Schnelles Rezept für glutenfreie Zucchini-Pasta (Zoodles) mit Jakobsmuscheln, grünem Spargel und Zitrone – perfekt für den Frühling!
Ich liebe Jakobsmuscheln. Nicht nur, weil Leon sich mit Ihnen den Namen teilt, sondern vor allem wegen ihres tollen, nussigen Geschmacks. Egal ob roh als Sashimi oder kurz angebraten – Jakobsmuscheln sind einfach eine tolle Zutat für leichte Gerichte. Als Leon und ich die Wochen vor Ostern in Mexiko waren hatten wir sie in Kombination mit Kokosnuss und Ananas als eine Art Pina Colada auf dem Teller. Sehr lecker. Heute gab es sie dann in Kombination mit grünem Spargel gebettet auf (Zucchini-)Pasta.
Neue Pastavariation
Eigentlich wollten Leon und ich heute Mittag die glutenfreie Mais-Pasta von PPura ausprobieren, von der Cemal und Tina letztes Wochenende in der Villa Ratatouille geschwärmt hatten. Besonders in Kombination mit Steinpilzen sollen diese Nudeln der Renner sein! Leider sind wir dann aber in unserem Bio-Markt um die Ecke nicht fündig geworden. Dort gab es „nur“ die regulären Nudeln von PPura aus Hartweizengrieß.
Beim Anblick der extrafeinen handgemachten Nudeln mit sizilianischen Zitronen kam mir dann aber eine andere Idee: Jakobsmuscheln, grüner Spargel und Zitrone – schon beim Gedanke daran lief mir das Wasser im Mund zusammen… Die Packung Nudeln landete also im Einkaufskorb ebenso wie eine Handvoll gelbe Zucchini für die glutenfreie Gemüsepasta-Variante für mich. Die Jakobsmuscheln warteten schon daheim im Kühlschrank, den grünen Spargel und die Zitronen haben wir noch kurz auf dem Markt besorgt.
Schnelles Abendessen leicht gemacht
Zurück daheim ging dann alles ganz schnell: Die Zutaten hast Du in wenigen Minuten vorbereitet und auch Soße und Nudeln selbst brauchen kaum länger. Damit ist dieses Rezept perfekt für einen schnellen Lunch oder für den Feierabend geeignet. Oder Du machst es wenn Du mal jemanden ohne allzu viel Aufwand beeindrucken möchtest ;)
Jakobsmuscheln vom Fischhändler
Wie so oft steht und fällt das Rezept mit der Qualität deiner Zutaten. Auch wenn Jakobsmuscheln ein wenig teurer sind empfehle ich dir daher nicht an dieser Stelle zu sparen. Nehm lieber ein oder zwei Muscheln weniger und geh zu einem guten Fischhändler, wo Du weißt, dass die Muscheln frisch sind. Viel Spaß beim Nachkochen und Buon appetito!
Drucken
Zucchini-Pasta mit Jakobsmuscheln und Spargel – leicht & lecker!
- Gesamtzeit: 30 min
- Portionen: 2 Portionen
- Diet: Gluten Free
Kurzbeschreibung
Schnelles Rezept für glutenfreie Zucchini-Pasta (Zoodles) mit Jakobsmuscheln, grünem Spargel und Zitrone – perfekt für den Frühling!
Zutaten
- 4 mittelgroße gelbe Zucchini oder 250g Pasta (z.B. PPura Extra Fine mit sizilianischen Zitronen)
- 8 Jakobsmuscheln (ca. 200g)
- 500g grüner Spargel
- 1 Schalotte
- 1 Knoblauchzehe
- 1 kleine Bio-Zitrone
- ein paar Blätter Basilikum
- ein Schuss trockener Weißwein
- geriebener Pecorino
- Olivenöl
- Butter
- Salz
- Pfeffer
- außerdem benötigt: einen Spiralschneider, um die Zucchini in Spaghetti zu verwandeln
Anleitung
- Die gelben Zucchini waschen und mit dem Spiralschneider in Zucchini-Pasta verarbeiten. Falls Du normale Pasta verwendest, kannst Du diesen Schritt auslassen und stattdessen das Nudelwasser aufsetzen.
- Gemüse vorbereiten: Die Schalotte fein würfeln und die Knoblauchzehe in sehr dünne Scheiben schneiden. Die Enden vom grünen Spargel abbrechen, den Spargel waschen und bis auf 3-4 Stangen in ca. 4-5 cm lange Stücke schneiden. Die restlichen Stangen bis auf die Köpfe in dünne Scheiben schneiden. Die Jakobsmuscheln unter kaltem Wasser waschen und auf Küchenkrepp abtrocknen. Zwei Blätter Basilikum zum Anrichten beiseite legen und den Rest Basilikum in feine Streifen schneiden. Von der Zitrone ein paar Zesten zum Anrichten abschälen und den Rest der Schale abreiben und beiseite stellen.
- Die Zucchini-Pasta in einer großen Pfanne in ein wenig Olivenöl kurz anbraten und am Ende leicht salzen. Dabei aufpassen, dass die Pasta nicht zu matschig wird. Nach 3-4 Minuten aus der Pfanne nehmen und im Ofen warmhalten. Wenn Du normale Nudeln nimmst, kochst Du die Nudeln al dente und am besten ein wenig später, damit sie ungefähr zeitgleich mit der Soße fertig sind. Die Pasta von PPURA braucht zum Beispiel nur 2-3 Minuten.
- Die Jakobsmuscheln in einer kleinen Pfanne in ein wenig Butter und Olivenöl von beiden Seiten anbraten. Ich brate sie erst auf einer Seite scharf an, drehe sie dann nach ca. 2 Minuten um und reduziere die Hitze. Du kannst später mit einem Löffel das Fett noch einmal über die Muscheln geben, damit sie nicht austrocknen. Wenn Du die Muscheln umgedreht hast leicht salzen. Zeitgleich die Schalotte und den Knoblauch in einer großen Pfanne mit ein wenig Olivenöl leicht dünsten, die Spargelstücke dazu geben (nicht die dünnen Scheiben), ein wenig weiter braten, mit einem Schuss trockenem Weißwein ablöschen und den Zitronenabrieb dazu geben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Wenn der Wein einreduziert ist, die Spargelscheiben und die Pasta (Zucchini oder regulär) dazu geben und mit der Soße vermengen. Zuletzt auf den Tellern die Pasta gemeinsam mit der Soße anrichten, einen Schuss Olivenöl, das gehackte Basilikum und den geriebenen Peccorino darüber sprenkeln, die Jakobsmuscheln auf die Nudeln setzen und mit der Zitronenzeste und den übrigen Basilikumblättern garnieren. Voliá!
Equipment

- Vorbereiten: 15 min
- Kochen: 15 min
Nährwerte
- Portionsgröße: 1 Portion
- kcal: 460
- Fett: 26 g
- Kohlenhydrate: 17 g
- Eiweiß: 31 g
Wie lecker <3
Liebe Grüße Nina
★★★★★
Ohja, lecker war das alle Fälle. Und jetzt wo ich deinen Kommentar sehe, bekomme ich Lust nächste Woche wieder etwas neues mit grünem Spargel auszuprobieren!