Der PERFEKTE Hummus ist herrlich cremig und gleichzeitig leicht und luftig. Vergiss fertig gekauften Hummus. Mit diesem Rezept kannst Du ganz einfach Hummus selber machen und zwar so cremig & fluffig wie nie zuvor. Du brauchst nicht viel mehr als Kichererbsen, Tahini, Olivenöl und Gewürze.

Dieser Beitrag enthält Werbung für die Initiative Lebensmitteldose.
Im Trend – Hummus ganz einfach selber machen
Nicht nur im Nahen Osten geht es kaum ohne Hummus. Mittlerweile gibt’s in Berlin diverse Restaurants wie das Hummus & Friends, bei denen Hummus das Herzstück des Konzepts ist und auch im Supermarkt gehört der Kichererbsen-Dip mittlerweile zum Standardsortiment. Ich persönlich bin verrückt nach Hummus – das Zeug ist einfach der Knaller.
Ich frage mich nur warum ich so lange damit gewartet habe, Hummus selber zu machen. Denn: Ja, stimmt, es gibt fertigen Hummus, der ganz lecker schmeckt, und es ist herrlich bequem, aber der selbst gemachte ist VIEL leckerer. Und man braucht gerade mal 5 Minuten zum selber machen! Eine Dose Kichererbsen, Sesammus, Zitronensaft und ein paar Gewürze. Läuft! Als Low Carb Variante kann ich dir übrigens mein Rezept für Blumenkohl Hummus mit geröstetem Blumenkohl und Granatapfelkernen wärmstens empfehlen!

Von Kichererbsen aus der Dose und der Initiative Lebensmitteldose
Bevor wir dazu kommen den Hummus selber zu machen, darf ich tolle Neuigkeiten mit dir teilen: Die Initiative Lebensmitteldose bringt ein Kochbuch raus. In diesem enthalten sind neben Hintergrundinfos rund um’s Thema Lebensmitteldose moderne Rezepte: Neun Rezepte entwickelt von drei Foodbloggern (einer davon bin ich) – UND drei Leserrezepte.
Dazu hatte die Initiative Lebensmitteldose einen Rezeptwettbewerb ausgerufen, bei dem man über Social Media teilnehmen konnte. Die Gewinner-Rezepte wurden dann professionell fotografiert und landen mit im Buch. Außerdem bekamen die drei Gewinner jeweils eines der Kochbücher und eine KitchenAid Mini als Gewinn. Hammer, oder?
Mittlerweile ist das Buch erschienen. Schau doch mal rein: Schneller Bohnensalat mit zweierlei Bohnen, Thunfisch und Zwiebeln + Verlosung! Jetzt aber zurück zu meinem Lieblingsrezept mit Dosenprodukten: HUMMUS!
Das Geheimnis von samtig cremigem Hummus
Authentischer Hummus hat mit dem Zeug, was Du im Supermarkt bekommst, nichts zu tun. Guter Hummus ist herrlich fluffig, glänzt seidig und zerschmilzt quasi im Mund. Das Geheimnis: gutes Tahini. Klar, das Rezept und die Technik sind auch wichtig, aber die Qualität eines Hummus hängt vor allem von der Qualität und Menge des zugegebenen Sesammus ab. In vielen Rezepten landet nur ein Esslöffel Sesammus und stattdessen verhältnismäßig viel Olivenöl. Letzteres gehört aber nicht in den Hummus, sondern kurz vorm Servieren obendrauf!

Die beste Tahini bekommst Du im türkischen Gemüseladen oder Asialaden (oder Du bestellst sie im Internet, ich hab dir eine gute Option verlinkt). Das richtig gute Zeug ist nicht bitter, sondern cremig und riecht tendenziell eher süß. Das Sesammus aus dem Bioladen hat leider in der Regel nicht die Qualität der importierten Produkte (ich hab’s verglichen). Merke: schlechte Tahini ruiniert dir dein Ergebnis.
Welche Zutaten braucht man um richtig guten Hummus selber zu machen?
Nicht viele ist die kurze Antwort. Mit gerade mal einer Handvoll Zutaten bist Du dabei:
- Kichererbsen. Kann man natürlich auch selbst über Nacht einweichen und kochen, ich verwende Kichererbsen aus der Dose.
- Tahini. Dünnflüssiges Sesammus aus 100% Sesam. Siehe oben.
- Eiskaltes Wasser. Macht das Hummus schön zart und fluffig.
- Zitronensaft. Frisch gepresst. Für die richtige Säurenbalance.
- Knoblauch. Fein püriert mit dem Zitronensaft.
- Kreuzkümmel. Gibt dem ganzen die typisch orientalische Note.
- Olivenöl. Gehört nicht unbedingt in den Hummus, dafür gerne eine ordentliche Ladung kurz vorm Servieren on top.
Mein Tahini Tipp (online bestellen)

Dünnflüssiges, cremiges Tahini – meine Empfehlung
Buy Now →Von den besten Zutaten zum perfekten Hummus
Okay okay, die Zutaten sind entscheidend. Aber wie machst Du aus den guten Zutaten jetzt den perfekten Hummus? Easy. Die Reihenfolge der Zubereitung ändern :) Wir fangen nicht mit den Kichererbsen im Mixer an und geben dann die anderen Zutaten zu, sondern starten mit Zitronensaft, Knoblauch und Salz im Mixer. Danach kommt das Sesammus dazu. Ordentlich aufmixen und mit dem eiskalten Wasser cremig aufschlagen. Und erst im letzten Schritt die Kichererbsen mit in den Mixer geben und alles solange mixen bis eine richtig schön cremige Masse entsteht. Ahhh!
Drucken
Der perfekte Hummus für Cracker & Co.
- Gesamtzeit: 5 min
- Portionen: 5 Portionen als Dip
- Diet: Vegan
Kurzbeschreibung
Der PERFEKTE Hummus ist herrlich cremig und gleichzeitig leicht und luftig. Du brauchst nicht viel mehr als Kichererbsen, Tahin, Olivenöl und Gewürze.
Zutaten
- 1 Dose Kichererbsen (Abtropfgewicht 265 g)
- 100 ml Wasser (eiskalt!)
- 1–2 Knoblauchzehen
- Saft von 1 Zitrone
- ½ TL Salz
- ½ TL Kreuzkümmel, gemahlen
- 120 g cremiges, dünnflüssiges Tahini (Sesammus, ungesalzen)
- 1–2 EL Bio Olivenöl, nativ (optional)
Zum Servieren:
- Bio Olivenöl, nativ
- ein paar Kichererbsen
- frische Kräuter (Petersilie oder Koriander passen toll)
Anleitung
- Die Kichererbsen aus der Dose durch ein Sieb abgießen. Dabei 50 ml Kichererbsenwasser auffangen und ein paar Kichererbsen als Deko aufbewahren. Alles beiseite stellen.
- Den Saft von einer Zitrone, die Knoblauchzehe und 1/2 TL Salz in den Mixer geben und glatt mixen.
- Im zweiten Schritt die 120 g Tahini in den Mixer geben und ordentlich durchmixen. Langsam das kalte Wasser und das Kichererbsenwasser ins laufende Messer zugießen. Es sollte eine helle, fluffige Masse entstehen.
- Im letzten Schritt die Kichererbsen, 1-2 EL Olivenöl und 1/2 TL Kreuzkümmel zugeben und mind. 3 Minuten mixen bis eine cremige, zarte Masse entsteht. Mit Salz und Zitronensaft abschmecken. Sollte der Hummus zu dick geraten sein, noch etwas kaltes Wasser untermixen. Voilá! Zum servieren den Hummus nach belieben mit Olivenöl beträufeln und mit Toppings (Kichererbsen, Sesam, Kräuter) dekorieren. Dazu passen Cracker, Fladenbrot oder Gemüsesticks.
Equipment

Tipps & Anmerkungen
Du kannst den Hummus problemlos für ein paar Tage in einem gut verschlossenen Glas in Kühlschrank aufbewahren. Reste eignen sich klasse auf Sandwiches oder in Wraps – und als Basis für cremige Salatdressings!
- Vorbereiten: 0 min
- Kochen: 5 min
Nährwerte
- Portionsgröße: 1 Portion
- kcal: 225
- Fett: 15,2 g
- Kohlenhydrate: 9 g
- Eiweiß: 10 g
Keywords: Kichererbsendip, Hummus, Aufstrich, Brotbelag

Bei der Zubereitung verwende ich stets Limettensaft anstelle von Zitrone und füge einen Hauch von Agavendicksaft hinzu.
★★★★★
Hab gerade Hummus nach Deinem Rezept gemacht – mega! Sonst hatte ich den auch immer im Supermarkt gekauft. Das kannste doch auch selber machen, dachte ich mir. Auf der Suche wurde ich direkt hierher geführt und mach das ab jetzt nur noch so! Danke für das tolle Rezept und die wertvollen Tipps!
★★★★★
Klasse Rezept, mega lecker und einfach! Danke dir! Mein Tipp: Ich finde für den Geschmack sind eingeweichte Kichererbsen unvergleichlich besser als die aus der Dose.. lohnt sich, die selber zu kochen!
Super! Noch nie so einen fluffigen Hummus gegessen; definitiv besser als gekauft! Der Trick mit dem Kichererbsenwasser ist grandios!
★★★★★
Das freut mich total! Danke für dein liebes Feedback :)
Danke für das fantastische Rezept. Ich hab es mit Kichererbsen aus der Dose ausprobiert und liebe das Ergebnis!
★★★★★
Einfach nur unfassbar lecker!!! dieses ist das zweite Hummus Rezept, dass ich gemacht habe, zum Glück!!! Das erste war leider gar nicht lecker, hatte daher noch Tahini, das ich verbrauchen wollte. Ich liebe Hummus, das habe ich jetzt immer auf. dem Wochenmarkt teuer gekauft, schmeckte aber. Dein Rezept ist der Hammer, soo cremig – Suchtfaktor hoch, sehr hoch !!
★★★★★
Oh wow, das Rezept ist wirklich der Hammer! Ich bin noch gar nicht soooo lange „auf den Hummus“ gekommen und habe ihn bisher immer im Supermarkt gekauft. Aber selbst gemacht ist mir natürlich immer tausendmal lieber und es geht ja wirklich ratzfatz, schmeckt super lecker und man weiß, was drin ist :-)!!! Bei mir kam aus den angegebenen Mengen auch ne ordentliche Portion raus, so dass ich den Hummus in kleine Einmachgläschen portioniert und eingefroren habe. Vielen Dank für das tolle Rezept!
★★★★★
Freut mich sehr, dass dir das Rezept so taugt! Und: tolle Idee mit den Einmachgläschen :)
Hallejulja. Das ist das beste Hummus-Rezept!
Ich habe mich durch unzählige Rezepte geforstet, aber dieses geht auf allen Ebenen sowas von durch die Decke! Sowohl Geschmack als auch Konsistenz sind (fast) so wie ich es von meinen unzähligen Besuchen in Israel kenne. Habe soeben zum dritten Mal dein Rezept getestet – das von dir empfohlene Tahini bestellt (Volltreffer! Geschmacklich sind das zu meinem früheren Tahini Welten), bin mit meinem Mixer nicht mehr so zaghaft umgegangen (von 4 Stufen die zwischen den zwei höchsten Stufe gewechselt) und hab dieses Mal alles länger und somit 3+ Minuten durchmixen lassen. Und siehe da: mein Traum-Hummus at home. Ich bin super happy! Wie würden die Israelis sagen: Toda Raba!
★★★★★
Danke dir für das tolle Feedback – das freut mich total!
Wirklich tolles Hummus Rezept, ich danke dir. Das Tahin, welches du empfohlen hast, ist aber sehr teuer. Kann ich auch ein vergleichbares anderes erwerben.
Liebe Grüße
Veronika Chmiel
★★★★★
Hi Veronika, alternativ kann ich dir das Tahin von Koska empfehlen (das helle cremige Tahin mit rotem Deckel, gibt es häufig im türkischen Gemüseladen).
Hallo Corinna, habe eben den tollen Humus schnell zubereitet. Super gelungen. Lecker. LG Giesela und gutes neues Jahr.
Das freut mich! Danke für das Feedback und alles Liebe fürs Jahr 2023 :)
Ich war in Dubai und habe dort großartigen Hummus gegessen – also wollte ich zurück in Deutschland selber welchen machen.
Ich bin durch Zufall auf deine Seite gestoßen und habe dann das Rezept 1:1 so wie du gemacht: Wahnsinn!
So lecker, ich bin total begeistert! :)
★★★★★
Wie schön, das freut mich sehr :)
So super lecker!!! Vielen Dank für dieses supercremige Hummus-Rezept. Das wird nur noch sooooo selbst gemacht!!!
ja es ist super
Großartig! Mein erster selbstgemachter Humus! Bin begeistert von Deinem Rezept!
Wahnsinniges Rezept! Der Hummus wird besser als bei meiner türkischen Schwiegermama! ;) ich mache den nur noch nach deinem Rezept, wirklich klasse! Viele Grüße
Wie cool! Das freut mich natürlich sehr. Danke für dein Feedback :)
Sehr gelungen 😊
Ich mache ihn so schon zum 2. mal und bestimmt nicht das letzte mal.
Für mich gehören dann beim Essen noch Olivenöl und schwarze Oliven dazu
★★★★★
Wow, danke liebe Corinna.
Das ist der beste Hummus den ich je selbst gemacht habe.
Danke für dein wunderbares Rezept.
Liebe Grüsse Lorenz
Rezept ist an sich gut, aber wer so großspurig Kommentare bezüglich (Bio) Tahin macht und dann Kichererbsen aus der Dose nimmt verliert meinen Respekt. Sorry. Kichererbsen (getrocknet) kurz aufkochen, in Decke einschlagen und über Nacht ziehen lassen. Nächsten Tag fertig kochen und ein paar davon ganz ins Hummus geben…
Hi Ralf, klar – mit selbstgekochten Kichererbsen ist das Rezept vermutlich noch ein bisschen besser. Aber dann ist das Rezept nunmal nicht in 5 Minuten fertig, sondern muss schon am Vortag vorbereitet werden. Ich persönlich finde Kichererbsen aus der Dose prima als Abkürzung.
Genial!
So habe ich Hummus vorher noch nie gegessen! Ganz tolles Rezept, gibt es bei uns jetzt nur noch nach diesem Rezept.
★★★★★
Hallo liebe Corinna,
ich habe gerade mit deinem Rezept das erste Mal Humus gemacht und ich bin begeistert. Danke für das mega leckere und einfache Rezept. Liebe Grüße Marie
Mega schön, Marie! Das freut mich :)
Das sieht absolut fanastisch aus und ich habe nur noch 1 TL Harissa drunter gemischt. Weiter so und danke für die Info :-).
★★★★★
Harissa passt bestimmt toll in den Hummus, ich mach das gerne obendrauf als Klecks!
Echt lecker, hab aber beim dem Zitronensaft, Salz und Kümmel um ca 1,5 fache genommen + Paprikapulver oder Currypulver und bissi Chilli für die Schärfe
★★★★★
hallo corinna, ich habe eine frage wegen den 50 ml kichererbsenwasser, die man beim absieben auffangen soll. gehen die zur hälfte in das 100 ml eiskalte wassers oder wohin gehen die, nachdem man sie aufgefangen hat?
Hi Ina, die gehen mit dem eiskalten Wasser ins Hummus (wird dadurch cremig).
Hallo Corinna,
in deinem Rezept beziehst du dich auf das Abtropfgewicht von 265 g. Wie viel weniger an getrockneten Kichererbsen sollte ich nehmen damit das Verhältnis noch stimmt oder kann ich das 1:1 übernehmen?
Mit freundlichen Grüßen
Christian
★★★★★
Hi Christian, das kann ich dir leider nicht sagen. Ich würde einfach die Hälfte getrocknete Kichererbsen nehmen, kochen, abtropfen und dann erst wiegen. Musst Du aber ausprobieren und ggf. noch weiter mit Wasser strecken. Gruß Corinna
mache ich gerne wieder!
★★★★★
Hallo Corinna,
das Rezept Avocado-Gurkensalat ist super lecker. Auch der Hummusaufstrich lecker. Ich habe ihn mit La-Yu-Öl etwas verfeinert.
Schmeckt auch toll mit dem Sesamgeschmack. Die Spargelsalate echt toll.
Liebe Grüße
Giesela
★★★★★
Danke für das Rezept, das fluffigste Humus das ich kenne. Wer hätte gedacht das die Reihenfolge einen
So großen Unterschied macht 👍🏻
Woah! Das beste Rezept für Hummus, das wir bisher probiert haben! Vielen Dank! :)
★★★★★
Geht einfach und schmeckt richtig klasse.
★★★★★
Super schnelles und einfaches Rezept. Ich könnte mich schlichtweg in den Hummus reinlegen. Große Empfehlung. Ich werde nie wieder Hummus im Geschäft kaufen, vor allem weil man aus einer Dose Kichererbse so viel Hummus bekommt, dass man alleine Tage daran essen kann.
★★★★★
Super leckeres Hummus!!! Ganz einfach gemacht. Und durch die angepasste Reihenfolge der Zutaten wirklich sehr leicht und cremig.
Ich kaufte Hummus früher im Supermarkt. Als ich mit meinem, aus Israel stammenden Ex-Freund zusammen kam, hörte ich ganz schnell damit auf :-). Dein Rezept erinnert mich an meine erste Reise nach Tel Aviv und den perfekten Hummus von der unscheinbaren Strassenecke, wo nur die Einheimischen einkaufen. Top!
★★★★★
Also, ich werde nie wieder gekauften Hummus essen, dieses Rezept ist so genial wie einfach, es schmeckt einfach saaaaagenhaft!! Ich dachte immer ich mag Hummus, also den aus dem Supermarkt, aber der hat mit diesem selber gemachten eigentlich gar nix mehr gemeinsam, denn dieser hier ist um Längen… ach was, um WELTEN besser, und ich liebe ihn!
Überhaupt finde ich noch ganz schön viele andere geniale Rezepte hier, dankeschön dafür!
★★★★★
Ich nehme statt Zitrone lieber den Saft von 2 Limetten, hat eine viel feinere und fruchtigere Säure und gibt nochmal eine bessere Note.
Schöne Idee, Sebastian! Das probiere ich mal aus :)
Die Kichererbsen erst am Ende dazuzugeben, war ein echter Gamechanger! Super Rezept. :)
★★★★★
Oh, hatte die Sterne vergessen!
★★★★★
Danke dir, liebe Astrid :)
Einfach genial!!!
Hab es zu selbstgemachten Naanbrot gegessen!
Das freut mich!
Gahiiiiiil! Hat unser Hummusgame deutlich upgesteppt…danke!
Sehr gerne :) Freut mich!
Vielen Dank für dieses Geschmackserlebnis. Made my day!
★★★★★
Super Rezept. Das erste selbstgemachte Hummus, das mir wirklich schmeckt. Habe noch 1 Chili hinzugefügt, mag es scharf.
Vielen Dank
★★★★★
Wirklich der beste Hummus, den ich bisher selbst gemacht habe :)
★★★★★
Super lecker und einfacher. Ich bedanke mich sehr für das Rezept!?
★★★★★
Sehr gerne :)
Großartig!!! – Tausend Dank für dieses wunderbare Hummus-Rezept. So fluffig und cremig und einfach zuzubereiten – wird es jetzt ganz häufig bei uns geben.
★★★★★
Das freut mich :) Lieben Dank für dein Feedback!
Sehr lecker! Gerade fertig geworden…. Vielen lieben Dank, Corinna!
★★★★★
Das freut mich :)
Der Hammer!! Bestes Hummus-Rezept ever! Vielen Dank für deine Erklärungen! Wir kommen grad von 5 Wochen am Persischen Golf zurück und dein Rezept schmeckt wie in Arabien?
★★★★★
Yes!!! Das freut mich – Danke für dein Feedback :)
Richtig babba
★★★★★
Hallo Corinna,
klappt das auch ohne Hochleistungsmixer? Ich habe nur einen Zauberstab oder wahlweise einen Personal Blender, bei dem ich nichts dazu geben kann bei laufendem Messer.
Liebe Grüße
Angelika
Hi Angelika, in einem Personal Blender oder mit dem Zauberstab wird es zwar nicht so fein wie mit einem Hochleistungsmixer, sollte aber auch funktioneren. Eventuell musst Du ein wenig geduldiger sein (und etwas mehr Flüssigkeit zugeben).
Viel Spaß beim Ausprobieren! Corinna
Danke, nach so einem Rezept hab ich lange gesucht. Vielen dank, auch für die Feinheiten des Rezepts. Wird nachgemacht. Alles Gute ??
★★★★★
Hi Kiki, das freut mich! Ich hoffe, dass es Dir so gut schmeckt wie mir :)
Einfach mega *.* Danke für das tolle Rezept!
★★★★★
Sehr gerne! Das freut mich :)
Superleicht und superlecker. Ich nehme immer Limettensaft statt Zitrone und einen Spritzer Agavendicksaft.
★★★★★
Leicht, schnell und super lecker!
Hab Hummus immer gekauft. Jetzt weiß ich nicht mehr warum…
★★★★★
Hi Corinna,
genial, dein Rezept! Hab allerdings nicht das Tahin von Al Yaman gefunden. Deshalb türkische Frau im Laden gefragt. Sie hat das von Sebahat empfehlen. Ist auf jeden Fall superlecker geworden. Danke!
Liebe Grüße aus Augsburg,
Patricia
★★★★★
Hallo Corinna,
dein Hummus-Rezept ist der Hammer und kam bei unseren Gästen super an.
Ich habe in der Vergangenheit tatsächlich mal für eine größere Charge Hummus jede Kichererbse einzeln geschält, in der Hoffnung, an den authentischen Geschmack heranzukommen (ohne Erfolg…).
Dank diesem Rezept hat es diesmal endlich geklappt und noch dazu ganz easy!
Danke :)
★★★★★
Hey Marco,
wie cool dass es mein Rezept bis nach Kalifornien geschafft und dich und eure Gäste so begeistert hat.
Das freut mich total :) Danke für dein Feedback!
Liebe Grüße aus dem frühlingshaften Frankfurt, Corinna
Hallo Corinna, ich habe das Rezept am Samstag für ein Frühstück in einer Mädelsrunde zum Dippen mit Gemüse mit zubereitet. Es kam fantastisch an.?.
Ich freue mich über weitere orientalische Rezepte. Viele Grüße, Vanessa
★★★★★
Hallo liebe Vanessa,
vielen lieben Dank für deine Rückmeldung – schön, dass der Dipp in deiner Mädelsrunde so gut ankam. Das nächste orientalische Rezepte folgte letzte Woche direkt: Orientalischer Karottensalat mit Curry und Rosinen. Vielleicht ist das ja was für dich?
Liebe Grüße, Corinna
Hab lange gesucht nach dem besten Hummus Rezept. Deins ist wirklich super!
HAB den Hummus immer noch gekauft, weil ich es zu Hause nicht gut hinbekommen hab.
Geht sehr schnell und richtig lecker.
★★★★★
Yes! Freut mich, dass dir mein Rezept gut gefällt :) Danke für dein Feedback!
Hallo Corinna,
erst vor kurzem habe ich das erste Mal in meinem Leben Hummus probiert und überraschender Weise schmeckte mir dieser hervorragend. Nun bin ich zufällig auf dein Rezept gestoßen und sofort Lust bekommen, es mal selbst auszuprobieren.
Sieht super lecker aus!
Liebe Grüße
Tasha
Hallo Corinna,
ich bin immer auf der Suche nach dem ultimativen Geschmackserlebnis und möchte dein Rezept gerne ausprobieren, hätte da jedoch noch eine Frage „Wie groß ist die Dose Kichererbsen die du da verwendest“?
Soll heißen, kannst du mir bitte das Abtropfgewicht bekannt geben?
Vielen lieben Dank
Herbert
Hallo lieber Herbert,
ich habe eine Standarddose aus dem Supermarkt verwendet (400 g, Abtropfgewicht 265 g). Die Info habe ich im Rezept ergänzt – vielen Dank für den Hinweis! Und: Viel Spaß beim ausprobieren :)
Liebe Grüße, Corinna
Den werde ich sicher haben und vielen Dank für die prompte Antwort.
Liebe Grüße
Herbert
Hallo, welches Sesammus kannst du mir empfehlen?
Ich würde auf ein cremiges arabisches Sesammus zurückgreifen, wie z.B. die Al Yaman Sesampaste (über den Link bei Amazon bestellbar). Viel Spaß beim ausprobieren :)
Hallo :)
Ich bin anscheinend blind –
Aber wie viel nehme ich denn von was genau ?
Liebe Grüße
Hi Desiree, da gab es gerade ein technisches Problem…jetzt sollte im Rezept wieder alles sichtbar sein. Kannst du die Angaben sehen? Sonst schicke ich sie Dir nochmal flink per Mail :) Gruß Corinna