SCHÜSSELGLÜCK

  • Startseite
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Suppen
    • Salate und Veggies
    • Hauptgerichte
    • Glutenfrei Backen
    • Brot und Brötchen
    • Dips und Aufstriche
    • Gesunde Snacks
    • Süße Leckereien & Desserts
    • Bunte Drinks
  • Über den Tellerrand
  • SCHÜSSELGLÜCK eBook ♥
  • 1:1 Coaching mit Corinna
  • Über mich
menu icon
go to homepage
search icon
Homepage link
  • Startseite
  • Corinnas Rezeptsammlung
  • Über den Tellerrand
  • SCHÜSSELGLÜCK eBook ♥
  • 1:1 Coaching mit Corinna
  • Über mich
×
Startseite » Rezepte » Dips und Aufstriche

Vegane "Leberwurst" mit Kidneybohnen und Räuchertofu selber machen

Vegane Leberwurst? Klingt funky, ich weiß. Aber: Der vegane "Leberwurst" Aufstrich schmeckt mega als Stulle mit Senf und Gewürzgurken – außerdem ist das Rezept flink gemacht und hält sich problemlos einige Tage im Kühlschrank.

Ein kleines Glas mit veganem Leberwurst Aufstrich mit Gewürzgurken und Brot im Hintergrund.

Ich erinnere mich noch gut als ich das erste Mal Rezepte für vegane "Leberwurst" gesehen habe. Als Kind der Kurpfalz liebe ich Hausmacher Wurst seit ich ein kleiner Knirps bin – die Zusatzstoffe und Geschmacksverstärker finde ich allerdings nur mäßig prall und häufig ist so eine Hausmacher Leberwurst auch ziemlich fettig.

Und: Was die meisten Wurstprodukte so lecker macht sind die enthaltenen Gewürze. Warum also nicht mal eine pflanzliche Variante ausprobieren?

Pflanzliche "Leberwurst" – veganer Aufstrich mit Kidneybohnen und Räuchertofu

Statt Fleisch setzt der vegane Aufstrich auf Räuchertofu und Kidneybohnen. Ich habe online auch Varianten ohne Tofu ausschließlich mit Hülsenfrüchten gefunden. Da hat für mich aber die Konsistenz nicht gepasst.

Topshot von einem Küchenmaschinen Behälter mit allen Zutaten für veganen Leberwurst Aufstrich auf weissem Untergrund.

In meiner Rezept findest Du die folgenden Zutaten:

  • Kidneybohnen. Basis, Basis, Basis.
  • Räuchertofu. Gibt eine rauchige Note und schöne Struktur.
  • Rote Zwiebel.
  • Olivenöl.
  • Verschiedene Kräuter. Getrockneten Majoran und frische Petersilie und Thymian.
  • Salz und frisch gemahlener Pfeffer.

Damit ist die Liste gar nicht so lang, nicht wahr? Und vor allen sind keine Geschmacksverstärker und sonstiger Mist enthalten. Das ganze wird dann mit ein bisschen Wasser bis zur gewünschten Konsistenz in der Küchenmaschine zerkleinert, abgeschmeckt und in ein oder zwei Gläser abgefüllt.

Der fertige Aufstrich hält sich im Kühlschrank problemlos ein paar Tage. Du kannst aber auch eines der fertigen Gläser einfrieren und zu einem späteren Zeitpunkt wieder auftauen und genießen.

Ein belegtes Brot mit veganem Leberwurst Aufstrich, Senf und Gewürzgurken auf einem kleinen Teller im Vordergrund und einem Glas Aufstrich und Gewürzgurken im Hintergrund.

Wie genießen? Am besten als belegtes Brot mit Senf und Gewürzgurken!

Der Aufstrich schmeckt ehrlich gesagt schon pur ziemlich lecker. Am besten finde ich ihn aber als "Leberwurstbrot", also auf einer Scheibe Brot mit mittelscharfem Senf und Gewürzgurken. Wenn Du selbst fermentierte Dillgürkchen im Kühlschrank haben solltest, damit wird's bombastisch.

Drucken
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Ein kleines Glas mit veganem Leberwurst Aufstrich mit Gewürzgurken und Brot im Hintergrund.

Vegane Leberwurst selber machen


5 Sterne 4 Sterne 3 Sterne 2 Sterne 1 Stern

Keine Bewertungen

  • Rezept von: Corinna Frei
  • Ergibt: 2 Gläser
  • Ernährungsweise: vegan
Drucken
Pinnen

Beschreibung

Vegane Leberwurst? Das Rezept für die vegane Leberwurst wird mit Kidneybohnen und Räuchertofu gemacht und hält sich problemlos einige Tage im Kühlschrank und schmeckt einfach gut!


Zutaten

  • 175 g Kidneybohnen (aus dem Glas)
  • 100 g Räuchertofu
  • 25 ml Wasser
  • 1 Zwiebel, rot (ca. 50 g)
  • 1 EL Olivenöl
  • 2 TL Majoran, getrocknet
  • 1 EL frischer Thymian, abgezupft
  • 1 EL frische Petersilie, gehackt
  • ½ TL Salz
  • Schwarzer Pfeffer, frisch gemahlen (optional)


Anleitung

  1. Die Zwiebel schälen und würfeln. Mit dem getrockneten Majoran und abgezupften Thymian in Olivenöl bei mittlerer Hitze anbraten bis die Zwiebeln glasig sind.
  2. Den Räuchertofu grob würfeln. Die Kidneybohnen in einem Sieb abspülen und beides in eine Küchenmaschine geben. Die angebratenen Zwiebeln und restlichen Zutaten zugeben und bis zur gewünschten Konsistenz zerkleinern. Gegebenenfalls etwas mehr Wasser zugeben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Tipp: falls Du es etwas reichhaltiger magst, etwas mehr Olivenöl zugeben.
  3. Den fertigen Aufstrich in ein oder zwei Gläser abgefüllen und im Kühlschrank lagern.

Anmerkungen

Der fertige Aufstrich hält sich im Kühlschrank problemlos ein paar Tage. Du kannst aber auch eines der fertigen Gläser einfrieren und zu einem späteren Zeitpunkt wieder auftauen und genießen.

Du hast mein Rezept ausprobiert?

Dann freue ich mich über deine Rezeptbewertung in den Kommentaren!

Topshot von zwei Stücken veganem Leberwurstbrot mit Senf und Gewürzgurken auf einem kleinen Teller.
Ein kleines Glas mit veganem Leberwurst Aufstrich mit Gewürzgurken und Brot im Hintergrund.

Zuletzt aktualisiert von Corinna Frei am 8. Juli 2025 · Diese Webseite enthält Affiliate-Links. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.


SCHÜSSELGLÜCK Ebook Mockup

Die leckersten Rezepte für deinen Feierabend

Jeden Tag die gleiche Frage:

"Was koche ich heute?"

Klingt vertraut? Mit meinem Kochbuch bekommst Du über 30 schnelle, gesunde Rezepte, die Du in unter 30 Minuten zubereiten kannst – plus Meal-Prep-Strategien und Vorratslisten, damit Du stressfrei durch die Woche kommst!

Kochbuch entdecken 📚→

Weitere leckere Rezepte & Tipps

  • Klassische Pico de Gallo im bunter Schüssel
    Pico de Gallo – klassisch mexikanische Tomaten Salsa
  • Glas mit gelbem Curry Aufstrich
    Veganer Brotaufstrich mit Mango und Curry
  • Glas gefüllt mit Pflaumen Chutney auf einem Teller mit Käse.
    Würziges Pflaumen Chutney – perfekt für die Käseplatte
  • Glas mit Tomatenaufstrich. Belegtes Brot und frische Tomaten.
    Veganer Brotaufstrich mit Sonnenblumenkernen und getrockneten Tomaten

Kommentare

    Hast Du eine Frage oder Feedback für mich? Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Deine Rezeptbewertung 5 Sterne 4 Sterne 3 Sterne 2 Sterne 1 Stern

  1. Heike meint

    April 30, 2024 at 9:39 am

    Hallo liebe Corinna,
    Dein Rezept klingt sehr lecker.
    Leider darf ich keine Hülsenfrüchte. Weißt Du vielleicht eine Alternative zu Kidneybohnen?
    Liebe Grüße Heike

    Antworten
    • Corinna Frei meint

      April 30, 2024 at 4:00 pm

      Hallo Heike, da habe ich leider keinen Tipp für dich – ohne Kidneybohnen oder andere Hülsenfrüchte funktioniert das Rezept nicht.

      Liebe Grüße, Corinna

      Antworten
      • Heike meint

        April 30, 2024 at 5:16 pm

        Hallo Corinna, schade, aber ich danke Dir für Deine schnelle Antwort.
        Liebe Grüße Heike

        Antworten
  2. Stella meint

    Juni 25, 2023 at 6:37 am

    Liebe Corinna,
    ich finde das Rezept super lecker. Es ist schnell gemacht und auch den Kindern schmeckt es. Auch praktisch als kleines Geschenk oder Mitbringsel. Kam bisher immer gut an. Macht weiter so. Ich stöbere immer wieder gern auf eurer Seite.

    Antworten
    • Corinna Frei meint

      Juni 25, 2023 at 3:16 pm

      Lieben Dank für dein Feedback :) Das freut mich!

      Antworten
  3. Dorsy Schwedes meint

    Oktober 15, 2022 at 9:43 pm

    Hallo Corinna,
    Heute habe ich gleich die vegane Leberwurst zubereitet.
    Ich muss sagen, super lecker. Wir sind begeistert.
    Liebe Grüße
    Dorsy

    Antworten
    • Corinna Frei meint

      Oktober 16, 2022 at 1:15 pm

      Hi Dorsy,
      wie schön! Das freut mich total zu lesen – bei uns war das damals auch ein Überraschungshit :)
      Liebe Grüße
      Corinna

      Antworten
Frau mit Teller in der Hand schaut auf eine Gabel mit Gemüse.

Hey, ich bin Corinna!

Ich bin Ernährungscoach, Typ-1-Diabetikerin und leidenschaftliche Foodie. Auf SCHÜSSELGLÜCK teile ich leckere Rezepte und Tipps für deinen gesunden Alltag – einfach, saisonal & genussvoll.

Mehr über mich

Sommerfavoriten ☀️

  • Topshot von sommerlichem Zucchinisalat mit gegrilltem Mais, Basilikum und Mini-Burrata.
    Zucchinisalat mit gegrilltem Mais und Burrata
  • selbstgemachte Erdbeer Joghurt Popsicles in einer Schale mit Eiswürfeln.
    Gesunde Erdbeer Joghurt Popsicles – Eis am Stiel zum verlieben
  • Topshot von glutenfreier Tarte mit Erdbeeren und Mascarpone
    Einfache, glutenfreie Frühsommer Tarte mit Erdbeeren und Mascarpone
  • Hand taucht vegane Sommerrolle in Erdnussdip.
    Vegane Sommerrollen mit Erdnussdip

Community Lieblinge

  • Hummus in Schale mit Kichererbsen und Knäckebrot
    Perfekten Hummus in fünf Minuten selber machen
  • Topshot von Rote Bete Carpaccio mit Ziegenkäse und Rucola
    Rote Bete Carpaccio mit Rucola und Ziegenkäse
  • Hand hält ein Stück selbstgemachte Schokolade mit Nüssen und Beeren fest.
    Gesunde Schokolade selber machen – mit nur vier Zutaten!
  • Matcha Latte mit Milchschaum im Glas
    Matcha, Baby! Was Gutes drin steckt und wie du ganz einfach perfekten Matcha Latte zubereitest.
  • Mousse au Chocolat Schokoladendessert in zwei Gläsern und mit Beeren garniert.
    Weltbeste Mousse au Chocolat – mit Anleitung vom Profi für perfekte Ergebnisse!
  • Gesundes Popcorn mit Kokosöl und Zimt in einem kleinen Schälchen
    Gesundes Popcorn einfach selber machen – wie im Kino, nur besser!

Footer

Copyright © 2025 SCHÜSSELGLÜCK · Impressum · Datenschutz · Kontakt · Alle Inhalte dieser Webseite sind urheberrechtlich geschützt.

Topshot von zwei Stücken veganem Leberwurstbrot mit Senf und Gewürzgurken auf einem kleinen Teller.
Ein kleines Glas mit veganem Leberwurst Aufstrich mit Gewürzgurken und Brot im Hintergrund.