Wenn die ersten Sonnenstrahlen den Frühling ankündigen, zieht es uns nicht nur ins Freie, sondern auch in die Küche, um mit frischen, saisonalen Zutaten zu experimentieren. Mein Rezept-Tipp: dieses umwerfend leckere Cedro Zitronen Carpaccio – unsere Lieblings-Vorspeise im Frühling.

Cedro Zitronen – schon mal gesehen?
Das schwierigste am Rezept ist es vermutlich die duftenden Cedro Zitronen aufzutreiben. Wenn man die knubbeligen Riesen bekommt wird man mit einem herrlich intensiven, süß-zitronigen Duft belohnt.
Die aromatischen Cedri werden in Süditalien angebaut und anders als bei normale Zitronen geht's hier nicht primär um das Fruchtfleisch und den Saft, die Zitronat-Zitronen punkten vielmehr mit ihrer süßlich-herbe Schale und weißen Innenhaut.
Dieses unkomplizierte Carpaccio schmeckt nicht nur hervorragend, sondern bringt süd-italienische Sonne auf den Teller. Unkompliziert und lecker - genau wie wir es mögen.
Cedro Carpaccio Einmaleins
Entdeckt haben wir die Cedro Zitronen auf dem Winterthurer Wochenmarkt am Gemüsestand unseres Vertrauens. Die Empfehlung bei unserem Gemüsehändler lautete damals "Probiert's hauchfein aufgeschnitten als Carpaccio!"
Gesagt, getan! Die Zubereitung ist denkbar einfach: Die Cedro Zitrone wird in feine Scheiben geschnitten und auf Tellern arrangiert, bevor sie mit hochwertigem Olivenöl, Salz, Pfeffer und den klassischen Carpaccio-Toppings wie Parmesanstreifen, gerösteten Pinienkernen und frischer Petersilie veredelt wird. So einfach und umwerfend lecker.
Das Cedro Carpaccio ist nicht nur optisch ein Genuss, sondern auch geschmacklich eine kleine Reise nach Italien. Bei uns gab es das Carpaccio bereits letztes Jahr im Februar immer wieder als Vorspeise, als wir danach Fisch als Hauptgang serviert haben (am liebsten mit Spinat und Safransauce, das passt dann auch farblich toll). Viel Spaß beim Ausprobieren!
druckenCedro Zitronen Carpaccio
- Gesamtzeit: 15 min
- Ergibt: 2 Portionen 1x
- Ernährungsweise: Vegetarisch
Kurzbeschreibung
Einfaches und aromatisches Rezept für Cedro Zitronen Carpaccio. Die perfekte Vorspeise, die italienische Sonne auf den Teller bringt und die einzigartigen Aromen der Cedro Zitrone feiert. Ideal als Vorspeise zu Fischgerichten.
Zutaten
- 1 Zedro Zitrone
- 50 g Parmesan
- 2 EL Pinienkerne
- 1 EL Petersilienblättchen
- 4 EL Olivenöl
- Salz
- Schwarzer Pfeffer, frisch gemahlen
Anleitung
- Die Zedro gründlich waschen, gut abtrocknen und in hauchdünne Scheiben schneiden – entweder mit einem Hobel oder einem scharfen Messer. Auf zwei Teller verteilen, großzügig mit Olivenöl beträufeln und mit Salz und frisch gemahlenem Pfeffer würzen.
- Vom Parmesan mit einem Gemüseschäler grobe Streifen abschneiden und auf die Portionen verteilen. Zuletzt mit Petersilienblättchen und gerösteten Pinienkernen garnieren.
- Vorbereitungszeit: 10 min
- Kochzeit: 5 min
Nährwerte
- Portionsgröße: 1 Portion
- Kalorien (kcal): 320
- Fett: 28 g
- Kohlenhydrate: 6 g
- Eiweiß: 10 g
Hast Du eine Frage oder Feedback für mich?