Einfache Haselnusskekse mit Zimt: Diese gesunden Plätzchen sind glutenfrei und blitzschnell vorbereitet. Perfekt zum Nachmittagstee.
Ich liebe süße Leckereien. Vor allem wenn es draußen grau ist und regnet, gibt's für mich nichts Besseres als eine große Kanne Tee und selbst gebackene Kekse am Nachmittag. Tut meinem Empfinden nach einfach der Seele gut. Klar, man kann auch tolle glutenfreie Kekse im Bioladen kaufen und in ein Glas packen. Dieses Rezept ist aber schneller selbst gebacken, als Du es im Bio-Laden kaufen kannst. Die Zutaten habe ich eigentlich immer auf Vorrat und mit 15 Minuten aktiver Zeit bist Du dabei :)
Süße Leckereien zuzubereiten hat für mich außerdem echt was Meditatives. Im Sommer rolle ich nach Feierabend am liebsten meine superleckeren Raffaellos oder backe Obstkuchen wie meinen One-Bowl-Aprikosenkuchen. Und im Winter experimentiere ich am liebsten mit Schokolade. Vor allem am Wochenende liebe ich es so zu entspannen. Der positive Nebeneffekt: Wenn man dann Lust hat zu Naschen gibt's selbst gebackene Kekse oder Blissballs in der Büro-Schublade.
Teepausen Upgrade: schöne Keramik
Noch schöner wird so eine Teepause meiner Meinung nach mit schöner Keramik. Ich persönlich liebe ganz besonders dänische und japanische Keramik – Schön schlicht und funktional. Seit ein paar Jahren töpfere ich auch selbst an der Scheibe: Wochenendworkshops und Einzelunterricht. Aktuell besuche ich einen Kurs am Mittwoch Vormittag hier in Winterthur. Sowohl die Tasse als auch den Teller auf dem Foto habe ich gemeinsam mit meiner Freundin Viola von viola beuscher ceramics in Frankfurt selbst getöpfert.
Glutenfreie Haselnusskekse mit Zimt aus 5 Zutaten
Aber zurück zum Rezept! Neben Haselnüssen benötigst Du für diese Kekse nur 4 Zutaten:
- Haselnüsse. Gemahlen für den Teig und eine ganze Nuss zum verzieren.
- Kokosblütenzucker. Sorgt für eine karamellige Note.
- Birkenzucker. Sorgt dafür dass die Kekse schön feucht und saftig bleiben.
- Zimt. Gibt den Keksen das gewisse Etwas.
- Ein Ei. Sorgt für Bindung – eine vegane Alternative habe ich noch nicht probiert.
Alles was für den Keksteig zu tun ist, ist den Kokosblütenzucker und Birkenzucker mit dem Ei zu verrühren und dann gemeinsam mit den Haselnüssen und dem Zimt zu einem homogenen Teig zu vermengen. Das geht auch prima in einer kleinen Schüssel komplett ohne Küchenmaschine. Den Teig lässt Du dann mind. 30 Minuten im Kühlschrank ruhen und formst dann 40 Kugeln á 5 g und drückst sie mit einer Haselnuss in der Mitte platt. 10 Minuten backen und Du bist durch. Easy, oder?
Wenn Du möchtest, kannst Du die fertigen Kekse noch in geschmolzene Schokolade dippen (die Variante kam bei meinen Testessern besonders gut an), aber auch ohne den Zusatzschritt hast Du in Windeseile 40 Kekse produziert. In einer Keksdose verpackt, kannst Du die Kekse problemlos eine Weile aufbewahren. Viel Spaß beim Ausprobieren!
druckenEinfache, glutenfreie Haselnusskekse aus nur 5 Zutaten
- Ergibt: 40 Stück 1x
- Ernährungsweise: Glutenfrei
Kurzbeschreibung
Einfache Haselnusskekse mit Zimt: Diese gesunden Plätzchen sind glutenfrei und blitzschnell vorbereitet. Perfekt zum Nachmittagstee.
Zutaten
- 160 g Haselnüsse, gemahlen
- 40 g Xylit
- 20 g Bio Kokosblütenzucker
- 1 TL Bio Zimt
- 1 Ei (Größe M)
Zum Verzieren
- 40 ganze Haselnüsse
- 50 g Zartbitterschokolade, z.B. Bio Bitter Kuvertüre
Anleitung
- In einer Schüssel Kokosblütenzucker und Birkenzucker mit dem Ei verrühren und dann gemeinsam mit den Haselnüssen und dem Zimt zu einem homogenen Teig vermengen. Den Teig lässt Du dann mind. 30 Minuten im Kühlschrank ruhen.
- Backofen auf 175° C Ober-/Unterhitze vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen. Aus dem Teig 40 Kugeln (je 5 Gramm) formen und mit einer Haselnuss in der Mitte platt drücken. Für 10 Minuten auf mittlerer Schiene backen. Die fertigen Kekse auf einem Kühlgitter komplett auskühlen lassen.
Equipment & Co.
Corinnas Anmerkungen
Wenn Du möchtest, kannst Du die fertigen Kekse noch in geschmolzene Schokolade dippen (die Variante kam bei meinen Testessern besonders gut an).
Hast Du eine Frage oder Feedback für mich?