SCHÜSSELGLÜCK

  • Startseite
  • Corinnas Rezeptsammlung
    • Frühstück
    • Suppen
    • Salate und Veggies
    • Hauptgerichte
    • Glutenfrei Backen
    • Brot und Brötchen
    • Dips und Aufstriche
    • Gesunde Snacks
    • Süße Leckereien & Desserts
    • Bunte Drinks
  • Über den Tellerrand
  • SCHÜSSELGLÜCK eBook ♥
  • 1:1 Coaching mit Corinna
  • Über mich
menu icon
go to homepage
search icon
Homepage link
  • Startseite
  • Corinnas Rezeptsammlung
  • Über den Tellerrand
  • SCHÜSSELGLÜCK eBook ♥
  • 1:1 Coaching mit Corinna
  • Über mich

×
Startseite » Rezepte » Glutenfrei Backen

Herbstlicher, glutenfreier Apfelkuchen vom Blech – perfekt zum Nachmittagskaffee

Versunkene Obstkuchen kommen immer gut an – und dieser glutenfreie Apfelkuchen mit buttrigem Rührteig, saftigen Äpfeln und herbstlichen Gewürzen schmeckt einfach köstlich!

Topshot von glutenfreiem Apfelkuchen vom Blech.

Dieser Beitrag enthält Werbung für STÄDTER.

Herbstzeit ist Hyggesaison: Zeit es sich mit deinen Lieben drinnen gemütlich zu machen mit Kerzen, dampfendem Tee und selbst gebackenem Kuchen. Insbesondere im verregneten, stürmischen November.

Heute gibt's den perfekten, schnellen Apfelkuchen zum Nachmittagskaffee mit deinen Lieben. Herrlich buttrig, saftig und mit halbgeschlagener Schlagsahne einfach perfekt!

Herbstlicher Apfelkuchen mit Zimt und Lebkuchengewürz

Der Kuchen selbst ist flott gebacken: Den glutenfreien Rührteig mit herbstlichen Gewürzen anrühren – mein Lieblingsrezept für eine glutenfreie Mehlmischung verrate ich dir im Rezept direkt mit. Und wenn dir nicht nach Zimt & Co. sein sollte, geht's natürlich auch mit Vanille oder Zitronenabrieb. Ab in die gefettete Springform mit dem Teig.

Obendrauf kommen Äpfel satt. Ich kaufe dafür übrigens immer möglichst große Äpfel der Sorte Boskop, das spart einem unnötige viel Arbeit. Schälen, Kerngehäuse entfernen, zerkleinern und mit Zitronensaft bespritzt in die Form geben, gleichmäßig verteilen und andrücken. Nach 45 Minuten im vorgeheizten Ofen steht eurem Apfelkuchenglück dann nichts mehr im Wege. So gut!

Topshot von einem Stück herbstlichen Apfelkuchen mit Schlagsahne.

Blechkuchen aus der rechteckigen Springform von STÄDTER

Schon Anfang September hatte ich das erste Mal seit langem wieder einen Obstkuchen vom Blech gebacken und dabei festgestellt wie unpraktisch Obstkuchen vom Blech oft sind: Am Rand ist für meinen Geschmack zu viel Teig – und trocken wird der dünne Teigrand auch noch.

Wahrscheinlich war ich deswegen so begeistert als ich die neue rechteckige Springform von STÄDTER entdeckt habe.Mit einer Größe von 33 x 23 cm (Höhe 7 cm) perfekt für klassische Blechkuchen Rezepte wie meinen Apfelkuchen.

Was ich außerdem toll finde: die Form ist auslaufsicher und mit einer hochwertigen Beschichtung ausgestattet. Nach dem Backen rutscht der Kuchen regelrecht ein bisschen in der Form rum – nix backt an und die Verwendung vom Backpapier ist überflüssig. Selbst wenn Äpfel direkt am Rand backen. Toll!

Topshot von einem Blech glutenfreiem Apfelkuchen mit herbstlicher Deko.

Mehr über die Springform erfahren:

Image of Springform, rechteckig

Springform, rechteckig

Jetzt kaufen →

Und das Beste: das Rezept lässt sich prima vorbereiten

Damit aber zurück zum Rezept... Was ich an dem Kuchen liebe ist, dass er tagelang saftig ohne matschig zu werden – und sichsich sich prima einfrieren lässt. Warum also nicht schon am Vorabend backen?

In der Regel friere ich nach dem Backen (und Auskühlen) direkt den halben Kuchen ein: entweder am Stück, halbiert oder schon in einzelne Kuchenstücke zerteilt. Perfekt für spontanen Besuch zum Nachmittagskaffee!

Zum Aufbacken taue ich die Kuchenstücke entweder über Nacht auf oder gebe sie direkt aus dem Tiefkühlfach für 15-25 Minuten in den heißen Ofen. Und sind wir mal ehrlich: Warm schmeckt so ein herbstlicher Apfelkuchen sowieso am besten. Viel Spaß beim Ausprobieren!

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Ein Stück glutenfreier Apfelkuchen vom Blech auf einem Teller mit Apfel im Hintergrund.

Herbstlicher, glutenfreier Apfelkuchen vom Blech


5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

5 from 1 review

  • Author: Corinna Frei
  • Total Time: 60 min
  • Yield: 12 - 15 Stück
  • Diet: Gluten Free
Print Recipe
Pinnen

Beschreibung

Versunkene Obstkuchen kommen immer gut an – und dieser glutenfreie Blechkuchen mit buttrigem Rührteig, saftigen Äpfeln und herbstlichen Gewürzen schmeckt einfach köstlich!


Zutaten

Für den Kuchenteig

  • 200 g Butter, zimmerwarm
  • 75 g Rohrzucker (oder Kokosblütenzucker)
  • 75 g Erythrit
  • 4 Eier (Größe M)
  • 200 g glutenfreie Mehlmischung (siehe Tipp für meine Mischung)
  • 2 TL Backpulver
  • 2 TL Zimt
  • 1 TL Lebkuchengewürz

Zum Belegen

  • 1 kg Äpfel, z.B. Boskop
  • 1 EL Zitronensaft (optional)


Anleitung

  1. Backofen auf 180° C Ober- / Unterhitze vorheizen. Die rechteckige Springform einfetten. Falls Du keine rechteckige Springform hast, kannst Du alternativ eine runde Springform mit 28 cm Durchmesser verwenden.
  2. Den glutenfreien Rührteig mit herbstlichen Gewürzen anrühren: Dafür zuerst die Butter mit dem Rohrzucker, Erythrit und den Eiern in einer Küchenmaschine verrühren. In einer Schüssel die glutenfreie Mehlmischung mit Backpulver, Zimt und Lebkuchengewürz vermischen und unter die Butter-Zucker-Eimasse rühren bis sich ein homogener Teig ergibt. Ab in die gefettete Springform mit dem Teig.
  3. Die Äpfel schälen, vierteln, das Kerngehäuse entfernen und zerkleinern. Die Apfelstückchen mit Zitronensaft bespritzen, gleichmäßig auf dem vorbereiteten Rührteig verteilen und andrücken. Den Kuchen auf mittlerer Schiene für etwa 45 Minuten backen.

Equipment

Image of Springform, rechteckig

Springform, rechteckig

Jetzt kaufen →

Anmerkungen

Meine glutenfreie Mehlmischung: Für 200 g mische ich 80 g Tapiokastärke, 60 g Hafermehl, 60 g Buchweizenmehl und 1 Msp. Xanthan. Statt dem Buchweizenmehl (oder alternativ statt des Hafermehls) habe ich auch schon Braunhirsemehl probiert, das war beides auch klasse.

Keine Lust auf Zimt und Lebkuchengewürz? Dann gib stattdessen einfach eine Prise Vanille oder ein Päckchen Vanillezucker mit in den Teig.

Du hast mein Rezept ausprobiert?

Dann freue ich mich über deine Rezeptbewertung in den Kommentaren!

Ein Stück glutenfreier Apfelkuchen vom Blech auf einem Teller mit Apfel im Hintergrund.

Zuletzt aktualisiert: 5. Juni 2025 · Diese Webseite enthält Affiliate-Links. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.


SCHÜSSELGLÜCK Ebook Mockup

Gesunde Ernährung ohne Stress – schnelle Rezepte für deinen Alltag!

Jeden Tag die gleiche Frage:

"Was koche ich heute?"

Klingt vertraut? Mit meinem Kochbuch bekommst Du über 30 schnelle, gesunde Rezepte, die Du in unter 30 Minuten zubereiten kannst – plus Meal-Prep-Strategien und Vorratslisten, damit Du stressfrei durch die Woche kommst!

Kochbuch entdecken 📚→

Rezept-Empfehlungen & Lesestoff für dich

  • Low Carb Zucchini Quiche mit Ricotta auf weißem Untergrund.
    Low Carb Zucchini Quiche mit Ricotta – glutenfrei und einfach unwiderstehlich!
  • Mini-Nussecken auf einen Kuchenrost auf weißem Grund. Im Vordergrund liegen zwei Mini-Nussecken auf einem Teller.
    Glutenfreie Nussecken wie vom Bäcker – mit meinen Tipps werden sie perfekt!
  • Glutenfreie Spekulatius Kekse mit Mandeln auf Gitter.
    Glutenfreier Gewürz-Spekulatius mit Mandelblättchen
  • Foto von einem Stück glutenfreien Kürbis-Tarte (Pumpkin Pie) auf einem Teller mit Kürbissen und Kuchen im Hintergrund.
    Glutenfreie Kürbis-Tarte: gesünderen, amerikanischen Pumpkin Pie selber machen

Kommentare

    Hast Du eine Frage oder Feedback für mich? Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

  1. Alexandra meint

    Oktober 02, 2024 at 8:56 am

    Kann ich statt der Tapiokastärke auch Pfeilwurzelstärke in der gleichen Dosierung nehmen?

    Liebe Grüße
    Alexandra

    Antworten
    • Corinna Frei meint

      Oktober 02, 2024 at 12:12 pm

      Hi Alexandra, das habe ich nicht ausprobiert, ich denke aber das sollte klappen. Maisstärke geht denke ich auch. Gib mir gerne Feedback ob das gut funktioniert hat.

      Liebe Grüße, Corinna

      Antworten
      • Alexandra meint

        Oktober 03, 2024 at 5:31 pm

        Weil ich wegen Zöliakie und Casein-Unverträglichkeit in unserer Familie sowohl ohne Gluten als auch ohne Milchprodukte backen muss (und das ist wirklich eine große Herausforderung), habe ich den Kuchen mit Pfeilwurzelstärke (hatte ich noch im Haus) statt Tapioka und mit 160 ml Rapsöl + 40 ml Mandelmilch statt 200 g Butter gebacken. Das Ergebnis: traumhaft 🧡! Wir hatten noch nie so einen leckeren, saftigen Apfelkuchen auf dem Tisch. Die empfohlene Mehlmischung ist genial. Vielen lieben Dank für diese Anregung!

        Antworten
        • Corinna Frei meint

          Oktober 03, 2024 at 8:28 pm

          Danke für dein Feedback liebe Alexandra! Das freut mich sehr :)

  2. Erika meint

    September 18, 2024 at 2:19 pm

    Liebe Corinna

    Kann ich den Kuchen auch vegan backen?
    Wegen meiner Neurodermitis esse ich seit vielen Jahren vegan und bereue es immer sofort wenn irgendwo Milch drin ist.
    Liebe Grüsse
    Erika

    Antworten
    • Corinna Frei meint

      September 18, 2024 at 8:53 pm

      Hi Erika, da habe ich leider gar keine Erfahrungswerte weil ich als Diabetikerin eher den Fokus auf die Kohlenhydrate lege... aber es gibt ja mittlerweile ganz gute vegane Alternativen für Ei und Butter – und ich kann mir vorstellen, dass das bei einem Rührteig ganz gut funktioniert! Liebe Grüße, Corinna

      Antworten
Frau mit Teller in der Hand schaut auf eine Gabel mit Gemüse.

Hey, ich bin Corinna!

Ich bin Ernährungs- und Gesundheitscoach und leidenschaftliche Köchin. Auf SCHÜSSELGLÜCK teile ich meine besten Rezepte und saisonale Tipps für ein gesundes, genussvolles Leben.

Mehr über mich

Frühlingsfavoriten 🌷

  • Bild von oben von einem Teller und einem Topf mit Spargelrisotto.
    Perfektes Spargelrisotto einfach selber machen – mit Schritt für Schritt Anleitung
  • Nahaufnahme von Spargelsalat mit Erdbeeren, Lauchzwiebel und Basilikum
    Lauwarmer Spargelsalat mit Erdbeeren und Basilikum
  • Topshot von glutenfreier Tarte mit Erdbeeren und Mascarpone
    Einfache, glutenfreie Frühsommer Tarte mit Erdbeeren und Mascarpone
  • Zitronige Energiebällchen gestapelt in einem Glas und Hand, die ein Bällchen hält
    Zitronige Bliss Balls: erfrischende, vegane Energiebällchen mit Kokos

Community Lieblinge

  • Hummus in Schale mit Kichererbsen und Knäckebrot
    Perfekten Hummus in fünf Minuten selber machen
  • Topshot von Rote Bete Carpaccio mit Ziegenkäse und Rucola
    Rote Bete Carpaccio mit Rucola und Ziegenkäse
  • Hand hält ein Stück selbstgemachte Schokolade mit Nüssen und Beeren fest.
    Gesunde Schokolade selber machen – mit nur vier Zutaten!
  • Matcha Latte mit Milchschaum im Glas
    Matcha, Baby! Was Gutes drin steckt und wie du ganz einfach perfekten Matcha Latte zubereitest.
  • Mousse au Chocolat Schokoladendessert in zwei Gläsern und mit Beeren garniert.
    Weltbeste Mousse au Chocolat – mit Anleitung vom Profi für perfekte Ergebnisse!
  • Gesundes Popcorn mit Kokosöl und Zimt in einem kleinen Schälchen
    Gesundes Popcorn einfach selber machen – wie im Kino, nur besser!

Footer

Copyright © 2025 SCHÜSSELGLÜCK · Kooperationen · Impressum · Datenschutz · Kontakt · Alle Inhalte dieser Webseite sind urheberrechtlich geschützt.

Topshot von glutenfreiem Apfelkuchen vom Blech.