SCHÜSSELGLÜCK

  • Startseite
  • Corinnas Rezeptsammlung
    • Frühstück
    • Suppen
    • Salate und Veggies
    • Hauptgerichte
    • Glutenfrei Backen
    • Brot und Brötchen
    • Dips und Aufstriche
    • Gesunde Snacks
    • Süße Leckereien & Desserts
    • Bunte Drinks
  • Über den Tellerrand
  • SCHÜSSELGLÜCK eBook ♥
  • 1:1 Coaching mit Corinna
  • Über mich
menu icon
go to homepage
search icon
Homepage link
  • Startseite
  • Corinnas Rezeptsammlung
  • Über den Tellerrand
  • SCHÜSSELGLÜCK eBook ♥
  • 1:1 Coaching mit Corinna
  • Über mich

×
Startseite » Rezepte » Hauptgerichte

Zander mit Erbsenpüree und Rieslingschaum. Frühling pur und einfacher als es aussieht!

Perfektes Frühlingsessen und auch ideal um bei deinen Gästen Eindruck zu schinden: Mein Rezept für Zander mit Erbsenpüree. Getoppt mit zartem Rieslingschaum einfach Genuss pur.

Topshot Teller mit Zander und Erbsenpüree

Es grünt so grün.... diese Farbe!! Wie kann man bei so einem herrlich grünen Teller nicht an Frühling oder Sommer denken? Schwierig, hab ich nicht recht ;) Ich könnte mich jedes mal wieder schockverlieben.

Herrlich grüne Frühlingsgerichte

Schon im letzten Jahr habe ich vom Wochenmarkt Erbsen mitgebracht und damals eine frühlingsfrische grüne Erbsensuppe mit Bärlauch gezaubert – für mich DIE zwei Frühlingsboten. Die Bärlauchsaison ist mittlerweile zwar um, aber das ist kein Grund traurig zu sein – der Markt hält mittlerweile ein wahres Füllhorn an Obst, Gemüse und frischen Kräutern bereit und ich weiß manchmal gar nicht wo ich anfangen soll! Erbsen, Spargel, Radieschen, frische Beeren, die ersten Kirschen. Hammer. Hast Du momentan einen Liebling vom Wochenmarkt? Lass es mich gerne in den Kommentaren wissen.

Frühlingsfrische Erbsen – meine Frühsommerliebe!

Heute gibt's auf jeden Fall Erbsen satt! Cremiges Erbsenpüree, zuckersüße frische Erbsen und Erbsenkresse. Dazu gebratenen Zander und ein Löffelchen Rieslingschaum (oder zwei...). Und falls Du dich fragst was Erbsenkresse ist: Dabei handelt es sich um sogenannte Microgreens auf Erbsenbasis. Bald möchte ich zu Sprossen, Keimlingen und Microgreens auf dem Blog mehr erzählen, das Thema begeistert mich momentan total.

Zander mit Erbsenpüree und Rieslingschaum

Zander mit Erbsenpüree und Rieslingschaum – einfacher als es aussieht!

Aber zurück zum Rezept. Sieht gut aus, klar. Aber die Einkaufsliste ist auch verhältnismäßig kurz. Mit gerade mal einer Handvoll Zutaten bist Du dabei:

  • Zanderfilet
  • Zitrone
  • Butter und Butterschmalz
  • frische und Tiefkühl-Erbsen
  • Eine Flasche trockener Riesling
  • Weißer Pfeffer und Salz
  • Erbsenkresse (oder andere Microgreens)

Das Gericht ist übrigens auch noch recht flink gekocht. Gerade mal 45 Minuten und Du sitzt mit deinen Lieben beim Essen. Vielleicht was für deine nächste Dinner Party?

Seitliche Ansicht von Zander mit Erbsenpüree und ganzen Erbsen

Mein Tipp: Lass dich von den vermeintlich vielen Schritten nicht abschrecken und probier es einfach aus! Ich habe versucht dir das Nachkochen so einfach wie möglich zu machen und jeden Schritt im Detail beschrieben.

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Topshot von Zander mit Erbsenpüree und ganzen Erbsen

Zander mit Erbsenpüree und Rieslingschaum


5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

4 from 1 review

  • Author: Corinna Frei
  • Total Time: 45 mins
  • Yield: 2 Portionen
  • Diet: Gluten Free
Print Recipe
Pinnen

Beschreibung

Perfektes Frühlingsessen und auch ideal um bei deinen Gästen Eindruck zu schinden: Mein Rezept für Zander mit Erbsenpüree. Getoppt mit zartem Rieslingschaum einfach Genuss pur!


Zutaten

  • 2 Zanderfilets (je 1 Filet pro Person)
  • ½ Zitrone
  • Ghee bzw. Butterschmalz
  • 400 g frische Erbsen
  • 200 g TK-Erbsen
  • 400 ml trockener Riesling
  • ½ TL weiße Pfefferkörner
  • 100g Butter
  • Salz
  • weißer Pfeffer

Als Deko:

  • Erbsenkresse (oder andere Microgreens)


Anleitung

  1. Die frischen Erbsen schälen und kurz abspülen. Beiseite Stellen. Den Riesling mit den weißen Pfefferkörnern auf dem Herd aufsetzen und auf ca. 100 ml reduzieren lassen. Danach durch ein Sieb geben und zurück in den Topf gießen (um die Pfefferkörner zu entfernen). Vom Herd nehmen bzw. die Hitze herunterschalten.
  2. Die Zanderfilets kurz unter kaltem Wasser säubern, mit Küchenpapier abtrocknen, auf Gräten kontrollieren und ggfs. davon befreien. In zwei größere, trapezförmige Stücke schneiden (übrig bleibt noch ein kleines Endstück zum testen des Gar-grades ;)). Die Zitrone auspressen und über die Fischstücke träufeln, danach die Stücke salzen.
  3. Die TK-Erbsen mit etwas Wasser und einem kleinen Stück Butter wenige Minuten kochen. Danach in einem Mixer zu Püree verarbeiten. Dabei das Kochwasser schrittweise zufügen, bis das Püree die gewünschte Konsistenz hat. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und fürs Anrichten bereitstellen. Hinweis: Das Püree darf im Mixer ruhig etwas zu flüssig wirken – sobald es ein wenig steht dickt es von alleine etwas nach.
  4. Die frischen Erbsen in einer flachen Pfanne mit ein wenig Wasser und Butter kurz blanchieren, danach von der Hitze nehmen, leicht salzen und fürs Anrichten bereitstellen.
  5. Parallel eine Pfanne erhitzen und die Zanderfilets in etwas Ghee bzw. Butterschmalz erst auf der Hautseite anbraten – sobald er etwas Farbe bekommen hat wenden und bei etwas kleinerer Hitze auf der anderen Seite fertig garen.
  6. Den Rest Butter in den warmen reduzierten Riesling geben, schmelzen lassen und mit einem Pürierstab schaumig mixen. Für das Anrichten auf einem flachen Teller einen großzügigen Klecks Püree geben und zerstreichen, zwei Filetstücke darauf setzen mit der Hautseite nach oben. die frischen Erbsen darüber geben, den Rieslingschaum auf die Fischfilets verteilen und mit ein Erbsen Sprossen dekorieren. Guten Appetit!

Anmerkungen

Tipp: Wenn Du die Erbsenschalen nicht wegwerfen möchtest kannst Du sie ebenfalls waschen, mit Wasser bedecken und daraus einen Sud kochen. Wenn Du den Sud mit den Schalen anschließend durch einen Mixer jagst und passierst kannst Du daraus eine Erbsenschalensuppe herstellen.

  • Prep Time: 15 mins
  • Cook Time: 30 mins

Nährwerte

  • Serving Size: 1 Portion
  • Calories: 843
  • Fat: 48,5 g
  • Carbohydrates: 43 g
  • Protein: 30 g

Du hast mein Rezept ausprobiert?

Dann freue ich mich über deine Rezeptbewertung in den Kommentaren!

Topshot von Zander mit Erbsenpüree und ganzen Erbsen

Zuletzt aktualisiert: 5. Juni 2025 · Diese Webseite enthält Affiliate-Links. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.


SCHÜSSELGLÜCK Ebook Mockup

Gesunde Ernährung ohne Stress – schnelle Rezepte für deinen Alltag!

Jeden Tag die gleiche Frage:

"Was koche ich heute?"

Klingt vertraut? Mit meinem Kochbuch bekommst Du über 30 schnelle, gesunde Rezepte, die Du in unter 30 Minuten zubereiten kannst – plus Meal-Prep-Strategien und Vorratslisten, damit Du stressfrei durch die Woche kommst!

Kochbuch entdecken 📚→

Rezept-Empfehlungen & Lesestoff für dich

  • Low Carb Zucchini Quiche mit Ricotta auf weißem Untergrund.
    Low Carb Zucchini Quiche mit Ricotta – glutenfrei und einfach unwiderstehlich!
  • Topshot von zwei Tellern mit veganen Grillspießen mit Tofu und Gemüse.
    Vegane Grillspieße mit Räuchertofu und Gemüse
  • Glasschale gefüllt mit mariniertem Feta, Oliven, Zwiebeln und Tomaten.
    Gebackener Feta aus dem Ofen mit Gemüse und Oliven
  • Hand taucht vegane Sommerrolle in Erdnussdip.
    Vegane Sommerrollen mit Erdnussdip

Kommentare

    Hast Du eine Frage oder Feedback für mich? Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

  1. Sabine meint

    Juli 22, 2021 at 2:20 pm

    Hallo,
    kann ich das Püree auch vorbereiten und wärmen? Ich koche für Gäste und habe zwischen Vor- und Hauptgang zu tun mit dem Fleisch etc., da wäre es schön, wenn die Beilagen schon fertig sind…

    Danke!

    Antworten
    • Corinna meint

      Juli 23, 2021 at 3:47 pm

      Hi Sabine, Du kannst das Püree auch vorbereiten. Ich würde es vor dem Servieren nur nochmal etwas verdünnen (dickt nach) und abschmecken.

      Antworten
  2. Tina von LECKER&Co meint

    Juni 20, 2019 at 12:25 pm

    Liebe Corinna,
    wie schade, dass ich nicht dabei sein konnte um diesen hübschen und leckeren Teller zu verspeisen. Dieses satte Grün ist wirklich der Knaller und der Inbegriff von Sommerküche!

    Vielen lieben Dank für dein schönes Rezept!

    Fühl dich gedrückt,
    Tina

    Antworten
    • Leon meint

      Juni 24, 2019 at 11:28 am

      Wir hätten euch gerne dabei gehabt Tina!
      Danke für den Anstoß den du uns dafür mit deinem Blogevent gegeben hast!

      Antworten
Frau mit Teller in der Hand schaut auf eine Gabel mit Gemüse.

Hey, ich bin Corinna!

Ich bin Ernährungs- und Gesundheitscoach und leidenschaftliche Köchin. Auf SCHÜSSELGLÜCK teile ich meine besten Rezepte und saisonale Tipps für ein gesundes, genussvolles Leben.

Mehr über mich

Frühlingsfavoriten 🌷

  • Bild von oben von einem Teller und einem Topf mit Spargelrisotto.
    Perfektes Spargelrisotto einfach selber machen – mit Schritt für Schritt Anleitung
  • Nahaufnahme von Spargelsalat mit Erdbeeren, Lauchzwiebel und Basilikum
    Lauwarmer Spargelsalat mit Erdbeeren und Basilikum
  • Topshot von glutenfreier Tarte mit Erdbeeren und Mascarpone
    Einfache, glutenfreie Frühsommer Tarte mit Erdbeeren und Mascarpone
  • Zitronige Energiebällchen gestapelt in einem Glas und Hand, die ein Bällchen hält
    Zitronige Bliss Balls: erfrischende, vegane Energiebällchen mit Kokos

Community Lieblinge

  • Hummus in Schale mit Kichererbsen und Knäckebrot
    Perfekten Hummus in fünf Minuten selber machen
  • Topshot von Rote Bete Carpaccio mit Ziegenkäse und Rucola
    Rote Bete Carpaccio mit Rucola und Ziegenkäse
  • Hand hält ein Stück selbstgemachte Schokolade mit Nüssen und Beeren fest.
    Gesunde Schokolade selber machen – mit nur vier Zutaten!
  • Matcha Latte mit Milchschaum im Glas
    Matcha, Baby! Was Gutes drin steckt und wie du ganz einfach perfekten Matcha Latte zubereitest.
  • Mousse au Chocolat Schokoladendessert in zwei Gläsern und mit Beeren garniert.
    Weltbeste Mousse au Chocolat – mit Anleitung vom Profi für perfekte Ergebnisse!
  • Gesundes Popcorn mit Kokosöl und Zimt in einem kleinen Schälchen
    Gesundes Popcorn einfach selber machen – wie im Kino, nur besser!

Footer

Copyright © 2025 SCHÜSSELGLÜCK · Kooperationen · Impressum · Datenschutz · Kontakt · Alle Inhalte dieser Webseite sind urheberrechtlich geschützt.

Topshot von Zander mit Erbsenpüree und ganzen Erbsen
Topshot von Zander mit Erbsenpüree und ganzen Erbsen
Topshot von Zander mit Erbsenpüree und ganzen Erbsen