SCHÜSSELGLÜCK

  • Startseite
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Suppen
    • Salate und Veggies
    • Hauptgerichte
    • Glutenfrei Backen
    • Brot und Brötchen
    • Dips und Aufstriche
    • Gesunde Snacks
    • Süße Leckereien & Desserts
    • Bunte Drinks
  • Über den Tellerrand
  • SCHÜSSELGLÜCK eBook ♥
  • 1:1 Coaching mit Corinna
  • Über mich
menu icon
go to homepage
search icon
Homepage link
  • Startseite
  • Corinnas Rezeptsammlung
  • Über den Tellerrand
  • SCHÜSSELGLÜCK eBook ♥
  • 1:1 Coaching mit Corinna
  • Über mich
×
Startseite » Rezepte » Suppen

Frühlingsfrische grüne Erbsensuppe mit Bärlauch

Dieses Rezept für eine grüne Erbsensuppe kommt mit wenigen Zutaten aus und schmeckt nach einfach nach Frühling! Mit frischen Erbsen und Bärlauch wird sie besonders lecker. Alternativ geht aber auch Schnittlauch oder Petersilie und Du kannst die vegane Erbsensuppe natürlich auch mit TK Erbsen zubereiten.

Seitliche Ansicht von Suppenteller mit grüner Suppe und Erbsen

Frische Erbsen & Bärlauch sind Frühling pur

Knallig grün. Knackig zart. Sowohl optisch als auch geschmacklich ganz großes Kino. Daher gibt's heute meine herrlich grüne Erbsensuppe mit Bärlauch. Das Rezept für die Erbsensuppe ist vegan (ohne die Beilage, die kannst Du aber einfach durch eine vegane Alternative ersetzen) und kann mit frischen Erbsen, als auch mit TK Erbsen zubereitet werden.

Vegane Erbsensuppe zum Verlieben

Im Gegensatz zur benachbarten Insel, wo Leon während seines Masterstudiums vom englischen Kochverhalten geprägt wurde und Erbsenstampf eine Standardbeilage ist, kennt man in deutschen Landen Erbsen oft nur aus verkochten Eintöpfen und verbindet damit nicht zwingend knackig frisches Frühlingsgemüse vom Wochenmarkt. Wieso eigentlich?

Als Leon und ich vor zwei Wochen frische Erbsen vom Markt besorgt hatten gab es Erbsen sowohl butterzart als auch als Püree mit knackigen Radieschen und Salbeibutter als Beilage zum ersten Stangenspargel des Jahres. Und ich dachte mir: was so gut als Püree funktioniert, muss doch auch als Suppe großartig schmecken. Also musste schnell ein Rezept für eine leckere Erbsensuppe her. Und ich hatte Recht: Mit wenigen Zutaten ist diese grüne vegane Erbsensuppe ganz einfach selber zu machen.

Suppenteller mit grüner Erbsensuppe und Erbsen auf weißem Deckchen

Frühlingsfrisch vom Wochenmarkt oder aus dem Tiefkühlfach

Als ich das nächste Mal im Biomarkt war sprangen mir die gefrorenen jungen Erbsen förmlich in den Warenkorb: Genau wie die frischen Erbsen sind diese nicht nur knackig grün und frisch vom Feld eingefroren – bis man dieselbe Menge Erbsen frisch geschält und vorbereitet hätte (nur um sie später zu pürieren) würde man zudem unverhältnismäßig viel Zeit brauchen. Die grüne Erbsensuppe mit TK-Erbsen schmeckt auch super lecker und ist daher auch ideal geeignet wenn es mal schnell gehen muss.

Kombiniert mit frischem Bärlauch wird die vegane Erbsensuppe ein cremig, erfrischender Frühlingstraum. Und da das Auge bekanntlich mitisst, bekommt man hier schon vom Zusehen gute Laune und Lust auf den Frühling. Von meiner Liebe für das Frühlingskraut habe ich dir ja schon in meinen Rezepten für Gegrillte Kräutersaitlinge mit Lardo und Bärlauchöl und Bärlauchpesto vorgeschwärmt. Alternativ zum Bärlauch kann ich mir übrigens auch die ganz klassische Kombination grüne Erbsen und Minze gut vorstellen.

Suppenteller mit grüner Suppe und Garnelenspieß am Rand

Grüne Erbsensuppe mit Bärlauch im Handumdrehen

So oder so ist die Suppe unheimlich schnell gemacht und kann sich problemlos zum Hit aus dem Vorrat mausern. Denn abgesehen von den frischen Kräutern und ein paar Erbsen als Einlage kommt man problemlos mit Zutaten hin, die mal sonst auch im Vorrat geparkt hat: Brühe, Schalotten, Apfelessig, etwas Salz & Pfeffer – und je nach gusto noch ein Stückchen Butter. Die kann natürlich auch ersetzt oder weggelassen werden, wenn Du lieber eine vegane Erbsensuppe kochen möchtest.

Um die Suppe zum Hauptgericht upzugraden greifst Du dann noch in den Tiefkühler und taust pro Person zwei bis drei Garnelen auf (alternativ hier vielleicht ein Stück Tofu oder frisches Brot. Zum Beispiel mein glutenfreies Körnerbrot.

Drucken
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Seitliche Ansicht von Suppenteller mit grüner Suppe und Erbsen

Frühlingsfrische grüne Erbsensuppe mit Bärlauch


5 Sterne 4 Sterne 3 Sterne 2 Sterne 1 Stern

Keine Bewertungen

  • Rezept von: Corinna Frei
  • Gesamt: 15 min
  • Ergibt: 2 Portionen
  • Ernährungsweise: vegan
Drucken
Pinnen

Beschreibung

Dieses Rezept für eine grüne Erbsensuppe kommt mit wenigen Zutaten aus und schmeckt nach Frühling PUR! Mit frischen Erbsen und Bärlauch wird sie besonders lecker. Alternativ geht aber auch Schnittlauch oder Petersilie und Du kannst die vegane Erbsensuppe natürlich auch mit TK Erbsen zubereiten.


Zutaten

Für die Suppe

  • 450 g Erbsen, tiefgekühlt
  • 2 Schalotten (alternativ: 2 Frühlingszwiebeln)
  • 50 g Bärlauch (optional; geht auch ohne)
  • 1 EL Olivenöl
  • 400 ml Gemüsebrühe
  • 2 EL Apfelessig
  • 1 TL Salz
  • schwarzer Pfeffer
  • 25 g Butter (optional)

Als Einlage

  • 100 g frische Erbsen, geputzt (wir hatten 250 g Erbsen auf dem Markt für zwei besorgt)
  • 1 EL Butter (alternativ: Olivenöl)
  • etwas fein geschnittener Bärlauch


Anleitung

  1. Schalotten schälen, klein schneiden und in etwas Olivenöl bei mittlerer Hitze glasig dünsten. Die gefrorenen Erbsen zugeben, mit Gemüsebrühe ablöschen und circa 5 min köcheln lassen (bzw. bis die Erbsen gar sind).
  2. Während die Suppe auf dem Herd ist die Einlage vorbereiten: Dazu die ausgelösten frischen Erbsen in etwas Butter (oder Olivenöl) in einer Pfanne glasieren, etwas salzen und warm halten.
  3. Als nächstes die Suppenzutaten in den Mixer packen, Bärlauch, Apfelessig, Meersalz und frisch gemahlenen Pfeffer zugeben und ca. 60 Sekunden sämig pürieren. Optional kann in diesem Schritt ein Stück Butter zugegeben werden, dann wird die Suppe noch sämiger.
  4. Letzter und wichtigster Schritt: Mit Salz, Pfeffer und gegebenenfalls ein wenig Apfelessig abschmecken. Voila! Jetzt nur noch in Schüsseln umfüllen, mit den glasierten frischen Erbsen und etwas Bärlauch anrichten und genießen.

Nährwerte

  • Portionsgröße: 1 Portion
  • Kalorien (kcal): 465
  • Fett: 28 g
  • Kohlenhydrate: 26,5 g
  • Eiweiß: 18,5 g

Du hast mein Rezept ausprobiert?

Dann freue ich mich über deine Rezeptbewertung in den Kommentaren!

Topshot von zwei Suppentellern mit grüner Suppe, Erbsen und Garnelenspieß

Noch mehr Suppeninspiration

Wie Du vielleicht schon mitbekommen hast: Ich liebe Suppen einfach und könnte sie zu jeder Jahreszeit essen. Sogar im Sommer gibt's bei mir regelmäßige eine frische Suppe auf dem Teller. Dann auch gerne kalt. Hierfür eignet sich meine vegane Champignoncremesuppe. Schau auch gerne mal bei diesen Rezepten vorbei:

  • Orientalische Karotten Ingwer Suppe mit frischen Kräutern
  • Rote Bete Suppe mit Rauchsalz
  • Butternut Suppe mit Curry

Zuletzt aktualisiert von Corinna Frei am 8. Juli 2025 · Diese Webseite enthält Affiliate-Links. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.


SCHÜSSELGLÜCK Ebook Mockup

Die leckersten Rezepte für deinen Feierabend

Jeden Tag die gleiche Frage:

"Was koche ich heute?"

Klingt vertraut? Mit meinem Kochbuch bekommst Du über 30 schnelle, gesunde Rezepte, die Du in unter 30 Minuten zubereiten kannst – plus Meal-Prep-Strategien und Vorratslisten, damit Du stressfrei durch die Woche kommst!

Kochbuch entdecken 📚→

Weitere leckere Rezepte & Tipps

  • Schüssel mit Tomatensuppe und frischen Kräutern.
    Kräftige Tomatensuppe mit Rosmarin – Hit aus dem Vorrat!
  • Zwei Schüsseln Topinambursuppe mit gerösteten Kernen auf weißem Untergrund.
    Einfache, cremige Gemüsesuppe mit Topinambur und Sherry
  • Vegane Spargelsuppe in Keramikschüssel.
    Herrlich cremige, vegane Spargelsuppe mit Cashewmus
  • Hände halten eine Schüssel grüne Zucchinisuppe.
    Einfache, grüne Gemüsesuppe mit Parmesan – perfekt zur Resteverwertung

Hast Du eine Frage oder Feedback für mich? Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Deine Rezeptbewertung 5 Sterne 4 Sterne 3 Sterne 2 Sterne 1 Stern

Frau mit Teller in der Hand schaut auf eine Gabel mit Gemüse.

Hey, ich bin Corinna!

Ich bin Ernährungscoach, Typ-1-Diabetikerin und leidenschaftliche Foodie. Auf SCHÜSSELGLÜCK teile ich leckere Rezepte und Tipps für deinen gesunden Alltag – einfach, saisonal & genussvoll.

Mehr über mich

Sommerfavoriten ☀️

  • Topshot von sommerlichem Zucchinisalat mit gegrilltem Mais, Basilikum und Mini-Burrata.
    Zucchinisalat mit gegrilltem Mais und Burrata
  • selbstgemachte Erdbeer Joghurt Popsicles in einer Schale mit Eiswürfeln.
    Gesunde Erdbeer Joghurt Popsicles – Eis am Stiel zum verlieben
  • Topshot von glutenfreier Tarte mit Erdbeeren und Mascarpone
    Einfache, glutenfreie Frühsommer Tarte mit Erdbeeren und Mascarpone
  • Hand taucht vegane Sommerrolle in Erdnussdip.
    Vegane Sommerrollen mit Erdnussdip

Community Lieblinge

  • Hummus in Schale mit Kichererbsen und Knäckebrot
    Perfekten Hummus in fünf Minuten selber machen
  • Topshot von Rote Bete Carpaccio mit Ziegenkäse und Rucola
    Rote Bete Carpaccio mit Rucola und Ziegenkäse
  • Hand hält ein Stück selbstgemachte Schokolade mit Nüssen und Beeren fest.
    Gesunde Schokolade selber machen – mit nur vier Zutaten!
  • Matcha Latte mit Milchschaum im Glas
    Matcha, Baby! Was Gutes drin steckt und wie du ganz einfach perfekten Matcha Latte zubereitest.
  • Mousse au Chocolat Schokoladendessert in zwei Gläsern und mit Beeren garniert.
    Weltbeste Mousse au Chocolat – mit Anleitung vom Profi für perfekte Ergebnisse!
  • Gesundes Popcorn mit Kokosöl und Zimt in einem kleinen Schälchen
    Gesundes Popcorn einfach selber machen – wie im Kino, nur besser!

Footer

Copyright © 2025 SCHÜSSELGLÜCK · Impressum · Datenschutz · Kontakt · Alle Inhalte dieser Webseite sind urheberrechtlich geschützt.

Topshot von zwei Suppentellern mit grüner Suppe mit Erbsen
Topshot von zwei Suppentellern mit grüner Suppe mit Erbsen
Seitliche Ansicht von Suppenteller mit grüner Suppe und Erbsen