SCHÜSSELGLÜCK

  • Startseite
  • Corinnas Rezeptsammlung
    • Frühstück
    • Suppen
    • Salate und Veggies
    • Hauptgerichte
    • Glutenfrei Backen
    • Brot und Brötchen
    • Dips und Aufstriche
    • Gesunde Snacks
    • Süße Leckereien & Desserts
    • Bunte Drinks
  • Über den Tellerrand
  • SCHÜSSELGLÜCK eBook ♥
  • 1:1 Coaching mit Corinna
  • Über mich
menu icon
go to homepage
search icon
Homepage link
  • Startseite
  • Corinnas Rezeptsammlung
  • Über den Tellerrand
  • SCHÜSSELGLÜCK eBook ♥
  • 1:1 Coaching mit Corinna
  • Über mich

×
Startseite » Rezepte » Gesunde Snacks

Die drei besten Rezepte für selbst gemachtes Studentenfutter

Meine Tipps wie Du gesundes Studentenfutter selber machen kannst: Wie Du mit ausgewählten Zutaten deine Lieblingskombination zaubern kannst + meine Lieblingsrezepte.

Glasschale mit Datteln und Pekannüssen.

Dieser Beitrag enthält Werbung für Keimling Naturkost.

Man kann dich mit Rosinen jagen? Oder Du denkst bei Studentenfutter an langweilige oder überzuckerte Mischungen aus dem Supermarkt, bei denen Du die Hälfte der Zutaten raus pickst, weil Du sie nicht magst? Das sind nur zwei Gründe, die für's Studentenfutter selber machen sprechen.

Denn Studentenfutter ist nicht nur wie gemacht für Studenten, sondern für alle die nach einem  gesunden Snack suchen der Energie spendet. Für Sportler und Knabber-Fans, aber auch perfekt als gesunder Snack in der Lunchbox, beim Wandern und als Notfallration in der Büroschublade um beim Snickers Büffet standhaft zu bleiben.

Klassisches Studentenfutter

Klassisches Studentenfutter enthält in der Regel zwei Komponenten, und zwar

  • Nusskernmischung. Haselnusskerne, (blanchierte) Mandeln, Wallnüsse und Cashewkerne.
  • Getrocknete Weinbeeren. Das klingt auch gleich besser als Rosinen bzw. Sultaninen, oder?

Mein Problem mit Studentenfutter aus dem Supermarkt ist, dass es mir häufig zu viele Rosinen enthält (für mich perfekt sind 40%) und die einzelnen Bestandteile einfach nicht frisch genug schmecken. Mit ein bisschen Pech sind die Weinbeeren vertrocknet und die Nüsse ranzig. Klar, dass man damit keinen Beliebtheitswettbewerb gewinnt ;)

Und genau deswegen möchte ich für's Studentenfutter selber machen eine Lanze brechen. Hinein kommt genau das was man liebt – und auf die entsprechende Qualität achten kann man auch. Man kauft dann die Katze ja nicht im Sack!

Topshot einer Metalldose mit Kokosraspeln und Trockenfrüchten.

Studentenfutter selber machen – In der Deluxe Variante!

Studentenfutter selber machen ist im Grunde total einfach: Nusskerne, Samen und Trockenfrüchte in dem Verhältnis mischen, welches für dich passt. Verpacken und schon fertig. Das benötigte Skill Level ist ungefähr dasselbe wie bei einer Apfelsaftschorle. Mit den richtigen Zutaten kann man im Grunde nichts verkehrt machen.

Nusskerne und Samen für den richtigen Biss

Unerlässlich für deine persönliche Studenfuttermischung sind knackige Nüsse und Kerne: Ob Mandeln, Paranüsse, Cashews, Kürbiskerne oder Kokosstreifen erlaubt ist was dir gefällt. Und von deiner Lieblingszutat gibst Du einfach verhältnismäßig mehr in dein Studentenfutter. Denk nur daran, dass Nüsse zwar eine tolle Energiequelle sind, aber auch ziemlich viele Kalorien enthalten (i.d.R. über 550 kcal pro 100 g)

Trockenfrüchte von cremig süß bis fein säuerlich

Nächster Schritt: Trockenfrüchte! Achte nur darauf, dass Du ungesüßte Früchte verwendest. Sauerkirschen und Blaubeeren werden zum Beispiel häufig gezuckert. Und wenn man sich mal damit beschäftigt, erkennt man wie viel Auswahl es eigentlich gibt:

  • Diverse Sorten Datteln, Mango, Ananas und Feigen.
  • Getrocknete Sauerkirschen und Physalis
  • Apfelringe und Bananenchips

Kleine Extras zum aufpeppen

Wie wäre es mit ein paar Stücken Bitterschokolade oder – mein Geheimtipp – ganze Kakaobohnen!

Glasschale mit Datteln und Pekannüssen.

Selbst gemachtes Studentenfutter – meine Out of the Box Rezeptideen

#1 | Pekannuss Dattel Mix

Meine absolute Lieblingskombination sind Pekannüsse und Datteln. Die Kombination schmeckt einfach göttlich – und viel mehr ist dazu eigentlich gar nicht zu sagen. Wie immer steht und fällt es bei so einfachen Rezepten mit den verwendete Zutaten. Was viele nicht wissen: es gibt genau wie bei Äpfeln ganz verschiedene Datteln, die mal cremig und mal fester sind und sich auch im Geschmack unterscheiden. Für diesen Mix habe ich eine entsteinte Variante ausgesucht: Deglet Nour (bekommst Du auch im Supermarkt).

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Glasschale mit Datteln und Pekannüssen.

Pekanuss Dattel Mix – einfach und gut


5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

  • Author: Corinna Frei
  • Yield: 1 Glas
  • Diet: Vegan
Print Recipe
Pinnen

Beschreibung

Einfach, aber trotzdem genial lecker: Datteln gemixt mit Pekannüssen. Die beiden Zutaten ergänzen sich geschmacklich einfach perfekt! Das Beste: Du bekommst die Zutaten problemlos in jedem Supermarkt.


Zutaten

  • 75 g Datteln, z.B. entsteinte Deglet Nour
  • 75 g Pekannüsse


Anleitung

Dateln und Pekannüsse 50/50 mischen und verpacken. Done!

Anmerkungen

Lust auf besondere Datteln? Bei Keimling gibt es beispielsweise gleich 5 Sorten (Mehr erfahren). Und auch im Biomarkt gibt es in der Regel mehrere Sorten zur Auswahl, z.B: Medjool, Sukkari oder eben wie im Rezept Deglet Nour.

Nährwerte

  • Calories: 769
  • Fat: 54 g
  • Carbohydrates: 53 g
  • Protein: 9 g

Du hast mein Rezept ausprobiert?

Dann freue ich mich über deine Rezeptbewertung in den Kommentaren!

# 2 | Fernweh Trailmix

Vor allem bei dem grauen Novemberwetter habe ich Lust auf exotisches Trockenobst wie Mango, Ananas oder Bananen. In meinen Fernweh Trailmix kommen gerade mal vier Zutaten:

  • Kokosnussstreifen (oder Chips)
  • Cashews
  • Mango
  • Physalis

Mein absoluter Favorit sind dabei übrigens die Kokosnussstreifen von Keimling. Sowas von lecker! Und wenn Du lieber auf fruchtige Energiebällchen stehst, kann ich dir meine tropischen Bliss Balls nur empfehlen!

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Topshot einer Metalldose mit Kokosraspeln und Trockenfrüchten.

Fernweh Trailmix – exotisch genießen


5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

  • Author: Corinna Frei
  • Yield: 1 Box
  • Diet: Vegan
Print Recipe
Pinnen

Beschreibung

Studentenfutter mit Südseefeeling: Dieser Mix aus Kokosnuss, Cashewkernen, Mango und Physalis bringt dir den Sommer in Deine Snackbox!


Zutaten

  • 50 g Kokosnussstreifen
  • 50 g Cashews
  • 50g Mangostückchen
  • 25 g Physalis


Anleitung

Zutaten vermischen und los snacken!

Anmerkungen

Ergänzend zu Mangostückchen und Physalis passen zu diesem Mix Ananasstückchen oder – mein Geheimtipp – getrocknete Babybananen.

Nährwerte

  • Calories: 850
  • Fat: 55 g
  • Carbohydrates: 66 g
  • Protein: 14 g

Du hast mein Rezept ausprobiert?

Dann freue ich mich über deine Rezeptbewertung in den Kommentaren!

# 3 | Herbe Schwarzwald Mischung

Schokolade und Kirschen ist nicht erst seit der Schwarzwälder Kirschtorte ein absoluter Klassiker. In meine Mischung kommen allerdings statt Schokolade ganze Kakaobohnen. Dazu gibt's knackige Haselnüsse, Kirschen und ganz besondere Feigen. Statt Feigen passen Datteln auch ganz hervorragend zu den restlichen Zutaten.

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Bügelglas mit verschiedenen Nüssen auf einem Küchentuch.

Herbe Schwarzwaldmischung – Schoko Kirsch Liebe


5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

  • Author: Corinna Frei
  • Yield: 1 Glas
  • Diet: Vegan
Print Recipe
Pinnen

Beschreibung

Schokolade und Kirsche passt einfach zusammen. Und ergänzt durch Haselnüsse und Kugelfeigen wird das Ganze einfach noch besser. Die Mischung ist für alle, die es etwas herber mögen. Und falls es etwas süßer sein soll: Einfach statt Kugelfeigen normale Feigen verwenden.


Zutaten

  • 50 g Haselnüsse
  • 50 g Kakaobohnen (oder Schokostückchen)
  • 50 g Kugelfeigen (alternativ passen Datteln gut)
  • 25 g Sauerkirschen


Anleitung

Zutaten vermischen, verpacken und Du bist fertig vorbereitet!

Anmerkungen

Getrocknete Kirschen im Supermarkt sind häufig gezuckert, da lohnt es sich die Zutatenliste zu checken.

Nährwerte

  • Calories: 699
  • Fat: 46 g
  • Carbohydrates: 47 g
  • Protein: 20 g

Du hast mein Rezept ausprobiert?

Dann freue ich mich über deine Rezeptbewertung in den Kommentaren!

Last, but not least: Meine Tipps zum verpacken

Ich persönlich packe meine Mischungen am liebsten in Schraub- oder Bügelgläser. Darin bleiben sie nämlich wunderbar frisch, sind sicher verpackt und lassen sich gut transportieren. Alternativ finde ich – besonders wenn man neben Studentenfutter auch geschnittenes Obst und Gemüse einpacken möchte – Brotdosen aus Edelstahl, wie beispielswiese diese hier, super. Und klar: Butterbrottüten, Tupperdosen, alte Marmeladengläschen, etc. funktionieren auch :)

Bügelglas mit verschiedenen Nüssen auf einem Küchentuch.

Zuletzt aktualisiert: 5. Juni 2025 · Diese Webseite enthält Affiliate-Links. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.


SCHÜSSELGLÜCK Ebook Mockup

Gesunde Ernährung ohne Stress – schnelle Rezepte für deinen Alltag!

Jeden Tag die gleiche Frage:

"Was koche ich heute?"

Klingt vertraut? Mit meinem Kochbuch bekommst Du über 30 schnelle, gesunde Rezepte, die Du in unter 30 Minuten zubereiten kannst – plus Meal-Prep-Strategien und Vorratslisten, damit Du stressfrei durch die Woche kommst!

Kochbuch entdecken 📚→

Rezept-Empfehlungen & Lesestoff für dich

  • Chicorée-Schiffchen mit Frischkäse, Champignons und Walnusskernen, garniert mit Kresse und gehackten Walnusskernen.
    Knackige Chicorée Schiffchen mit Champignons und Walnusskernen
  • Raffaello Kugel mit Kokosflocken und Früchten auf grauem Untergrund
    Vegane Raffaello Kokos-Pralinen selber machen – blitzschnell zubereitet & einfach köstlich!
  • Teller mit drei Bruschetta mit Pilzen und Käse auf weißem Untergrund.
    Einfache Pilz Bruschetta mit Champignons und Ziegenfrischkäse
  • Glas gefüllt mit Schokoladen Kokos Bliss Balls.
    Schokoladige Energiebällchen mit Suchtfaktor – Schnell gemacht, gesund und lecker!

Hast Du eine Frage oder Feedback für mich? Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Frau mit Teller in der Hand schaut auf eine Gabel mit Gemüse.

Hey, ich bin Corinna!

Ich bin Ernährungs- und Gesundheitscoach und leidenschaftliche Köchin. Auf SCHÜSSELGLÜCK teile ich meine besten Rezepte und saisonale Tipps für ein gesundes, genussvolles Leben.

Mehr über mich

Frühlingsfavoriten 🌷

  • Bild von oben von einem Teller und einem Topf mit Spargelrisotto.
    Perfektes Spargelrisotto einfach selber machen – mit Schritt für Schritt Anleitung
  • Nahaufnahme von Spargelsalat mit Erdbeeren, Lauchzwiebel und Basilikum
    Lauwarmer Spargelsalat mit Erdbeeren und Basilikum
  • Topshot von glutenfreier Tarte mit Erdbeeren und Mascarpone
    Einfache, glutenfreie Frühsommer Tarte mit Erdbeeren und Mascarpone
  • Zitronige Energiebällchen gestapelt in einem Glas und Hand, die ein Bällchen hält
    Zitronige Bliss Balls: erfrischende, vegane Energiebällchen mit Kokos

Community Lieblinge

  • Hummus in Schale mit Kichererbsen und Knäckebrot
    Perfekten Hummus in fünf Minuten selber machen
  • Topshot von Rote Bete Carpaccio mit Ziegenkäse und Rucola
    Rote Bete Carpaccio mit Rucola und Ziegenkäse
  • Hand hält ein Stück selbstgemachte Schokolade mit Nüssen und Beeren fest.
    Gesunde Schokolade selber machen – mit nur vier Zutaten!
  • Matcha Latte mit Milchschaum im Glas
    Matcha, Baby! Was Gutes drin steckt und wie du ganz einfach perfekten Matcha Latte zubereitest.
  • Mousse au Chocolat Schokoladendessert in zwei Gläsern und mit Beeren garniert.
    Weltbeste Mousse au Chocolat – mit Anleitung vom Profi für perfekte Ergebnisse!
  • Gesundes Popcorn mit Kokosöl und Zimt in einem kleinen Schälchen
    Gesundes Popcorn einfach selber machen – wie im Kino, nur besser!

Footer

Copyright © 2025 SCHÜSSELGLÜCK · Kooperationen · Impressum · Datenschutz · Kontakt · Alle Inhalte dieser Webseite sind urheberrechtlich geschützt.

Bügelglas mit verschiedenen Nüssen auf einem Küchentuch.
Topshot einer Metalldose mit Kokosraspeln und Trockenfrüchten.