Pinke Kokos Panna Cotta ohne Gelatine. Das Rezept für die vegane Panna Cotta schmeckt besonders lecker mit frischen Früchten und Kardamom. Ein herrlich fruchtiges Dessert, das ein echter Hingucker ist.
Nachdem es die letzten zwei Tage eher deftige Rote Bete Rezepte gab – Rote Bete Carpaccio mit Rucola und Ziegenkäse und Italienisches Stir Fry im Form von Rote Bete Pasta mit marinierten Hühnerspießen – steht heute endlich Nachtisch auf dem Programm: Zum Abschluss des Rote Bete Menüs serviere ich dir pinke Kokos Panna Cotta mit Kardamom, Aprikosen und Beeren. Ein Dessert in allen Farben des Regenbogens. Erdig. Süß. Saftig. Frisch. Aber das Beste kommt ja bekanntlich auch zum Schluss. ;)
Pinke Kokos Panna Cotta
Im Grunde handelt es sich bei diesem Rezept um Resteverwertung. Die Abschnitte aus der Carpaccio- und Pastazubereitung sollen ja auch verarbeitet werden. Und nachdem wir die Rote Bete einmal roh und einmal gebraten gegessen haben, war es an der Zeit die Rote Bete zu kochen. Und zwar in Kokosmilch – mit Kardamom, der ganz wunderbar zu der erdigen Note der Roten Bete passt, und ein wenig Zitronenabrieb und -saft, um der roten Suppe die nötige Frische zu verleihen. Gelatine (oder alternativ Agar Agar) verwandeln die Suppe dann im Kühlschrank in ein Dessert: Pinke Panna Cotta.
In 5 Schritten zum Augenschmaus
Aus einem guten Dessert ein hervorragendes Dessert machen. Das Auge isst ja bekanntlich mit und richtig hübsch wird’s erst mit Deko:
- Die Panna Cotta Gläschen werden dazu zuerst in heißes Wasser gestellt, um sie später auf einen Teller stürzen zu können.
- Pistazien werden gemahlen und auf den Tellern verteilt, die Panna Cotta darauf gestürzt.
- Richtig hübsch wird die gestürzte vegane Panna Cotta mit einem Kranz aus handverlesenen Minzblättchen und einem Hauch gemahlenem Kardamom.
- Dazu kommen Aprikosenspalten und eine Auswahl an Beeren. Die Beeren sorgen für ein wenig Säure als Kontrast und die Aprikosen, ja Aprikosen und Kardamom sind einfach ein Traumpaar und mussten daher mit auf den Teller.
- Abgerundet wird das Dessert mit ein wenig Honig. Und wenn wir ehrlich sind – allein schon optisch macht das Ganze dann was her ;)
Paris in Aussicht
Leon und ich sind jetzt vermutlich gerade im TGV irgendwo zwischen Saarbrücken und Paris. In Paris feiern wir ab morgen für ein verlängertes Wochenende meinen 30. Geburtstag. Einen Beitrag zu unseren kulinarischen Abenteuern in Paris gibt’s von mir im Anschluss an unsere Reise irgendwann in den kommenden Wochen. Hab einen wundervollen, bunten Herbst!
Drucken
Pinke Kokos Panna-Cotta mit Kardamom, Aprikosen und Beeren
- Gesamtzeit: 3 Stunden 30 min
- Portionen: 2 Portionen
Kurzbeschreibung
Pinke Kokos Panna Cotta ohne Gelatine. Das Rezept für die vegane Panna Cotta schmeckt besonders lecker mit frischen Früchten und Kardamom. Ein herrlich fruchtiges Dessert, das ein echter Hingucker ist.
Zutaten
Für die Panna Cotta:
- 200ml Kokosmilch
- 100 g rote Bete
- 2 Kardamomkapseln
- 1 EL Honig (alternativ: Agavendicksaft)
- 1 EL Zitronensaft
- 1 TL Zitronenabrieb
- 2 Blatt Gelatine (alternativ: Agar Agar)
Als Deko:
- 30 g Pistazien (natur)
- 70 g Brombeeren
- 30 g Johannisbeeren
- 1 Aprikose
- 1 EL schöne Minzblätter, am besten klein
- 1 EL Honig (alternativ: Agavendicksaft)
Anleitung
- Die Rote Bete mit der Kokosmilch und dem Inneren von zwei Kardamom Kapseln auf den Herd stellen und kochen.
- Sobald die Rote Bete gar ist, die Mischung abkühlen lassen bis sie lauwarm ist und dann in einem Mixer mit dem Honig, dem Zitronensaft und dem Zitronenabrieb glatt pürieren. Wenn die Mischung glatt ist zurück in den Topf geben und abschmecken.
- Zwei Blatt Gelatine in kaltem Wasser weichwerden lassen und dann der Panna Cotta Masse zugeben. Rühren bis sich die Gelatine aufgelöst hat. Dann die Panna Cotta Masse in Förmchen gießen und im Kühlschrank min. 3h fest werden lassen.
- Zum Anrichten die Panna Cotta Förmchen kurz in heißes Wasser stellen – dann kann man die Panna Cotta besser stürzen. In puncto Dekoration sind keine Grenzen gesetzt. Ich habe eine Spur aus gehackter Pistazie auf eine Schieferplatte gepackt, die Panna Cotta draufgesetzt und mit Minze garniert. Das ganze habe ich dann mit Aprikose (passt toll zu Kardamom) und Beeren (schöne Säure) kombiniert und mit ein wenig Honig beträufelt. Voila!
- Vorbereiten: 30 min
- Kochen: 3 Stunden
Nährwerte
- kcal: 419
- Fett: 30,5 g
- Kohlenhydrate: 27,5 g
- Eiweiß: 6 g

Dreierlei Rote Bete: Rote Bete Carpaccio mit Rucola und Ziegenkäse, Italienische Rote Bete Pasta mit marinierten Hühnerspießchen und pinke Kokos Panna Cotta mit Kardamom, Aprikosen und Beeren.
Schreibe einen Kommentar