Kurzbeschreibung
Pinke Kokos Panna Cotta ohne Gelatine. Das Rezept für die vegane Panna Cotta schmeckt besonders lecker mit frischen Früchten und Kardamom. Ein herrlich fruchtiges Dessert, das ein echter Hingucker ist.
Zutaten
Für die Panna Cotta:
- 200ml Kokosmilch
- 100 g rote Bete
- 2 Kardamomkapseln
- 1 EL Honig (alternativ: Agavendicksaft)
- 1 EL Zitronensaft
- 1 TL Zitronenabrieb
- 2 Blatt Gelatine (alternativ: Agar Agar)
Als Deko:
- 30 g Pistazien (natur)
- 70 g Brombeeren
- 30 g Johannisbeeren
- 1 Aprikose
- 1 EL schöne Minzblätter, am besten klein
- 1 EL Honig (alternativ: Agavendicksaft)
Anleitung
- Die Rote Bete mit der Kokosmilch und dem Inneren von zwei Kardamom Kapseln auf den Herd stellen und kochen.
- Sobald die Rote Bete gar ist, die Mischung abkühlen lassen bis sie lauwarm ist und dann in einem Mixer mit dem Honig, dem Zitronensaft und dem Zitronenabrieb glatt pürieren. Wenn die Mischung glatt ist zurück in den Topf geben und abschmecken.
- Zwei Blatt Gelatine in kaltem Wasser weichwerden lassen und dann der Panna Cotta Masse zugeben. Rühren bis sich die Gelatine aufgelöst hat. Dann die Panna Cotta Masse in Förmchen gießen und im Kühlschrank min. 3h fest werden lassen.
- Zum Anrichten die Panna Cotta Förmchen kurz in heißes Wasser stellen – dann kann man die Panna Cotta besser stürzen. In puncto Dekoration sind keine Grenzen gesetzt. Ich habe eine Spur aus gehackter Pistazie auf eine Schieferplatte gepackt, die Panna Cotta draufgesetzt und mit Minze garniert. Das ganze habe ich dann mit Aprikose (passt toll zu Kardamom) und Beeren (schöne Säure) kombiniert und mit ein wenig Honig beträufelt. Voila!
- Vorbereiten: 30 min
- Kochen: 3 Stunden
Nährwerte
- kcal: 419
- Fett: 30,5 g
- Kohlenhydrate: 27,5 g
- Eiweiß: 6 g