SCHÜSSELGLÜCK

  • Startseite
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Suppen
    • Salate und Veggies
    • Hauptgerichte
    • Glutenfrei Backen
    • Brot und Brötchen
    • Dips und Aufstriche
    • Gesunde Snacks
    • Süße Leckereien & Desserts
    • Bunte Drinks
  • Über den Tellerrand
  • SCHÜSSELGLÜCK eBook ♥
  • 1:1 Coaching mit Corinna
  • Über mich
menu icon
go to homepage
search icon
Homepage link
  • Startseite
  • Corinnas Rezeptsammlung
  • Über den Tellerrand
  • SCHÜSSELGLÜCK eBook ♥
  • 1:1 Coaching mit Corinna
  • Über mich
×
Startseite » Rezepte » Hauptgerichte

Lunchbox Tutorial: Lachs mit Kohlrabipasta

Hier mein Rezept für deine Lunchbox mit Lachs und Kohlrabipasta: Inklusive Schritt-für-Schritt Erklärung mit verschiedenen Variationsmöglichkeiten und praktische Tipps für deine Mittagspause.

Topshot von Brotdose mit buntem Gemüse und Lachs gefüllt

Heute geht's ans Eingemachte! Nachdem ich im letzten Post Tipps für leckere, gesunde Lunchboxen  in der Theorie erklärt habe wie ich meine Lunchbox normalerweise packe, gibt's heute wie versprochen meine aktuelle Lieblingsbox mit  Schritt-für-Schritt Erklärung, Rezept zum ausdrucken, Variationsmöglichkeiten und praktischen Tipps für Dich!

Fisch in der einen ...

In der warmen Box landen bei diesem Rezept ein Stück Fisch (wie beispielsweise Stremellachs, Forellenfilet oder Makrele) und Gemüse. Meine Kollegen machen schon Witze darüber, aber meine Standardbox enthält in den meisten Fällen ein Stück Lachs.

Im heutigen Rezept in Kombination mit gebratener Kohlrabipasta, Tomaten, Paprikawürfeln und gehacktem Bärlauch. Das ist jedoch nur als Anregung gedacht. Genauso gut kannst Du den Stremellachs mit gegartem oder schnell gebratenem Gemüse kombinieren. Oder Du nimmst dafür übrig gebliebenem Kartoffelstampf, Blumenkohlreis oder eine andere Beilage, die sich gut aufwärmen lässt.

...und Gemüsesticks in der anderen Lunchbox

In der kalten Box gibt es Gemüsesticks mit Hummus, Antipasti und eine halbe Avocado mit Alfalfa Sprossen. Eine Miniportion selbstgemachter Hummus und verschiedene Gemüsesorten habe ich fast immer im Kühlschrank und je nach Kühlschranksortiment fällt auch die Lunchboxbeladung unterschiedlich aus. Antipasti gab es, weil wir auf dem Markt am Wochenende welche mitgenommen haben, die Avocado weil wir supertolle Avocados im Angebot im Supermarkt bekommen haben. Genauso lecker ist es aber, wenn man hier irgendwelche andere Rohkost unterbringt.

Etwas Süßes im Deckel

Zu guter letzt bringe ich im Deckelfach was Süßes oder was zum knabbern unter, zum Beispiel eine Tafel dunkle Schokolade, Nüsse – oder beides :) Mein aktueller Favorit hierfür sind eine Handvoll Pecannüsse und ein kleines Täfelchen Schokolade.

Seitlich erhöhtes Foto von Lunchbox gefüllt mit buntem Gemüse und Lachs

Hauptsache bunt

Generell versuche ich darauf zu achten, die Boxen schön bunt zu gestalten – das Auge isst ja bekanntlich mit. Kräuter, Gemüsewürfelchen und Obst helfen hierbei enorm. Typischerweise sind meine Boxen außerdem gluten- und milchfrei, clean und low carb – und glutenfrei ist ja ohnehin ein Muss. Damit ist die Box auch für fast alle Spezialköstler geeignet ;) Wenn ich für Leon Boxen mache sind meistens noch ein wenig mehr Kohlenhydrate enthalten: Da gibt es auch mal Pasta oder zusätzlich Reis in der warmen Box. Achte hierbei einfach auf deine Vorlieben und Bedürfnisse...

Aber jetzt zu dir! Hast Du schon richtig Lust auf selbstgemachte Lunchboxen? Hier geht's zum Rezept...

Drucken
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Topshot von Brotdose mit buntem Gemüse und Lachs gefüllt

Lunchbox Tutorial: Lachs mit Kohlrabipasta und Gemüsesticks


5 Sterne 4 Sterne 3 Sterne 2 Sterne 1 Stern

Keine Bewertungen

  • Rezept von: Corinna Frei
  • Gesamt: 20 min
  • Ergibt: 1 Lunchbox
  • Ernährungsweise: glutenfrei
Drucken
Pinnen

Beschreibung

Gesunde Lunchbox: Leichte Kohlrabipasta mit Lachs, Paprika und Tomaten. Getoppt mit frischen Kräutern und Gemüsesticks die perfekte gesunde Mittagspause.


Zutaten

Fach 1

  • 1 Stremellachs
  • 1 Kohlrabi, mittelgroß
  • 10- 12 Minitomaten
  • ½ kleine rote Gemüsepaprika
  • frische Kräuter, gehackt

Fach 2

  • 1 Karotte
  • 1 Stengel Stangensellerie
  • 1 Stück Gemüsepaprika
  • Hummus (selbstgemacht oder gekauft)
  • ½ Avocado (plus etwas Zitronensaft)
  • etwas Antipasti (in diesem Fall Oliven, Tomaten und etwas Feta)

Im Deckelfach

  • 1 kleine Tafel Schokolade, eine Handvoll Nüsse


Anleitung

  1. Für das warme Gericht den Kohlrabi schälen und mit dem Spiralschneider in Spaghetti verwandeln. Die Tomaten halbieren und beiseite stellen. Die halbe Gemüsepaprika in kleine Stücke schneiden und die Kräuter hacken. Vom Stemellachs die Haut abziehen und den Fisch beiseite stellen.
  2. Den Kohlrabi mit ein wenig Öl in der Pfanne andünsten. Mit Salz und Pfeffer würzen. Sobald er fertig ist diesen in die erste Bentobox packen. Dabei in der Mitte eine kleine Aussparung lassen und dort den vorbereiteten Lachs drappieren. Die klein geschnittenen Tomaten und Paprikastückchen um den Lachs verteilen und in das Gericht zum Schluss pfeffern und mit dem gehackten Bärlauch bestreuen. Voila! Box 1 ist geschafft. Am besten auskühlen lassen und dann verpacken. Wenn man die Box erst morgens zubereitet kann man diese natürlich auch sofort verpacken.
  3. Die kalte Box ist noch einfacher zubereitet und eigentlich immer sehr davon abhängig was gerade zufällig im Kühlschrank liegt. In das zur Box gehörige kleine Fach packst Du ein bisschen Antipasti. Gemüsesticks plus Hummus sind in meinen Boxen der Standard. Hierfür putzt Du je eine Paprika, Stange Stangensellerie und Karotte und schneidest es in Gemüsesticks. Außerdem verpackst Du eine kleine Portion Hummus in der entsprechenden Box.
  4. Dann nimmst Du eine halbe Avocado, beträufelst diese mit Zitronensaft und Salz. Im letzten Schritt drappierst Du die drei Komponenten in der Box. Deckel drauf und voila ist auch Box 2 geschafft!
  5. Zuletzt stapelst Du Box 1 und Box 2. Unten die warme Box, oben die kalte Box. Auf den Deckel kommt eine kleine Tafel Schokolade und ein paar Nüsse. Deckel drauf. Band drum. Ab in den Beutel und fertig ist die Luchbox a la Schüsselglück!

Equipment & Co.

Image of Spiralschneider

Spiralschneider

bestellen →
Image of monbento Lunchbox inkl. Zubekör

monbento Lunchbox inkl. Zubekör

bestellen →
  • Vorbereitung: 20 min
  • Zubereitung: 0 min

Nährwerte

  • Portionsgröße: 1 Lunchbox
  • Kalorien (kcal): 899
  • Fett: 53 g
  • Kohlenhydrate: 40 g
  • Eiweiß: 56 g

Du hast mein Rezept ausprobiert?

Dann freue ich mich über deine Rezeptbewertung in den Kommentaren!

Zuletzt aktualisiert von Corinna Frei am 8. Juli 2025 · Diese Webseite enthält Affiliate-Links. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.


SCHÜSSELGLÜCK Ebook Mockup

Die leckersten Rezepte für deinen Feierabend

Jeden Tag die gleiche Frage:

"Was koche ich heute?"

Klingt vertraut? Mit meinem Kochbuch bekommst Du über 30 schnelle, gesunde Rezepte, die Du in unter 30 Minuten zubereiten kannst – plus Meal-Prep-Strategien und Vorratslisten, damit Du stressfrei durch die Woche kommst!

Kochbuch entdecken 📚→

Weitere leckere Rezepte & Tipps

  • Low Carb Zucchini Quiche mit Ricotta auf weißem Untergrund.
    Low Carb Zucchini Quiche mit Ricotta – glutenfrei und einfach unwiderstehlich!
  • Topshot von zwei Tellern mit veganen Grillspießen mit Tofu und Gemüse.
    Vegane Grillspieße mit Räuchertofu und Gemüse
  • Glasschale gefüllt mit mariniertem Feta, Oliven, Zwiebeln und Tomaten.
    Gebackener Feta aus dem Ofen mit Gemüse und Oliven
  • Hand taucht vegane Sommerrolle in Erdnussdip.
    Vegane Sommerrollen mit Erdnussdip

Kommentare

    Hast Du eine Frage oder Feedback für mich? Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Deine Rezeptbewertung 5 Sterne 4 Sterne 3 Sterne 2 Sterne 1 Stern

  1. Patty meint

    April 08, 2016 at 9:18 pm

    Das wäre definitiv etwas für mich. Sieht wirklich extrem lecker aus :)

    Liebe Grüße :)

    Antworten
    • Corinna meint

      April 08, 2016 at 9:27 pm

      Lunchboxen schmecken nicht nur lecker, sondern machen auch glücklich...Stichwort #lunchboxglueck :D Lass mich gerne wissen wie es dir beim Lunchbox basteln ergangen ist! Ich bin gespannt :)

      Antworten
Frau mit Teller in der Hand schaut auf eine Gabel mit Gemüse.

Hey, ich bin Corinna!

Ich bin Ernährungscoach, Typ-1-Diabetikerin und leidenschaftliche Foodie. Auf SCHÜSSELGLÜCK teile ich leckere Rezepte und Tipps für deinen gesunden Alltag – einfach, saisonal & genussvoll.

Mehr über mich

Sommerfavoriten ☀️

  • Topshot von sommerlichem Zucchinisalat mit gegrilltem Mais, Basilikum und Mini-Burrata.
    Zucchinisalat mit gegrilltem Mais und Burrata
  • selbstgemachte Erdbeer Joghurt Popsicles in einer Schale mit Eiswürfeln.
    Gesunde Erdbeer Joghurt Popsicles – Eis am Stiel zum verlieben
  • Topshot von glutenfreier Tarte mit Erdbeeren und Mascarpone
    Einfache, glutenfreie Frühsommer Tarte mit Erdbeeren und Mascarpone
  • Hand taucht vegane Sommerrolle in Erdnussdip.
    Vegane Sommerrollen mit Erdnussdip

Community Lieblinge

  • Hummus in Schale mit Kichererbsen und Knäckebrot
    Perfekten Hummus in fünf Minuten selber machen
  • Topshot von Rote Bete Carpaccio mit Ziegenkäse und Rucola
    Rote Bete Carpaccio mit Rucola und Ziegenkäse
  • Hand hält ein Stück selbstgemachte Schokolade mit Nüssen und Beeren fest.
    Gesunde Schokolade selber machen – mit nur vier Zutaten!
  • Matcha Latte mit Milchschaum im Glas
    Matcha, Baby! Was Gutes drin steckt und wie du ganz einfach perfekten Matcha Latte zubereitest.
  • Mousse au Chocolat Schokoladendessert in zwei Gläsern und mit Beeren garniert.
    Weltbeste Mousse au Chocolat – mit Anleitung vom Profi für perfekte Ergebnisse!
  • Gesundes Popcorn mit Kokosöl und Zimt in einem kleinen Schälchen
    Gesundes Popcorn einfach selber machen – wie im Kino, nur besser!

Footer

Copyright © 2025 SCHÜSSELGLÜCK · Impressum · Datenschutz · Kontakt · Alle Inhalte dieser Webseite sind urheberrechtlich geschützt.

Topshot von Brotdose mit buntem Gemüse und Lachs gefüllt
Topshot von Brotdose mit buntem Gemüse und Lachs gefüllt