SCHÜSSELGLÜCK

  • Startseite
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Suppen
    • Salate und Veggies
    • Hauptgerichte
    • Glutenfrei Backen
    • Brot und Brötchen
    • Dips und Aufstriche
    • Gesunde Snacks
    • Süße Leckereien & Desserts
    • Bunte Drinks
  • Über den Tellerrand
  • SCHÜSSELGLÜCK eBook ♥
  • 1:1 Coaching mit Corinna
  • Über mich
menu icon
go to homepage
search icon
Homepage link
  • Startseite
  • Corinnas Rezeptsammlung
  • Über den Tellerrand
  • SCHÜSSELGLÜCK eBook ♥
  • 1:1 Coaching mit Corinna
  • Über mich
×
Startseite » Rezepte » Frühstück

Perfekte cremige Rühreier – mit diesen Tipps geht's ganz leicht

Cremige Rühreier selber machen – so werden sie perfekt! Rühreier Rezept mit Tipps & Tricks für deine Frühstückseier mit verschiedenen Topping Ideen. Auch super zum Brunch.

Teller mit selbstgemachtem Rührei, Fischrogen und einer Scheibe Brot vor einer Tasse Tee

Brunch ohne Eier? Geht für Leon gar nicht! Oder positiv formuliert: Eine perfekte Eierspeise ist für ihn der absolute Höhepunkt für den perfekten Brunch und gehört daher bei uns zu jedem ausgedehnten Frühstück am Wochenende dazu. Egal ob gekocht, gebraten, als Omelette oder gerührt – Eier gehen immer. Wie Du ganz einfach perfekte Rühreier selber machen kannst, erklären wir dir in diesem Artikel.

Perfekte cremige Rühreier selber machen

Eier gehörten nämlich schon in Leons Kindheit immer zwingend dazu, z.B. als sein Papa am Wochenende Eier mit Speck gekocht hat. "Over easy" natürlich. Also kurz umgedreht und für ein paar Sekunden von der zweiten Seite gebraten. Gerade genug, damit das Eiweiß nicht mehr glibberig ist und das Eigelb noch schön flüssig. Schon beim Gedanke daran läuft mir das Wasser im Mund zusammen. Unser aktueller Favorit ist aber die folgende Variante: Perfekte Rühreier, herrlich cremig und mit Topping nach Gusto. Kinderleicht zubereitet und geschmacklich der absolute Hammer!

Um ehrlich zu sein ist das folgende Rezept nicht wirklich nur auf Leons Mist gewachsen. Das ursprüngliche Rezept stammt vom Blog LADY & PUPS – einer seiner absoluten Lieblingsblogs. Zwar nicht unbedingt zu empfehlen für die Healthy Eater und Vegetarier unter uns, aber was Mandy Lee mit ihrem Blog geschaffen hat ist einfach der Wahnsinn: geniale, asiatisch-inspirierte Rezepte, eine einzigartige Bildsprache kombiniert mit einer sehr bildhaften Sprache. Und – was sie mir besonders sympathisch macht – eine besondere Leidenschaft für Eier.

Zwei Grundregeln für perfekte Eierspeisen

Manche Leute essen ihr Rührei ja durchgebraten. Das ist für Leon ungefähr so wie ein Steak durchgebraten zu bestellen. Kann man machen, aber Du weißt nicht was dir entgeht... Daher Regel Nummer 1 beim Thema Eierspeisen: Gute Bio Eier kaufen (Größe M oder L) und Regel Nummer 2: nie, nie, nie durchbraten(!). Und das war es eigentlich schon mit den Regeln um Rühreier selber zu machen. Alles weitere hängt von deinem Geschmack ab.

Rühreier selber machen: Teller mit Rührei, Fischrogen und Butterbrot

Unser aktuelles Lieblingstopping: Forellenrogen & Dill

Unser aktueller Favorit ist ein Topping aus lokalen Forellenrogen und Dill. Zugegeben Eier auf Eiern klingt erstmal ein wenig pervers, aber wer schon mal Kaviar auf Pochierten Eiern gegessen hat der weiß wie fantastisch diese Kombination schmeckt. Der Dill verleiht dem Ganzen eine wunderbar frische Note. Einfach perfekt zu einem tollen Osterbrunch. Dazu noch ein Glas Champagner und ich garantiere dir, dass deine Gäste noch wochenlang von deinem Brunch reden werden...

Weitere Varianten für selbstgemachte Rühreier

Zu dem Rührei Rezept kannst Du natürlich auch viele andere Toppings geben. Varianten die wir bereits ausprobiert und für gut befunden haben sind ein Topping aus gezupfter geräucherter Forelle (ebenfalls gut kombinierbar mit Dill), frittierter Salbei & ein Schuss Olivenöl (ja, wirklich!), knuspriger Speck in ein paar kleinere Stücke zerteilt, Harissa & Kichererbsen oder einfach natur mit ein wenig Schnittlauch (ich mag unser Rührei Rezept mit dieser klassischen Kombi besonders gern). Im Grunde sind deiner Kreativität aber keine Grenzen gesetzt. Tob dich einfach aus – Du wirst verblüfft sein was sich alles als Topping eignet.

So, nun aber erstmal zu unserem Rührei Rezept, mit dem Du ganz einfach deine perfekten Rühreier selber machen kannst!

Drucken
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Rührei mit Fischrogen und Dill auf Teller mit Brot

Das perfekte Rührei (mit Forellenrogen und Dill)


5 Sterne 4 Sterne 3 Sterne 2 Sterne 1 Stern

5 Sterne (2 Bewertungen)

  • Rezept von: Leon Jacob
  • Gesamt: 10 min
  • Ergibt: 2 Portionen
  • Ernährungsweise: glutenfrei
Drucken
Pinnen

Beschreibung

Rühreier selber machen: So werden sie perfekt! Rühreier Rezept mit Tipps & Tricks für deine Frühstückseier mit verschiedenen Topping Ideen. Auch super zum Brunch.


Zutaten

  • 4 Eier (2 pro Person, Größe M oder L) - Achtung, bei mehr als 6 Eiern wird es schwierig das Ei schön cremig zu bekommen
  • eine kleine Portion Butter
  • Pfeffer (schwarz oder in diesem Fall weiß)
  • Salz

Topping nach Gusto, z.B.

  • 30-50 Gramm Forellenrogen (von einem lokalen Züchter oder gläschenweise aus dem Supermarkt)
  • eine Handvoll Dill
  • eine Handvoll Schnittlauch (optional)


Anleitung

  1. Eine große Pfanne auf den Herd stellen, auf maximale Hitze anschalten und für 1-2 Minuten aufheizen lassen.
  2. Eier in eine Schüssel schlagen, mit einer Prise Salz würzen und mit einem Schneebesen in eine homogene Masse schlagen. Es sollten sich kleine Bläschen bilden.
  3. Die Butter in die Pfanne geben und schmelzen lassen (sie sollte nicht braun werden). Die Herdplatte auf mittlere Hitze zurückschalten, ggfs. sogar ausmachen.
  4. Die Eimasse in die Pfanne geben. Mit einem Küchenschaber alle paar Sekunden von den Seiten nach innen Schieben. Dabei sollte die noch flüssige Masse wieder auf den Pfannenboden laufen. Nach 30-60 Sekunden (je nach Anzahl der Eier und Temperatur der Pfanne) sollte nur noch eine dünne flüssige Schicht auf dem leicht gebratenen Rührei sein. Brate das Ei auf keinen Fall ganz durch... (siehe Kommentar oben).
  5. Die Eimasse aus der Pfanne auf einen Teller oder in eine Schüssel gleiten lassen (nicht umdrehen). Pfeffern, ggfs. noch einmal salzen, mit den Forellenrogen, dem klein gehackten Dill und Schnittlauch bestreuen und sofort servieren.

Nährwerte

  • Portionsgröße: 1 Portion
  • Kalorien (kcal): 225
  • Fett: 18,5 g
  • Kohlenhydrate: 2 g
  • Eiweiß: 13 g

Du hast mein Rezept ausprobiert?

Dann freue ich mich über deine Rezeptbewertung in den Kommentaren!

Rühreier selber machen für einen gedeckten Frühstückstisch mit Narzissen

Zuletzt aktualisiert von Corinna Frei am 8. Juli 2025 · Diese Webseite enthält Affiliate-Links. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.


SCHÜSSELGLÜCK Ebook Mockup

Die leckersten Rezepte für deinen Feierabend

Jeden Tag die gleiche Frage:

"Was koche ich heute?"

Klingt vertraut? Mit meinem Kochbuch bekommst Du über 30 schnelle, gesunde Rezepte, die Du in unter 30 Minuten zubereiten kannst – plus Meal-Prep-Strategien und Vorratslisten, damit Du stressfrei durch die Woche kommst!

Kochbuch entdecken 📚→

Weitere leckere Rezepte & Tipps

  • Topshot von einer Schüssel mit Porridge, Beeren, Bananen und Granola.
    Gesundes Frühstück: 20 vegane Rezeptideen für einen guten Start in den Tag
  • Ein kleines Glas mit veganem Leberwurst Aufstrich mit Gewürzgurken und Brot im Hintergrund.
    Vegane "Leberwurst" mit Kidneybohnen und Räuchertofu selber machen
  • Schüssel gefüllt mit pinker Smoothie Bowl und frischen Früchten und Knuspermüsli.
    Pinke Smoothie Bowl mit Himbeeren, Banane und Kokos
  • Tahini-Granola in einer Schüssel mit Joghurt und Früchten.
    Chunky Tahini Granola: Glutenfreies Knuspermüsli mit Kokos und Sesam

Kommentare

    Hast Du eine Frage oder Feedback für mich? Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Deine Rezeptbewertung 5 Sterne 4 Sterne 3 Sterne 2 Sterne 1 Stern

  1. Geni Grosso meint

    April 07, 2025 at 10:08 am

    Lieber Leon
    Du sprichst mit aus dem Herzen, in sehr guten Hotel muss man aufmerksam machen, dass man das Rührei nicht durchgebraten will. Die Vielzahl jedoch kocht das Rührei aus der Tetrapackung, dies ergibt überall eine betonartige, steife Massa, welche kaum geniessbar ist.

    Habe folgendes Rezept in Italien gefunden:
    Rührei mit Trüffel
    Man bratet die Eier als Spiegeleier, nicht ganz fertig, dan zerreisst man alles, und bevor alles durch ist serviert man diese Art Rührei mit gehobeltem Trüffel.

    Antworten
  2. Tobias meint

    März 26, 2018 at 10:12 pm

    Es geht doch nichts über gutes Rührei. Diese Variante gefällt mir sehr gut.

    Antworten
  3. Bianca meint

    März 26, 2018 at 1:19 pm

    Damit das Rührei noch samtiger wird hier ein kleiner Tip:
    Die Pfanne ohne Butter (!) auf mittlere Hitze bringen, dann den Herd etwas runterschauten. Während dessen die Eier mit zimmerwarmen Butterflöckchen gut verquirlen und dann in der Pfanne wie oben in Schritt 4 beschrieben leicht braten, aber auf keinen Fall durch! Erst am Schluss mit Salz und Pfeffer aus der Mühle würzen.
    Guten Appetit! :)

    Antworten
  4. Elena (heute gibt es...) meint

    März 25, 2018 at 9:27 am

    Da kann ich wirklich nur zustimmen! Was gibt es besseres als ein perfekt zubereitetes Ei zum Frühstück? Doch diese Kunst beherrscht leider nicht jeder, denn nicht selten habe ich schon durchgebratene Eier essen dürfen. Deins sieht aber echt super aus. Vor allem in Kombination mit dem Fischrogen und dem Dill ein Highlight!

    Ganz liebe Grüße
    Elena

    Antworten
Frau mit Teller in der Hand schaut auf eine Gabel mit Gemüse.

Hey, ich bin Corinna!

Ich bin Ernährungscoach, Typ-1-Diabetikerin und leidenschaftliche Foodie. Auf SCHÜSSELGLÜCK teile ich leckere Rezepte und Tipps für deinen gesunden Alltag – einfach, saisonal & genussvoll.

Mehr über mich

Sommerfavoriten ☀️

  • Topshot von sommerlichem Zucchinisalat mit gegrilltem Mais, Basilikum und Mini-Burrata.
    Zucchinisalat mit gegrilltem Mais und Burrata
  • selbstgemachte Erdbeer Joghurt Popsicles in einer Schale mit Eiswürfeln.
    Gesunde Erdbeer Joghurt Popsicles – Eis am Stiel zum verlieben
  • Topshot von glutenfreier Tarte mit Erdbeeren und Mascarpone
    Einfache, glutenfreie Frühsommer Tarte mit Erdbeeren und Mascarpone
  • Hand taucht vegane Sommerrolle in Erdnussdip.
    Vegane Sommerrollen mit Erdnussdip

Community Lieblinge

  • Hummus in Schale mit Kichererbsen und Knäckebrot
    Perfekten Hummus in fünf Minuten selber machen
  • Topshot von Rote Bete Carpaccio mit Ziegenkäse und Rucola
    Rote Bete Carpaccio mit Rucola und Ziegenkäse
  • Hand hält ein Stück selbstgemachte Schokolade mit Nüssen und Beeren fest.
    Gesunde Schokolade selber machen – mit nur vier Zutaten!
  • Matcha Latte mit Milchschaum im Glas
    Matcha, Baby! Was Gutes drin steckt und wie du ganz einfach perfekten Matcha Latte zubereitest.
  • Mousse au Chocolat Schokoladendessert in zwei Gläsern und mit Beeren garniert.
    Weltbeste Mousse au Chocolat – mit Anleitung vom Profi für perfekte Ergebnisse!
  • Gesundes Popcorn mit Kokosöl und Zimt in einem kleinen Schälchen
    Gesundes Popcorn einfach selber machen – wie im Kino, nur besser!

Footer

Copyright © 2025 SCHÜSSELGLÜCK · Impressum · Datenschutz · Kontakt · Alle Inhalte dieser Webseite sind urheberrechtlich geschützt.

Teller mit Rührei, Fischrogen und einer Scheibe Brot vor einer Tasse Tee
Teller mit Rührei, Fischrogen und einer Scheibe Brot vor einer Tasse Tee
Teller mit Rührei, Fischrogen und einer Scheibe Brot vor einer Tasse Tee