SCHÜSSELGLÜCK

  • Über mich
  • Rezepte ▾
    • Frühstück
    • Dips und Aufstriche
    • Bunte Suppen
    • Salate und Veggies
    • Hauptgerichte
    • Glutenfrei Backen
    • Brot und Brötchen
    • Süße Leckereien & Desserts
    • Gesunde Snacks
    • Bunte Drinks
  • Herbst
  • Lifestyle
  • Mein eBook
menu icon
go to homepage
search icon
Homepage link
  • Startseite
  • Corinnas Rezeptsammlung
  • Über den Tellerrand
  • SCHÜSSELGLÜCK eBook ♥
  • 1:1 Coaching mit Corinna
  • Über mich

×

Zum Newsletter anmelden 💌

  • Chicorée-Schiffchen mit Frischkäse, Champignons und Walnusskernen, garniert mit Kresse und gehackten Walnusskernen.
    Knackige Chicorée Schiffchen mit Champignons und Walnusskernen
  • Hände halten ein Glas gefüllt mir Schokoladen Bliss Balls und Kokosstreuseln fest.
    20 Rezepte für gesunde Snacks, die Du nicht verpassen solltest
  • Bügelglas mit Ghee
    Ayurvedisches Gold: Ghee ganz einfach selber machen
  • Hand, die einen Stift hält und einen Wochenplan ausfüllt.
    Gesunde Ernährung im Alltag umsetzen? Mach dir einen Wochenplan!
  • grauer Teller mit einem Tannenbaum aus Servietten und einer Zimtstange, im Hintergrund stehen Gläser und Weihnachtsdekoration.
    Vegetarisches Festessen: Gesunde Lieblingsrezepte für Weihnachten und Silvester
  • Topshot von einem Teller mit cremigem Pilzrisotto, Kräutern und Parmesan.
    Die besten Pilzrezepte – plus Tipps zum Thema Pilze lagern und zubereiten
  • Frau im Wald lächelt an der Kamera vorbei
    Waldbaden – warum es wohltuend ist und wie Du den Wald nach Hause holst
  • Schüssel mit Tomatensuppe und frischen Kräutern.
    Kräftige Tomatensuppe mit Rosmarin – Hit aus dem Vorrat!
  • Drei gefüllte Portobello Pilze auf weißem Untergrund
    Gefüllte Portobello Pilze mit Feta und getrockneten Tomaten
  • Topshot von Auflaufform mit Nudelsalat, Tomaten, Zwiebeln, Pinienkernen und Rucola.
    Mediterraner Nudelsalat mit getrockneten Tomaten und Rucola
  • Low Carb Zucchini Quiche mit Ricotta auf weißem Untergrund.
    Low Carb Zucchini Quiche mit Ricotta – glutenfrei und einfach unwiderstehlich!
  • Buch "HONIG Rezepte und Geschichten einer Imkerin" von Amy Newsome
    Buchtipp: "HONIG" – köstliche Rezepte und faszinierende Bienenwelt
Startseite » Über den Tellerrand

Veröffentlicht von Corinna Frei am 23. Oktober 2018 · Diese Webseite enthält Affiliate-Links.

Buchtipp: "Greens that taste like friendship." – Inspiration für die moderne Gemüseküche

Wir befinden uns mitten im #Bücherherbst. Die Frankfurter Buchmesse ist gerade mal zwei Wochen her und diesen Herbst sind wirklich einige Knallerbücher unter den Neu-Erscheinungen. Und heute habe ich ein echtes Highlight dabei: "Greens that taste like friendship." vom belgischen Koch Seppe Nobels.

Buch Greens that taste like friendship auf weißem Untergrund.

Gemüseliebe im Graanmarkt 13 in Antwerpen

Leon und ich waren letzten Herbst für ein kulinarisches Wochenende in Antwerpen. Sonntags ging’s ins  GRAANMARKT13 für deren sonntäglichen Brunch, den sie Family Sunday nennen. Und ich denke die Veranstaltung lässt sich durchaus als Geheimtipp eintüten – zumindest wenn man so gemüseverliebt ist wie ich.

Denn das Ganze steht unter dem folgenden Motto: 

„Every Sunday we invite our guests to feel at home and to dive into our a-typical culinary buffet of refreshing vegetable dishes, our take on grandma’s roast beef, homemade pies according to family recipes, and many more Sunday delicacies by chef Seppe Nobels.“ 

Genau sowünsche ich mir Brunch – wirklich sehr empfehlenswert.

Aufgeschlagenes Kochbuch mit Fotos von Tellern und Rezepten auf weißem Untergrund.

Schon im GRAANMARKT13 habe ich in den zwei Büchern des Flandern Kitchen Rebels geblättert und war direkt hin und weg. Das englisch-sprachige Exemplar „Vegetables that sparkle the conversation“ musste mit nach Frankfurt und ein Rezept aus dem Buch habe ich letztes Jahr in abgewandelter Form auch verbloggt: Gegrillte Kräutersaitlinge mit Lardo und Bärlauchöl.

„Greens that taste like friendship“ gab es damals leider noch nicht in einer englischen Version, sonst wäre es definitiv auch mit in eine Tasche gewandert.

Greens that taste like friendship

Fleisch und Fisch als Beilage und Gemüse im Mittelpunkt. Über seine Koch Philosophie sagt Seppe Nobels: "Ich bin kein vegetarischer Koch, aber dennoch spielt Gemüse die Hauptrolle in meinem Leben. Ich koche im Rhythmus der Jahreszeiten und ich liebe es regional. Was wir selbst nicht anbauen, kaufen wir in der Nähe. Auf dem Teller liegt nichts mit 10.000 km auf dem Tacho. Dafür Fisch aus der Nordsee, Fleisch vom Biobauern, Gemüse aus unserem eigenen Dachgarten und Honig aus unseren Bienenkörben."

Aufgeschlagenes Kochbuch mit Foto und Rezept für karamellisierte Frühlingszwiebeln.

Genau so koche ich auch am liebsten. Irgendwann ist es allerdings in der Regel so, dass einem die Ideen ausgehen und hierfür ist dieses Buch wie gemacht: Insgesamt 52 Gemüsesorten – eine für jede Woche – werden auf zwei unterschiedliche Weisen verarbeitet. Originell ohne übermäßig kompliziert zu sein. Braten, grillen, einlegen oder in einer Salzkruste braten – moderne Gemüseküche mit Twist!

Wer zuschlagen sollte

Alle, die Lust haben mehr über die neue belgische Gemüseküche zu erfahren. Oder gerne mit Gemüse kochen und unkomplizierte Rezepte mit Twist lieben. Das Buch sprudelt vor neuen Ideen – und durch die spezielle Bindung bleibt es auch problemlos beim Kochen offen liegen. Tiptop!

Online durchblättern und bestellen

Image of Buch "Greens that taste like friendship."

Buch "Greens that taste like friendship."

Jetzt kaufen →
Kochbücher "Greens that taste like friendship" und "vegetables that sparkle the conversation" auf weißem Untergrund.

Mehr Gesund & genussvoll leben

  • Zwei Gläser gefüllt mit Wasser, Eiswürfeln, Minze und Kumquats.
    Infused Water für Faule: Wasser mit ätherischen Ölen verfeinern
  • Frau blättert im Buch 'Vom Kochen & Leben auf dem Land' von Julius Roberts.
    Buchtipp: "Vom Kochen & Leben auf dem Land" – saisonale Rezepte und Geschichten von der Farm
  • Frau mit Buch "Von wilder Welt und Weihnachten" in der Hand
    Buchtipp: "Von wilder Welt und Weihnachten" – Inspiration für die gemütlichste Zeit des Jahres
  • Adventskranz mit brennenden Kerzen im Vordergrund, im Hintergrund liest eine Frau eine Buch auf der Couch.
    Entspannt durch die Adventszeit: Tipps gegen Weihnachtsstress
SCHÜSSELGLÜCK Ebook Mockup

Gesunde Ernährung ohne Stress – schnelle Rezepte für deinen Alltag!

Jeden Tag die gleiche Frage:

"Was koche ich heute?"

Klingt vertraut? Mit meinem Kochbuch bekommst Du über 30 schnelle, gesunde Rezepte, die Du in unter 30 Minuten zubereiten kannst – plus Meal-Prep-Strategien und Vorratslisten, damit Du stressfrei durch die Woche kommst!

Kochbuch entdecken 📚→

Kommentare

    Hast Du eine Frage oder Feedback für mich? Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  1. Pamela meint

    November 02, 2018 at 5:47 pm

    Ich bin ein Fan von Brokkoli und Blumenkohl.
    Brokkoli geröstet im Ofen mit Salz, Kreuzkümmel und Olivenöl, dazu Dukkah .... einfach lecker.
    Und Blumenkohl als Low Carb Asia Pfanne (Ersatz für Mie Nudeln) und dann verschiedene Gemüse mit anbraten... mit Ingwer und Knoblauch wie auch Curry absolut lecker.

    Antworten
  2. Sylvia Dürr meint

    November 02, 2018 at 5:28 pm

    Hi Corinna
    Ich mag viele Gemüse.
    Sehr gern esse ich Paprika in allen Farben. Als Pfannengericht mit vielen Gewürzen. Ich liebe Gewürze und Kräuter.
    Geschmort und mit Bandnudeln.

    Antworten
    • Corinna meint

      November 02, 2018 at 11:38 am

      Paprika habe ich erst neulich wieder für mich entdeckt: Geschmort mit Lauch und Butterschmalz aus den Backofen - der Knaller! AUs der Pfanne mit bunten Gewürzen klingt auch toll. Danke für deinen Input :)

      Antworten
  3. Ute Pieper meint

    November 01, 2018 at 1:19 pm

    Mein Lieblingsgemüse ist Blumenkohl und das passende Gericht dazu:
    Zweierlei Blumenkohl mit Kapernquark und Rosinen ?

    Antworten
    • Corinna meint

      November 02, 2018 at 8:36 pm

      Das klingt köstlich! Blumenkohl ist auch eines meiner absoluten Lieblingsgemüse - und die Kombination mit kapern und Rosinen klingt spannend.

      Antworten
  4. Karl meint

    November 01, 2018 at 12:50 pm

    Ich liebe Brokkoli. Meist mache ich damit einen Kartoffel-Brokkoli-Auflauf.

    Antworten
    • Corinna meint

      November 02, 2018 at 8:34 pm

      Lecker! Kartoffel & Brokkoli passt toll zusammen :)

      Antworten
  5. Sibylle meint

    Oktober 31, 2018 at 5:29 pm

    Mein Lieblingsgemüse ist tatsächlich Rosenkohl. Diesen liebe ich in Kombination mit Gnocchi, getrockneten Tomaten, Pinienkernen und Rosmarin - einfach, schnell und soooo lecker!

    Antworten
    • Corinna meint

      Oktober 31, 2018 at 8:32 pm

      Rosenkohl gab's bei uns am Wochenende auch - geröstet im Backofen und mit karamellisierten Walnüssen. Das Gemüse wird leider total unterschätzt!

      Antworten
  6. Jasmin meint

    Oktober 31, 2018 at 12:03 am

    Liebe Corinna,
    das ist Aubergine. Im Backofen überbacken mit Käse und Tomatemark.lg Jasmin

    Antworten
    • Corinna meint

      Oktober 31, 2018 at 9:29 am

      Auberginen finde ich auch klasse - insbesondere gedämpft oder geschmort wie bei dir :)

      Antworten
  7. Bine meint

    Oktober 25, 2018 at 10:33 am

    Hallo Corinna,

    eigentlich mag ich so gut wie alle Gemüsesorten in den verschiedensten Varianten und am liebsten saisonal. Im Moment liegen bei mir wieder Knollengemüse ganz weit vorn, z. B. Rote Bete, die es heute ganz fix in einer Ziegenrahm-Soße mit Rosmarin und überbacken mit Feta gibt. ... Zum Drin-Wälzen! ;-) :-)

    Viele Grüße
    Bine

    Antworten
    • Corinna meint

      Oktober 25, 2018 at 4:48 pm

      Wow, das klingt köstlich - und habe ich so noch nicht gegessen!

      Liebe Grüße
      Corinna

      Antworten
  8. Melanie meint

    Oktober 25, 2018 at 5:25 am

    Ich liebe Karotten und das am liebsten in Form einer leckeren, spicey Karottensuppe mit Ingwer und Curry ... hmmm, der Winter kann kommen :)

    Antworten
    • Corinna meint

      Oktober 25, 2018 at 8:38 am

      Das ist ne mega Kombination! Kennst du meine Orientalische Karotten-Ingwersuppe mit Granatapfelkernen? Die schmeckt dir bestimmt :)

      Antworten
  9. Claudia R. meint

    Oktober 24, 2018 at 7:32 pm

    LIebe Corinna, mein Lieblingsgemüse sind Zuckerschoten! Ich liebe die einfach. Am liebsten in einer asiatisch angehauchten Reispfanne mit einer Honig-Knoblauch-Sauce :) LIebe Grüße Claudia

    Antworten
    • Corinna meint

      Oktober 24, 2018 at 8:43 pm

      Das klingt mega lecker, Claudia. Aber Zuckerschoten finde ich schmecken sogar roh! Da kann man die ganz toll in feine Streifen schneiden und in einem leichten Dressing marinieren :)
      Hab nen schönen Abend! Liebe Grüße, Corinna

      Antworten
  10. Helke meint

    Oktober 24, 2018 at 2:12 pm

    Ich mag Pilze sehr gerne, als Pfanne z.B. mit feinen Lauchringen oder vielleicht noch Zucchini dazu. Das Ganze geht zu Pasta, aber auch mit Sauce zu Knödeln - die liebe ich auch sehr.

    Antworten
    • Corinna meint

      Oktober 24, 2018 at 3:02 pm

      Lecker! Pilzpfanne mit Knödeln klingt sehr fein.

      Antworten
  11. Claudia meint

    Oktober 24, 2018 at 11:15 am

    Hallo!
    Am liebsten koche ich Rote Beete im Focaccia-Teig mit einer Meerettich-Soße - einfach herrlich! Oder einen Eintopf mit grünen Bohnen - so wie meine Großmutter.

    Antworten
    • Corinna meint

      Oktober 24, 2018 at 11:32 am

      Das klingt beides köstlich :)

      Antworten
  12. Siggi meint

    Oktober 24, 2018 at 8:16 am

    Guten Morgen!
    Ich esse gerne Möhren. Möhrenpuffer, Möhren Gemüse, Möhren Brotaufstrich...Liebe Grüße Siggi

    Antworten
    • Corinna meint

      Oktober 24, 2018 at 8:33 am

      Guten Morgen Siggi,
      Möhrenbrotaufstrich habe ich letztes Jahr zum ersten Mal gegessen (geschmorte Möhren mit Kreuzkümmel) und fand es mega lecker.
      Hab einen schönen Tag!

      Antworten
  13. Karin meint

    Oktober 23, 2018 at 9:32 pm

    Meine Lieblingsgemüsesorten sind Paprika und Zucchini, die ich gerne als Gemüsepfanne zu einer leckeren Pasta esse!

    Danke für die interessante Buchvorstellung und die Verlosung!

    Antworten
    • Corinna meint

      Oktober 24, 2018 at 8:10 am

      Gemüsepfanne mit Pasta klingt auch sehr lecker. Freut mich dass dir die Buchvorstellung gefällt :)

      Antworten
  14. Tine meint

    Oktober 23, 2018 at 6:15 pm

    Hi!
    Danke für die tolle Buchvorstellung!
    Ich mag am liebsten Paprika, Brokkoli, Möhren, Zucchini... Ich würde alles Gemüse im Backofen rösten und mit einer leckeren Curry-Knobi Quark Creme servieren! Vlg Tine

    Antworten
    • Corinna meint

      Oktober 23, 2018 at 7:08 pm

      Ofengemüse ist was Feines, Tine. Das gab es bei mir eben auch gerade!

      Antworten
  15. Gudrun Jeschke meint

    Oktober 23, 2018 at 5:45 pm

    Mein Lieblingsgemüse ist Kürbis und damit koche ich am liebsten einen Kürbisauflauf.

    Antworten
    • Corinna meint

      Oktober 23, 2018 at 7:07 pm

      Oh. Kürbisauflauf klingt spannend :) Das habe ich noch nicht gemacht!

      Antworten
  16. Anja meint

    Oktober 23, 2018 at 5:28 pm

    Hallo Corinna!
    Ich liebe Rote Beete und diese am liebsten als Carpaccio.
    Über das Kochbuch würde ich mich sehr freuen.
    Viele Grüße
    Anja

    Antworten
    • Corinna meint

      Oktober 23, 2018 at 7:06 pm

      Ich LIEBE ja auch Rote Bete - und Rote Bete Carpaccio ist eine meiner liebsten Zubereitungsarten!

      Antworten
  17. Corinna meint

    Oktober 23, 2018 at 4:05 pm

    Ich liebe Hokkaido und koche damit am liebsten eine Kürbissuppe mit Kokosmilch

    Antworten
    • Corinna meint

      Oktober 23, 2018 at 4:23 pm

      Klassiker im Herbst! Schön, dass du mitmachst :) So eine Kürbissuppe ist einfach toll - kennst du schon mein Rezept mit Rauchsalz & Curry?

      Antworten
Frau mit Teller in der Hand schaut auf eine Gabel mit Gemüse.

Hey, ich bin Corinna!

Ich bin Ernährungs- und Gesundheitscoach und leidenschaftliche Köchin. Auf SCHÜSSELGLÜCK teile ich meine besten Rezepte und saisonale Tipps für ein gesundes, genussvolles Leben.

Mehr über mich

Frühlingsfavoriten 🌷

  • Flasche gefüllt mit Orangen Ingwer Shot und frische Orangen und Ingwer.
    Ingwer Shots mit Orange und Kurkuma selber machen (ohne Entsafter)

  • Topshot von einem Teller Kohlrabinudeln mit selbstgemachtem Bärlauchpesto
    Selbstgemachtes Bärlauchpesto – im Wald den Frühling einfangen

  • Bild von oben von einem Teller und einem Topf mit Spargelrisotto.
    Perfektes Spargelrisotto einfach selber machen – mit Schritt für Schritt Anleitung

  • Zitronige Energiebällchen gestapelt in einem Glas und Hand, die ein Bällchen hält
    Zitronige Bliss Balls: erfrischende, vegane Energiebällchen mit Kokos

Community Lieblinge

  • Hummus in Schale mit Kichererbsen und Knäckebrot
    Perfekten Hummus in fünf Minuten selber machen

  • Topshot von Rote Bete Carpaccio mit Ziegenkäse und Rucola
    Rote Bete Carpaccio mit Rucola und Ziegenkäse

  • Hand hält ein Stück selbstgemachte Schokolade mit Nüssen und Beeren fest.
    Gesunde Schokolade selber machen – mit nur vier Zutaten!

  • Matcha Latte mit Milchschaum im Glas
    Matcha, Baby! Was Gutes drin steckt und wie du ganz einfach perfekten Matcha Latte zubereitest.

  • Mousse au Chocolat Schokoladendessert in zwei Gläsern und mit Beeren garniert.
    Weltbeste Mousse au Chocolat – mit Anleitung vom Profi für perfekte Ergebnisse!

  • Gesundes Popcorn mit Kokosöl und Zimt in einem kleinen Schälchen
    Gesundes Popcorn einfach selber machen – wie im Kino, nur besser!

Footer

Copyright © 2025 SCHÜSSELGLÜCK · Kooperationen · Impressum · Datenschutz · Kontakt · Alle Inhalte dieser Webseite sind urheberrechtlich geschützt.

Buch Greens that taste like friendship auf weißem Untergrund.