SCHÜSSELGLÜCK

  • Startseite
  • Corinnas Rezeptsammlung
    • Frühstück
    • Suppen
    • Salate und Veggies
    • Hauptgerichte
    • Glutenfrei Backen
    • Brot und Brötchen
    • Dips und Aufstriche
    • Gesunde Snacks
    • Süße Leckereien & Desserts
    • Bunte Drinks
  • Über den Tellerrand
  • SCHÜSSELGLÜCK eBook ♥
  • 1:1 Coaching mit Corinna
  • Über mich
menu icon
go to homepage
search icon
Homepage link
  • Startseite
  • Corinnas Rezeptsammlung
  • Über den Tellerrand
  • SCHÜSSELGLÜCK eBook ♥
  • 1:1 Coaching mit Corinna
  • Über mich

×
Startseite » SCHÜSSELGLÜCK Blog-Archiv

Die besten Pilzrezepte – plus Tipps zum Thema Pilze lagern und zubereiten

Egal, ob Du ein cremiges Pilzrisotto, ein raffiniertes Pilz-Carpaccio oder eine feine Champignoncremesuppe zubereitest – vegetarische Pilzrezepte passen perfekt in jede Jahreszeit und sind aus meiner Küche absolut nicht mehr wegzudenken.

Topshot von einem Teller mit cremigem Pilzrisotto, Kräutern und Parmesan.

In diesem Artikel habe ich meine absoluten Lieblingsgerichte für dich zusammengestellt, die nicht nur lecker, sondern auch schnell und einfach zuzubereiten sind: Von einer Champignoncremesuppe über ein cremiges Pilzrisotto bis hin zu gegrillten Kräutersaitlingen ist alles mit dabei. Viel Spaß beim Nachkochen!

📋 FAQ Pilze lagern & zubereiten

Wann haben Pilze Saison?

Frühjahr: Märzschnecklinge, Fichtenzapfenrüblinge, Morchelarten, blasige Becherlinge findest Du zu dieser Jahres Zeit in manchen Waldgebieten. Allerdings können diese Speisepilze geschmacklich leider nicht mit ihren sommerlichen Nachfolgern mithalten.

Sommer: Steinpilze, Champignons, Parasole findest Du massenhaft im Sommer im Wald und an Wegrändern nach einigen Tagen Regen. Pfifferlinge findest Du ebenfalls im Sommer im Wald.

Herbst: Viele der Pilze, die Du auch im Sommer finden kannst wirst Du auch im Herbst bei ausreichender Wärme noch zu Genüge finden. Ab Spätsommer / Herbstanfang haben Pilze nämlich bei uns ihre Hauptsaison. Dann findest Du auch Maronen, Bolviste und Hallimasch.

Anmerkung: Zuchtpilze wie Champignons, Kräutersaitlinge und Shitake gibt es das ganze Jahr.

Wie bereite ich Pilze richtig zu?

Pilze gehören bei mir in der Küche einfach dazu und ich liebe sie in allen Varianten – egal ob Rezepte mit Champignons, Steinpilzen oder Kräutersaitlingen. Doch damit sie auch richtig ihr Aroma entfalten können, ist es wichtig ein paar Kleinigkeiten zu beachten:

Pilze putzen: Bevor Du mit der Zubereitung der Pilze beginnen kannst, solltest Du die Pilze putzen. Bei Zuchtpilzen genügt es oftmals wenn Du sie kurz mit Küchenpapier säuberst. Wildpilzen besser mit einer Pilzbürste oder einem weichem Pinsel reinigen. Gewaschen werden müssen die Pilze nur, wenn dies wirklich notwendig ist. Danach ist es wichtig sie gut abzutrocknen. Ansonsten saugen sie sich mit dem Wasser voll und verlieren ihr Aroma. Deshalb auch nie die Pilze in Wasser legen. Beschädigte Stellen und trockene Enden abschneiden und voilà – schon kannst Du mit der Zubereitung beginnen.

Pilze zubereiten: Die Zubereitungsarten von Speisepilzen sind sehr vielfältig. Manche von ihnen kannst Du roh essen, schmoren, braten, grillen oder auch kochen. Beim Braten entfalten Pilze ihr vollständiges Aroma. Wichtig ist sie möglichst kurz bei hoher Temperatur anzubraten. Gewürzt wird erst zum Schluss.

Getrocknete Pilze: Diese werden auch gerne in der Küche verwendet, da sie oftmals aromatischer sind als frische Pilze. Sie müssen vor dem Verzehr aber erst für 15 - 30 Minuten in warmem Wasser eingeweicht werden. Das Einweichwasser kannst Du danach mit zu deinem Gericht geben. Lass dich nicht von den kleinen Packungen der getrockneten Pilzen irritieren. Die Menge entspricht nämlich der 10fachen Menge an frischen Pilzen.

Wie lagere ich Pilze am besten?

Pilze sind sehr empfindlich, deshalb ist eine richtige Lagerung sehr empfehlenswert. Nach dem Kauf lagerst Du sie am besten dunkel und kühl. Achte darauf sie nicht zu quetschen und schlage sie in Papier ein, um sie vor dem Austrocknen zu schützen.

Die meisten Wild- und auch Zuchtpilze halten sich ca. 4 Tage lang frisch, wenn Du sie dem entsprechend lagerst. Pilze, die Du im Supermarkt kaufst, befinden sich meist in einer Schale, die mit Folie überzogen ist. Die Folie entfernst Du am besten sobald Du zu Hause bist. So bleiben die Pilze lecker und frisch.

Die besten vegetarischen Pilzrezepte

1. Cremiges Pilzrisotto

Der Klassiker für den Herbst. Das Risotto mit Pilzen und Parmesan wärmt von innen und ist das perfekte Soulfood an grauen Tagen. Schnell gemacht und unglaublich cremig – das perfekte vegetarische Rezept mit Pilzen! Zum Rezept

Topshot von Händen die einen Teller mit Pilz Carpaccio halten.

2. Pilz-Carpaccio mit braunen Champignons

Ein Rezept für ein einfaches Pilz-Carpaccio mit braunen Champignons, frischen Kräutern und Pinienkernen. Das vegetarische Carpaccio ist schnell zubereitet und eine leckere herbstliche Vorspeise, die auch auf Dinnerpartys eine tolle Figur macht. Zum Rezept

3. Vegane Champignoncremesuppe ohne Kochen

Dieses vegane Pilzrezept ist eines meiner liebsten Champignonrezepte. Das Tolle an der Champignonsuppe ist, dass Du sie nicht kochen musst. Der Winterklassiker eignet sich so prima für heiße Sommertage. Die Suppe mit Champignons ist erfrischend und super lecker. Zum Rezept

Schüssel mit cremiger Suppe gefüllt mit Petersilie garniert

4. Lauwarmer Spargelsalat mit Shitake Pilzen

Eines meiner Frühlingsfavoriten: dieser Spargelsalat mit Shitake-Pilzen und einem leckeren Miso-Dressing. Zusammen mit grünem Spargel schmeckt das einfach unwiderstehlich! Zum Rezept

5. Grüner Salat mit Rote Bete, Champignons und Walnüssen

Der Salat mit Rote Bete, Champignons und Ziegenkäse wird mit Walnüssen getoppt – ein wahrer Gaumenschmaus! Dieses vegetarische Pilzrezept ist perfekt für die schnelle Feierabendküche. Zum Rezept

Cremige Polenta mit Pilzen und Parmesan in zwei Schüsseln

6. Cremige Polenta mit Pilzen

Eines meiner absoluten Lieblings-Pilzrezepte: Meine cremige Polenta mit Pilzen. Hier kannst Du kreativ werden und verschiedene Pilzsorten miteinander kombinieren. Getoppt mit Parmesan und Petersilie schmeckt dieses Pilzgericht einfach lecker. Zum Rezept

7. Einfache Bruschetta mit Pilzen und Ziegenfrischkäse

Mega lecker und eine tolle Abwechslung zu einer herkömmlichen Bruschetta mit Tomaten. Hier habe ich Champignons verwendet und mit Ziegenfrischkäse kombiniert. Zum Rezept

Teller mit drei Bruschetta mit Pilzen und Käse auf weißem Untergrund.

Zuletzt aktualisiert: 5. Juni 2025 · Diese Webseite enthält Affiliate-Links. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.


SCHÜSSELGLÜCK Ebook Mockup

Gesunde Ernährung ohne Stress – schnelle Rezepte für deinen Alltag!

Jeden Tag die gleiche Frage:

"Was koche ich heute?"

Klingt vertraut? Mit meinem Kochbuch bekommst Du über 30 schnelle, gesunde Rezepte, die Du in unter 30 Minuten zubereiten kannst – plus Meal-Prep-Strategien und Vorratslisten, damit Du stressfrei durch die Woche kommst!

Kochbuch entdecken 📚→

Rezept-Empfehlungen & Lesestoff für dich

  • Warmer Spargelsalat mit weißen und grünen Spargelstücken, Shitake-Pilzen und frischem Rucola auf einem Teller.
    Warmer Spargelsalat mit Shitake Pilzen und Rucola
  • Chicorée-Schiffchen mit Frischkäse, Champignons und Walnusskernen, garniert mit Kresse und gehackten Walnusskernen.
    Knackige Chicorée Schiffchen mit Champignons und Walnusskernen
  • Hände halten ein Glas gefüllt mir Schokoladen Bliss Balls und Kokosstreuseln fest.
    20 gesunde Snacks zum selber machen – süß, herzhaft und einfach lecker!
  • Bügelglas mit Ghee
    Ayurvedisches Gold: Ghee ganz einfach selber machen

Hast Du eine Frage oder Feedback für mich? Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Frau mit Teller in der Hand schaut auf eine Gabel mit Gemüse.

Hey, ich bin Corinna!

Ich bin Ernährungs- und Gesundheitscoach und leidenschaftliche Köchin. Auf SCHÜSSELGLÜCK teile ich meine besten Rezepte und saisonale Tipps für ein gesundes, genussvolles Leben.

Mehr über mich

Frühlingsfavoriten 🌷

  • Bild von oben von einem Teller und einem Topf mit Spargelrisotto.
    Perfektes Spargelrisotto einfach selber machen – mit Schritt für Schritt Anleitung
  • Nahaufnahme von Spargelsalat mit Erdbeeren, Lauchzwiebel und Basilikum
    Lauwarmer Spargelsalat mit Erdbeeren und Basilikum
  • Topshot von glutenfreier Tarte mit Erdbeeren und Mascarpone
    Einfache, glutenfreie Frühsommer Tarte mit Erdbeeren und Mascarpone
  • Zitronige Energiebällchen gestapelt in einem Glas und Hand, die ein Bällchen hält
    Zitronige Bliss Balls: erfrischende, vegane Energiebällchen mit Kokos

Community Lieblinge

  • Hummus in Schale mit Kichererbsen und Knäckebrot
    Perfekten Hummus in fünf Minuten selber machen
  • Topshot von Rote Bete Carpaccio mit Ziegenkäse und Rucola
    Rote Bete Carpaccio mit Rucola und Ziegenkäse
  • Hand hält ein Stück selbstgemachte Schokolade mit Nüssen und Beeren fest.
    Gesunde Schokolade selber machen – mit nur vier Zutaten!
  • Matcha Latte mit Milchschaum im Glas
    Matcha, Baby! Was Gutes drin steckt und wie du ganz einfach perfekten Matcha Latte zubereitest.
  • Mousse au Chocolat Schokoladendessert in zwei Gläsern und mit Beeren garniert.
    Weltbeste Mousse au Chocolat – mit Anleitung vom Profi für perfekte Ergebnisse!
  • Gesundes Popcorn mit Kokosöl und Zimt in einem kleinen Schälchen
    Gesundes Popcorn einfach selber machen – wie im Kino, nur besser!

Footer

Copyright © 2025 SCHÜSSELGLÜCK · Kooperationen · Impressum · Datenschutz · Kontakt · Alle Inhalte dieser Webseite sind urheberrechtlich geschützt.

Vier verschiedene Pilzrezepte: Risotto, Suppe, Polenta und Carpaccio
Teller mit drei Bruschetta mit Pilzen und Käse auf weißem Untergrund.