Gesund kochen und genießen mit Ghee: In diesem Beitrag zeige ich dir Schritt für Schritt, wie Du aus Butter Ghee ganz einfach selber machen kannst. Das ayurvedische Gold ist nicht nur einfach zubereitet, sondern auch wesentlich günstiger als die Produkte, die Du im Supermarkt kaufen kannst.

Ghee im Supermarkt kaufen oder selber machen?
Ghee selber zu machen ist viel einfacher als gedacht! Ganz ähnlich wie beim Thema selbst gemachter Hummus habe ich bei Ghee aber bisher auf Fertigprodukte aus dem Biomarkt zurück gegriffen. Klar, die Produkte sind gut. Aber auf Dauer finde ich die 7 € für ein 200 g Glas doch ziemlich teuer. Vor allem, wenn man bedenkt, dass es nur eine Grundzutat zur Herstellung braucht: Butter.
Ghee – das Geheimnis des Ayurveda
Seit meiner Ausbildung zur ganzheitlichen Ernährungs- und Gesundheitsberaterin an der Europäischen Akademie für Ayurveda ist Ghee ein fester Bestandteil meiner Ernährung. Es ist nicht nur unglaublich lecker und vielseitig einsetzbar, sondern auch gesund! Kein Wunder, dass Ghee im Ayurveda seit Jahrtausenden geschätzt wird – als das bevorzugte Bratfett in der ayurvedischen Küche, als Trägersubstanz für Kräuter und sogar für die äußere Anwendung.
Warum und wofür verwendet man Ghee?
Ghee ist ein reines Butterfett, das einige großartige Eigenschaften mit sich bringt:
- Sowas von buttrig. Geschmacklich schlägt Ghee fertigen Butterschmalz um Längen – und mir persönlich schmeckt es auch besser als das Bio-Ghee im Supermarkt.
- Allergiker-freundlich. Da die Milchbestandteile herausgekocht werden, können selbst Menschen mit einer Laktose- oder Milcheiweißintoleranz den guten Geschmack von Ghee genießen.
- Hitzebeständig. Anders als Butter, die in der Pfanne schnell verbrennt, wenn man Spiegeleier brät, ist Ghee als reines Butterfett sehr hoch erhitzbar. Ich liebe es für Ofengemüse wie meinen geschmorten Lauch aus dem Ofen.
- Lagerfähig Reines Ghee muss nicht im Kühlschrank gelagert werden und ist problemlos mehrere Monate haltbar.
Wie Du Ghee selber herstellst
Ghee ist tatsächlich recht einfach herzustellen: Du schmilzt gute Butter, lässt sie köcheln, bis die Wasserbestandteile verkocht und das Milcheiweiß ausgeflockt sind, und gießt alles durch ein Sieb.
Wichtig ist dabei vor allem, dass Du Geduld hast. Denn wenn Du die Butter zu schnell erhitzt, kann sie verbrennen. Aber keine Sorge – das klingt schwieriger, als es ist. Sobald Du es einmal ausprobiert hast, wirst Du sehen, wie unkompliziert es wirklich ist.
druckenAyurvedisches Gold: Ghee ganz einfach selber machen
- Gesamtzeit: 35 min
- Ergibt: 2 Gläser 1x
- Ernährungsweise: Vegetarisch
Kurzbeschreibung
Ghee ist das ayurvedische Gold – vielseitig, lecker und einfach selbst herzustellen. Hier zeige ich dir, wie Du es in wenigen Schritten aus Butter selber machen kannst.
Zutaten
- 1 kg Bio-Butter
- 2 saubere Gläser à 450 ml
- Sieb und Küchenkrepp
Anleitung
- Die Butter in einem Topf langsam erhitzen und bei mittlerer Hitze mindestens 60 Minuten köcheln lassen, bis sich Schaum auf der Oberfläche bildet. Nicht umrühren! Den Schaum mit einem Löffel oder einer Schaumkelle abschöpfen.
- Mit der Zeit verdunsten die Wasserbestandteile, das Milcheiweiß flockt aus, und die köchelnde Butter entwickelt einen karamelligen Duft. Sobald sich die milchigen Anteile goldgelb verfärben und der Topfboden sichtbar wird, ist das Ghee fast fertig.
- Zum Schluss das Ghee durch ein mit Küchenkrepp ausgelegtes Sieb gießen, um alle Schwebstoffe aufzufangen, und in saubere Gläser abfüllen. Gegebenenfalls noch ein zweites Mal abseihen, bis keine festen Teile mehr vorhanden sind. Abkühlen lassen.
Corinnas Anmerkungen
Lagerung und Aufbewahrung: Ungekühlt kannst Du das Ghee ca. ein halbes Jahr aufbewahren.
- Vorbereitungszeit: 5 min
- Kochzeit: 30 min
Hast Du eine Frage oder Feedback für mich?