SCHÜSSELGLÜCK

  • Über mich
  • Rezepte ▾
    • Frühstück
    • Dips und Aufstriche
    • Bunte Suppen
    • Salate und Veggies
    • Hauptgerichte
    • Glutenfrei Backen
    • Brot und Brötchen
    • Süße Leckereien & Desserts
    • Gesunde Snacks
    • Bunte Drinks
  • Herbst
  • Lifestyle
  • Mein eBook
menu icon
go to homepage
search icon
Homepage link
  • Startseite
  • Corinnas Rezeptsammlung
  • Über den Tellerrand
  • SCHÜSSELGLÜCK eBook ♥
  • 1:1 Coaching mit Corinna
  • Über mich

×

Zum Newsletter anmelden 💌

  • Chicorée-Schiffchen mit Frischkäse, Champignons und Walnusskernen, garniert mit Kresse und gehackten Walnusskernen.
    Knackige Chicorée Schiffchen mit Champignons und Walnusskernen
  • Hände halten ein Glas gefüllt mir Schokoladen Bliss Balls und Kokosstreuseln fest.
    20 Rezepte für gesunde Snacks, die Du nicht verpassen solltest
  • Bügelglas mit Ghee
    Ayurvedisches Gold: Ghee ganz einfach selber machen
  • Hand, die einen Stift hält und einen Wochenplan ausfüllt.
    Gesunde Ernährung im Alltag umsetzen? Mach dir einen Wochenplan!
  • grauer Teller mit einem Tannenbaum aus Servietten und einer Zimtstange, im Hintergrund stehen Gläser und Weihnachtsdekoration.
    Vegetarisches Festessen: Gesunde Lieblingsrezepte für Weihnachten und Silvester
  • Topshot von einem Teller mit cremigem Pilzrisotto, Kräutern und Parmesan.
    Die besten Pilzrezepte – plus Tipps zum Thema Pilze lagern und zubereiten
  • Frau im Wald lächelt an der Kamera vorbei
    Waldbaden – warum es wohltuend ist und wie Du den Wald nach Hause holst
  • Schüssel mit Tomatensuppe und frischen Kräutern.
    Kräftige Tomatensuppe mit Rosmarin – Hit aus dem Vorrat!
  • Drei gefüllte Portobello Pilze auf weißem Untergrund
    Gefüllte Portobello Pilze mit Feta und getrockneten Tomaten
  • Topshot von Auflaufform mit Nudelsalat, Tomaten, Zwiebeln, Pinienkernen und Rucola.
    Mediterraner Nudelsalat mit getrockneten Tomaten und Rucola
  • Low Carb Zucchini Quiche mit Ricotta auf weißem Untergrund.
    Low Carb Zucchini Quiche mit Ricotta – glutenfrei und einfach unwiderstehlich!
  • Buch "HONIG Rezepte und Geschichten einer Imkerin" von Amy Newsome
    Buchtipp: "HONIG" – köstliche Rezepte und faszinierende Bienenwelt
Startseite » Corinnas gesunde Rezeptsammlung » Hauptgerichte

Veröffentlicht von Corinna Frei am 17. Dezember 2021 · Diese Webseite enthält Affiliate-Links.

Glutenfreier Flammkuchen mit Gorgonzola, Birne und Radicchio

Glutenfreier Flammkuchen ist mit dem Flammkuchenmix von Bauckhof blitzschnell und vor allem kinderleicht zubereitet und schmeckt einfach perfekt! Und meine vegetarische Variante mit Blauschimmelkäse, Birne und Radicchio überzeugt nicht nur farblich…

Topshot von einem Flammkuchen mit Birne, Radicchio und Gorgonzola auf Kühlrost, Birnen und Radicchio im Hintergrund.

Dieser Beitrag enthält Werbung für Bauckhof.

Flammkuchen glutenfrei selber machen

Flammkuchen habe ich glaube ich 10 Jahre nicht gegessen – glutenfrei gab es die außer Haus nämlich einfach nicht im Angebot und ein gutes Rezept für selbst gebackenen Flammkuchenteig hatte ich bisher nicht in petto. Vielleicht war ich deswegen von den Socken als ich den Flammkuchenmix von Bauckhof probiert habe.

Mittlerweile bin ich im Flammkuchenfieber und habe eine regelrechte Bucketliste mit Topping-Ideen, die ich noch ausprobieren möchte. Meinen absoluten Favoriten für die Herbst-/Wintersaison habe ich heute dabei: Knuspriger Flammkuchen mit Gorgonzola, Birne und Radicchio.

Glutenfreier Flammkuchen Mix von Bauckhof

Aber gehen wir nochmal einen Schritt zurück: Statt Weizenmehl findet sich im Flammkuchenmix von Bauckhof extra feines Hafermehl – und auch die restliche Zutatenliste ist genau nach meinem Geschmack – kurz und ohne viel Schnickschnack mit genau den Zutaten, die ich auch in selbst entwickelten Rezepten verwenden würde:

Hafermehl* glutenfrei, Reismehl*, Maisstärke*, Hirsevollkornmehl*, gemahlene Flohsamenschalen*, Meersalz, Verdickungsmittel: Xanthan* kontrolliert biologisch

Topshot von einem Baket Flammkuchenmix von Bauckhof, Flammkuchen mit Birne, Radicchio und Gorgonzola auf Kühlrost, Birnen und Radicchio im Hintergrund.
Hände mit Kuschelpulli halten eine Portion glutenfreien Flammkuchenteig

So wie ich auch immer 2-3 Pakete Wunderbrod von Bauckhof im Vorrat als Backup und schnelle Alternative zu meinem glutenfreies Körnerbrot habe, ist der Flammkuchenmix wie ich finde eine super Abkürzung (und für mich auch komplett ohne Kompromisse).

Vor allem im stressigen Zeiten sind solche Abkürzungen Gold wert. Genau das spiegelt im übrigen auch die Philosophie von Bauckhof in Bezug auf Fertigmischungen wieder: Ganz egal ob Brotbackmischungen, Falafelmix oder der schnelle Porridge HotHafer am Morgen – es soll die Kunden dabei unterstützen sich einfach und ohne viel Aufwand im Alltag gesund zu ernähren.

Teig verarbeiten und belegen

Aber zurück zum Teig! Ich war total begeistert wie schnell der Teig zusammengerührt ist und vor allem auch wie toll er sich verarbeiten lässt: Der Flammkuchenmix wird einfach mit etwas neutralem Öl, Apfelessig und Wasser in einer Schüssel vermischt und geknetet bis sich eine Kugel formen lässt – und ist dann direkt ready to go.

Topshot von glutenfreiem Flammkuchenteig mit einem Nudelholz auf Backpapier und weißem Untergrund

Wir haben aus dem Teig zwei Portionen gemacht und diesen dann mit einem Nudelholz auf Backpapier dünn ausgerollt. Der Teig klebt dabei nicht am Nudelholz und lässt sich wirklich einfach – und vor allem auch hauchdünn – verarbeiten.

Unser Veggie Favorit: Flammkuchen mit Gorgonzola, Birne und Radicchio

Auf den vorbereiteten Flammkuchenteig haben wir dann zuerst gewürzte Creme Fraiche gestrichenen, dann mit Birnenscheiben und Blauschimmelkäse belegt und für 15 Minuten in den Ofen geschoben.

Topshot von einem Flammkuchen auf Backpapier, der gerade mit Birne und Gorgonzola belegt wird

Kurz vor Schluss wird dann noch der Radicchio auf den Flammkuchen gegeben – so behält er nämlich seine Farbe und wird nicht braun. Um ehrlich zu sein hätte es diese leckere Variante es fast nicht auf den Blog geschafft. Bei unseren ersten Flammkuchen Experimenten hat uns die Kombination nämlich zwar sehr geschmeckt, wenn der Radicchio zu viel Hitze abbekommt sieht er aber einfach nicht mehr schön aus.

Den fertigen Flammkuchen habe ich bevor ich ihn in Stücke geschnitten habe, mit den restlichen Birnenscheiben und Radicchio Streifen belegt. So war der Flammkuchen extra saftig belegt und die Reste auch gleich verarbeitet.

TOpshot von zwei Stück vegetarischem FLammkuchen mit Birne, Radicchio und Gorgonzola auf einem Teller.

Next up: Flammkuchen Topping Experimente

Mein Rezept ist auf zwei Flammkuchen ausgelegt, die gleich belegt sind. In der Praxis haben wir aber immer die zwei Flammkuchen verschieden belegt. Für nächstes Mal steht Lachs mit Kapern (und frischem Dill vorm Servieren) auf unserer Wunschliste. Ich weiß, damit erfinden wir nicht unbedingt das Rad neu, aber nach 10 Jahren Flammkuchen Abstinenz macht mich die neugefundene Flammkuchenliebe ziemlich glücklich! Und wenn Du noch einen heißen Tipp für Flammkuchen-Toppings hast, freue ich mich total über einen kurzen Kommentar oder eine Email.

Jetzt aber erst mal das Rezept!

drucken
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Topshot von einem Flammkuchen mit Birne, Radicchio und Gorgonzola auf Kühlrost, Birnen und Radicchio im Hintergrund.

Glutenfreier Flammkuchen mit Gorgonzola, Birne und Radicchio


5 Sterne 4 Sterne 3 Sterne 2 Sterne 1 Stern

Keine Rezept-Bewertungen

  • Rezept von: Corinna Frei
  • Ergibt: 2 Portionen (ergibt 2 Flammkuchen) 1x
  • Ernährungsweise: Glutenfrei
Rezept drucken
Rezept pinnen

Kurzbeschreibung

Glutenfreier Flammkuchen ist mit dem Flammkuchenmix von Bauckhof blitzschnell und vor allem kinderleicht zubereitet und schmeckt einfach perfekt! Meine vegetarische Variante mit Blauschimmelkäse, Birne und Radicchio überzeugt nicht nur farblich.


Zutaten

Skalieren

Für den Flammkuchenteig

  • 200 g Bio Flammkuchen Mix von Bauckhof
  • 140 ml kaltes Wasser
  • 2 EL neutrales Öl
  • 1 EL Apfelessig

Als Belag

  • 200 g Creme Fraiche (1 Becher)
  • 2  Birnen
  • 1 kleiner Radicchio
  • 100 g Gorgonzola (oder Blauschimmelkäse)
  • Salz & Pfeffer

Anleitung

  1. Backofen auf 250°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Den Flammkuchenmix mit etwas neutralem Öl, Apfelessig und Wasser in einer Schüssel vermischen und kneten bis sich eine Kugel formen lässt.
  2. Dann die Beläge vorbereiten: Creme Fraiche kräftig mit Salz und Pfeffer würzen. Gorgonzola würfeln, Radicchio in Streifen und die Birnen in dünne Scheiben schneiden. Am besten wählt man hierfür relativ feste Birnen mit aus, die zudem nicht geschält werden müssen.
  3. Los geht's! Die Hälfte vom Teig auf Backpapier mit einem Nudelholz so dünn es geht ausrollen, mit Creme Fraiche großzügig bestreichen und mit Birnenscheiben und Gorgonzola belegen und für 15 Minuten auf unterster Schiene in den Ofen schieben. Kurz vor Schluss einen Teil des vorbereiten Radicchio auf den Flammkuchen geben – so behält er nämlich seine Farbe und wird nicht braun. Danach genauso mit der zweiten Hälfte des Teigs verfahren.

Du hast mein Rezept ausprobiert?

Dann freue ich mich über deine Rezept-Bewertung ★ in den Kommentaren!

Topshot von einem Flammkuchen mit Birne, Radicchio und Gorgonzola auf Kühlrost, Birnen und Raddiccio im Hintergrund.

Mehr Gesunde Hauptgerichte

  • Topshot von zwei Tellern mit veganen Grillspießen mit Tofu und Gemüse.
    Vegane Grillspieße mit Räuchertofu und Gemüse
  • Glasschale gefüllt mit mariniertem Feta, Oliven, Zwiebeln und Tomaten.
    Gebackener Feta aus dem Ofen mit Gemüse und Oliven
  • Hand taucht vegane Sommerrolle in Erdnussdip.
    Vegane Sommerrollen mit Erdnussdip
  • Hand hält einen Eiermuffin fest. Im Hintergrund sind zwei Teller mit weiteren Eiermuffins.
    Eier Muffins mit Gemüse und Feta – vegetarische Frittata to go
SCHÜSSELGLÜCK Ebook Mockup

Gesunde Ernährung ohne Stress – schnelle Rezepte für deinen Alltag!

Jeden Tag die gleiche Frage:

"Was koche ich heute?"

Klingt vertraut? Mit meinem Kochbuch bekommst Du über 30 schnelle, gesunde Rezepte, die Du in unter 30 Minuten zubereiten kannst – plus Meal-Prep-Strategien und Vorratslisten, damit Du stressfrei durch die Woche kommst!

Kochbuch entdecken 📚→

Hast Du eine Frage oder Feedback für mich? Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Deine Rezept-Bewertung: 5 Sterne 4 Sterne 3 Sterne 2 Sterne 1 Stern

Frau mit Teller in der Hand schaut auf eine Gabel mit Gemüse.

Hey, ich bin Corinna!

Ich bin Ernährungs- und Gesundheitscoach und leidenschaftliche Köchin. Auf SCHÜSSELGLÜCK teile ich meine besten Rezepte und saisonale Tipps für ein gesundes, genussvolles Leben.

Mehr über mich

Frühlingsfavoriten 🌷

  • Flasche gefüllt mit Orangen Ingwer Shot und frische Orangen und Ingwer.
    Ingwer Shots mit Orange und Kurkuma selber machen (ohne Entsafter)

  • Topshot von einem Teller Kohlrabinudeln mit selbstgemachtem Bärlauchpesto
    Selbstgemachtes Bärlauchpesto – im Wald den Frühling einfangen

  • Bild von oben von einem Teller und einem Topf mit Spargelrisotto.
    Perfektes Spargelrisotto einfach selber machen – mit Schritt für Schritt Anleitung

  • Zitronige Energiebällchen gestapelt in einem Glas und Hand, die ein Bällchen hält
    Zitronige Bliss Balls: erfrischende, vegane Energiebällchen mit Kokos

Community Lieblinge

  • Hummus in Schale mit Kichererbsen und Knäckebrot
    Perfekten Hummus in fünf Minuten selber machen

  • Topshot von Rote Bete Carpaccio mit Ziegenkäse und Rucola
    Rote Bete Carpaccio mit Rucola und Ziegenkäse

  • Hand hält ein Stück selbstgemachte Schokolade mit Nüssen und Beeren fest.
    Gesunde Schokolade selber machen – mit nur vier Zutaten!

  • Matcha Latte mit Milchschaum im Glas
    Matcha, Baby! Was Gutes drin steckt und wie du ganz einfach perfekten Matcha Latte zubereitest.

  • Mousse au Chocolat Schokoladendessert in zwei Gläsern und mit Beeren garniert.
    Weltbeste Mousse au Chocolat – mit Anleitung vom Profi für perfekte Ergebnisse!

  • Gesundes Popcorn mit Kokosöl und Zimt in einem kleinen Schälchen
    Gesundes Popcorn einfach selber machen – wie im Kino, nur besser!

Footer

Copyright © 2025 SCHÜSSELGLÜCK · Kooperationen · Impressum · Datenschutz · Kontakt · Alle Inhalte dieser Webseite sind urheberrechtlich geschützt.

Topshot von einem Flammkuchen mit Birne, Radicchio und Gorgonzola auf Kühlrost, Birnen und Radicchio im Hintergrund.
Topshot von zwei Stück vegetarischem FLammkuchen mit Birne, Radicchio und Gorgonzola auf einem Teller.
Topshot von einem Flammkuchen mit Birne, Radicchio und Gorgonzola auf Kühlrost, Birnen und Radicchio im Hintergrund.