• Startseite
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Suppen
    • Salate und Veggies
    • Hauptgerichte
    • Glutenfrei Backen
    • Brot und Brötchen
    • Dips und Aufstriche
    • Gesunde Snacks
    • Süße Leckereien & Desserts
    • Bunte Drinks
  • Über den Tellerrand
  • SCHÜSSELGLÜCK eBook ♥
  • 1:1 Coaching mit Corinna
  • Über mich
menu icon
go to homepage
search icon
Homepage link
  • Alle Rezepte
  • Herbstrezepte 🍂
  • Über den Tellerrand
  • SCHÜSSELGLÜCK eBook ♥
  • Gratis-Rezepte per Mail
  • Über Corinna
×
Startseite » Rezepte » Süße Leckereien & Desserts

Mandelsplitter mit Zartbitter Schokolade – blitzschnell gemacht und so gut!

Vegane Mandelsplitter sind nicht nur köstlich, sondern auch unheimlich einfach gemacht! Mit gerade mal drei Zutaten bist Du dabei. Perfekt zum verschenken - oder selber genießen…

Weihnachtlich dekoriertes Glas gefüllt mit Mandelsplittern auf weißem Untergrund.

Es gibt so Rezepte bei denen fragt man sich, warum man sie nicht schon viel länger selber macht. Dazu gehört vorneweg unbedingt mein Hummus Rezept  - falls Du das noch nicht kennen solltest, probiere das unbedingt mal aus. Aber auch bei den Mandelsplittern hatte ich so einen AHA Moment. Klar, man kann einfach Schokolade schmelzen, eine Packung Mandelstifte reinkippen und Häufchen formen. Aber mit nur einem zusätzlichen Schritt wir's richtig gut! Das Geheimnis: die Mandeln werden geröstet und mit ein wenig Rohrzucker karamelisiert.

Mandelsplitter mit Zartbitter Schokolade

Wie mit allem Rezepten, die mit wenigen Zutaten auskommen, ist die Qualität der einzelnen Zutaten entscheidend. Bei meinem Rezept für Mandelsplitter sind das gerade mal drei Zutaten:

  • Zartbitter Schokolade
  • Mandelstifte
  • Rohrzucker

First things first: Mandeln rösten und karamelisieren

Besonders lecker werden sie wenn man die Mandeln vorher anröstet und karamelisiert. Also: nimm dir die Zeit für den Röst-Schritt, die Mandelsplitter werden dadurch NOCH besser. Versprochen! Dazu gibst du die Mandelstifte einfach in eine große Pfanne und röstest sie (ohne Fett) bis sie Farbe annehmen und duften. Zuletzt gibst du ein wenig Rohrohrzucker über die Mandeln, rührst bis dieser geschmolzen ist (das geht ziemlich schnell) und gibst die fertig gerösteten Mandeln auf ein Backpapier oder einen Teller zum auskühlen.

Geröstete Mandeln für Mandelsplitter auf einem Backpapier

Schritt zwei: Mandeln unter die geschmolzene Schokolade rühren und Häufchen formen

Während die Mandeln abkühlen, wird die Schokolade vorbereitet. Dazu die dunkle Schokolade hacken und in einer Schmelzschale über dem heißen Wasserbad schmelzen. Anmerkung: Wenn Du wie ich Schokomünzen verwendest, brauchst Du diese nicht zu hacken.

Sobald die Schokolade geschmolzen ist, gut verrühren und ggf. einen Moment warten bis die Temperatur passt. Dann die  gerösteten Mandeln unterrühren und mit zwei Teelöffeln kleine Häufchen auf eine Backunterlage setzen und fest werden lassen. Zu Beginn sieht das Ganze etwas flüssig aus (wie auf dem nächsten Bild), aber das wird!

Selbstgemachte Mandelsplitter auf einem Backpapier (noch warm)

Noch mehr Leckereien zum Verschenken

Und für den Fall, dass Du noch mehr Rezepte für selbstgemachte Leckereien suchst: Wie wäre es denn mit einer der folgenden Optionen (die Rezepte verlinke ich dir immer direkt)?

  1. Weihnachtliche Schokotrüffel. Mein Rezept von gestern MUSS natürlich mit in diese Liste: die belgischen Trüffel mit Lebkuchengewürz sind uneingeschränkt empfehlenswert. Einfach zu machen super lecker. zum Rezept
  2. Schokoladige Energiebällchen mit Suchtfaktor. Soll's komplett ohne Zucke rauskommen? Dann empfehle ich dir meine schokoladigen Blissballs. Diese schmecken wie eine gesunde Version der Ferrero Rocher. Mmmmmh! zum Rezept
  3. Selbstgemachte Schokotäfelchen - liebevoll dekoriert. Geschmacklich ein echtes Highlight, aber diese kleinen Täfelchen sind vor allem optisch ein echter Hingucker. Nach Lust und Laune kannst Du die kleinen Schokotafeln dekorieren und sorgst so für strahlende Gesichter am Weihnachtsabend. Und das Beste: Du brauchst nicht mal viele Zutaten. Wenn ich wenig Zeit habe, schmelze ich einfach meine Lieblingsschokolade und verziere diese hübsch. Dieses Jahr wird es beispielsweise Täfelchen mit gerösteten Haselnüssen und als zweite Variante mit ayurvedischen Gewürzen und Rosenblättern geben. zum Rezept

Ich bin vielleicht voreingenommen, weil ich Schokolade liebe. Aber auch ohne Schokolade kannst Du jede Menge Leckereien vorbereiten, hübsch verpacken und verschenken. Wie wäre es z.B mit Eierlikör mit Kokosmilch und Vanille? Einem Gläschen mit selbst gemachtem Kurkuma Latte Mix? Oder leckeren Keksen? Meine veganen Mandel-Tahini-Kekse sind zum Beispiel perfekt als Alternative zu den üblichen Weihnachtsplätzchen.

Okidoki...Exkurs Ende! jetzt erst mal zum Mandelsplitter Rezept - viel Spaß beim Ausprobieren!

Drucken
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Weihnachtlich dekoriertes Glas gefüllt mit Mandelsplittern auf weißem Untergrund.

Mandelsplitter mit Zartbitter Schokolade - blitzschnell gemacht und so gut!


5 Sterne 4 Sterne 3 Sterne 2 Sterne 1 Stern

Keine Bewertungen

  • Rezept von: Corinna Frei
  • Gesamt: 30 min
  • Ernährungsweise: vegan
Drucken
Pinnen

Beschreibung

Mandelsplitter sind nicht nur köstlich, sondern auch unheimlich einfach gemacht! Mit gerade mal drei Zutaten bist Du dabei.


Zutaten

Menge anpassen
  • 200 g Bitter Kuvertüre (70 % Kakao)
  • 200 g Mandelstifte
  • 1 EL Rohrzucker


Anleitung

  1. Die Mandelstifte in einer Pfanne ohne Fett goldgelb rösten. Sobald die Mandeln etwas Farbe bekommen haben den Rohrzucker zugeben, gut vermischen (der Zucker schmilzt recht schnell) und die fertig gerösteten Mandeln auf ein Backpapier oder einen Teller geben und abkühlen lassen.
  2. Die dunkle Schokolade hacken und in einer Schmelzschale über dem heißen Wasserbad schmelzen. Anmerkung: Alternativ kannst Du die Schokolade auch in einer ofenfesten Schüssel bei 80° C schmelzen. Und wenn Du wie ich Schokomünzen verwendest, brauchst Du diese nicht zu hacken.
  3. Die gerösteten Mandeln unterrühren und mit zwei Teelöffeln kleine Häufchen auf eine Backunterlage setzen und fest werden lassen. Voilá!

Equipment & Co.

Image of Wasserbad Schmelzschale

Wasserbad Schmelzschale

bestellen →
Image of Bitter Kuvertüre

Bitter Kuvertüre

bestellen →

Du hast mein Rezept ausprobiert? 👩‍🍳

Dann freue ich mich sehr über deine Rezeptbewertung in den Kommentaren.

Weihnachtlich dekoriertes Gläser gefüllt mit Mandelsplittern und Schoko-Trüffeln auf weißem Untergrund.

Zuletzt aktualisiert von Corinna Frei am 14. Juli 2025 · Diese Webseite enthält Affiliate-Links. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.


SCHÜSSELGLÜCK Ebook Mockup

Schon hungrig auf mehr? 🍽️

Hol dir mein PDF-Kochbuch „Schnell & einfach gesund genießen“:

⏱️ 30 Blitz-Rezepte in < 30 Minuten
🛒 Meal-Prep-Tipps + Einkaufslisten
🥗 Blutzuckerfreundlich & glutenfrei

Jetzt herunterladen 📚

Weiterlesen

  • Mini-Nussecken auf einen Kuchenrost auf weißem Grund. Im Vordergrund liegen zwei Mini-Nussecken auf einem Teller.
    Glutenfreie Nussecken wie vom Bäcker – mit meinen Tipps werden sie perfekt!
  • Glas mit schokolierten Paranüssen und Merry Christmas Anhänger.
    Last Minute DIY Geschenkideen aus der Küche – einfach, selbst gemacht und hübsch verpackt
  • Raffaello Kugel mit Kokosflocken und Früchten auf grauem Untergrund
    Vegane Raffaello Kokos-Pralinen selber machen – blitzschnell zubereitet & einfach köstlich!
  • Lebkuchen Trüffel in weißer Schale mit winterlicher Deko
    Weihnachtliche Lebkuchen Schoko-Trüffel selber machen

Hast Du eine Frage oder Feedback für mich? Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Deine Rezeptbewertung 5 Sterne 4 Sterne 3 Sterne 2 Sterne 1 Stern

Frau mit Teller in der Hand schaut auf eine Gabel mit Gemüse.

Hey, ich bin Corinna!

Ich bin Ernährungscoach, Typ-1-Diabetikerin und leidenschaftliche Foodie. Auf SCHÜSSELGLÜCK teile ich leckere Rezepte und Tipps für deinen gesunden Alltag – einfach, saisonal & genussvoll.

Mehr über mich

Herbstgenuss 🍂

  • Glas gefüllt mit Pflaumen Chutney auf einem Teller mit Käse.
    Würziges Pflaumen Chutney – perfekt für die Käseplatte
  • Bild von oben von einem Teller mit einem Butternutkürbis, Walnüssen und Kräutern. Zwei Gabeln liegen daneben.
    Butternut Kürbis aus dem Ofen mit Thymian und Walnüssen
  • Drei gefüllte Portobello Pilze auf weißem Untergrund
    Gefüllte Portobello Pilze mit Feta und getrockneten Tomaten
  • Ein Stück glutenfreier Apfelkuchen vom Blech auf einem Teller mit Apfel im Hintergrund.
    Herbstlicher, glutenfreier Apfelkuchen vom Blech
  • Hokkaido Kürbis mit Maronen und Salbei aus dem Ofen
    Hokkaido Kürbis aus dem Ofen mit Maronen und Salbei
  • Keramikbecher mit Kurkuma Latte und Milchschaum.
    Kurkuma Latte: Goldene Milch mit Datteln, Ingwer und Zimt

Community Favoriten

  • Hummus in Schale mit Kichererbsen und Knäckebrot
    Perfekten Hummus in fünf Minuten selber machen
  • Topshot von Rote Bete Carpaccio mit Ziegenkäse und Rucola
    Rote Bete Carpaccio mit Rucola und Ziegenkäse
  • Hand hält ein Stück selbstgemachte Schokolade mit Nüssen und Beeren fest.
    Gesunde Schokolade selber machen – mit nur vier Zutaten!
  • Matcha Latte mit Milchschaum im Glas
    Matcha, Baby! Was Gutes drin steckt und wie Du ganz einfach perfekten Matcha Latte zubereitest.
  • Mousse au Chocolat Schokoladendessert in zwei Gläsern und mit Beeren garniert.
    Weltbeste Mousse au Chocolat – mit Profi-Tipps für perfekte Ergebnisse!
  • Gesundes Popcorn mit Kokosöl und Zimt in einem kleinen Schälchen
    Gesundes Popcorn einfach selber machen – wie im Kino, nur besser!

Footer

Copyright © 2025 SCHÜSSELGLÜCK · Impressum · Datenschutz · Kontakt · Alle Inhalte dieser Webseite sind urheberrechtlich geschützt.

Selbstgemachte Mandelsplitter auf einem Backpapier (noch warm)
Weihnachtlich dekoriertes Glas gefüllt mit Mandelsplittern auf weißem Untergrund.
Weihnachtlich dekoriertes Glas gefüllt mit Mandelsplittern auf weißem Untergrund.