SCHÜSSELGLÜCK

  • Startseite
  • Corinnas Rezeptsammlung
    • Frühstück
    • Suppen
    • Salate und Veggies
    • Hauptgerichte
    • Glutenfrei Backen
    • Brot und Brötchen
    • Dips und Aufstriche
    • Gesunde Snacks
    • Süße Leckereien & Desserts
    • Bunte Drinks
  • Über den Tellerrand
  • SCHÜSSELGLÜCK eBook ♥
  • 1:1 Coaching mit Corinna
  • Über mich
menu icon
go to homepage
search icon
Homepage link
  • Startseite
  • Corinnas Rezeptsammlung
  • Über den Tellerrand
  • SCHÜSSELGLÜCK eBook ♥
  • 1:1 Coaching mit Corinna
  • Über mich

×
Startseite » Rezepte » Süße Leckereien & Desserts

Selbstgemachter Eierlikör mit Kokosmilch und Vanille

Selbstgemachter Eierlikör ohne Sahne: Rezept ohne Industriezucker. Das einfache und schnelle Eierlikörrezept enthält Kokosnussmilch und keinerlei Milchprodukte. Perfekt für jeden Anlass!

Mit Eierlikör beschriftetes und gefülltes Glas, im Hintergrund zwei Likörgläser mit Eierlikör

Eierlikör, anyone? Entweder man liebt ihn oder man hasst ihn. Und das Zeug aus dem Supermarkt ist teilweise echt gruselig, keine Frage. Aber Eierlikör geht auch anders: Ohne Industriezucker und ohne Sahne. Mein super einfaches Geheimrezept für selbstgemachten Eierlikör setzt stattdessen auf Kokosmilch und Vanille – und überzeugt auch bekennende Eierlikör-Verweigerer. Bei uns gehört er an Feiern und Festtagen mittlerweile einfach dazu.

Selbstgemachter Eierlikör mit Kokosmilch statt Sahne

Selbstgemachter Eierlikör ist einfach was Feines! Frisch aus dem Kühlschrank ein Gläschen mit Lieblingsmenschen in der Vorweihnachtszeit? Oder zum Osterbrunch? Großartig. Die klassischen Eierliköre mit Sahne finde ich aber oft zu schwer (und ich vertrage Milchprodukte nicht gut).

Daher habe ich nach einer Variante ohne Milchprodukte gesucht und bin nach ein paar Versuchen bei diesem Eierlikör Rezept mit Kokosmilch gelandet. Es lässt den Eierlikör super cremig werden und liegt überhaupt nicht schwer im Magen. Und keine Sorge, die Kokosmilch schmeckt man am Ende gar nicht raus (und Klümpchen oder Ähnliches gibt es auch nicht).

Gesünderer Eierlikör

Um den Eierlikör eine Tick gesünder zu machen, habe ich mich das letzte Mal für eine Mischung aus Erythrit und Vollrohrzucker entschieden. Alternativ kann auch Roh-Rohrzucker zum Süßen verwendet werden. Richtig gesund wird der Eierlikör auch mit gesünderem Zucker nicht, aber das ist auch in Ordnung – denn es handelt sich ja immer noch um einen Likör, den man zu besonderen Anlässen in kleinen Portionen genießt. Da lass ich dann gerne mal fünf gerade sein.

Hand, welche aus einem beschrifteten Glas voller Eierlikör Eierlikör in ein Likörglas schenkt

Eierlikör schnell & einfach selber machen

Für meinen selbstgemachten Eierlikör musst Du nicht stundenlang in der Küche stehen – und benötigst gerade mal 5 Zutaten:

  • Eigelb
  • Roh-Rohrzucker
  • Weinbrand
  • Kokosnussmilch
  • Vanilleschote

Läuft, oder? Richtig flott zubereitet ist er auch noch – und perfekt um übrig gebliebenes Eigelb zu verarbeiten.

Was tun mit übrigem Eiweiß?

Ich mache den Eierlikör eigentlich immer dann nebenbei, wenn ich Eiweiß verarbeite und 2-3 Eigelb übrig habe. Wenn Du umgekehrt nach Eiweißvernichtern suchst, empfehle ich dir eines der folgenden drei Rezepte:

  1. Gesunde Nussbusserln: Haselnuss-Schoko-Plätzchen mit Johannisbeerfüllung
  2. Cashew Küsschen – Cahewmakronen mit Tonka
  3. Low Carb Walnuss Baguette – glutenfrei und unglaublich saftig!

Finetuning für den individuell perfekten Geschmack

Das besondere an einem guten Eierlikör ist die Abstimmung der einzelnen Zutaten. Mir persönlich ist wichtig, dass der Eierlikör nicht zu dünn ist – und nicht zu sehr nach Alkohol schmeckt. Zum Aromatisieren liebe ich frische Vanille im Eierlikör, ich habe ihn aber auch schon erfolgreich mit Zimt gemacht.

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Mit Eierlikör beschriftetes und gefülltes Glas, im Hintergrund zwei Likörgläser mit Eierlikör.

Selbstgemachter Eierlikör mit Kokosmilch


5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

5 from 2 reviews

  • Author: Corinna Frei
  • Total Time: 20 min
  • Yield: 350 ml
  • Diet: Gluten Free
Print Recipe
Pinnen

Beschreibung

Mein Rezept für selbstgemachten Eierlikör ohne Sahne und Industriezucker. Das einfache und schnelle Eierlikörrezept enthält Kokosnussmilch und keinerlei Milchprodukte. Perfekt für jeden Anlass!


Zutaten

  • 3 Eigelb
  • 3 EL Roh-Rohrzucker 
  • 100 ml Chantré (oder anderen Weinbrand)
  • 200 ml Kokosmilch
  • 1 Vanilleschote (alternativ: eine kräftige Prise gemahlene Vanille)


Anleitung

  1. Die Vanilleschote auskratzen. Das Vanillemark mit dem Eigelb, dem Roh-Rohrzucker und 50 ml Chantré in einem Topf bei kleiner Hitze mit einem Schneebesen verrühren. Rühren bis sich der Zucker aufgelöst hat.
  2. Unter ständigem Rühren Kokosmilch zugeben. Rühren bis die Mischung andickt – dabei darauf achten, dass es nicht zu heiß wird (ab 68°C stockt Eigelb). Noch einfacher ist es übrigens wenn Du mit einem Wasserbad arbeitest. Wenn Du unsicher bist, kannst Du außerdem die Temperatur beispielsweise mit einem Braten-Thermometer überprüfen.
  3. Zuletzt die restlichen 50 ml Chantre zugeben. Gut verrühren und in Flaschen abfüllen. Sobald der Eierlikör in den Flaschen abgekühlt ist, in den Kühlschrank stellen. Der Likör dickt dort noch nach, zieht durch und nach ein paar Tagen ist er fast noch leckerer – schmeckt aber auch sofort, z.B. wie auf dem Bild mit einem Eiswürfelchen im Likörglas :)

Anmerkungen

Im Kühlschrank dickt der Eierlikör übrigens noch etwas nach. Also nicht wundern, wenn er am Anfang etwas flüssig erscheint. Nach ein paar Tagen im Kühlschrank ist er meiner Meinung nach noch leckerer als frisch zubereitet.

Und: Der selbstgemachte Eierlikör eignet sich auch perfekt als Last-Minute Weihnachtsgeschenk, zu Ostern oder als Mitbringsel aus der Küche. Einfach in eine schöne Flasche füllen - et voilà!

  • Prep Time: 5 min
  • Cook Time: 15 min

Nährwerte

  • Serving Size: Ganze Flasche
  • Calories: 1060
  • Fat: 109 g
  • Carbohydrates: 7 g
  • Protein: 13 g

Du hast mein Rezept ausprobiert?

Dann freue ich mich über deine Rezeptbewertung in den Kommentaren!

Mit Eierlikör beschriftetes und gefülltes Glas, im Hintergrund zwei Likörgläser mit Eierlikör

Zuletzt aktualisiert: 5. Juni 2025 · Diese Webseite enthält Affiliate-Links. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.


SCHÜSSELGLÜCK Ebook Mockup

Gesunde Ernährung ohne Stress – schnelle Rezepte für deinen Alltag!

Jeden Tag die gleiche Frage:

"Was koche ich heute?"

Klingt vertraut? Mit meinem Kochbuch bekommst Du über 30 schnelle, gesunde Rezepte, die Du in unter 30 Minuten zubereiten kannst – plus Meal-Prep-Strategien und Vorratslisten, damit Du stressfrei durch die Woche kommst!

Kochbuch entdecken 📚→

Rezept-Empfehlungen & Lesestoff für dich

  • Mini-Nussecken auf einen Kuchenrost auf weißem Grund. Im Vordergrund liegen zwei Mini-Nussecken auf einem Teller.
    Glutenfreie Nussecken wie vom Bäcker – mit meinen Tipps werden sie perfekt!
  • Glas mit schokolierten Paranüssen und Merry Christmas Anhänger.
    Last Minute DIY Geschenkideen aus der Küche – einfach, selbst gemacht und hübsch verpackt
  • Raffaello Kugel mit Kokosflocken und Früchten auf grauem Untergrund
    Vegane Raffaello Kokos-Pralinen selber machen – blitzschnell zubereitet & einfach köstlich!
  • Weihnachtlich dekoriertes Glas gefüllt mit Mandelsplittern auf weißem Untergrund.
    Mandelsplitter mit Zartbitter Schokolade – blitzschnell gemacht und so gut!

Kommentare

    Hast Du eine Frage oder Feedback für mich? Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

  1. Astrid von Golefanio meint

    Mai 15, 2021 at 4:50 pm

    Super gute Idee mit der Kokosmilch. Macht voll Laune!

    Antworten
  2. Almut meint

    Januar 02, 2021 at 12:56 pm

    Der Eierlikör ist super geworden! Ihn wird es nun bestimmt öfter bei uns geben. Vor allem von der Kokosmilch in dem Rezept bin ich sehr angetan. Denn ich hatte befürchtet, dass der Kokosgeschmack sehr durchkommen würde, aber dies war überhaupt nicht der Fall. Der Eierlikör ist super schön cremig und vanillig geworden. Danke dir für das tolle Rezept :)

    Antworten
  3. Patty meint

    Januar 10, 2016 at 9:18 pm

    Wow das klingt ja super. Ich mag Eierlikör sehr gerne und finde eine selbstgemachte Kreation um einiges besser als die gekaufte. Die Bilder sind auch sehr schön geworden, muss ich demnächst testen!

    Liebe Grüße :)

    Antworten
    • Corinna meint

      Januar 10, 2016 at 10:42 pm

      Hallo Patty, unbedingt ausprobieren!
      Ich liebe Eierlikör auch - und mittlerweile auch meine ehemals Eierlikör-hassenden Freundinnen :)

      Antworten
Frau mit Teller in der Hand schaut auf eine Gabel mit Gemüse.

Hey, ich bin Corinna!

Ich bin Ernährungs- und Gesundheitscoach und leidenschaftliche Köchin. Auf SCHÜSSELGLÜCK teile ich meine besten Rezepte und saisonale Tipps für ein gesundes, genussvolles Leben.

Mehr über mich

Frühlingsfavoriten 🌷

  • Bild von oben von einem Teller und einem Topf mit Spargelrisotto.
    Perfektes Spargelrisotto einfach selber machen – mit Schritt für Schritt Anleitung
  • Nahaufnahme von Spargelsalat mit Erdbeeren, Lauchzwiebel und Basilikum
    Lauwarmer Spargelsalat mit Erdbeeren und Basilikum
  • Topshot von glutenfreier Tarte mit Erdbeeren und Mascarpone
    Einfache, glutenfreie Frühsommer Tarte mit Erdbeeren und Mascarpone
  • Zitronige Energiebällchen gestapelt in einem Glas und Hand, die ein Bällchen hält
    Zitronige Bliss Balls: erfrischende, vegane Energiebällchen mit Kokos

Community Lieblinge

  • Hummus in Schale mit Kichererbsen und Knäckebrot
    Perfekten Hummus in fünf Minuten selber machen
  • Topshot von Rote Bete Carpaccio mit Ziegenkäse und Rucola
    Rote Bete Carpaccio mit Rucola und Ziegenkäse
  • Hand hält ein Stück selbstgemachte Schokolade mit Nüssen und Beeren fest.
    Gesunde Schokolade selber machen – mit nur vier Zutaten!
  • Matcha Latte mit Milchschaum im Glas
    Matcha, Baby! Was Gutes drin steckt und wie du ganz einfach perfekten Matcha Latte zubereitest.
  • Mousse au Chocolat Schokoladendessert in zwei Gläsern und mit Beeren garniert.
    Weltbeste Mousse au Chocolat – mit Anleitung vom Profi für perfekte Ergebnisse!
  • Gesundes Popcorn mit Kokosöl und Zimt in einem kleinen Schälchen
    Gesundes Popcorn einfach selber machen – wie im Kino, nur besser!

Footer

Copyright © 2025 SCHÜSSELGLÜCK · Kooperationen · Impressum · Datenschutz · Kontakt · Alle Inhalte dieser Webseite sind urheberrechtlich geschützt.

Mit Eierlikör beschriftetes und gefülltes Glas, im Hintergrund zwei Likörgläser mit Eierlikör.
Mit Eierlikör beschriftetes und gefülltes Glas, im Hintergrund zwei Likörgläser mit Eierlikör.
Mit Eierlikör beschriftetes und gefülltes Glas, im Hintergrund zwei Likörgläser mit Eierlikör.