SCHÜSSELGLÜCK

  • Startseite
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Suppen
    • Salate und Veggies
    • Hauptgerichte
    • Glutenfrei Backen
    • Brot und Brötchen
    • Dips und Aufstriche
    • Gesunde Snacks
    • Süße Leckereien & Desserts
    • Bunte Drinks
  • Über den Tellerrand
  • SCHÜSSELGLÜCK eBook ♥
  • 1:1 Coaching mit Corinna
  • Über mich
menu icon
go to homepage
search icon
Homepage link
  • Startseite
  • Corinnas Rezeptsammlung
  • Über den Tellerrand
  • SCHÜSSELGLÜCK eBook ♥
  • 1:1 Coaching mit Corinna
  • Über mich
×
Startseite » Rezepte » Hauptgerichte

Hokkaido Kürbis aus dem Ofen mit Maronen und Salbei

Mein Rezept für einfachen aber dennoch raffinierten Hokkaido Kürbis aus dem Ofen: Mit Maronen, Salbei und Gewürzen. Mit maximal 10 Minuten Vorbereitungszeit bist Du dabei.

Hokkaido Kürbis mit Maronen und Salbei aus dem Ofen

Meine Schwiegermutter Marion kocht am liebsten italienisch inspiriert. Das weiß ich einerseits aus erster Hand und andererseits, weil es das ein oder andere Rezept aus Leons Kindheitserinnerungen in unsere Küche geschafft hat. Zu meinen Highlights gehört unter anderem der italienische Fenchelsalat mit rosa Pfeffer. Mein absoluter Liebling ist jedoch das heutige Gericht: Hokkaido Kürbis aus dem Ofen mit Salbei und Maronen.

Und weil ich von meiner Mama aus dem Garten so ein wunderschönes, kleines Exemplar mitgebracht bekommen habe gibt's jetzt endlich neues Bildmaterial für dieses Lieblingsrezept von mir und vielen aus der Schüsselglück Community!

Hokkaido Kürbis und Maronen

Hokkaido Kürbis ist für viele ja DER Herbstklassiker. Und in Kombination mit Maronen und Salbei ist das Gericht aber absolut umwerfend. Viele kennen Maronen nur vom Weihnachtsmarkt, dabei haben diese kleinen Leckereien in der Küche so viel zu bieten – und sie sind wie gemacht für ein schnelles Abendessen. In diesem Kontext kann ich dir auch nur meine superschnelle, vegane Maronensuppe ans Herz legen.

Hokkaido Kürbis auf weißem Untergrund.

Kinderleicht und trotzdem raffiniert

Und auch das heutige Gericht ist total einfach gekocht. Die einzigen Küchengeräte, welche man dafür benötigt, sind ein scharfes Messer und einen Backofen. Und es gibt noch einen Sonderbonus: Den größten Teil der Arbeit übernimmt der Backofen. Aktiv bist Du maximal 10 Minuten beschäftigt. Perfekt für Abende, an denen man keine Lust hat, viel zu schnippeln, lange in der Küche zu stehen oder generell zu kochen.

Wie dieses Rezept geschmacklich ist? Meine Antwort: zum Reinlegen gut. Glaub mir, mit einer schnöden Hokkaido Kürbissuppe ist das hier nicht zu vergleichen! Der Kürbis bleibt im Ofen sensationell cremig und mit den Maronen und den verschiedenen Gewürzen ist es ein ganz wunderbares "Schlechtwetter" Soulfood Gericht: Es fühlt sich wie eine Umarmung von innen an.

Und dazu?

Besonders lecker schmeckt der Ofenkürbis als Hauptgang mit einem einfachen grünen Salat als Beilage. Oder Du degradierst den Ofenkürbis zur Beilage und servierst dazu Steak, gegrillten Feta oder was auch immer dein Herz begehrt. Aber dazu ist er fast zu schade ;) Lass mich gerne in den Kommentaren wissen, womit Du den Hokkaido Kürbis am liebsten kombinierst.

Drucken
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Hokkaido Kürbis mit Maronen und Salbei aus dem Ofen

Hokkaido Kürbis mit Maronen und Salbei aus dem Ofen


5 Sterne 4 Sterne 3 Sterne 2 Sterne 1 Stern

5 Sterne (4 Bewertungen)

  • Rezept von: Corinna Frei
  • Gesamt: 40 min
  • Ergibt: 2 Portionen
  • Ernährungsweise: vegan
Drucken
Pinnen

Beschreibung

Mein Rezept für einfachen aber dennoch raffinierten Hokkaido Kürbis aus dem Ofen: Mit Maronen, Salbei und Gewürzen. Mit maximal 10 Minuten Vorbereitungszeit bist Du dabei.


Zutaten

  • 600g Hokkaido Kürbis (i.d.r. ca. ein halber Kürbis)
  • 100 g vorgegarte vakuumierte Maronen

Für die Gewürzpaste

  • 1 TL Koriandersaat
  • 1 TL Kreuzkümmel
  • 1 TL schwarzer Pfeffer
  • 2 kleine, getrocknete Chili
  • 1 TL Salz
  • 10-20 Blätter Salbei (nach Geschmack)
  • 2 EL Olivenöl


Anleitung

  1. Ofen auf 180° C vorheizen (Ober/Unterhitze). Kürbis waschen, halbieren, entkernen und in ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden. Für die Gewürzpaste Koriander, Kreuzkümmel, Pfeffer, Chili und Salz in einem Mörser fein zerkleinern und mit 1 EL Olivenöl vermengen.
  2. Den Kürbis auf einem Blech mit Backpapier verteilen, gleichmäßig mit der Gewürzpaste bestreichen und in den vorgeheizten Ofen geben. Ca. 15 Minuten im Ofen garen lassen.
  3. Den Salbei kurz abwaschen, in feine Streifen schneiden und mit dem restlichen Olivenöl vermengen. Die Maronen grob hacken. Salbei und Maronen nach 15 Minuten über den Kürbis geben und weitere 10 bis 15 Minuten garen (je nachdem wie dick die Scheiben sind). Anrichten und genießen.
  • Vorbereitung: 10 min
  • Zubereitung: 30 min

Nährwerte

  • Kalorien (kcal): 543
  • Fett: 33 g
  • Kohlenhydrate: 56 g
  • Eiweiß: 7 g

Du hast mein Rezept ausprobiert?

Dann freue ich mich über deine Rezeptbewertung in den Kommentaren!

Hokkaido Kürbis mit Maronen und Salbei aus dem Ofen

Zuletzt aktualisiert von Corinna Frei am 8. Juli 2025 · Diese Webseite enthält Affiliate-Links. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.


SCHÜSSELGLÜCK Ebook Mockup

Die leckersten Rezepte für deinen Feierabend

Jeden Tag die gleiche Frage:

"Was koche ich heute?"

Klingt vertraut? Mit meinem Kochbuch bekommst Du über 30 schnelle, gesunde Rezepte, die Du in unter 30 Minuten zubereiten kannst – plus Meal-Prep-Strategien und Vorratslisten, damit Du stressfrei durch die Woche kommst!

Kochbuch entdecken 📚→

Weitere leckere Rezepte & Tipps

  • Low Carb Zucchini Quiche mit Ricotta auf weißem Untergrund.
    Low Carb Zucchini Quiche mit Ricotta – glutenfrei und einfach unwiderstehlich!
  • Topshot von zwei Tellern mit veganen Grillspießen mit Tofu und Gemüse.
    Vegane Grillspieße mit Räuchertofu und Gemüse
  • Glasschale gefüllt mit mariniertem Feta, Oliven, Zwiebeln und Tomaten.
    Gebackener Feta aus dem Ofen mit Gemüse und Oliven
  • Hand taucht vegane Sommerrolle in Erdnussdip.
    Vegane Sommerrollen mit Erdnussdip

Kommentare

    Hast Du eine Frage oder Feedback für mich? Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Deine Rezeptbewertung 5 Sterne 4 Sterne 3 Sterne 2 Sterne 1 Stern

  1. Ursula meint

    November 12, 2021 at 8:41 pm

    Dieses Rezept habe ich letzte Woche ausprobiert und es schmeckt ausgezeichnet. Irgendwie fand ich es etwas trocken, obwohl ich schon mehr Olivenöl genommen habe,als im Rezept angegeben. Ich habe dann spontan etwas Kürbiskernöl über die Kürbisspalten geträufelt und ich und mein Mann fanden es mega,denn wir fanden, daß dann die Gewürze besser zu Geltung kamen. Probiert es einfach aus.

    Antworten
  2. Bine meint

    Februar 18, 2021 at 2:24 pm

    Rezepttipp Hokkaido Kürbis: Deckel abschneiden, "ausmisten" und mit Gemüsebrühe-Sahne-Mischung füllen. Salz + Curry einstreuen, Deckel drauf und je nach Größe und gewünschter Konsistenz im Ofen garen, Etwa 15-20 Min, also wenn halbgar, den Deckel durch Käsescheiben ersetzen und diese bräunen. Tolle Wirkung beim Grillen, dann auch für Fleischesser etwas auf den Grill und Brot dazu.

    Auch lecker: Kartoffel-Kürbis-Suppe (fang mit 1/2 + 1/2 an, ich nehme mehr Kürbis). Würfeln, in etwas Wasser oder Brühe garen, pürieren, mit Salz, Curry und Muskat abschmecken. Mit einem Löffel Sahne darüber servieren. Beide Varianten habe ich in Neuseeland gegessen und dort nach den Rezepten gefragt.

    Antworten
  3. Almut meint

    Januar 02, 2021 at 12:44 pm

    Ich liebe Kürbis und Maronen. Da musste ich das Rezept einfach nachmachen! Und ich wurde nicht enttäuscht. Es ist wirklich super lecker und einfach mal was anderes. Vielen Dank für das tolle Rezept :)

    Antworten
  4. Kristina meint

    September 15, 2020 at 8:53 pm

    Habe das Rezept ganz zufällig entdeckt, da ich noch so viel Salbei im Garten hatte und noch einen halben Kürbis übrig. Und ich muss sagen: das ist ab sofort auf jeden Fall mein Lieblingsrezept für Kürbis aus dem Ofen!! Sooo lecker und einfach zuzubereiten! Vielen Dank für das tolle Rezept!

    Antworten
  5. Uta Mahncke meint

    November 04, 2019 at 8:49 am

    Ein super leckeres und vor allem schnell gemachtes Gericht!!! Ich habe Chili aus dem eigenen Garten genommen, un da der auch ohne Kerne, s...scharf war, passte ein Dip aus Dickmilch mit Zitronenschale und Saft super dazu.

    Antworten
    • Corinna meint

      November 13, 2019 at 10:57 am

      Freut mich, dass es dir gut schmeckt, liebe Uta! Und: tolle Idee mit dem Zitronendip!

      Antworten
Frau mit Teller in der Hand schaut auf eine Gabel mit Gemüse.

Hey, ich bin Corinna!

Ich bin Ernährungscoach, Typ-1-Diabetikerin und leidenschaftliche Foodie. Auf SCHÜSSELGLÜCK teile ich leckere Rezepte und Tipps für deinen gesunden Alltag – einfach, saisonal & genussvoll.

Mehr über mich

Sommerfavoriten ☀️

  • Topshot von sommerlichem Zucchinisalat mit gegrilltem Mais, Basilikum und Mini-Burrata.
    Zucchinisalat mit gegrilltem Mais und Burrata
  • selbstgemachte Erdbeer Joghurt Popsicles in einer Schale mit Eiswürfeln.
    Gesunde Erdbeer Joghurt Popsicles – Eis am Stiel zum verlieben
  • Topshot von glutenfreier Tarte mit Erdbeeren und Mascarpone
    Einfache, glutenfreie Frühsommer Tarte mit Erdbeeren und Mascarpone
  • Hand taucht vegane Sommerrolle in Erdnussdip.
    Vegane Sommerrollen mit Erdnussdip

Community Lieblinge

  • Hummus in Schale mit Kichererbsen und Knäckebrot
    Perfekten Hummus in fünf Minuten selber machen
  • Topshot von Rote Bete Carpaccio mit Ziegenkäse und Rucola
    Rote Bete Carpaccio mit Rucola und Ziegenkäse
  • Hand hält ein Stück selbstgemachte Schokolade mit Nüssen und Beeren fest.
    Gesunde Schokolade selber machen – mit nur vier Zutaten!
  • Matcha Latte mit Milchschaum im Glas
    Matcha, Baby! Was Gutes drin steckt und wie du ganz einfach perfekten Matcha Latte zubereitest.
  • Mousse au Chocolat Schokoladendessert in zwei Gläsern und mit Beeren garniert.
    Weltbeste Mousse au Chocolat – mit Anleitung vom Profi für perfekte Ergebnisse!
  • Gesundes Popcorn mit Kokosöl und Zimt in einem kleinen Schälchen
    Gesundes Popcorn einfach selber machen – wie im Kino, nur besser!

Footer

Copyright © 2025 SCHÜSSELGLÜCK · Impressum · Datenschutz · Kontakt · Alle Inhalte dieser Webseite sind urheberrechtlich geschützt.

Hokkaido Kürbis mit Maronen und Salbei aus dem Ofen
Hokkaido Kürbis mit Maronen und Salbei aus dem Ofen
Hokkaido Kürbis mit Maronen und Salbei aus dem Ofen