SCHÜSSELGLÜCK

  • Startseite
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Suppen
    • Salate und Veggies
    • Hauptgerichte
    • Glutenfrei Backen
    • Brot und Brötchen
    • Dips und Aufstriche
    • Gesunde Snacks
    • Süße Leckereien & Desserts
    • Bunte Drinks
  • Über den Tellerrand
  • SCHÜSSELGLÜCK eBook ♥
  • 1:1 Coaching mit Corinna
  • Über mich
menu icon
go to homepage
search icon
Homepage link
  • Startseite
  • Corinnas Rezeptsammlung
  • Über den Tellerrand
  • SCHÜSSELGLÜCK eBook ♥
  • 1:1 Coaching mit Corinna
  • Über mich
×
Startseite » Rezepte » Dips und Aufstriche

Würziges Pflaumen Chutney – perfekt für die Käseplatte

Pflaumen Chutney mit frischen Zwetschgen selber machen: Das Chutney Rezept ist perfekt für den Herbst, einfach und schnell gemacht und besonders lecker zu frischem Brot und einer Käseplatte.

Glas gefüllt mit Pflaumen Chutney auf einem Teller mit Käse.

Zwetschgen – für mich DER Spätsommerbote

Ich habe Anfang September Geburtstag und als Kind gehörte für mich ein Zwetschgenkuchen mit Hefeteig und Streuseln ganz unbedingt dazu. Aber Zwetschgen können viel mehr als Kuchenbelag sein oder stundenlang eingekocht zu Zwetschgenmus verarbeitet zu werden. Mein absoluter Favorit: Zwetschgen Chutney! Oder doch Pflaumen Chutney?

Der Unterschied zwischen Pflaumen und Zwetschgen

Bei den blau-violetten Zwetschgen handelt es sich um eine Unterart der Pflaumen – so wie Boskop eine Apfelsorte ist. Sie kommen also aus der gleichen Familie: Zwetschgen sind also Pflaumen (aber nicht umgekehrt).  Zwetschgen haben eine ovale Form und laufen an den Enden leicht spitz zu. Sie enthalten weniger Wasser als Pflaumen und behalten beim Backen ihre Form. Außerdem lässt sich ihr Kern leichter aus dem Fruchtfleisch lösen – und sie schmecken zumindest für mich interessanter!

Topshot von frischen Zwetschgen und Gewürzen.

Würziges Zwetschgen Chutney – ganz einfach selber machen

Mein Zwetschgen Chutney ist total einfach gemacht. Du brauchst dafür auch gar nicht viele Zutaten:

  • Zwetschgen.
  • 50 ml Apfelessig.
  • Zucker. (ich verwende Erythrit und Vollrohrzucker 1:1)
  • Gewürze, z.B. Zimt, Sternanis, Nelken.
  • Ingwer – geschält und klein gehackt.

Wenn Du also ein Körbchen Zwetschen besorgt hast, um Kuchen zu backen: Verarbeite die restlichen Zwetschgen doch zu Chutney. Wenn Du kleine Gläser benutzt, kannst du 3 Stück befüllen. Toll als kleines Geschenk aus der Küche!

Topshot von einem Teller mit Weichkäse, Feigen, Zwetschgen und einem Glas Chutney.

Und dazu?

Ich persönlich finde das Zwetschen Chutney unglaublich gut zu Valençay – das ist ein französischer Ziegenkäse mit Asche. Aber auch zu anderem Käse schmeckt das süß-saure Chutney mega lecker! Jetzt im Herbst kann ich dir empfehlen, eine kleine Käseplatte mit verschiedenen Käsesorten zusammenzustellen und ein paar Feigen und Beeren zu besorgen. Dazu dann frisches Brot, Butter und das Pflaumen Chutney… mmmmh, sowas von gut!

Jetzt aber zum Rezept für Pflaumen Chutney mit frischen Zwetschgen – ich wünsch dir viel Spaß beim Ausprobieren!

Drucken
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Glas gefüllt mit Pflaumen Chutney auf einem Teller mit Käse.

Würziges Zwetschgen Chutney


5 Sterne 4 Sterne 3 Sterne 2 Sterne 1 Stern

Keine Bewertungen

  • Rezept von: Corinna Frei
  • Gesamt: 45 min
  • Ergibt: 2-3 Gläser
  • Ernährungsweise: vegan
Drucken
Pinnen

Beschreibung

Pflaumen Chutney mit frischen Zwetschgen selber machen: Das Chutney Rezept ist perfekt für den Herbst, einfach und schnell gemacht und besonders lecker zu frischem Brot und einer Käseplatte.


Zutaten

  • 500 g Zwetschgen
  • 50 ml Wasser
  • 50 ml Apfelessig
  • 50 g Zucker (ich habe Erythrit und Vollrohrzucker 1:1 verwendet)

Gewürze

  • ½ Zimtstange
  • 1 Sternanis
  • 2 Nelken
  • 1 TL Ingwer, geschält und fein gerieben


Anleitung

  1. Zwetschgen waschen, halbieren, entkernen und mit 50 ml Wasser in einem Topf aufkochen. Dann Apfelessig, Zucker und alle anderen Gewürze hinzugeben. Die Masse bei mittlerer Hitze köcheln lassen. Dabei gelegentlich umrühren.
  2. Nach ca. 30 Minuten die Gewürze rausfischen und das heiße Chutney in Gläser abfüllen, verschließen und erkalten lassen. Danach im Kühlschrank aufbewahren.
  • Vorbereitung: 15 min
  • Zubereitung: 30 min

Nährwerte

  • Kalorien (kcal): 331
  • Fett: 1 g
  • Kohlenhydrate: 96 g
  • Eiweiß: 5 g

Du hast mein Rezept ausprobiert?

Dann freue ich mich über deine Rezeptbewertung in den Kommentaren!

Hand hält ein Stück Brot mit Käse und Zwetschgen Chutney in der Hand.

Zuletzt aktualisiert von Corinna Frei am 8. Juli 2025 · Diese Webseite enthält Affiliate-Links. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.


SCHÜSSELGLÜCK Ebook Mockup

Die leckersten Rezepte für deinen Feierabend

Jeden Tag die gleiche Frage:

"Was koche ich heute?"

Klingt vertraut? Mit meinem Kochbuch bekommst Du über 30 schnelle, gesunde Rezepte, die Du in unter 30 Minuten zubereiten kannst – plus Meal-Prep-Strategien und Vorratslisten, damit Du stressfrei durch die Woche kommst!

Kochbuch entdecken 📚→

Weitere leckere Rezepte & Tipps

  • Ein kleines Glas mit veganem Leberwurst Aufstrich mit Gewürzgurken und Brot im Hintergrund.
    Vegane "Leberwurst" mit Kidneybohnen und Räuchertofu selber machen
  • Klassische Pico de Gallo im bunter Schüssel
    Pico de Gallo – klassisch mexikanische Tomaten Salsa
  • Glas mit gelbem Curry Aufstrich
    Veganer Brotaufstrich mit Mango und Curry
  • Glas mit Tomatenaufstrich. Belegtes Brot und frische Tomaten.
    Veganer Brotaufstrich mit Sonnenblumenkernen und getrockneten Tomaten

Hast Du eine Frage oder Feedback für mich? Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Deine Rezeptbewertung 5 Sterne 4 Sterne 3 Sterne 2 Sterne 1 Stern

Frau mit Teller in der Hand schaut auf eine Gabel mit Gemüse.

Hey, ich bin Corinna!

Ich bin Ernährungscoach, Typ-1-Diabetikerin und leidenschaftliche Foodie. Auf SCHÜSSELGLÜCK teile ich leckere Rezepte und Tipps für deinen gesunden Alltag – einfach, saisonal & genussvoll.

Mehr über mich

Sommerfavoriten ☀️

  • Topshot von sommerlichem Zucchinisalat mit gegrilltem Mais, Basilikum und Mini-Burrata.
    Zucchinisalat mit gegrilltem Mais und Burrata
  • selbstgemachte Erdbeer Joghurt Popsicles in einer Schale mit Eiswürfeln.
    Gesunde Erdbeer Joghurt Popsicles – Eis am Stiel zum verlieben
  • Topshot von glutenfreier Tarte mit Erdbeeren und Mascarpone
    Einfache, glutenfreie Frühsommer Tarte mit Erdbeeren und Mascarpone
  • Hand taucht vegane Sommerrolle in Erdnussdip.
    Vegane Sommerrollen mit Erdnussdip

Community Lieblinge

  • Hummus in Schale mit Kichererbsen und Knäckebrot
    Perfekten Hummus in fünf Minuten selber machen
  • Topshot von Rote Bete Carpaccio mit Ziegenkäse und Rucola
    Rote Bete Carpaccio mit Rucola und Ziegenkäse
  • Hand hält ein Stück selbstgemachte Schokolade mit Nüssen und Beeren fest.
    Gesunde Schokolade selber machen – mit nur vier Zutaten!
  • Matcha Latte mit Milchschaum im Glas
    Matcha, Baby! Was Gutes drin steckt und wie du ganz einfach perfekten Matcha Latte zubereitest.
  • Mousse au Chocolat Schokoladendessert in zwei Gläsern und mit Beeren garniert.
    Weltbeste Mousse au Chocolat – mit Anleitung vom Profi für perfekte Ergebnisse!
  • Gesundes Popcorn mit Kokosöl und Zimt in einem kleinen Schälchen
    Gesundes Popcorn einfach selber machen – wie im Kino, nur besser!

Footer

Copyright © 2025 SCHÜSSELGLÜCK · Impressum · Datenschutz · Kontakt · Alle Inhalte dieser Webseite sind urheberrechtlich geschützt.

Glas gefüllt mit Pflaumen Chutney auf einem Teller mit Käse.
Glas gefüllt mit Pflaumen Chutney auf einem Teller mit Käse.