SCHÜSSELGLÜCK

  • Über mich
  • Rezepte ▾
    • Frühstück
    • Dips und Aufstriche
    • Bunte Suppen
    • Salate und Veggies
    • Hauptgerichte
    • Glutenfrei Backen
    • Brot und Brötchen
    • Süße Leckereien & Desserts
    • Gesunde Snacks
    • Bunte Drinks
  • Herbst
  • Lifestyle
  • Mein eBook
menu icon
go to homepage
search icon
Homepage link
  • Startseite
  • Corinnas Rezeptsammlung
  • Über den Tellerrand
  • SCHÜSSELGLÜCK eBook ♥
  • 1:1 Coaching mit Corinna
  • Über mich

×

Zum Newsletter anmelden 💌

  • Chicorée-Schiffchen mit Frischkäse, Champignons und Walnusskernen, garniert mit Kresse und gehackten Walnusskernen.
    Knackige Chicorée Schiffchen mit Champignons und Walnusskernen
  • Hände halten ein Glas gefüllt mir Schokoladen Bliss Balls und Kokosstreuseln fest.
    20 Rezepte für gesunde Snacks, die Du nicht verpassen solltest
  • Bügelglas mit Ghee
    Ayurvedisches Gold: Ghee ganz einfach selber machen
  • Hand, die einen Stift hält und einen Wochenplan ausfüllt.
    Gesunde Ernährung im Alltag umsetzen? Mach dir einen Wochenplan!
  • grauer Teller mit einem Tannenbaum aus Servietten und einer Zimtstange, im Hintergrund stehen Gläser und Weihnachtsdekoration.
    Vegetarisches Festessen: Gesunde Lieblingsrezepte für Weihnachten und Silvester
  • Topshot von einem Teller mit cremigem Pilzrisotto, Kräutern und Parmesan.
    Die besten Pilzrezepte – plus Tipps zum Thema Pilze lagern und zubereiten
  • Frau im Wald lächelt an der Kamera vorbei
    Waldbaden – warum es wohltuend ist und wie Du den Wald nach Hause holst
  • Schüssel mit Tomatensuppe und frischen Kräutern.
    Kräftige Tomatensuppe mit Rosmarin – Hit aus dem Vorrat!
  • Drei gefüllte Portobello Pilze auf weißem Untergrund
    Gefüllte Portobello Pilze mit Feta und getrockneten Tomaten
  • Topshot von Auflaufform mit Nudelsalat, Tomaten, Zwiebeln, Pinienkernen und Rucola.
    Mediterraner Nudelsalat mit getrockneten Tomaten und Rucola
  • Low Carb Zucchini Quiche mit Ricotta auf weißem Untergrund.
    Low Carb Zucchini Quiche mit Ricotta – glutenfrei und einfach unwiderstehlich!
  • Buch "HONIG Rezepte und Geschichten einer Imkerin" von Amy Newsome
    Buchtipp: "HONIG" – köstliche Rezepte und faszinierende Bienenwelt
Startseite » Über den Tellerrand » Ganzheitlich gesund leben

Veröffentlicht von Corinna Frei am 16. April 2022 · Diese Webseite enthält Affiliate-Links.

Spannende Bücher über Ayurveda, Kundalini Yoga und Self-Care

In dieser Büchersammlung habe ich dir meine aktuellen Wellbeing Favoriten zusammengestellt: Alltagstaugliches Ayurveda, modernes Kundalini Yoga und Inspiration rund um die Themen Self-Care, ätherische Öle und bewusste Rituale – so wie ich es liebe. Vielleicht ist ja auch dein neues Lieblingsbuch dabei! 

Foto von einem ästhetischen Bücherregal in dem verschiedene Bücher rund um das Thema Wellbeing stehen.

Ich geb's zu: Ich bin ein Recherche-Junkie und am Wochenende gibt es für mich nichts Schöneres, als nach meiner Morgenroutine den Diffuser mit einer entspannenden ätherischen Öle-Mischung anzuwerfen und mich mit einer heißen Tasse Tee und einer Bücherauswahl in meinen Lesesessel oder auf die Couch zu lümmeln – und zwar ganz unabhängig von der Jahreszeit.

Neben Kochbüchern (ist klar), begeistern mich ganz besonders die folgenden Themen: Modernes Ayurveda und Kundalini Yoga, Selfcare und Stressmanagement, Aromatherapie und alles, womit man persönliche Rituale unterstützen kann.

Lesetipps für modernes Ayurveda und Kundalini Yoga, so wie ich es liebe

Ayurveda und Yoga können frisch, modern und alltagstauglich sein. Die folgenden drei Bücher kann ich dir nur wärmstens zum Einstieg empfehlen – sie holen einen nämlich so richtig ab und laden zum immer wieder durchblättern und vor allem auch ausprobieren ein.

Ayurveda Love: Finde deine Balance. Mit Ayurveda hattest Du bisher nicht so viel am Hut und Du hältst es gerne realistisch und "down to earth?" Dann ist dieses Buch wie für dich gemacht. Die wichtigsten Themen werden angeschnitten: Was ist Ayurveda?  Was ist die ayurvedische Typenlehre? Wie entstehen Ungleichgewichte und wie kann man wieder ins Gleichgewicht zurückfinden? Ernährung als Medizin und das große Thema Verdauungsfeuer – plus passende Rezepte für jeden Tag. Perfekt, um ins Thema Ayurveda einzusteigen – zeitgemäß und einfach umsetzbar. zum Buch

Living Ayurveda: Nourishing Body and Mind through Seasonal Recipes, Rituals, and Yoga. Auch dieses Buch steht für mich für zeitgemäßes, modernes Ayurveda – so wie ich es liebe. Und: das Buch ist schon allein optisch ein Genuss! Im Buch findest Du ayurvedische Weisheiten übersetzt in saisonale Rezepte, Rituale und Tipps für deinen Alltag. Das Buch ist in drei Teile unterteilt: Im ersten Teil geht es um die Grundlagen des Ayurveda, wie man Körper und Geist balanciert, Rhythmen und Zyklen – und wie Ayurveda und Yoga zusammenhängen. Im zweiten Teil erklärt die Autorin, wie man das Buch am besten für sich anwendet und teilt ein paar grundlegende Tipps und Rezepte. Teil 3 ist das Herzstück des Buches: Passend zu den vier Jahreszeiten teilt sie saisonale Rezepte und ayurvedische Tipps, um in Balance zu bleiben. On top gibt's jede Saison ein passendes Ritual und eine Yogapraxis – und jede Menge wunderschöne Bilder. Ich liebe es sehr!  zum Buch

Foto von einem ästhetischen Bücherregal in dem verschiedene Bücher rund um das Thema Wellbeing stehen.

Invincible Living: The Power of Yoga, The Energy of Breath, and Other Tools for a Radiant Life. Das Buch von Guru Jagat ist für mich DAS Buch über modernes Kundalini Yoga. Ich habe es 2017 gekauft während ich meine Ausbildung zur Kundalini Yogalehrerin gemacht habe und kann es dir nur wärmstens ans Herz legen. Es ist wunderschön bebildert und illustriert. Und: es enthält neben einem Einblick in die Welt der Kundalini Yoga Philosophie und wunderbaren Kriyas und Meditationen, auch realitätsnah übersetzte Yogi-Werkzeuge für den Alltag. Und die Erzählerstimme von Guru Jagat ist einfach einmalig. Mittlerweile gibt es auch eine deutsche Übersetzung vom Buch – ich persönlich lese aber immer am liebsten das englischsprachige Original. zum Buch

Self-Care und bewusste Rituale

Ich liebe bewusste Rituale, inspirierende Zitate und Bücher, die mich einladen meinen Alltag und meine teilweise schon automatischen Routinen zu hinterfragen. Die folgenden vier Bücher haben bleibenden Eindruck hinterlassen und ich kann sie nur wärmstens empfehlen.

21 Rituals to Change Your Life: Daily Practices to Bring Greater Inner Peace and Happiness. Auf der Suche nach Ritual-Inspiration? Theresa Cheung beschriebt in ihrem Buch gleich 21 Rituale inklusive Umsetzungstipps: Zu jedem Ritual gibt es ein kurzes Kapitel mit passenden Zitaten, einer Erklärung warum das Ritual einem guttut, mögliche Stolperfallen – und vor allem auch Tipps, wie man das jeweilige Ritual in den eigenen Alltag integriert. Ritual, Theorie und Praxis. Das Buch ist toll strukturiert. Und: Am Ende der einzelnen Kapitel gibt es eine Box mit einem Executive Summary und einem konkreten Tipp zum Loslegen. Ich lieb's! zum Buch

Rest: Why You Get More Done When You Work Less. Und damit zum Thema Stressmanagement. Dieses Buch habe ich von meiner Freundin Magdalena empfohlen bekommen als wir zum Thema "Rest is productive" gesprochen haben. Mal früher Feierabend machen? Sich Pausen erlaube, obwohl die To-do-Liste endlos ist? Ausruhen, regenerieren und sich Zeit zu nehmen um zu sein statt zu funktionieren sind essenziell, um gut zu funktionieren am Arbeitsplatz. Sich das vor Augen zu führen, ist vor allem im Homeoffice hilfreich. "Living at work“ hab ich das in Coronazeiten in unserer Frankfurter Wohnung ohne Arbeitszimmer auch gerne genannt. Im Buch geht’s um Arbeit und Pausen – wie sich die beiden beeinflussen, woher es kommt, dass sich Pausen oft so unproduktiv anfühlen und was die Wissenschaft zum Thema sagt. Danach geht’s in die zwei Hauptabschnitte: Stimulating und Sustaining Creativity. Jedes Kapitel fängt mit einem passenden Zitat an (liebe ich ja) – und auch zum Thema Naps gibt es ein Kapitel ;) zum Buch

A Toolkit for Modern Life: 53 Ways to Look After Your Mind. Schwerpunkt des Buches ist mentales Wellbeing: Was ist mentale Gesundheit? Was sind meine Werte? Wie kann ich meine Emotionen und Trigger besser verstehen? Wie kann ich mit den Höhen und Tiefen des Lebens besser umgehen? Die klinische Psychologin Dr. Emma Hepburn teilt auf herrlich locker flockige Weise ihre erprobten und praktischen Tipps für mentales und emotionales Wellbeing im Alltag. Der besondere Clou: die verschiedenen psychologischen Konzepte hat sie mit witzigen und vor allem treffenden Zeichnungen illustriert, die sie selbst erstellt. zum Buch

BONUS TIPP | Wabi Sabi: Japanese Wisdom for a Perfectly Imperfect Life. Wabi sabi – unperfekt perfekt. Das gilt nicht nur für Keramik, sondern auch fürs Leben. Alles glatt gebügelt wäre doch auch einfach langweilig. Auch wenn der innere Kritiker (und Perfektionist) uns manchmal was anderes erzählt. Es liegt vielleicht auch daran, dass ich Japan liebe (und mal ein Jahr lang Japanisch gelernt habe), aber das Buch mit japanischen Zitaten und Anekdoten fand ich einfach toll. Wenn Du auch ein Faible für japanische Ästhetik und Philosophie hast: zugreifen. zum Buch

Foto von einem ästhetischen Bücherregal in dem verschiedene Bücher rund um das Thema Wellbeing stehen.

Aromatherapie und Wellbeing

Mein aktuelles Lieblingsthema für Recherche-Exzesse: Aromatherapie und ätherischen Öle. Meine Öle-Büchersammlung hierzu wächst beständig und manche Bücher sind empfehlenswerter als andere... die folgenden zwei Bücher mag ich aber besonders gern und finde sie sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene sehr emfehlenswert.

A Scented Life: Aromatherapy Reimagined –Wellbeing and Essential Oils. Es ist dir vielleicht schon aufgefallen: neben guten Inhalten, weiß ich es sehr zu schätzen, wenn Bücher auch optisch und haptisch ein Genuss sind. Beim Buch von Pat Princi-Jones passt für mich alles. Mega spannend geschrieben, nützliche Inhalte und wunderschön gestaltet. Das Buch nimmt man gern in die Hand und ich habe einige Klebezettelchen als Reminder zum Ausprobieren reingeklebt. zum Buch

Essential Wellbeing: A Modern Guide to Using Essential Oils in Beauty, Body, and Home Rituals. Bei diesem Buch steht das Wellbeing Thema im Vordergrund – im Beauty, Body und Home Kontext. Es gibt total schöne, alltagstaugliche Anregungen und Rezepte beispielsweise für Body Scrubs, Masken oder Diffuser Mischungen. Was mir an diesem Buch neben der tollen Gestaltung und Haptik gut gefällt: Dass am Anfang eine Auswahl Öle beschrieben werden und man mit genau diesen Ölen später auch hinkommt und nicht ständig das Gefühl hat, zu wenig Öle für die verschiedenen Rezepte zu besitzen. zum Buch

Du interessierst dich für ätherische Öle von dōTERRA? Die wichtigsten Infos und meine persönlichen Tipps für deine erste Bestellung findest Du hier.

Mehr Ganzheitlich gesund leben

  • Zwei Gläser gefüllt mit Wasser, Eiswürfeln, Minze und Kumquats.
    Infused Water für Faule: Wasser mit ätherischen Ölen verfeinern
  • Frau blättert im Buch 'Vom Kochen & Leben auf dem Land' von Julius Roberts.
    Buchtipp: "Vom Kochen & Leben auf dem Land" – saisonale Rezepte und Geschichten von der Farm
  • Frau mit Buch "Von wilder Welt und Weihnachten" in der Hand
    Buchtipp: "Von wilder Welt und Weihnachten" – Inspiration für die gemütlichste Zeit des Jahres
  • Adventskranz mit brennenden Kerzen im Vordergrund, im Hintergrund liest eine Frau eine Buch auf der Couch.
    Entspannt durch die Adventszeit: Tipps gegen Weihnachtsstress
SCHÜSSELGLÜCK Ebook Mockup

Gesunde Ernährung ohne Stress – schnelle Rezepte für deinen Alltag!

Jeden Tag die gleiche Frage:

"Was koche ich heute?"

Klingt vertraut? Mit meinem Kochbuch bekommst Du über 30 schnelle, gesunde Rezepte, die Du in unter 30 Minuten zubereiten kannst – plus Meal-Prep-Strategien und Vorratslisten, damit Du stressfrei durch die Woche kommst!

Kochbuch entdecken 📚→

Hast Du eine Frage oder Feedback für mich? Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Frau mit Teller in der Hand schaut auf eine Gabel mit Gemüse.

Hey, ich bin Corinna!

Ich bin Ernährungs- und Gesundheitscoach und leidenschaftliche Köchin. Auf SCHÜSSELGLÜCK teile ich meine besten Rezepte und saisonale Tipps für ein gesundes, genussvolles Leben.

Mehr über mich

Frühlingsfavoriten 🌷

  • Flasche gefüllt mit Orangen Ingwer Shot und frische Orangen und Ingwer.
    Ingwer Shots mit Orange und Kurkuma selber machen (ohne Entsafter)

  • Topshot von einem Teller Kohlrabinudeln mit selbstgemachtem Bärlauchpesto
    Selbstgemachtes Bärlauchpesto – im Wald den Frühling einfangen

  • Bild von oben von einem Teller und einem Topf mit Spargelrisotto.
    Perfektes Spargelrisotto einfach selber machen – mit Schritt für Schritt Anleitung

  • Zitronige Energiebällchen gestapelt in einem Glas und Hand, die ein Bällchen hält
    Zitronige Bliss Balls: erfrischende, vegane Energiebällchen mit Kokos

Community Lieblinge

  • Hummus in Schale mit Kichererbsen und Knäckebrot
    Perfekten Hummus in fünf Minuten selber machen

  • Topshot von Rote Bete Carpaccio mit Ziegenkäse und Rucola
    Rote Bete Carpaccio mit Rucola und Ziegenkäse

  • Hand hält ein Stück selbstgemachte Schokolade mit Nüssen und Beeren fest.
    Gesunde Schokolade selber machen – mit nur vier Zutaten!

  • Matcha Latte mit Milchschaum im Glas
    Matcha, Baby! Was Gutes drin steckt und wie du ganz einfach perfekten Matcha Latte zubereitest.

  • Mousse au Chocolat Schokoladendessert in zwei Gläsern und mit Beeren garniert.
    Weltbeste Mousse au Chocolat – mit Anleitung vom Profi für perfekte Ergebnisse!

  • Gesundes Popcorn mit Kokosöl und Zimt in einem kleinen Schälchen
    Gesundes Popcorn einfach selber machen – wie im Kino, nur besser!

Footer

Copyright © 2025 SCHÜSSELGLÜCK · Kooperationen · Impressum · Datenschutz · Kontakt · Alle Inhalte dieser Webseite sind urheberrechtlich geschützt.

Foto von einem ästhetischen Bücherregal in dem verschiedene Bücher rund um das Thema Wellbeing stehen.