• Startseite
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Suppen
    • Salate und Veggies
    • Hauptgerichte
    • Glutenfrei Backen
    • Brot und Brötchen
    • Dips und Aufstriche
    • Gesunde Snacks
    • Süße Leckereien & Desserts
    • Bunte Drinks
  • Über den Tellerrand
  • SCHÜSSELGLÜCK eBook ♥
  • 1:1 Coaching mit Corinna
  • Über mich
menu icon
go to homepage
search icon
Homepage link
  • Alle Rezepte
  • Herbstrezepte 🍂
  • Über den Tellerrand
  • SCHÜSSELGLÜCK eBook ♥
  • Gratis-Rezepte per Mail
  • Über Corinna
×
Startseite » Rezepte » Brot und Brötchen

Low Carb Walnuss Baguette – glutenfrei und unglaublich saftig

Super leckeres und sehr einfaches Rezept für ein glutenfreies Low Carb Baguette mit frischen Walnüssen, Leinsamenmehl, Traubenkernmehl und Kokosmehl. Ideal auch zum einfrieren und wieder auftauen.

Dunkles Walnussbaguette vor Teller mit belegten Brotscheiben

Für alle Brotliebhaber habe ich hier ein tolle Rezept um glutenfreies Baguette selber zu backen. Und dazu enthält es auch nicht so viele Kohlenhydrate und passt wunderbar zu frischen Suppen, Salaten und natürlich zu allen möglichen Brotaufstrichen.

Low carb Walnuss Baguette 2.0

Außen knusprig, innen fluffig und saftig. Einfach der Knaller! Mein glutenfreies Low carb Baguette begeistert uns schon seit ich das Rezept zum ersten Mal im Herbst 2015 gebloggt habe. Denn: Es hält sich zudem noch tagelang und kann super eingefroren und wieder aufgebacken werden.

Von Zwiebelkuchen Rezepten und Low Carb Knallern

Sind wir mal ehrlich, glutenfreies Low carb Brot taugt zu oft einfach nicht. Entweder es ist total trocken und krümelig oder die Zutatenliste ist gefühlt einfach viel zu lang. Nach ein paar Jahren habe ich meine Lieblinge rausgefunden, aber so richtig auf der sicheren Seite ist man nur, wenn man selber backt.

Vor drei Jahren habe ich mich im Herbst auf die Suche nach einem guten glutenfreien Zwiebelkuchenrezept gemacht. Und nix, absolut nix gefunden. Newsflash: Ich hab immer noch kein Rezept für glutenfreien Zwiebelkuchen entwickelt... da muss ich wohl diesen Herbst mal ran!

Im Zuge meine Recherche bin ich damals bei Melanie und ihren Blog über allerlei Low Carb Köstlichkeiten gelandet. Dort gibt es eine riesige Auswahl Rezepte und ihr Rezept für mediterranes Baguette hat mich sofort angesprochen.

Davon inspiriert (und mit der festen Absicht den Teig eventuell als Zwiebelkuchenboden zu verwenden) habe ich dann experimentweise versucht mein Lieblingsbrot aus alten Zeiten - Walnuss Baguette - nachzubacken. Ohne große Erwartungen. Und das Ergebnis hat mich absolut umgehauen! Wirklich!

Topshop von Walnussbaguette auf hellem Tuch liegend

Außen knusprig, innen saftig - das perfekte glutenfreie Low carb Baguette

Das Baguette ist wirklich der Wahnsinn: Außen knusprig, innen fluffig und saftig. Es hält sich tagelang, kann super eingefroren und wieder aufgebacken werden. Mit Walnuss schmeckt es dann noch so herrlich schön nussig.

UND vor allem ist es ist lächerlich einfach zu machen:

  1. Trockene Zutaten verrühren.
  2. Heißes Wasser mit etwas Balsamico und Walnussöl dazu.
  3. 2 Eiweiß und gehackte Nüsse dazu.  5 Minuten warten.
  4. Zwei Baguettes daraus formen und ab in den Ofen - am besten auf einem Baguette-Backblech.
  5. Und nach 75 min hält man zwei Laibe richtig leckeres, glutenfreies Baguette in den Händen.
Scheiben von Walnussbaguette mit Radieschen auf weißen Holzuntergrund

Ausgewählte Zutaten für mein Low carb Baguette Rezept

Durch das Leinsamen- und Traubenkernmehl ist das glutenfreie Baguette herrlich nussig, was ganz wunderbar zu den gehackten Nüssen passt. Ganz besonders lecker schmeckt das Baguette mit Fenchelsalami oder zu den geliebten Herbstsuppen, die jetzt kommen. Oder zum Käseteller....und natürlich mit frischer Butter! Glaub mir, das Brot macht glücklich. Unbedingt ausprobieren!

Noch mehr Inspiration für glutenfreies Brot findest Du bei meinem Rezept für glutenfreies Körnerbrot.

Drucken
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Scheiben von Walnussbaguette mit Radieschen auf weißen Holzuntergrund

Low Carb Walnuss Baguette (glutenfrei)


5 Sterne 4 Sterne 3 Sterne 2 Sterne 1 Stern

5 Sterne (3 Bewertungen)

  • Rezept von: Corinna Frei
  • Gesamt: 90 min
  • Ergibt: 2 Baguettes 1x
  • Ernährungsweise: glutenfrei
Drucken
Pinnen

Beschreibung

Super Leckeres und sehr einfaches Rezept für ein Low Carb Walnuss-Baguette! Mit Leinsamenmehl, Traubenkernmehl und Kokosmehl. Ideal auch zum einfrieren und wieder auftauen.


Zutaten

Menge anpassen

Trockene Zutaten

  • 100 g Leinsamenmehl
  • 20 g Traubenkernmehl
  • 30 g Kokosmehl
  • 30 g Flohsamenschalen
  • 2 TL Weinstein-Backpulver
  • 1 TL Natron, gestrichen
  • 1 TL Salz, gestrichen
  • 40 g Walnüsse

Feuchte Zutaten

  • 250 ml heißes Wasser
  • 1 EL Walnussöl
  • 1 TL Balsamico Essig
  • 2 Eiweiß


Anleitung

  1. Den Backofen auf 170° Ober Unterhitze vorheizen. Walnüsse hacken und beiseite stellen.
  2. Die trockenen Zutaten in eine Schüssel geben und vermengen.
  3. Ins heiße Wasser das Walnussöl und den Balsamico geben und verrühren. Das Ganze zu den trockenen Zutaten geben und gut vermischen. Keine Sorge, es ist normal, dass es sprudelt und die Flohsamenschalen das Wasser aufsaugen. Zuletzt zusätzlich das Eiweiß unterrühren und die gehackten Walnüsse unterheben. Den Teig für 5 min ruhen lassen.
  4. Anschließend zwei kleine Baguette (oder ein großes Baguette) daraus formen, die Oberfläche mit etwas Leinsamenmehl bestreuen und entweder auf ein Baguetteblech oder einfach auf Backpapier in den Ofen geben und ca. 75 Minuten backen.
  5. Die Baguettes sind fertig, wenn sie hohl klingen - um das zu testen nimmst Du einfach das Baguette aus dem Ofen und klopfst von unten dagegen. Auf einem Rost auskühlen lassen, servieren und genießen. 

Equipment & Co.

Image of Baguette Backblech

Baguette Backblech

bestellen →
  • Vorbereitung: 15 min
  • Zubereitung: 75 min

Nährwerte

  • Portionsgröße: 1 Baguette
  • Kalorien (kcal): 493
  • Fett: 31 g
  • Kohlenhydrate: 11 g
  • Eiweiß: 26 g

Du hast mein Rezept ausprobiert? 👩‍🍳

Dann freue ich mich sehr über deine Rezeptbewertung in den Kommentaren.

SCHÜSSELGLÜCK Ebook Mockup

30 Blitz-Rezepte für deinen Alltag

Für stressfreie Feierabende & gesunde Mittagspausen voller Genuss:

✔️ 30 gesunde Lieblingsgerichte – ohne komplizierte Zutaten
✔️ Meal-Prep-Tipps & Einkaufslisten
✔️ Blutzucker­freundlich und glutenfrei

Jetzt herunterladen 📚

Weitere Glutenfreie Brot- und Brötchenrezepte

  • Topshot von glutenfreien Brötchen auf weißem Untergrund auf welchem Sonnenblumenkerne und Kürbiskernen verstreut sind.
    Glutenfreie Brötchensonne ohne Hefe (in 30 Minuten gebacken!)
  • Topshot von glutenfreien Low Carb Körnerbrötchen auf weißem Untergrund auf welchem Sonnenblumenkerne und Kürbiskernen verstreut sind.
    Low Carb Körnerbrötchen – glutenfrei und blitzschnell zubereitet!
  • Ein weißer Teller mit einem aufgeschnittenem Brötchen mit Butter bestrichen.
    Glutenfreie Brötchen mit Karotte und Haferflocken – so wird's perfekt!
  • zwei Scheiben glutenfreies Körnerbrot mit Avocado und Paprika belegt
    Glutenfreies Körnerbrot – ohne Küchenmaschine selber backen

Kommentare

    Hast Du eine Frage oder Feedback für mich? Antwort abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Deine Rezeptbewertung 5 Sterne 4 Sterne 3 Sterne 2 Sterne 1 Stern

  1. Christina meint

    Juni 14, 2020 at 12:36 p.m.

    Ganz tolles Rezept!
    Statt Walnüssen habe ich eine Körnermischung benutzt, es schmeckt himmlisch! Ich habe es im Thermomix zubereitet, klappt prima.
    Gruß Christina

    Antworten
    • Corinna meint

      Juni 14, 2020 at 7:13 p.m.

      Das freut mich sehr! Danke für dein Feedback :)

      Antworten
  2. Stephanie Winckelmann meint

    Mai 11, 2020 at 4:01 p.m.

    Hallo,
    ich wüsste gerne, ob man weißen oder braunen Balsamico für das Rezept nimmt.
    Danke
    Stephanie

    Antworten
    • Corinna meint

      Mai 11, 2020 at 4:15 p.m.

      Hallo liebe Stephanie, ich verwende braunen Balsamico für das Rezept. Lieber Gruß, Corinna

      Antworten
  3. Karin meint

    Februar 09, 2020 at 11:17 a.m.

    Hallo zusammen,
    ich möchte das Brot gern testen und habe eine Frage:
    Wird das Eiweiß ungeschlagen als letzter Schritt eingearbeitet?
    Vielen Dank für eure Hilfe.

    Antworten
    • Corinna meint

      Februar 09, 2020 at 12:09 p.m.

      Hallo Karin, genau so ist es. Das Eiweiß wird ungeschlagen untergearbeitet – es sorgt für Bindung und ein feinporiges Ergebnis. Viel Spaß beim ausprobieren!

      Antworten
  4. Irina meint

    August 22, 2019 at 5:40 p.m.

    Hi Corinna! Habe es gerade mit Buchweizenmehl (statt Traubenkernmehl) und veganem Ei-Ersatz von Alnatura gebacken.
    Funktioniert wunderbar und schmeckt toll! Danke :-)

    Antworten
  5. Rebecca meint

    August 11, 2019 at 12:06 p.m.

    Hallo,
    Hat vielleicht schon jemand das Brot in der veganen Variante gebacken?
    Ich würde es sehr gerne backen, vertrage aber leider keine Eier,...
    Viele Grüße

    Antworten
  6. Stella meint

    Mai 06, 2019 at 8:35 p.m.

    Hallo Corinna,
    ich habe das Rezept heute probiert und bin begeistert. Statt Traubenkernmehl habe ich Walnussmehl genommen. Dass es im Ofen noch so stark aufgeht, hätte ich nicht gedacht. Danke für das tolle Rezept und für die vielen Ideen.
    Ganz liebe Grüße
    Stella

    Antworten
  7. Dorothea meint

    April 04, 2018 at 8:06 a.m.

    Hi, ich lebe in Kanada und hab keine Ahnung wie sich ‘Traubenkernmehl’ hier nennt. Kann ich auch ein anderes Mehl für das Walnuss Baguette verwenden?
    Danke für die wunderbaren Rezepte ❣️

    Antworten
    • Corinna meint

      April 04, 2018 at 9:07 a.m.

      Hallo liebe Dorothea,

      erst Mal liebe Grüße nach Kanada - freut mich, dass dir meine Rezepte gut gefallen! Traubenkernmehl heißt auf Englisch "grapeseed flour", aber das ist selbst bei Amazon in Kanada nicht so einfach zu bekommen.
      Ich würde dir empfehlen es mit Leinsamenmehl oder einem anderen nussigen Mehl (Buchweizen z.B.) zu ersetzen, das Baguette wird dann zwar nicht so dunkel aber es sollte trotzdem alles funktionieren :)

      Liebe Grüße, Corinna

      Antworten
  8. Erika meint

    Februar 11, 2018 at 5:19 p.m.

    Liebe Corinna,
    ich würde das Baguette gerne vegan backen.Was könnte ich statt der 2 Eiweiß nehmen.
    Chia oder Leinsamen oder Sojamehl
    Habe gerade eben dein Blog entdeckt und einige Rezepte gefunden,die ich sicher ausprobieren werde.
    Liebe Grüße
    Erika

    Antworten
    • Corinna meint

      Februar 12, 2018 at 3:29 p.m.

      Hallo liebe Erika,

      uff - wie das Brot im Speziellen vegan funktioniert weiß ich gar nicht, das habe ich nicht ausprobiert. Chia und Leinsamen funktioniert ja ganz gut als Eiersatz, aber ob das hier geht weiß ich nicht...Sojamehl verwende ich selbst gar nicht wiel ich Soja nicht vertrage. Vielleicht mit Kichererbsenwasser, das nimmt man ja für Macarons und Co. ja auch als Eiweißersatz?

      Gib mir gerne eine Rückmeldung wie es bei dir geworden ist :)

      Liebe Grüße, Corinna

      Antworten
  9. Manuel meint

    Oktober 14, 2015 at 10:13 p.m.

    Hätte nie gedacht, dass glutenfrei so schnell und lecker geht! Heute habe ich ein paar Fenchelsamen mehr genommen und dafür die Leinsamen weggelassen. Richtig gut - weiter so!

    Antworten
  10. Melanie meint

    Oktober 12, 2015 at 8:48 p.m.

    Hallo liebe Corinna,

    freut mich sehr, dass ich dich zu dieser Version inspirieren konnte :) Vielleicht probiere ich diese Variante auch bald mal aus! Deine Fotos dazu sind echt toll geworden :)

    Liebe Grüße
    Melanie

    Antworten
    • Corinna meint

      Oktober 14, 2015 at 10:03 p.m.

      Hallo Melanie,

      schön, dass dir die Bilder gefallen. Würde mich freuen, wenn du das Rezept mal ausprobierst - bei mir kamen gerade wieder zwei Baguettes aus dem Ofen :)

      Viele Grüße
      Corinna

      Antworten
Frau mit Teller in der Hand schaut auf eine Gabel mit Gemüse.

Hey, ich bin Corinna!

Ich bin Ernährungscoach, Typ-1-Diabetikerin und leidenschaftliche Foodie. Auf SCHÜSSELGLÜCK teile ich leckere Rezepte und Tipps für deinen gesunden Alltag – einfach, saisonal & genussvoll.

Mehr über mich

Herbstgenuss 🍂

  • Glas gefüllt mit Pflaumen Chutney auf einem Teller mit Käse.
    Würziges Pflaumen Chutney – perfekt für die Käseplatte
  • Bild von oben von einem Teller mit einem Butternutkürbis, Walnüssen und Kräutern. Zwei Gabeln liegen daneben.
    Butternut Kürbis aus dem Ofen mit Thymian und Walnüssen
  • Drei gefüllte Portobello Pilze auf weißem Untergrund
    Gefüllte Portobello Pilze mit Feta und getrockneten Tomaten
  • Ein Stück glutenfreier Apfelkuchen vom Blech auf einem Teller mit Apfel im Hintergrund.
    Herbstlicher, glutenfreier Apfelkuchen vom Blech
  • Hokkaido Kürbis mit Maronen und Salbei aus dem Ofen
    Hokkaido Kürbis aus dem Ofen mit Maronen und Salbei
  • Keramikbecher mit Kurkuma Latte und Milchschaum.
    Kurkuma Latte: Goldene Milch mit Datteln, Ingwer und Zimt

Community Favoriten

  • Hummus in Schale mit Kichererbsen und Knäckebrot
    Perfekten Hummus in fünf Minuten selber machen
  • Topshot von Rote Bete Carpaccio mit Ziegenkäse und Rucola
    Rote Bete Carpaccio mit Rucola und Ziegenkäse
  • Hand hält ein Stück selbstgemachte Schokolade mit Nüssen und Beeren fest.
    Gesunde Schokolade selber machen – mit nur vier Zutaten!
  • Matcha Latte mit Milchschaum im Glas
    Matcha, Baby! Was Gutes drin steckt und wie Du ganz einfach perfekten Matcha Latte zubereitest.
  • Mousse au Chocolat Schokoladendessert in zwei Gläsern und mit Beeren garniert.
    Weltbeste Mousse au Chocolat – mit Profi-Tipps für perfekte Ergebnisse!
  • Gesundes Popcorn mit Kokosöl und Zimt in einem kleinen Schälchen
    Gesundes Popcorn einfach selber machen – wie im Kino, nur besser!

Footer

© 2025 SCHÜSSELGLÜCK · Impressum · Datenschutz · Kontakt · Diese Webseite enthält Affiliate-Links. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.

Dunkles Walnussbaguette vor Teller mit belegten Brotscheiben
Dunkles Walnussbaguette vor Teller mit belegten Brotscheiben
Dunkles Walnussbaguette vor Teller mit belegten Brotscheiben