SCHÜSSELGLÜCK

  • Startseite
  • Corinnas Rezeptsammlung
    • Frühstück
    • Suppen
    • Salate und Veggies
    • Hauptgerichte
    • Glutenfrei Backen
    • Brot und Brötchen
    • Dips und Aufstriche
    • Gesunde Snacks
    • Süße Leckereien & Desserts
    • Bunte Drinks
  • Über den Tellerrand
  • SCHÜSSELGLÜCK eBook ♥
  • 1:1 Coaching mit Corinna
  • Über mich
menu icon
go to homepage
search icon
Homepage link
  • Startseite
  • Corinnas Rezeptsammlung
  • Über den Tellerrand
  • SCHÜSSELGLÜCK eBook ♥
  • 1:1 Coaching mit Corinna
  • Über mich

×
Startseite » Rezepte » Suppen

Veganes Chili sin Carne mit Gemüse und schwarzen Bohnen

Veganes Chili sin Carne mit schwarzen Bohnen, Tomaten, Avocado und Kräutern. Das Chili sin Carne Rezept ist gesund, glutenfrei und einfach zuzubereiten. Lässt sich auch gut vorbereiten und ist für Meal-Prep ideal geeignet! Denn: richtig durchgezogen schmeckt es besonders lecker.

Hochformat von zwei Schüsseln gefüllt mit Chili sin Carne getoppt mit Petersilie und Avocado

Morgens ist es nebelig und frisch. Auf dem Wochenmarkt gibt es leckere Feigen, Kürbisse und Äpfel. Der Herbst ist da und damit heißt es für mich vor allem endlich wieder Zeit für Suppen, Eintöpfe und literweise Tee. Heute für dich dabei: Ein herzhaftes, veganes Chili sin Carne mit schwarzen Bohnen und jeder Menge Gemüse.

Je nachdem welche Toppings man verwendet, ist es vegan und glutenfrei. Es schmeckt einfach toll – und falls was übrig bleiben sollte: aufgewärmt schmeckt es meiner Meinung nach noch besser! Deshalb ist dieses Chili sin Carne Rezept perfekt zum Vorkochen geeignet.

Blind Backen mit schwarzen Bohnen

Das heutige Chili sin carne Rezept ist eher zufällig entstanden. Ich stand mit meiner Praktikantin Sina in der Küche und wir haben im Kundenauftrag gebacken: amerikanischer Pumpkin Pie – mein persönlicher Herbsttraum (lass mich gerne wissen wenn Du Lust auf ein Pumpkin Pie Rezept hier auf dem Blog hast).

Zum Blindbacken haben wir getrocknete schwarze Bohnen verwendet. Das hat leider nicht ganz so geklappt wie geplant und anstatt die Bohnen wieder zurück in den Vorrat zu packen, habe ich sie letztendlich über Nacht eingeweicht und am Tag darauf mit jeder Menge Thymian vom Balkon gekocht.

Die fertig gekochten schwarzen Bohnen landeten dann erst mal im Kühlschrank. Mein Plan: entweder ein südamerikanisch inspirierter Bohnensalat mit Tomate, Koriander und Avocado oder ein einfaches Chili sin Carne mit leckeren Gewürzen daraus zu zaubern. Wie Du unschwer erkennst: es ist Letzteres geworden :)

Suppenliebe & veganes Chili sin Carne mit Gemüse vom Balkongarten

Die Zutaten für so ein Chili Rezept sind wirklich unkompliziert. Der Geschmack ist aber alles andere als langweilig. Win win! Der Trick dabei sind die verschiedenen Gewürze und ein bisschen Limettensaft oder Rotweinessig am Ende, für die richtige Säure Balance. Ich habe außerdem meinen Gemüsegarten geplündert (hier kannst Du Bilder aus dem Gemüsegarten sehen) und mich an den verschiedenen Paprikasträuchern bedient – da schmeckt so ein Chili sin Carne gleich nochmal so gut, finde ich!

Top Shot von zwei Schüsseln gefüllt mit Chili sin Carne und Avocado dekoriert

Chili Toppings

Mein Chili Rezept ist vegan und schmeckt auch ohne Milchprodukte klasse, beispielsweise wie auf den Fotos mit etwas Avocado und frischen Kräutern on top. Alternativ kann ich dir auch einen Klecks Creme Fraiche oder geriebenen Käse (z.B. Cheddar) empfehlen.

Was tun mit Resten?

Da das Chili sin Carne vegan ist, hält es sich locker vier Tage im Kühlschrank und ist wie gemacht für ein schnelles Feierabendgericht: Einfach aufwärmen, in eine Schüssel geben und mit leckeren Toppings verfeinern (ggf. nochmal mit Salz und Limettensaft nachwürzen).

Und wenn dir nach noch mehr herbstlichem Soulfood ist: Meine aktuellen Lieblinge sind

  • Geschmorter Spitzkohl auf Selleriepüree
  • Hokkaido Kürbis aus dem Ofen mit Maronen und Salbei
  • Superfluffige vegane Blumenkohlsuppe
  • Lauwarmer schwäbischer Kartoffelsalat (passt einfach zu jeder Jahreszeit und schmeckt so lecker!)

Oder Du schaust in meine Herbst Rezeptsammlung mit wunderschön bunten, herbstlichen Rezeptideen... jetzt aber erst mal zum Rezept und dann mit einer Schüssel leckerem Chili ab auf die Couch!

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Zwei Schüsseln gefüllt mit Chili sin Carne und getoppt mit Petersilie und Avocado

Veganes Chili sin Carne mit Gemüse und schwarzen Bohnen


5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

5 from 2 reviews

  • Author: Corinna Frei
  • Total Time: 1h
  • Yield: 6
  • Diet: Vegan
Print Recipe
Pinnen

Beschreibung

Gesundes Chili sin Carne mit schwarzen Bohnen, Tomaten, Avocado und Kräutern. Vegan, glutenfrei und einfach zuzubereiten. Über Nacht durchgezogen schmeckt es besonders lecker.


Zutaten

  • 1 EL Olivenöl, nativ
  • 1 Zwiebel, rot
  • 3 Zehen Knoblauch
  • 2 Karotten
  • 2 Stangen Sellerie
  • 3 Gemüsepaprika (besonders lecker ist eine bunte Mischung aus rot und grün)
  • 750 g gekochte schwarze Bohnen (oder 3 Dosen Bohnen, abgetropft)
  • ½ Liter Gemüsebrühe
  • 2 Dosen Tomaten, gehackt

Gewürze

  • 2 Lorbeer Blätter
  • 1 TL Thymian (oder Bio Oregano)
  • 2 TL Paprika, idealerweise scharf und geräuchert
  • 2 TL Chili (optional)
  • 2 TL Kreuzkümmel
  • 1 TL Salz
  • 2-3 EL Limettensaft (alternativ: Zitronensaft oder Rotweinessig)

Als Topping

  • frische Kräuter (ich habe Koriander und Petersilie verwendet)
  • Avocadowürfelchen


Anleitung

  1. Knoblauch und Zwiebel würfeln und in 1 EL Olivenöl bei mittlerer Hitze andünsten. Karotten, Stangensellerie und Gemüsepaprika putzen, fein würfeln und mit zur Knoblauch-Zwiebel-Mischung in den Topf geben und gemeinsam braten bis das Gemüse weich ist.
  2. Die verschiedenen Gewürze zugeben und ca. eine Minute anbraten bis es duftet. Dann die vorbereiteten Bohnen, die gehackten Tomaten und die Gemüsebrühe zugeben. Umrühren, aufkochen und min. eine halbe Stunde köcheln lassen. Dabei immer wieder umrühren. Zuletzt den Limettensaft zugeben und abschmecken.
  • Prep Time: 15 min
  • Cook Time: 45 min

Nährwerte

  • Serving Size: 1 Portion
  • Calories: 225
  • Fat: 6 g
  • Carbohydrates: 27 g
  • Protein: 8 g

Du hast mein Rezept ausprobiert?

Dann freue ich mich über deine Rezeptbewertung in den Kommentaren!

seitliche Ansicht von Chili in orangefarbener Schale, mit Petersilie und Avocado dekoriert

Zuletzt aktualisiert: 5. Juni 2025 · Diese Webseite enthält Affiliate-Links. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.


SCHÜSSELGLÜCK Ebook Mockup

Gesunde Ernährung ohne Stress – schnelle Rezepte für deinen Alltag!

Jeden Tag die gleiche Frage:

"Was koche ich heute?"

Klingt vertraut? Mit meinem Kochbuch bekommst Du über 30 schnelle, gesunde Rezepte, die Du in unter 30 Minuten zubereiten kannst – plus Meal-Prep-Strategien und Vorratslisten, damit Du stressfrei durch die Woche kommst!

Kochbuch entdecken 📚→

Rezept-Empfehlungen & Lesestoff für dich

  • Schüssel mit Tomatensuppe und frischen Kräutern.
    Kräftige Tomatensuppe mit Rosmarin – Hit aus dem Vorrat!
  • Zwei Schüsseln Topinambursuppe mit gerösteten Kernen auf weißem Untergrund.
    Einfache, cremige Gemüsesuppe mit Topinambur und Sherry
  • Vegane Spargelsuppe in Keramikschüssel.
    Herrlich cremige, vegane Spargelsuppe mit Cashewmus
  • Hände halten eine Schüssel grüne Zucchinisuppe.
    Einfache, grüne Gemüsesuppe mit Parmesan – perfekt zur Resteverwertung

Kommentare

    Hast Du eine Frage oder Feedback für mich? Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

  1. Angelika meint

    Februar 02, 2021 at 8:52 am

    Hallo Corinna
    Ich habe noch nie Hülsenfrüchte verarbeitet aber Lust auf dieses Chili bekommen.
    Nun meine Frage: Die Bohnen weiche ich dann wohl erst mal ein - ja aber wie lange ??
    Dosen kommen bei mir überhaupt nicht in Frage, da ich diesen Dosengeschmack nicht mag.
    Du siehst, ich bin ein absoluter Neuling auf diesem Gebiet.
    Vielen Dank für die Beantwortung - ganz liebe Grüße ?? Angelika

    Antworten
    • Corinna meint

      Februar 02, 2021 at 12:53 pm

      Hallo Angelika,
      ich habe die schwarzen Bohnen einfach über Nacht eingeweicht. So mache ich das auch mit Kichererbsen. Nach dem Einweichen die Bohnen durch ein Sieb gießen, abspülen und weich kochen. Tipp: ich gebe beim Kochen gerne ein Lorbeerblatt hinzu und salze erst nach dem kochen.

      Liebe Grüße, Corinna

      Antworten
  2. Sabine meint

    Oktober 11, 2020 at 9:34 pm

    Dieses Rezept ist super lecker. Ich hab es einmal probiert und es ist sofort gelungen und hat jeden sehr gut geschmeckt :-)

    Antworten
  3. Julia meint

    Januar 08, 2020 at 8:35 pm

    Super lecker, vielen Dank für das tolle Rezept!

    Antworten
Frau mit Teller in der Hand schaut auf eine Gabel mit Gemüse.

Hey, ich bin Corinna!

Ich bin Ernährungs- und Gesundheitscoach und leidenschaftliche Köchin. Auf SCHÜSSELGLÜCK teile ich meine besten Rezepte und saisonale Tipps für ein gesundes, genussvolles Leben.

Mehr über mich

Frühlingsfavoriten 🌷

  • Bild von oben von einem Teller und einem Topf mit Spargelrisotto.
    Perfektes Spargelrisotto einfach selber machen – mit Schritt für Schritt Anleitung
  • Nahaufnahme von Spargelsalat mit Erdbeeren, Lauchzwiebel und Basilikum
    Lauwarmer Spargelsalat mit Erdbeeren und Basilikum
  • Topshot von glutenfreier Tarte mit Erdbeeren und Mascarpone
    Einfache, glutenfreie Frühsommer Tarte mit Erdbeeren und Mascarpone
  • Zitronige Energiebällchen gestapelt in einem Glas und Hand, die ein Bällchen hält
    Zitronige Bliss Balls: erfrischende, vegane Energiebällchen mit Kokos

Community Lieblinge

  • Hummus in Schale mit Kichererbsen und Knäckebrot
    Perfekten Hummus in fünf Minuten selber machen
  • Topshot von Rote Bete Carpaccio mit Ziegenkäse und Rucola
    Rote Bete Carpaccio mit Rucola und Ziegenkäse
  • Hand hält ein Stück selbstgemachte Schokolade mit Nüssen und Beeren fest.
    Gesunde Schokolade selber machen – mit nur vier Zutaten!
  • Matcha Latte mit Milchschaum im Glas
    Matcha, Baby! Was Gutes drin steckt und wie du ganz einfach perfekten Matcha Latte zubereitest.
  • Mousse au Chocolat Schokoladendessert in zwei Gläsern und mit Beeren garniert.
    Weltbeste Mousse au Chocolat – mit Anleitung vom Profi für perfekte Ergebnisse!
  • Gesundes Popcorn mit Kokosöl und Zimt in einem kleinen Schälchen
    Gesundes Popcorn einfach selber machen – wie im Kino, nur besser!

Footer

Copyright © 2025 SCHÜSSELGLÜCK · Kooperationen · Impressum · Datenschutz · Kontakt · Alle Inhalte dieser Webseite sind urheberrechtlich geschützt.

Zwei Schüsseln gefüllt mit Chili sin Carne und getoppt mit Petersilie und Avocado
Zwei Schüsseln gefüllt mit Chili sin Carne und getoppt mit Petersilie und Avocado
Zwei Schüsseln gefüllt mit Chili sin Carne und getoppt mit Petersilie und Avocado