SCHÜSSELGLÜCK

  • Startseite
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Suppen
    • Salate und Veggies
    • Hauptgerichte
    • Glutenfrei Backen
    • Brot und Brötchen
    • Dips und Aufstriche
    • Gesunde Snacks
    • Süße Leckereien & Desserts
    • Bunte Drinks
  • Über den Tellerrand
  • SCHÜSSELGLÜCK eBook ♥
  • 1:1 Coaching mit Corinna
  • Über mich
menu icon
go to homepage
search icon
Homepage link
  • Startseite
  • Corinnas Rezeptsammlung
  • Über den Tellerrand
  • SCHÜSSELGLÜCK eBook ♥
  • 1:1 Coaching mit Corinna
  • Über mich
×
Startseite » Rezepte » Hauptgerichte

Geschmorter Spitzkohl auf Selleriepüree mit rheinhessischem Twist

Geschmorter Spitzkohl aus dem Ofen mit Selleriepüree, nativem Traubenkernöl und glasierten Trauben. Dieses Rezept ist vegetarisch, leichter Herbstgenuss pur!

Close Up von geschmortem Spitzkohl mit roten Trauben, Petersilie auf weißem Tisch

Dieser Beitrag enthält Werbung für Weine aus Rheinhessen.

Herbstzeit ist Erntezeit und es gibt die leckersten Obst – und Gemüsesorten direkt vom Feld. Nachdem ich für dich kürzlich bereits köstlichen Butternut Kürbis in Szene gesetzt habe, gab es heute gleich Verschiedenes vom deutschen Acker: Geschmorter Spitzkohl mit Selleriepüree, nativem Traubenkernöl und glasierten Trauben. Vegetarischer, leichter Herbstgenuss mit rheinhessischem Twist!

Ein Dutzend Foodblogger spielen Rheinhessen Roulette

Aber erst mal ein paar Worte zur Hintergrundgeschichte...gemeinsam mit 11 anderen Bloggern wurde ich im September eingeladen ein Gericht mit dem passenden Wein aus Rheinhessen zu kreieren. Der Haken? Produkte und Weine wurden quasi gewürfelt. Man musste drei Zahlen zwischen 1 und 10 sowohl für die rheinhessische Produkt- als auch Weinauswahl angegeben und dann die Daumen drücken.

Ein paar Tage später war dann das "Warenkorb Paket" in der Post – die Würfel gefallen – und ich konnte meiner Kreativität freien Lauf lassen. Die einzigen Bedingungen für's eigene Rezept: zwei der drei zugeschickten Produkte berücksichtigen und einen der drei zugeschickten Weine dazu pairen. In meinem Fall: Eine wunderschöne Sellerieknolle und natives Traubenkernöl aus Spätburgundertrauben. Und dazu ein Spätburgunder Blanc de Noir.

Zwei Hände greifen Teller mit Spitzkohl, Selleriepüree, roten Trauben und Petersilie auf weißem Tisch mit Herbstdeko

Traubenkernöl und Selleriepüree

Das Traubenkernöl hat mir direkt gut gefallen, da es herrlich aromatisch ist. Und Sellerie mag ich einfach wahnsinnig gern – insbesondere als buttriges Selleriepüree z.B. mit Gemüsebeilage und Fisch aus dem Ofen oder Lamm. Inspiriert von meinem Gespräch mit Nils Henkel wollte ich versuchen ein in sich stimmiges vegetarisches Hauptgericht zu entwickeln. Doch: Welcher herbstliche Hauptdarsteller hilft mir den Spannungsbogen aufrecht zu halten und passt gut zu Selleriepüree und dem recht intensiven Traubenkernöl?

Geschmorter Spitzkohl aus dem Backofen

Nach einer gefühlt ewigen Recherche habe ich mich entschieden geschmorten Spitzkohl zum Hauptdarsteller meines Rezepts zu küren. Auf Buchenholz geräuchert habe ich Spitzkohl zum erstem Mal vor anderthalb Jahren bei einer Pop-up Veranstaltung in Frankfurt gegessen und mich direkt verliebt.

Knackig, süßlich und hocharomatisch dank der Röstaromen – und als einer der unkomplizierteren Vertreter der Kohlfamilie kann er, zerteilt in vier Teile, ganz einfach und verhältnismäßig schnell im Backofen geschmort werden.

Rauchsalz und Bergkäse geben den letzten Schliff

Für ein bisschen zusätzliches Umami wurde der geschmorte Spitzkohl mit Rauchsalz und etwas gehobeltem Bergkäse verfeinert. Außerdem gab es noch Ziegenfrischkäse und glasierte, warme Trauben dazu. Ein wenig Petersilie als Finish und ein Glas Wein und mein perfektes, leichtes rheinhessisches Gericht steht auf dem Tisch!

Top Shot von geschmortem Spitzkohl auf weißem Püree mit roten Trauben und Petersilie garniert
Drucken
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Close Up von geschmortem Spitzkohl mit roten Trauben, Petersilie auf weißem Tisch

Geschmorter Spitzkohl auf Selleriepüree mit rheinhessischem Twist


5 Sterne 4 Sterne 3 Sterne 2 Sterne 1 Stern

5 Sterne (2 Bewertungen)

  • Rezept von: Corinna Frei
  • Gesamt: 40 min
  • Ergibt: 2 Portionen
  • Ernährungsweise: vegetarisch
Drucken
Pinnen

Beschreibung

Geschmorter Spitzkohl mit Selleriepüree, nativem Traubenkernöl und glasierten Trauben. Dieses Rezept ist vegetarisch, leichter Herbstgenuss pur!


Zutaten

Für den geschmorten Spitzkohl

  • ½ Spitzkohl
  • 2 EL Olivenöl
  • Rauchsalz
  • Bergkäse (optional)

Für das Selleriepüree

  • 300 g Knollensellerie, geschält und in grobe Würfel geschnitten
  • 50 g Butter
  • 1-2 TL Apfelessig
  • Salz & Pfeffer

Für die Ziegenkäsecreme

  • 100 g Ziegenfrischkäse
  • etwas Wasser zum cremig rühren

Für die glasierten Trauben

  • 100g rote Trauben
  • etwas Olivenöl
  • 1 TL Apfelessig
  • 1 TL Honig
  • Traubenkernöl
  • 20 g frisch gehackte glatte Petersilie


Anleitung

  1. Den Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. Petersilie hacken. Trauben abzupfen und waschen.
  2. Den Spitzkohl vierteln und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech setzten. Mit Rauchsalz würzen, etwas Öl beträufeln und je nach Größe der Kohlstücke ca. 20 min auf mittlerer Schiene garen. Gegen Ende der Garzeit des Spitzkohls etwas Bergkäse auf die Kohlstücke reiben (optional, gibt eine leckere Note) und im Backofen den Grill anschalten.
  3. Während der Kohl im Ofen ist die Selleriewürfel in reichlich Salzwasser aufsetzen und weich garen. Sobald die Selleriewürfel gar sind, mit ca. 50 ml vom Kochwasser und einem Stück Butter in den Mixer geben und glatt pürieren. Mit Salz, Pfeffer und Apfelessig kräftig abschmecken.
  4. Für die Ziegenkäsecreme Ziegenkäse mit Wasser glatt rühren und in eine Spritztüte geben.
  5. Zum Anrichten das Selleriepüree auf zwei tiefe Teller geben. Die Ziegenkäsecreme in Streifen auf dem Püree verteilen und je nach gusto 1-2 EL Traubenkernöl um das Püree geben. Den geschmorten Kohl etwas versetzt auf die zwei Teller geben und ggf. noch etwas Käse auf den Kohl hobeln.
  6. Die Trauben kurz mit etwas Öl in der heißen Pfanne schwenken und mit etwas Apfelessig und Honig ablöschen. Auf die Teller verteilen. Mit Petersilie garnieren und beispielsweise einem Glas Blanc de Noir servieren.
  • Vorbereitung: 20 min
  • Zubereitung: 20 min

Nährwerte

  • Portionsgröße: 1 Portion
  • Kalorien (kcal): 650
  • Fett: 51 g
  • Kohlenhydrate: 28,5 g
  • Eiweiß: 18 g

Du hast mein Rezept ausprobiert?

Dann freue ich mich über deine Rezeptbewertung in den Kommentaren!

Und dazu?

Das Winepairing zum vegetarischen Hauptgericht war ein 2016er Spätburgunder Blanc de Noir vom Cisterzienser Weingut Michel. Halbtrocken und herrlich süffig unterstreicht er perfekt das leichte vegetarische Gericht.

Close Up von geschmortem Spitzkohl mit roten Trauben, Petersilie auf weißem Tisch

Zuletzt aktualisiert von Corinna Frei am 8. Juli 2025 · Diese Webseite enthält Affiliate-Links. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.


SCHÜSSELGLÜCK Ebook Mockup

Die leckersten Rezepte für deinen Feierabend

Jeden Tag die gleiche Frage:

"Was koche ich heute?"

Klingt vertraut? Mit meinem Kochbuch bekommst Du über 30 schnelle, gesunde Rezepte, die Du in unter 30 Minuten zubereiten kannst – plus Meal-Prep-Strategien und Vorratslisten, damit Du stressfrei durch die Woche kommst!

Kochbuch entdecken 📚→

Weitere leckere Rezepte & Tipps

  • Low Carb Zucchini Quiche mit Ricotta auf weißem Untergrund.
    Low Carb Zucchini Quiche mit Ricotta – glutenfrei und einfach unwiderstehlich!
  • Topshot von zwei Tellern mit veganen Grillspießen mit Tofu und Gemüse.
    Vegane Grillspieße mit Räuchertofu und Gemüse
  • Glasschale gefüllt mit mariniertem Feta, Oliven, Zwiebeln und Tomaten.
    Gebackener Feta aus dem Ofen mit Gemüse und Oliven
  • Hand taucht vegane Sommerrolle in Erdnussdip.
    Vegane Sommerrollen mit Erdnussdip

Kommentare

    Hast Du eine Frage oder Feedback für mich? Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Deine Rezeptbewertung 5 Sterne 4 Sterne 3 Sterne 2 Sterne 1 Stern

  1. Bine meint

    Januar 25, 2019 at 10:45 pm

    Ich bin zufällig auf das Rezept gestoßen, weil ich noch Sellerie und Spitzkohl verbrauchen musste. Mit deinen guten Ideen wurde aus dem Resteessen ein Festessen. Danke dafür

    Antworten
    • Corinna meint

      Januar 26, 2019 at 9:18 pm

      Ohhh, danke für das liebe Feedback! Das freut mich :)

      Antworten
  2. Team cookingCatrin meint

    Oktober 31, 2017 at 9:37 am

    Das sieht super aus! Du machst so schöne Bilder. Danke für dieses tolle Rezept - da bekommen wir gleich Hunger!
    LG aus Österreich
    Team cookingCatrin

    Antworten
  3. Vanessa Gellert meint

    Oktober 21, 2017 at 8:29 pm

    Hallo Corinna,
    wir haben das Rezept heute nachgekocht.
    Es schmeckt vorzüglich und ist ein tolles vegetarisches Rezept.

    Viele Grüße,
    Fabienne, Dorsy und Vanessa

    Antworten
    • Corinna meint

      Oktober 22, 2017 at 6:28 pm

      Hallo ihr drei,
      wie schön von euch zu lesen!
      Da freue ich mich aber, dass ihr das Rezept gekocht habt und es euch gut geschmeckt hat :)

      Lebe Grüße, Corinna

      Antworten
  4. Tina von LECKER&Co meint

    Oktober 20, 2017 at 3:06 pm

    Liebe Corinna,

    das klingt ja total lecker, was du da gezaubert hast. Kohl und Trauben? Ich kann es mir noch nicht vorstellen, also muss es definitiv nachgekocht werden. ;-)

    Schöne Bilder! <3

    Liebe Grüße,
    Tina

    Antworten
    • Corinna meint

      Oktober 22, 2017 at 6:26 pm

      Hi Tina, schön dass du vorbei schaust! Kohl und Wein passt richtig gut ;) Ich finde im Herbst macht sich eine süße Note besonders gut...

      Liebe Grüße, Corinna

      Antworten
  5. Patricia meint

    Oktober 16, 2017 at 12:16 pm

    Hallo liebe Corinna,
    das klingt wirklich gut. Der Bergkäse auf dem Spitzkohl ist sicherlich super lecker und passt bestimmt sehr gut zum Spätburgunder (den hatte ich auch im Paket und konnte ihn kosten).

    Beste Grüße von Uhiesig,
    Patricia

    Antworten
    • Corinna meint

      Oktober 17, 2017 at 6:25 pm

      Danke für deinen Kommentar, Patricia! Schön dass dich das Rezept anspricht :)
      Den Spätburgunder fand ich einfach klasse: ein toller Spätsommerwein finde ich!
      Liebe Grüße, Corinna

      Antworten
  6. Sascha meint

    Oktober 16, 2017 at 11:16 am

    Die Idee finde ich hervorragend. Das kann man auch wunderbar beim Grillen bzw. mit einem Grill umsetzen.

    Antworten
    • Corinna meint

      Oktober 17, 2017 at 6:14 pm

      Spitzkohl schmeckt auch toll geräuchert und gegrilt - gute Idee! Das kann ich mir gut vorstellen, Sascha :)

      Antworten
Frau mit Teller in der Hand schaut auf eine Gabel mit Gemüse.

Hey, ich bin Corinna!

Ich bin Ernährungscoach, Typ-1-Diabetikerin und leidenschaftliche Foodie. Auf SCHÜSSELGLÜCK teile ich leckere Rezepte und Tipps für deinen gesunden Alltag – einfach, saisonal & genussvoll.

Mehr über mich

Sommerfavoriten ☀️

  • Topshot von sommerlichem Zucchinisalat mit gegrilltem Mais, Basilikum und Mini-Burrata.
    Zucchinisalat mit gegrilltem Mais und Burrata
  • selbstgemachte Erdbeer Joghurt Popsicles in einer Schale mit Eiswürfeln.
    Gesunde Erdbeer Joghurt Popsicles – Eis am Stiel zum verlieben
  • Topshot von glutenfreier Tarte mit Erdbeeren und Mascarpone
    Einfache, glutenfreie Frühsommer Tarte mit Erdbeeren und Mascarpone
  • Hand taucht vegane Sommerrolle in Erdnussdip.
    Vegane Sommerrollen mit Erdnussdip

Community Lieblinge

  • Hummus in Schale mit Kichererbsen und Knäckebrot
    Perfekten Hummus in fünf Minuten selber machen
  • Topshot von Rote Bete Carpaccio mit Ziegenkäse und Rucola
    Rote Bete Carpaccio mit Rucola und Ziegenkäse
  • Hand hält ein Stück selbstgemachte Schokolade mit Nüssen und Beeren fest.
    Gesunde Schokolade selber machen – mit nur vier Zutaten!
  • Matcha Latte mit Milchschaum im Glas
    Matcha, Baby! Was Gutes drin steckt und wie du ganz einfach perfekten Matcha Latte zubereitest.
  • Mousse au Chocolat Schokoladendessert in zwei Gläsern und mit Beeren garniert.
    Weltbeste Mousse au Chocolat – mit Anleitung vom Profi für perfekte Ergebnisse!
  • Gesundes Popcorn mit Kokosöl und Zimt in einem kleinen Schälchen
    Gesundes Popcorn einfach selber machen – wie im Kino, nur besser!

Footer

Copyright © 2025 SCHÜSSELGLÜCK · Impressum · Datenschutz · Kontakt · Alle Inhalte dieser Webseite sind urheberrechtlich geschützt.

Top Shot von geschmortem Spitzkohl mit roten Trauben, Petersilie und weißem Püree