SCHÜSSELGLÜCK

  • Über mich
  • Rezepte ▾
    • Frühstück
    • Dips und Aufstriche
    • Bunte Suppen
    • Salate und Veggies
    • Hauptgerichte
    • Glutenfrei Backen
    • Brot und Brötchen
    • Süße Leckereien & Desserts
    • Gesunde Snacks
    • Bunte Drinks
  • Herbst
  • Lifestyle
  • Mein eBook
menu icon
go to homepage
search icon
Homepage link
  • Startseite
  • Corinnas Rezeptsammlung
  • Über den Tellerrand
  • SCHÜSSELGLÜCK eBook ♥
  • 1:1 Coaching mit Corinna
  • Über mich

×

Verpasse kein neues Rezept mehr! Zum Newsletter anmelden 💌

Startseite » Rezepte » Süße Leckereien & Desserts

Die leckersten selbstgemachten, veganen Bounty Schokoriegel ever – mit Schritt für Schritt Anleitung

8. Dezember 2017 · Corinna Frei · Diese Webseite enthält Affiliate-Links · 29 Kommentare

Vegane Bounty selber machen mit meiner Step-by-Step Anleitung. Saftig, schokoladig und im Gegensatz zum Original ist das Bounty Riegel Rezept schon fast gesund.

Rost mit Backpapier auf Holztisch mit Bounties darauf

Ich liebe Kokos. Und Schokolade. Und sind wir mal ehrlich: da geht es nicht nur mir so. Kein Wunder also, dass Bounty Kokosriegel so wahnsinnig beliebt sind. Im Original sind diese nur leider viel zu süß und überhaupt nicht gesund.

Hier findest Du mein Rezept für vegane Bounty Riegel, die Du ganz einfach selber machen kannst! Ich habe auf weißen Zucker verzichtet und die Kokosriegel nur dezent mit etwas Ahornsirup gesüßt.

Drei Anläufe zum perfekten Bounty Riegel Rezept

Es gibt Rezepte die sind regelrechte Glücksgriffe. Einmal ausprobiert und sofort bombig, wie z.B. meine heißgeliebten Raffaello Pralinen oder meine Peanut Butter Cups. Und es gibt Rezepte wie diese, mein heiß geliebtes Schokoriegel Rezept zum Bounty selber machen:

  • In Runde 1 habe ich die Füllung in der Küchenmaschine gemacht und es war zum Schluss eher Kokosmasse als saftige Kokosraspelfüllung.
  • Beim zweiten Mal war eigentlich alles ganz gut – ich hatte nur keine Kokosraspeln im Haus und habe diese durch Kokos Chips ersetzt und frisch selbst gemahlen. Das hat überraschend gut funktioniert und die so frisch gehäckselten Kokosraspeln führen zu einer supersaftigen, cremigen Füllung. Leider waren die selbstgemachte Bountys der Runde 2 vernascht bevor ich anständige Bilder machen konnte. Aber aller guten Dinge sind ja bekanntlich auch drei.
  • Also auf ein Neues. Und: Volltreffer.
Schritt für Schritt Anleitung für selbstgemachte Bounty Riegel

Vegane Bounty selber machen

Wenn das Rezept dann steht ist eigentlich alles ganz einfach: Zutaten für die Füllung schmelzen, verrühren und in die Schokoriegel-Form pressen. Ab damit ins Eisfach.

Während die "Füllung" gefriert wird die Hülle vorbereitet: 200 g Schokolade bzw. Kuvertüre in Stücke brechen und im Wasserbad schmelzen. Sobald die Schokolade geschmolzen ist, können die Riegelchen aus dem Gefrierfach genommen werden und dürfen einer nach dem anderen ein Schokoladenbad nehmen. Abtropfen. Auskühlen. Genießen.

Die zuckerfreien Bountys sind echt super lecker. Ideal, um den lieben Kollegen eine Freude zu machen. Oder sich selbst. In der täglichen Lunchbox zum Beispiel oder einfach so zwischendurch.

drucken
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Rost mit Backpapier auf Holztisch mit Bounties darauf

Vegane Bounty


5 Sterne 4 Sterne 3 Sterne 2 Sterne 1 Stern

4.9 Sterne (9 Bewertungen)

  • Rezept von: Corinna Frei
  • Gesamtzeit: 45 min
  • Ergibt: 20 Stück 1x
  • Ernährungsweise: Vegan
Rezept drucken
Rezept pinnen

Kurzbeschreibung

Rezept für vegane Bounty Schokoriegel ohne Zucker, herrlich saftig und schokoladig – im Gegensatz zum Original fast gesund.


Zutaten

Skalieren

Für die Füllung

  • 100 g Kokosmus
  • 30 g Kokosöl
  • 40 g Kokosmilch
  • 30 g Ahornsirup (alternativ: Agavendicksaft)
  • 90 g Kokosraspeln – am besten Bio-Qualität;  ich habe die Erfahrung gemacht, dass diese saftiger sind
  • 1 Prise Vanille, gemahlen (alternativ: Mark von ½ Vanilleschote)
  • 1 Prise Salz

Für die Schokohülle

  • 200 g Bitter Kuvertüre (70 % Kakao)

Anleitung

  1. Den Backofen auf 50°C vorheizen. Hier wird die Füllung und später die Schokolade für die Hülle geschmolzen.
  2. Für die Füllung in eine kleine Metallschüssel das Kokosmus, das Kokosöl, die Kokosmilch und den Ahornsirup geben. Im Ofen schmelzen. Währenddessen in einer zweiten Schüssel die trockenen Zutaten, die Kokosraspeln plus Vanille und eine Prise Salz vermischen. Sobald die Masse im Ofen flüssig ist, verrühren und zu den Kokosraspeln geben. Vermengen. Abschmecken – Süß genug? Gegebenenfalls nachsüßen.
  3. Die fertige Füllungsmasse in eine Riegelform füllen und im Eisfach erkalten lassen. Wenn Du keine Form hast, kannst Du auch einfach 20 Riegel aus der Masse formen und dann die Riegelchen direkt im Eisfach erkalten lassen.
  4. Während die Riegelmasse im Eisfach gefriert bereitest Du die Schokolade für die Hülle vor. Dazu brichst Du die Schokolade in kleine Stücke, gibst sie in eine kleine Metallschüssel und stellst sie in den Ofen. Dort schmilzt diese langsam.
  5. Im letzten Schritt müssen die kleinen Kokosriegel mit Schokolade umhüllt werden. Dazu drückst Du zuerst die gefrorenen Riegelchen aus der Silikonform und entfernst überstehende Kanten mit dem Messer. Die optimierten Kokosriegel wirfst Du dann in die geschmolzene Schokolade, hebst sie mit zwei Gäbelchen aus der Schokolade und lässt sie ein wenig abtropfen bevor Du sie zum auskühlen beispielsweise auf Alufolie legst.
    • Wer perfekte Kanten möchte wie ich, kann einen weiteren Schritt einbauen und die Riegel auf einem Trockengestell aus zwei Schaschlikspießen abtropfen lassen und erst dann auf Alufolie legen.
    • Falls man noch Schokolade übrig hat, kann man diese zum dekorieren auf die Riegel träufeln.

Equipment & Co.

Image of Silikon Riegelform

Silikon Riegelform

Jetzt kaufen →
Image of Wasserbad Schmelzschale

Wasserbad Schmelzschale

Jetzt kaufen →

Corinnas Anmerkungen

Am besten schmecken die Kokosriegel direkt aus dem Kühlschrank. Dann ist die Schokohülle schön knackig und die Füllung herrlich cremig.

Wer Vollmilch Bounty Liebhaber isst oder es gerne süß mag, sollte zu Vollmilchschokolade greifen oder die Füllung stärker süßen. Das gelingt z.B. indem man anstatt des Ahornsirups Agavendicksaft verwendet.

  • Vorbereitungszeit: 45 min
  • Kochzeit: 0 min

Nährwerte

  • Portionsgröße: 1 Stück
  • Kalorien (kcal): 114
  • Fett: 13 g
  • Kohlenhydrate: 5 g
  • Eiweiß: 1 g

Du hast mein Rezept ausprobiert?

Dann freue ich mich über deine Rezept-Bewertung ★ in den Kommentaren!

SCHÜSSELGLÜCK Ebook Mockup

Gesunde Ernährung ohne Stress – schnelle Rezepte für deinen Alltag!

Jeden Tag die gleiche Frage:

"Was koche ich heute?"

Klingt vertraut? Mit meinem Kochbuch bekommst Du über 30 schnelle, gesunde Rezepte, die Du in unter 30 Minuten zubereiten kannst – plus Meal-Prep-Strategien und Vorratslisten, damit Du stressfrei durch die Woche kommst!

Kochbuch entdecken 📚→

Weitere gesunde Rezepte & Tipps

  • Mini-Nussecken auf einen Kuchenrost auf weißem Grund. Im Vordergrund liegen zwei Mini-Nussecken auf einem Teller.
    Glutenfreie Nussecken wie vom Bäcker – mit meinen Tipps werden sie perfekt!
  • Glas mit schokolierten Paranüssen und Merry Christmas Anhänger.
    Last Minute DIY Geschenkideen aus der Küche – einfach, selbst gemacht und hübsch verpackt
  • Raffaello Kugel mit Kokosflocken und Früchten auf grauem Untergrund
    Vegane Raffaello Kokos-Pralinen selber machen – blitzschnell zubereitet & einfach köstlich!
  • Weihnachtlich dekoriertes Glas gefüllt mit Mandelsplittern auf weißem Untergrund.
    Mandelsplitter mit Zartbitter Schokolade – blitzschnell gemacht und so gut!

Kommentare

    Hast Du eine Frage oder Feedback für mich? Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Deine Rezept-Bewertung: 5 Sterne 4 Sterne 3 Sterne 2 Sterne 1 Stern

  1. Eva meint

    Juli 26, 2023 at 3:08 pm

    Hi Corinna, die Bounty’s sind wirklich toll geworden, so wenig Zucker und so lecker! Die Füllung ist nur etwas hart geworden - ist das normal oder gibt’s da noch einen Trick?

    Antworten
    • Corinna Frei meint

      Juli 28, 2023 at 11:44 am

      Hi Eva, die Füllung ist etwas hart wenn die Riegel direkt aus dem Kühlschrank kommen. Das ist normal (und ja auch bei gekauften Produkten so). Am besten Du nimmst sie 15 Minuten vor dem Essen bereits aus dem Kühlschrank – so mache ich das immer. Liebe Grüße, Corinna

      Antworten
  2. Andrea Schmitz meint

    Februar 09, 2023 at 5:29 pm

    Hey,
    das Rezept ist seeeehhhrrrhr lecker! Hatte keine Form da, habe es in eine Cakepopform gefüllt und gefroren. Hat super geklappt. Hätte am liebsten auch eine Silikonform. Deine Form sieht sehr klein aus. Wie groß sind denn die Riegel schlussendlich?

    Antworten
    • Corinna Frei meint

      Februar 10, 2023 at 11:20 am

      Ich finde die Form von der Größe perfekt, die Riegel haben haben dann so Mini-Bounty Format (5 x 2,5 cm Füllung schätze ich und dann noch in Schoki gedippt). Größer wird schnell zu viel – sind ja recht reichhaltig :)

      Antworten
  3. Barbara meint

    Juni 27, 2019 at 11:48 am

    Immer noch ein fantastisches Rezept! Irgendeine Ahnung, wie lange sich die Dinger im Kühlschrank halten? Sie sind so gut, dass sie immer so schnell verputzt sind! Würde sie aber gerne demnächst mal verschenken und möglichst frühzeitig vorbereiten.

    Antworten
    • Corinna meint

      Juni 27, 2019 at 1:32 pm

      Hm, gute Frage. Gibt eigentlich keinen Grund, dass die schnell schlecht werden könnten. Mehr als eine Woche vorm Verschenken würde ich sie aber nicht machen, damit die Schokolade nicht anläuft. Und beim Transport möglichst kühl halten - nicht dass was zerläuft oder matscht.

      Freut mich, dass dir das Rezept so gut gefällt! LG Corinna

      Antworten
      • Barbara meint

        Juni 27, 2019 at 7:50 pm

        Super, danke, ne Woche ist reichlich genug! Ja, mein Timing zum Hochsommer ist echt perfekt...
        Hab kürzlich einen kleinen Herzkuchen damit auf Oreo-Boden gemacht und dann einfach mit Schokolade überzogen, war auch recht lecker!

        Antworten
        • Corinna meint

          Juni 27, 2019 at 9:26 pm

          Klingt auch mega!

  4. Martina meint

    Oktober 20, 2018 at 10:21 pm

    Liebe Corinna,

    vieeeelen Dank für dieses super Rezept!
    Ich hab aus der Kokosmasse Kugeln gerollt und diese dann in die Schokolade getaucht.
    Hat super funktionert, schön ausgesehen und vor allem bestens geschmeckt.
    Ich bin sehr glücklich, dass ich dich und deinen schönen Blog gefunden habe.
    Ich werde mich weiter durch deine pflanzlichen Rezepte testen, bis jetzt wurde
    ich nie enttäuscht!

    Antworten
    • Corinna meint

      Oktober 21, 2018 at 4:10 pm

      Liebe Martina,
      das klingt ja klasse! Tolle Idee Bounty Pralinen zu machen, das war bestimmt lecker :)
      Vielen lieben Dank für deine Rückmeldung... Ich bin schon gespannt was du als nächstes ausprobierst!

      Viele liebe Grüße, Corinna

      Antworten
  5. Smarina meint

    September 26, 2018 at 1:28 pm

    Hallo Corinna,
    die muss ich unbedingt machen, schauen total lecker aus.
    Aber was ist Kokosmus? Hab ich noch nirgends gesehen. Wo gibt’s das denn?

    Antworten
    • Corinna meint

      September 26, 2018 at 1:47 pm

      Du bekommst Kokosmus in jedem Biomarkt oder dm. Alternativ kannst du es selber machen, indem du Kokosraspeln ganz lange zu Mus mixt.

      Viel Spaß beim Ausprobieren!

      Liebe Grüße, Corinna

      Antworten
  6. Catharina meint

    Juli 17, 2018 at 5:30 pm

    Liebe Corinna,
    danke für das tolle Rezept, das sind super saftige und leckere Riegel geworden! :)
    Allerdings hatte ich irgendwie kein Glück mit der Schokolade... da ich es auch gerne zartbitter mag, habe ich Schokolade mit einem Kakaoanteil von 81% genommen und diese hat leider nicht wirklich an den Riegeln gehaftet, gibt es da einen Trick? Welche Schokolade hast du verwendet oder kannst du mir eine schöne dunkle bestimmte Schokolade dafür empfehlen? ;)
    Viele liebe Grüße
    Catharina

    Antworten
    • Corinna meint

      Juli 19, 2018 at 8:18 pm

      Hi Catharina,
      freut mich dass dir das Rezept gut gefällt! Ich vermute dass du mit der Schokolade ein Temperaturproblem hattest und diese zu heiß war als du die Riegelfüllungen baden geschickt hast - eigentlich sollte die Schokolade nämlich ganz gut haften. Hier beschreibe ich wie du Schokolade selber machen kannst - und worauf du achten solltest, damit sie schön knackig ist. Und hier geht's zu meinen Lieblingsschokoladen aus dem Biomarkt. Ich verwende in der Regel die 70%ige Küvertüre von Vivani für sie Kokosriegel :)

      Viele Grüße, Corinna

      Antworten
  7. Lampaschik meint

    Juni 14, 2018 at 5:46 pm

    Hab gemacht! Die schmecken sooooo gut, kann mit Worte nicht beschreiben! 3 mal besser als die gekaufte! Mein Son der 15 Monate alt liebt es genau so wie ich! Danke dass du das Rezept geteilt hast!

    Antworten
    • Corinna meint

      Juni 14, 2018 at 9:50 pm

      Freut mich, dass du die Bounty genauso liebst wie wir! Danke für dein Feedback :)

      Antworten
  8. Renate meint

    Dezember 17, 2017 at 10:10 am

    Hallo liebe Corinna!
    Deine Schoko-Kokos-Riegel sehen total köstlich aus! Die sind total nach meinem Geschmack! Tolle Anleitung, gefällt mir sehr!
    Herzliche Grüße, Renate

    Antworten
    • Corinna meint

      Dezember 18, 2017 at 10:12 am

      Ach, die sind aber auch einfach lecker! Freut mich, dass sie dir gefallen Renate :)

      Antworten
  9. Claudia meint

    Dezember 11, 2017 at 5:28 pm

    Oh mein Gott! Die sehen zum Anbeißen aus! :) Ich habe eine Silikonform mit kleinen Herzchen, vielleicht werde ich Herzchen-Bounties herstellen, hihi. Fehlt nur noch das Kokosmus, dann muss ich diese Leckerei undbedingt nach"backen"! ;) Liebe Grüße, Claudia

    Antworten
    • Corinna meint

      Dezember 12, 2017 at 10:11 am

      Das freut mich aber, dass dir die so gut gefallen :)

      Mit Silikonherzchen funktioniert das bestimmt auch ganz gut. Damit hab ich diese Himbeerherzen gemacht - vielleicht gefallen die dir ja auch als Abwandlung?

      Liebe Grüße, Corinna

      Antworten
  10. Barbara meint

    November 19, 2017 at 10:39 pm

    *sollten eigentlich 5 Sterne werden ;-)

    Antworten
  11. Barbara meint

    November 19, 2017 at 10:38 pm

    Eine der wenigen Süßigkeiten, die ich als gewordene Veganerin echt irgendwann vermisst habe. Das Rezept ist absolut spitze, steht dem Original in nichts nach - im Gegenteil. Sehen meine omnivoren Tester übrigens genauso. Vielen lieben Dank für die Mühe!

    Antworten
    • Corinna meint

      Dezember 12, 2017 at 10:14 am

      Danke für deinen lieben Kommentar, Barbara!

      Ich freue mich sehr, dass dir die Riegel so gut schmecken und du auch deine nicht-veganen Tester überzeugen konntest :)

      Antworten
  12. Andrea Rees meint

    Februar 10, 2016 at 7:28 pm

    Liebe Corinna,
    ich habe leider keine kleine Form dafür! Fällt dir etwas Anderes ein, was ich dafür nehmen könnte?
    Gruß, Andrea

    Antworten
    • Corinna meint

      Februar 11, 2016 at 9:23 am

      Guten Morgen Andrea,
      meinst du für die Kokosfüllung? Du könntest z.B. eine viereckige Plastikdose (die längliche 800 ml Tupperdose zum einfrieren denke ich könnte von der Fläche gut hinkommen, falls zu diese hast) oder eine kleine Auflauf- oder Backform verwenden. Diese mit Klarsichtfolie auslegen, die Masse komplett reinfüllen, fest werden lassen und sobald die Masse fest ist aus der Form lösen und in Riegel schneiden. Ich hoffe das hilft dir! :)

      Antworten
  13. Krisi von Excusemebut... meint

    Dezember 16, 2015 at 2:14 pm

    Wow die Bounty sehen so lecker aus, muss ich unbedingt probieren!
    Liebe Grüsse, Krisi

    Antworten
  14. Lisa meint

    Dezember 15, 2015 at 8:26 pm

    Du bist ja ein Engel :) ️Meine absolute Leib-Süßigkeit aus der Kindheit! Hammer Rezept, danke dafür :)

    Antworten
  15. Maren meint

    November 25, 2015 at 10:43 pm

    Als eine der glücklich Beschenkten kann ich sagen: Sie haben mich umgehauen. Ich habe selten eine so geschmacksintensive Süßigkeit probiert. Danke :-) Ich freu mich schon auf's selbst machen!

    Antworten
  16. Sachi meint

    November 20, 2015 at 5:42 pm

    Die besten Bounties meines Lebens - soooo unglaublich lecker! :) Mir läuft beim Gedanken schon das Wasser im Mund zusammen... klasse Rezept, danke Corinna!

    Antworten
Frau mit Teller in der Hand schaut auf eine Gabel mit Gemüse.

Hey, ich bin Corinna!

Ich bin Ernährungs- und Gesundheitscoach und leidenschaftliche Köchin. Auf SCHÜSSELGLÜCK teile ich meine besten Rezepte und saisonale Tipps für ein gesundes, genussvolles Leben.

Mehr über mich

Frühlingsfavoriten 🌷

  • Flasche gefüllt mit Orangen Ingwer Shot und frische Orangen und Ingwer.
    Ingwer Shots mit Orange und Kurkuma selber machen (ohne Entsafter)
  • Topshot von einem Teller Kohlrabinudeln mit selbstgemachtem Bärlauchpesto
    Selbstgemachtes Bärlauchpesto – im Wald den Frühling einfangen
  • Bild von oben von einem Teller und einem Topf mit Spargelrisotto.
    Perfektes Spargelrisotto einfach selber machen – mit Schritt für Schritt Anleitung
  • Zitronige Energiebällchen gestapelt in einem Glas und Hand, die ein Bällchen hält
    Zitronige Bliss Balls: erfrischende, vegane Energiebällchen mit Kokos

Community Lieblinge

  • Hummus in Schale mit Kichererbsen und Knäckebrot
    Perfekten Hummus in fünf Minuten selber machen
  • Topshot von Rote Bete Carpaccio mit Ziegenkäse und Rucola
    Rote Bete Carpaccio mit Rucola und Ziegenkäse
  • Hand hält ein Stück selbstgemachte Schokolade mit Nüssen und Beeren fest.
    Gesunde Schokolade selber machen – mit nur vier Zutaten!
  • Matcha Latte mit Milchschaum im Glas
    Matcha, Baby! Was Gutes drin steckt und wie du ganz einfach perfekten Matcha Latte zubereitest.
  • Mousse au Chocolat Schokoladendessert in zwei Gläsern und mit Beeren garniert.
    Weltbeste Mousse au Chocolat – mit Anleitung vom Profi für perfekte Ergebnisse!
  • Gesundes Popcorn mit Kokosöl und Zimt in einem kleinen Schälchen
    Gesundes Popcorn einfach selber machen – wie im Kino, nur besser!

Footer

Copyright © 2025 SCHÜSSELGLÜCK · Kooperationen · Impressum · Datenschutz · Kontakt · Alle Inhalte dieser Webseite sind urheberrechtlich geschützt.

Rost mit Backpapier auf Holztisch mit Bounties darauf
Rost mit Backpapier auf Holztisch mit Bounties darauf
Rost mit Backpapier auf Holztisch mit Bounties darauf