Hier gibt's die drei besten Last Minute DIY Geschenkideen aus Schokolade! Denn: Schokolade geht immer – insbesondere im Winter und zur Weihnachtszeit.
Dieser Beitrag enthält Werbung für VIVANI.
Schokolade geht immer – insbesondere im Winter und zur Weihnachtszeit. Für alle, die noch nicht wissen was sie verschenken sollen: Mach dir doch ein paar gemütliche Stunden und produziere schokoladige Leckereien für deine Lieben. Mit den drei Kracher-Rezepten für DIY Geschenkideen aus Schokolade, die ich heute mitgebracht habe, triffst Du definitiv ins Schwarze. Versprochen!
DIY Geschenkideen aus Schokolade
Ich bin ein echter Schokoladen Freak – ich liebe das schwarze Gold einfach. Entsprechend viele schokoladige Rezepte finden sich mittlerweile auf dem Blog. Neben meinen gesammelten Tipps um gesunde Schokolade (aus nur 4 Zutaten) selber zu machen, findest Du auf Schüsselglück mittlerweile diverse Rezepte, die dunkle Kuvertüre verarbeiten. Zu meinen Favoriten zählen meine
- Selbst gemachte, vegane Bounty Schokoriegel
- Vegane Peanut Butter Cups
- Die besten gesunden Chocolate Chip Cookies
- Glutenfreies Bananenbrot mit Schokostückchen
Wenn dir also die drei heutigen Rezepte nicht ausreichen: Dort wirst Du fündig :)
Vivani Bitter Kuvertüre
In all diesen Rezepte habe ich dieselbe Kuvertüre verwendet – Feine Bitter Kuvertüre von VIVANI. Entsprechend happy war ich als fest stand, dass ich dir heute gemeinsam mit VIVANI gleich drei super leckere – und vor allem blitzschnell zubereitete – schokoladige Last Minute Geschenkideen mitbringen darf. Mit zwei Tafeln Kuvertüre kannst Du alle drei DIY Geschenkideen aus Schokolade machen: Belgische Trüffel mit Muscadavo Zucker, Deluxe Mandelsplitter und Mexikanischer Hot Chocolate Mix.
#1 | Belgische Trüffel mit Muscodavo Zucker
Trüffel sind nicht nur in Belgien der Hit: Cremig, schmelzig und soooo schokoladig! Durch den Muscodavo Zucker, das ist ein Vollrohrzucker, bekommen sie eine herrlich karamellige Note ohne zu süß zu werden. Außerdem toll: Belgische Trüffel sind so herrlich unperfekt. Und zwar mit Absicht! Das heißt Du musst keine perfekten Kugeln rollen, sondern kannst Freestyle dein Ding machen. Die Trüffel sehen außerdem viel komplizierter aus als sie zu machen sind. Perfekt, um Eindruck zu schinden ;)
#2 | Mandelsplitter Deluxe
Mandelsplitter liebe ich – und besonders lecker werden sie wenn man die Mandeln vorher schön röstet. Bei meinem Koch Event in der Freitagsküche vor ein paar Wochen, habe ich für's Dessert Haselnüsse im Ofen geröstet und mit einer Honig-Zucker Mischung karamellisiert. Mein Learning: mit ein bisschen Honig geht's noch leichter, weil der Zucker dann an den Nüssen klebt. Also: nimm dir die Zeit für den Röst-Schritt, die Mandelsplitter werden dadurch NOCH besser. Versprochen!
# 3 | Mexikanischer Hot Chocolate Mix
Und das dritte Rezept im Bunde? Ein Hot Chocolate Mix. Und damit meine ich nicht diese Kakaopulver-Zucker-Mischungen, sondern das guuuuute Zeug! Kuvertüre, die pur schon toll schmeckt veredelt mit Gewürzen. Mein Tipp: Mexikanische heiße Schokolade mit Zimt, Chili und Vanille.
Einkaufsliste schreiben und los geht's!
Ab in den Biomarkt – mit der folgenden Listen hast Du alles für die drei DIY Geschenkideen aus Schokolade am Start:
- 2 Tafeln VIVANI Feine Bitter Kuvertüre
- 1 Päckchen Mandelstifte
- flüssiger Honig
- Roh-Rohrzucker
- Muscodavozucker (Vollrohrzucker)
- Sahne
- Ungesüßtes Kakaopulver
- Gewürze: Zimt, Chili, Vanille (optional)
- Meersalz
Geht, oder? Alternativ kannst Du dir die drei Rezepte natürlich auch separat ausdrucken. Viel Spaß beim ausprobieren!
druckenBelgische Trüffel mit Muscodavozucker
- Gesamtzeit: 3 Stunden
- Ergibt: 40 Stück 1x
- Ernährungsweise: Glutenfrei
Kurzbeschreibung
Cremig, schmelzig und super schokoladig: Durch den Muscodavo Zucker bekommen die Trüffel eine herrlich karamellige Note ohne zu süß zu werden.
Zutaten
- 200 g VIVANI Feine Bitter Kuvertüre (70 % Kakao)
- 100 ml Sahne
- 50 g Muscodavozucker (Vollrohrzucker)
- ½ TL Meersalz
Zum Wälzen:
- 2-3 EL ungesüßtes Kakaopulver
Anleitung
- Die Kuvertüre klein hacken und in eine hitzebeständige Schale geben. Diese sollte nicht zu groß sein, aber noch genügend Platz für die Sahnemischung enthalten.
- Die Sahne mit dem Zucker und dem Salz in einem Topf erhitzen, bis der Zucker sich komplett aufgelöst hat und die Sahne gerade so beginnt zu köcheln.
- Die heiße Sahne sofort über die gehackte Kuvertüre geben, umrühren bis die Schokolade komplett geschmolzen ist und sich eine homogene Masse ergibt: Die Ganache!
- Der Ganache einen Moment geben abzukühlen, danach geht's für 2 Stunden in den Kühlschrank, damit die Ganache durchkühlt und fest wird.
- Circa 30 Minuten vorm weiterverarbeiten die Ganache aus dem Kühlschrank nehmen. Das Kakaopulver zum wälzen in eine flache Schale füllen.
- Jetzt geht's ans Fine-Tuning: Von der Schokoladenganache mit einem Teelöffel kleine Portionen entnehmen und diese in Form bringen und im Kakaopulver wälzen. Dabei müssen keine perfekten Kugeln entstehen – die belgischen Trüffel beim Chocolatier sind ja schließlich auch herrlich unperfekt!
- Die Trüffel bis zum Verzehr oder Verschenken im Kühlschrank aufbewahren (jedoch maximal 10 Tage). Und ganz wichtig: Eine halbe Stunde vor Verzehr dann aus dem Kühlschrank nehmen.
- Vorbereitungszeit: 3 Stunden
Nährwerte
- Kalorien (kcal): 44
- Fett: 3 g
- Kohlenhydrate: 3 g
- Eiweiß: 0,5 g
Mandelsplitter Deluxe
- Gesamtzeit: 30 min
- Ergibt: 15 Stück 1x
- Ernährungsweise: Glutenfrei
Kurzbeschreibung
Mandelsplitter mit dem gewissen Etwas: im Ofen geröstet und mit einer Honig-Zucker Mischung karamellisiert.
Zutaten
- 100 g VIVANI Feine Bitter Kuvertüre (70 % Kakao)
- 100 g Mandelstifte
- 2 TL Roh-Rohrzucker
- 1 TL flüssiger Honig (z.B: Akazienhonig, optional)
Anleitung
- Den Backofen auf 200°C Ober- / Unterhitze vorheizen.
- Die Mandelstifte in einer Schüssel mit dem Roh-Rohrzucker und dem Honig gut vermischen. Danach auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech verteilen und im Backofen goldgelb rösten. Während die Mandeln im Ofen sind in der Nähe bleiben und ein Auge drauf haben: die süßen Mandeln immer wieder wenden, damit nichts anbrennt. Danach abkühlen lassen.
- Die dunkle Kuvertüre hacken und im heißen Wasserbad schmelzen. Die gerösteten Mandeln unter die Kuvertüre rühren und mit zwei Teelöffeln kleine Häufchen auf eine Backunterlage setzen und fest werden lassen. Voilá!
- Vorbereitungszeit: 30 min
Nährwerte
- Kalorien (kcal): 85
- Fett: 7 g
- Kohlenhydrate: 3 g
- Eiweiß: 2 g
Mexikanischer Hot Chocolate Mix
- Gesamtzeit: 10 min
- Ergibt: 1 Glas Schokoladenmix 1x
- Ernährungsweise: Glutenfrei
Kurzbeschreibung
Eine wirklich leckere heiße Schokolade mit Zimt, Chili und Vanille.
Zutaten
- 100 g VIVANI Feine Bitter Kuvertüre (70 % Kakao)
- ½ TL Zimt
- 1 Msp Chilipulver
- 1 Msp Vanille, gemahlen (optional)
- 1 Prise Salz
Anleitung
- Alle Zutaten in die Küchenmaschine geben und klein mahlen. Wenn Du keine Küchenmaschine hast, kannst Du die Schokolade auch mit einem Messer fein hacken und dann mit den Gewürzen in einer kleinen Schüssel vermischen.
- Das war's auch schon fast. Abfüllen und verschenken. Besonders gut eignen sich zum verpacken kleiner Gläser mit Bügel- oder Schraubverschluss!
- Für eine Tasse heiße Schokolade: 2 EL Schoki Mix in einer Tasse mit 200 ml heißer Milch auflösen. Umrühren und sofort warm genießen. Wer noch einen drauf setzen möchte serviert die heiße Schokolade mit etwas aufgeschäumter Milch – oder einem Klecks Sahne und einer Stange Zimt. Und für die Großen darf ggf. auch noch ein Schuss guter Rum mit ins Glas ;)
- Vorbereitungszeit: 10 min
Nährwerte
- Portionsgröße: Mit 200 ml Mandelmilch.
- Kalorien (kcal): 277
- Fett: 17 g
- Kohlenhydrate: 20 g
- Eiweiß: 9 g
Luise meint
Den Hot Chocolate Mix habe ich dieses Jahr zu Weihnachten verschenkt und er kam super an. Gerne mehr von solchen einfachen Geschenkideen!
Manuel meint
Die Mandelsplitter waren der absolute Hammer - vielen Dank für das tolle Rezept, liebe Corinna. Next stop: Truffles.
Herzliche Grüße und ein frohes Fest!
Corinna meint
Hey Manuel, wie schon von dir zu lesen!
Freut mich, dass dir die Mandelsplitter gut schmecken :) Die Trüffel wirst du lieben - mega easy und sooooo lecker.
Ganz liebe Grüße ins Ländle, Corinna
Erika meint
Liebe Corinna,
kann ich die Trüffel auch mit veganer Sahne oder mit Kokosmilch machen.?
LG
Erika
Corinna meint
Hallo liebe Erika, Kokosmilch sollte ebenso gut funktionieren. Gib mir gerne eine Rückmeldung wie die Trüffel damit werden :) LG Corinna