SCHÜSSELGLÜCK

  • Startseite
  • Corinnas Rezeptsammlung
    • Frühstück
    • Suppen
    • Salate und Veggies
    • Hauptgerichte
    • Glutenfrei Backen
    • Brot und Brötchen
    • Dips und Aufstriche
    • Gesunde Snacks
    • Süße Leckereien & Desserts
    • Bunte Drinks
  • Über den Tellerrand
  • SCHÜSSELGLÜCK eBook ♥
  • 1:1 Coaching mit Corinna
  • Über mich
menu icon
go to homepage
search icon
Homepage link
  • Startseite
  • Corinnas Rezeptsammlung
  • Über den Tellerrand
  • SCHÜSSELGLÜCK eBook ♥
  • 1:1 Coaching mit Corinna
  • Über mich

×
Startseite » Über den Tellerrand » Kulinarische Geschichten

SCHÜSSELGLÜCK goes Freitagsküche: Herbstlich genießen im Frankfurter Bahnhofsviertel

Mein Gastauftritt in der Frankfurter Freitagsküche. Mit herbstlich bunten Gerichten, guter Laune und einer kleinen Fotoreportage.

Fotocollage von lächelnder Frau in Kochschürze und einem Rote Bete Dill Salat

Bahnhofsviertel die Dritte! Nachdem ich die letzten Male im Pop-up Restaurant Villa Ratatouille und im Club Michel als Gast dabei war: Time for a Change... Vor zwei Wochen war ich als Gastkoch in der Frankfurter Freitagsküche und es gab Herbstgemüse und gute Laune satt. Was ich mit dem Küchenteam der Freitagsküche serviert habe, erfährst Du im Artikel. Außerdem gibt's jede Menge Bilder von der Veranstaltung.

SCHÜSSELGLÜCK goes Freitagsküche

Die Freitagsküche liegt mehr oder weniger versteckt in einem Hinterhof der Mainzer Landstraße. Mittags gibt's dort großartigen Lunch (eine meiner Lieblingslocations). Und freitags sind neben Gastköchen wie mir auch beispielsweise Künstler und Buchautoren zu Gast. Gegessen wird aber bei allen Veranstaltungen.

Nachdem ich für Bookatable einen Artikel über die besten Businesslunch Locations geschrieben hatte, kam ich mit Benny, dem Küchenchef, ins Gespräch. Relativ schnell stand fest: ich komme freitags mal rum und gestalte einen Abend. Ende Oktober kam ich dann mit meinen Ideen auf einen Kaffee vorbei und wir haben das Menü und die Einkaufsliste besprochen. Und vor zwei Wochen war es dann soweit: Showtime!

Hand gießt ein klares Getränk in ein Glas.

Klemmbrett mit Menükarte der Freitagsküche.

Personengruppe von hinten fotografiert, sitzt an einem Tisch und unterhält sich.

Herbstliche Gemüseküche im Bahnhofsviertel.

Was gab's zu essen? Ganz klar, die wichtigste Frage. In der Freitagsküche wurde es bunt und herbstlich. Herbstzeit ist Erntezeit und Dreh- und Angelpunkt des Menüs waren das frisch geerntete Obst und Gemüse aus der Region. Lecker zubereitet und präsentiert. Und ohne großen Wind darum zu machen: fast komplett vegetarisch. Typisches Schüsselglück Essen eben ;)

***      MENÜ      ***

aperitif
cava mit hausgemachtem quittensirup

1ere
rote bete carpaccio, ziegenkäse-meerrettich, buchweizen, granapfeldressing

2ieme
gegrillte kräutersaitlinge mit lardo und lauchöl
[veg: gegrillte kräutersaitlinge mit rauchmandel, thymian, schalotten, lauchöl]

3ieme
kürbis, fourme d'ambert, grünkohl, quitte, gegrillter frühlingslauch

4ieme
pochierte birne im rührteig, schokoschaum, haselnuss

Frau trägt eine Kochschürze und spricht mit Personen an einem Tisch.

Mehrere Personen sitzen an einem Tisch.

Frau in Kochschürze unterhält sich mit Personen in einem Restaurant.

Aktion in der Küche

Volle Hütte! Insgesamt über 70 Gäste waren Mitte November in der Freitagsküche für unser gemüselastiges Menü. Die meisten Komponenten haben wir am Nachmittag vorbereitet. Gemüse geröstet, Birnen geschält, Kräuter gezupft. Abends ging es dann primär um's Finetuning. Und: anrichten und servieren!

Frau und zwei Männer beugen sich über einen Tisch mit Tellern und Schüsseln.
Frau beugt sich über eine Anrichte mit Schüsseln und hält eine Flasche in der Hand.
Mehrere Teller mit Rote Bete, Dill und Granatapfelkernen.
Topshot von zwei Personen die Rote Bete essen.

Drei Personen belegen Pilze auf einem Backblech mit Speck.

Pilze mit Zwiebeln auf einem Backblech.

Mann lehnt mit einem Arm an einer Tür.

Mann und Frau stehen lachend in einer Gastroküche.

Teller mit Grünkohl und Hokkaidokürbis aus dem Ofen.

Teller mit Grünkohl und Hokkaido aus dem Ofen.

Kleine Schüssel mit Schokoladendessert und einer halben Birne.

Mann und Frau mit Kochschürzen.

Frau mit Schürze lächelt in die Kamera.

Fazit

Ich hatte einen super Tag in der Freitagsküche. Wenn Du jetzt so richtig Lust auf die Gerichte haben solltest: Das Rezept für die Kräutersaitlinge findest Du bereits auf dem Blog und das Hauptgericht vom Freitagsküche Event findest Du hier. Yes!

Warst Du Mitte November vielleicht sogar dabei? Wie hat's dir gefallen? Und: würdest Du in Zukunft gerne an einer Veranstaltung mit mir teilnehmen?

Freitagsküche
Mainzer Landstraße 105, 60329 Frankfurt
Auf der Karte ansehen

E-Mail | Webseite | Tel: 069 210 288 81

Öffnungszeiten
Mo - Do: 11.30 – 14.00 Uhr
Fr: 11.30 – 14.00 Uhr und 19.00 – 01.00 Uhr

Zuletzt aktualisiert: 5. Juni 2025 · Diese Webseite enthält Affiliate-Links. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.


SCHÜSSELGLÜCK Ebook Mockup

Gesunde Ernährung ohne Stress – schnelle Rezepte für deinen Alltag!

Jeden Tag die gleiche Frage:

"Was koche ich heute?"

Klingt vertraut? Mit meinem Kochbuch bekommst Du über 30 schnelle, gesunde Rezepte, die Du in unter 30 Minuten zubereiten kannst – plus Meal-Prep-Strategien und Vorratslisten, damit Du stressfrei durch die Woche kommst!

Kochbuch entdecken 📚→

Rezept-Empfehlungen & Lesestoff für dich

  • Mann lässt geschmolzenen Raclette Käse aus einem Pfännchen auf seinen Teller laufen
    Wie geht eigentlich Schweizer Raclette? Von Raclette Kartoffeln, dem perfekten Käse und Raclette als Integratrionsmaßnahme.
  • Verschiedene Origin Schokoladen zum Probieren auf einem Tisch.
    Schokolade macht glücklich – dich und mich, aber auch die Produzierenden?
  • Frau mit Sektglas sitzt auf der Terrasse
    Ein Hoch auf den Schweizer Apéro: Was für mich dazu gehört und warum es mehr als ein Umtrunk ist.
  • Stehendes Fass mit Sektflaschen
    Prickelndes aus der Heimat – warum Du Winzersekt unbedingt eine Chance geben solltest

Kommentare

    Hast Du eine Frage oder Feedback für mich? Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  1. Annette Winderling meint

    Dezember 14, 2018 at 2:19 pm

    Wie kann ich beim nächsten mal dabei sein ? Was muss ich wissen und /oder tun ?

    Viele Grüße von Annette

    Antworten
  2. Melanie meint

    Dezember 02, 2018 at 11:53 pm

    Wow wie toll! Sieht super aus und vor allem nach viel Spaß. Beim nächsten Mal MUSS ich dabei sein.

    Antworten
    • Corinna meint

      Dezember 03, 2018 at 8:08 am

      Ja, hat auch einfach viel Spaß gemacht :) Ich freue mich, wenn du nächstes Mal dabei bist!

      Antworten
Frau mit Teller in der Hand schaut auf eine Gabel mit Gemüse.

Hey, ich bin Corinna!

Ich bin Ernährungs- und Gesundheitscoach und leidenschaftliche Köchin. Auf SCHÜSSELGLÜCK teile ich meine besten Rezepte und saisonale Tipps für ein gesundes, genussvolles Leben.

Mehr über mich

Frühlingsfavoriten 🌷

  • Bild von oben von einem Teller und einem Topf mit Spargelrisotto.
    Perfektes Spargelrisotto einfach selber machen – mit Schritt für Schritt Anleitung
  • Nahaufnahme von Spargelsalat mit Erdbeeren, Lauchzwiebel und Basilikum
    Lauwarmer Spargelsalat mit Erdbeeren und Basilikum
  • Topshot von glutenfreier Tarte mit Erdbeeren und Mascarpone
    Einfache, glutenfreie Frühsommer Tarte mit Erdbeeren und Mascarpone
  • Zitronige Energiebällchen gestapelt in einem Glas und Hand, die ein Bällchen hält
    Zitronige Bliss Balls: erfrischende, vegane Energiebällchen mit Kokos

Community Lieblinge

  • Hummus in Schale mit Kichererbsen und Knäckebrot
    Perfekten Hummus in fünf Minuten selber machen
  • Topshot von Rote Bete Carpaccio mit Ziegenkäse und Rucola
    Rote Bete Carpaccio mit Rucola und Ziegenkäse
  • Hand hält ein Stück selbstgemachte Schokolade mit Nüssen und Beeren fest.
    Gesunde Schokolade selber machen – mit nur vier Zutaten!
  • Matcha Latte mit Milchschaum im Glas
    Matcha, Baby! Was Gutes drin steckt und wie du ganz einfach perfekten Matcha Latte zubereitest.
  • Mousse au Chocolat Schokoladendessert in zwei Gläsern und mit Beeren garniert.
    Weltbeste Mousse au Chocolat – mit Anleitung vom Profi für perfekte Ergebnisse!
  • Gesundes Popcorn mit Kokosöl und Zimt in einem kleinen Schälchen
    Gesundes Popcorn einfach selber machen – wie im Kino, nur besser!

Footer

Copyright © 2025 SCHÜSSELGLÜCK · Kooperationen · Impressum · Datenschutz · Kontakt · Alle Inhalte dieser Webseite sind urheberrechtlich geschützt.

Frau beugt sich über eine Anrichte mit Schüsseln und hält eine Flasche in der Hand.