Gazpacho Rezept mit Wassermelone: Das Melonen Gazpacho ist perfekt für den Sommer. Herrlich erfrischend mit Limette und frischen Kräutern.
Diesen Sommer habe ich Wassermelonen für mich entdeckt. In Drinks. Als Gemüse in Salaten, z.B. meinem asiatisch inspirierten Wassermelonensalat, den ich dir vor ein paar Tagen vorgestellt habe. Und natürlich auch pur als gesunder, wasserhaltiger Snack an heißen Sommertagen. Und dass ich ein bekennender Fan von Gazpacho Rezepten bin, ist glaube ich ziemlich offensichtlich. Ergo musste auch schnell ein Gazpacho Rezept mit Wassermelone her.
Gazpacho Liebe
Am liebsten verarbeite ich Wassermelonen momentan zu einer herrlich leckeren Gazpacho mit frischen Kräutern, Tomaten und Limettensaft! Gazpacho liebe ich in jeglicher Form und wenn es heiß ist, fühlt sich es dieses Jahr jedes Mal wie eine Einladung des Universums an eine neue Gazpacho Variante (oder andere Rohkost Suppe) auszuprobieren…
- Der Klassiker Gazpacho andaluz: Check.
- Rohvegane Champignon-Cremesuppe: Check.
- Vegane Gurkenkaltschale: Check.
- Wassermelonen Gazpacho: Check. :)
Seit ich mich in Wassermelonen Gazpacho im Bistro des Guggenheim Museums in Bilbao im Juni spontan verliebt habe, stand es ganz oben auf meiner To-Do Liste. Jetzt kann ich endlich einen Haken setzen, denn nach mehreren Testläufen habe ich dir heute meine Interpretation der Wassermelonen Gazpacho mitgebracht! Gazpacholiebe pur. Und für all die Wassermelonenverachter da draußen endlich ein Grund zu sagen: „Ich habe eine Wassermelone getragen“.
Melonen Gazpacho Rezept mit Wassermelone, Tomaten, Gurken und Paprika
Technisch gesehen sind Wassermelonen ja gar kein Obst sondern gehören in dieselbe Familie wie Gurke, Zucchini und Kürbis. Vielleicht passt es deshalb so gut die Wassermelone mit Tomate, Gurke und Paprika in einen Topf zu werfen… aber auch ganz unabhängig davon wirst Du diese Version der Wassermelonen Gazpacho sofort in dein Herz schließen: Süße Melone, saftige Tomaten- Gurken- und Selleriestückchen, scharfe Chili, erfrischende Kräuter und Limettensaft für die gewünschte Säure – bei dieser Suppe ist jeder Löffel pures Sommerglück! Und natürlich pures Schüsselglück dazu ;). Und wenn Du der Gazpacho genügend Zeit zum durchziehen gibst, wird sie nur noch besser. Mal wieder ein Gericht, das dich super vorbereiten lässt und vor allem perfekt für die Arbeit ist (sogar wenn Du nicht die Möglichkeit hast dein Essen im Büro nochmal aufzuwärmen).
Drucken
Wassermelonen Gazpacho
- Gesamtzeit: 30 min
- Portionen: 2 - 3 Portionen
- Diet: Vegan
Kurzbeschreibung
Wassermelonen Gazpacho mit süßen Melonen, saftigen Tomaten-, Gurken-, und Selleriestückchen, erfrischenden Kräutern und Limettensaft für die gewünschte Säure – pures Sommerglück!
Zutaten
Für die Suppe:
- 650 g Wassermelone, in Stücken
- 250 g Tomaten, in Stücken
- 1/2 rote Zwiebel
- 2 EL Apfelessig
- 4 EL Limettensaft, frisch gepresst
- 1TL Limettenschale (bio; alternativ Zitronenschale)
- 2 TL Ingwer
- 1 kleine rote Chilischote (optional)
- 1/2 EL Salz
- eine Prise frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
Als Einlage:
- 650 g Wassermelone, gewürfelt
- 200 g Tomaten, gewürfelt
- 200 g Gurke, geschält, entkernt und gewürfelt
- 100 g rote Paprika, gewürfelt
- 50 g Selleriestange, gewürfelt
- 1/2 rote Zwiebel, in feine Scheiben geschnitten
- 3 EL Basilikum, gehackt
- 3 EL Minze, gehackt
Anleitung
- Alle Zutaten kleinschneiden. Die Suppenzutaten wandern direkt in den Mixer, die Einlage wandert direkt in ein Gefäß, in dem die Gazpacho im Kühlschrank durchziehen kann.
- Die Suppenzutaten ca. 60 Sekunden im Mixer cremig pürieren und dann zu den Gemüsestücken in das Gefäß geben. Gut umrühren.
- Abschmecken. Was fehlt? Etwas Zwiebel? Säure? Schärfe? Salz? Entsprechend salzen, frische Zwiebel in Scheibchen (oder Frühlingszwiebel) in die Suppe als Einlage schneiden, Chili, Limettensaft oder Apfelessig zugeben. Ich musste jedes Mal ordentlich nachsalzen und Säure zugeben.
- Abdecken und im Kühlschrank für mindestens 3 h (noch besser 12 – 24 h) durchziehen lassen, damit sich die Aromen verbinden und die Suppe schön rot wird.
- Vorm servieren Schritt 3 wiederholen. Anrichten und Genießen.
Tipps & Anmerkungen
Ich habe die Suppe mit einem Garnelenspießchen als Hauptgang serviert. Schmeckt aber auch solo klasse – oder mit Hühnchenspieß, Räuchertofu, Seitan…sei kreativ :)
- Vorbereiten: 30 min
Nährwerte
- kcal: 352
- Fett: 3 g
- Kohlenhydrate: 69 g
- Eiweiß: 9 g
Bei uns gibt es das Gazpacho Rezept gerne als Hauptspeise mit ein paar Garnelenspießen. Aber auch ohne diese Beilage macht sich die Melonen Gazpacho hervorragend als leichte Vorspeise. Zum Beispiel beim gemeinsamen Grillen mit Freunden oder der Familie. Gerade wenn es im Hochsommer so richtig heiß ist, tut diese kleine Abkühlung einfach gut.
Schreib mir gerne in die Kommentare wenn Du mein Gazpacho Rezept mit Wassermelone ausprobiert hast. Und jetzt viel Spaß beim Kochen und genieß den Sommer!
Hallo Corinna. Vielen Dank für das tolle Rezept. Ich habe es schon ausprobiert. Das war meiner erste Erfahrung mit Wassermelone als Zutate. Es schmeckt wunderbar!
Freut mich, dass dir das Rezept gut gefallen hat!
Vielen Dank für dein Feedback :)
Hammer!
★★★★★
Hi Corinna,
da hast du nicht zu viel versprochen. Diese Variante der Gazpacho klingt umwerfend. Sie ist schon auf meiner ToCook-Liste gelandet ;-)
LG und einen schönen Sonntag
Melli