Graved Lachs mit Frankfurter Twist ganz einfach selber machen: Mit Zitrone und Dill perfekt für den Sonntagsbrunch! Hier meine Schritt für Schritt Anleitung.
Ich schaue aus dem Fenster und es schneit. Kleine Flocken. Der Januar ist vorbei, der Winter leider noch nicht. Aber nachdem der erste Monat des Jahres traditionell im Zeichen der guten Vorsätze steht, möchte ich dich einladen diesen Monat mal deinen liebsten Menschen zum Sonntagsbrunch einzuladen und kulinarisch zu verwöhnen. Den Moment zu zelebrieren. Gemeinsam zu genießen, denn sonntags steht – wenn man sich drauf einlässt – die Welt für ein paar Stunden still. Wie Du ganz einfach Graved Lachs selber machen kannst, erfährst Du hier. Den gibt’s bei uns gerne zum Brunch. :)
Den besten Brunch gibt’s zuhause!
Leon und ich lieben es am Wochenende liebe Freunde einzuladen und kulinarisch zu verwöhnen. Das Esszimmer schön eingedeckt, entspannte Musik und allerlei Leckereien vorbereitet:
- Nussmilch Cappuchino und Tee.
- Selbstgebackenes gesundes Brot [zum Rezept] und knusprige Croissants für Leon und unsere Gäste.
- Antipasti und Leckereien vom Wochenmarkt.
- Verschiedene Gemüsegerichte aus meinem aktuellen Lieblingskochbuch Vegetables that sparkle an Conversation.
- Eier dürfen natürlich auch nicht fehlen! Eier im Glas. Ganz klassisch Omelette [zum Rezept]. Oder unser aktueller Favorit: Herrlich cremiges Rührei mit Lachsrogen und Dill.
Und richtig special wird’s mit selbst gebeiztem Lachs!
Graved Lachs ganz einfach selber machen
Graved Lachs selber zu machen stand schon seit Ewigkeiten auf meiner Wunschliste – bisher scheiterte es daran, dass ich nicht wusste wo wir Lachs in der entsprechenden Qualität besorgen können. Als ich gefragt wurde, ob ich schottischen Label Rouge Lachs ausprobieren möchte war klar: Jetzt wird Lachs gebeizt! Für Hintergrundinfos rund um das Thema Label Rouge Lachs, schaut gerne hier mal vorbei. Was mir besonders gut gefällt ist die artgerechte, natürliche Aufzucht der Lachse: Statt Antibiotika und Massen-Aquakultur gibt es für die Lachse in Schottland jede Menge Zeit zum wachsen (2-3 Jahre) und viel Platz. Das sieht und schmeckt man. Den schottischen Label Rouge Lachs kannst Du beispielsweise im Frischeparadies kaufen. Ansonsten frag bei deinem Fischhändler nach Lachs in Sashimi Qualität. Das tut’s für das Rezept auch.
Und wie beizt man jetzt den Lachs? Das ist im Grunde kinderleicht und benötigt vor allem ein wenig Planung und Platz im Kühlschrank: Der Lachs wird mit einer Salz-Zucker Mischung bedeckt und in Frischhaltefolie gewickelt min. 12 Stunden durchziehen lassen. In unserem Rezept wurde der Lachs mit Gin abgerieben und es kam zum aromatisieren Zitronenschale mit in die Salz-Zuckermischung und eine ordentliche Ladung Dill drauf. Aber da kannst Du dich austoben: Orangenschale und Basilikum. Meerrettich und Rote Bete. Bunter Pfeffer. Wilde Gewürze. Hammerlecker!

Graved Lachs mit Frankfurter Twist ganz einfach selber machen
- Gesamtzeit: 12 Stunden 15 min
- Portionen: 4 Portionen
- Diet: Gluten Free
Kurzbeschreibung
Graved Lachs mit Frankfurter Twist ganz einfach selber machen: Mit Zitrone und Dill perfekt für den Sonntagsbrunch!
Zutaten
- 400 g Lachsfilet in Sashimi Qualität (wir haben Label Rouge Lachs verwendet)
- 3 EL Sieben Gin
- 40 g Salz
- 50 g Roh-Rohrzucker
- Zitroneschale, gerieben (von 1/2 Zitrone)
- 1 Bund Dill
Anleitung
- Wir haben eine Lachshälfte Label Rouge Lachs in Sashimi Qualität aus Schottland verarbeitet. Da uns das zu viel Lachs für Graved Lachs war (1,3 kg) haben wir vier Filets abgeschnitten und eingefroren. Das letzte Stück des Filets haben wir in der Mitte geteilt und so zwei längliche Stücke (mit je 400 g) zum verarbeiten gehabt.
Man könnte aber auch problemlos eine ganze Lachshälte verarbeiten, dann musst Du nur die restlichen Zutaten hochrechnen. - Dill hacken und beiseite stellen.
- Salz, Roh-Rohrzucker und Zitronenschlale vermischen und beiseite stellen.
- Den Lachs mit 3 EL Gin einreiben und mit der Hautseite nach unten auf eine Frischhaltefolie legen. Mit der Salz/Zuckermischung rundherum bedecken.
- Im nächsten Schritt den gehackten Dill auf der Oberseite verteilen und den Lachs in der Frischhaltefolie einschlagen.
- Im Kühlschrank mindestens 12 Stunden durchziehen lassen, besser noch sind 24h. Gerne kannst Du den Lachs nach 12 Stunden einmal umdrehen, das ist aber optional – wir haben es nicht gemacht. Bemerkung: Um im Kühlschrank nicht so viel Sauerei zu haben, empfehle ich dir den Graved Lachs in Frischhaltefolie zu packen und auf einen Teller zu legen. Auch wenn alles am Anfang kompakt aussieht: Der Lachs verliert durch das Prozedere Wasser, also aufgepasst ;).
- Nach der Ruhezeit im Kühlschrank ist dein hausgemachter Graved Lachs fast fertig! Auspacken und unter fließend Wasser abspülen. Mit etwas Küchenrolle abtupfen, auf ein Brett drapieren und mit frischem Dill bedecken. Voila!
Tipps & Anmerkungen
Beim Scheiben schneiden empfiehlt sich nicht wie beim Brot Scheiben runter zu schneiden, sondern schräg flache Scheiben abzuschneiden (wie das auch bei Sashimi beispielsweise gemacht wird).
- Vorbereiten: 12 Stunden
- Kochen: 15 min
Nährwerte
- Portionsgröße: 1 Portion
- kcal: 211
- Fett: 19 g
- Kohlenhydrate: 0 g
- Eiweiß: 18 g
Schreibe einen Kommentar