Mein Rezept für Erdbeerkuchen mit Panna Cotta: Erdbeeren in Kombination mit Mandel und Kokos. Zum Reinsetzen. Paleo. Glutenfrei. Low carb. Und trotzdem der Knaller!
Langsam ist es über Deutschland wieder abgekühlt und in Vorfreude auf das kommende Wochenende gibt es ein Rezept mit der Königin der Sommerbeeren: Der Erdbeere. Über meine Liebe zu den süßen Früchtchen habe ich ja bereits im Post über Erdbeereis gesprochen. Das solltest Du auch unbedingt mal probieren! Und wenn Du lieber Lust auf ein Eis am Stiel hast, schau bei meinem Rezept für vegane Erdbeer Joghurt Popsicles vorbei. Auch hier habe ich die frischen Beeren mit Kokos kombiniert. Die Kombi passt einfach zu gut! Aber zurück zum heutigen Thema: Es musste natürlich noch ein Rezept für einen leckeren Erdbeerkuchen her. Sommer ohne Erdbeerkuchen, ist kein richtiger Sommer. Gesagt, getan. Und siehe da, mit dem Ergebnis bin ich super zufrieden! :)
Erdbeerkuchen mit Panna Cotta
Dieser Kuchen bedeutet Erdbeerliebe pur: Erdbeerkuchen mit Kokos-Panna-Cotta. Erdbeeren in Kombination mit Mandel und Kokos sind einfach nur zum reinsetzen…und nebenbei übrigens noch ein Fest für Health Nuts: Paleo, glutenfrei und zuckerfrei. Genießen ganz ohne Sünde! Credits für dieses Rezept gehen an Constanze von cremeguides. Als ich letztes Jahr meine ersten Paleo Backversuche gestartet habe, war das das erste Rezept, welches mir richtig gut gefallen hat. Mittlerweile habe ich das Rezept etwas angepasst:
- Ich verwende Xylitol statt Stevia,
- das Kokos-Panna-Cotta enthält je nach Verfügbarkeit nur Kokosmilch oder eine Nussmilchmischung
- und der Boden wird mit ein wenig gemahlenen Mandeln etwas saftiger gemacht.
Also, alle Erdbeerlover, Paleofreunde, Zuckerverweigerer und Co: Ganz egal, ob als Dessert am Grillabend, als Geburtstagskuchen oder Teil eines Sonntagsbrunchs – Dieser Erdbeerkuchen ist der perfekte Sommerbegleiter! Und weil ich jetzt nicht mehr Zeit in Anspruch nehmen will, hier das Rezept :) Viel Spaß beim Backen und lass es dir gut schmecken!
Drucken
Erdbeerkuchen mit Kokos-Panna-Cotta
- Gesamtzeit: 3 Stunden 30 min
- Portionen: 1 Kuchen (Ø 18-20 cm), ca. 8 Stücke
- Diet: Gluten Free
Kurzbeschreibung
Erdbeeren in Kombination mit Mandel und Kokos. Zum reinsetzen. Paleo. Glutenfrei. Low carb. Und trotzdem der Knaller!
Zutaten
Für den Boden:
- 60 g Mandelmehl
- 20 g Erdmandelmehl
- 20 g gemahlene Mandeln
- 30 g Kokosöl
- 50 g Xylit
- 2 Eier
- 50 ml Wasser
- 1/2 Vanilleschote, ausgekratzt (alternativ: 1 Prise Vanille)
- 1 Prise Zimt
Für den Belag:
- 100 ml Kokosmilch
- 100 ml Mandelmilch
- 1 EL Xylit (optional)
- 1/2 Vanilleschote, ausgekratzt (alternativ: 1 Prise gemahlene Vanille)
- 2 Blatt Gelatine (alternativ: Agar Agar)
- 500 g Erdbeeren
Anleitung
- Den Backofen auf 200° C vorheizen.
- Für den Boden alle gelisteten Zutaten vermengen. Das Kokosöl sollte dafür nicht zu fest sein, da es sonst klumpt.
- Den Teig in eine Springform (Ø 18-20 cm) geben, 15 min backen und in der Form erkalten lassen. (Später werden wir die Kokos-Panna-Cotta direkt in der Form stocken lassen.)
- Erdbeeren putzen; wenn möglich gleich große Beeren auswählen, waschen und vom Grün befreien.
- Für die Panna Cotta Kokosmilch, Mandelmilch, Xylitol und Vanille erwärmen. Die Gelatine in kaltem Wasser weich werden lassen und unterrühren.
- Die Panna Cotta in die Springform auf den erkalteten Boden gießen und die Erdbeeren mit der Oberseite nach unten auf die Creme setzen. Im Kühlschrank mindestens 3 h fest werden lassen.
- Genießen!
Tipps & Anmerkungen
Wer mag gibt zum Schluss noch ein paar Kokosflocken oder Mandelblättchen auf den Kuchen. Voila!
- Vorbereiten: 30 min
- Kochen: 3 Stunden
Nährwerte
- Portionsgröße: 1 Stück
- kcal: 170
- Fett: 11 g
- Kohlenhydrate: 6 g
- Eiweiß: 7 g
Schreibe einen Kommentar