Genießen wie in Mexiko: Ganz einfach glutenfreie Tortillas aus Maismehl selber machen. Mit gerade mal 3-4 Zutaten!
Glutenfrei und in Mexiko Grundnahrungsmittel: Tortillas aus Maismehl. In Mexiko werden diese unter anderem in kleinen Tortillarias Tortillas hergestellt und dann weiterverkauft. Auf den Bildern siehst Du eine kleine Tortilleria, die wir in der Nähe von Merida besichtigt haben.
Selbstgemachte Tortillas aus Maismehl
Solche perfekten Tortillas gibt es in Deutschland leider nicht im Supermarkt zu kaufen – bisher habe ich nur fertige Taco Shells aus Maismehl im Supermarkt entdecken können. Aber als routinierter Selbermacher sind die selbstgemachten Tortillas überhaupt kein Problem. Alles was man benötigt ist das entsprechende vorgekochte Maismehl (nicht das Standardmaismehl aus dem Supermarkt!), Wasser, Salz und – optional – ein wenig Schmalz bzw. Öl.
Das Maismehl gibt es übrigens in verschiedenen Farben: Lila, weiß oder gelb, abhängig von der Farbe der entsprechenden Maisart. Auf den Bildern siehst Du Tortillas aus nixtamalisiertem weißem Maismehl, ich hab mich zurück in Frankfurt für die gelbe Variante entschieden, die ich in unserem Asiamarkt um die Ecke bekomme. Du kannst das Mehl aber auch problemlos online bestellen, z.B. bei Amazon – hier findest Du sogar die Marke, die die Ladies aus Mexiko verwenden!
In vier Schritten zum hausgemachten Tacoglück
Mit den entsprechenden Zutaten im Gepäck ist es dann ganz einfach:
- Teig vorbereiten: Maismehl abmessen, Salz zugeben und vermischen. Warmes Wasser zugeben und kneten bis sich ein homogener Teig ergibt.
- Den fertigen Teig in kleine Bällchen vorformen und in der Tortillapresse zwischen zwei Lagen Klarsichtfolie pressen. Ohne Tortillapresse kannst Du die Tortillas mit dem Nudelholz ausrollen. Wenn Du aber viele Tacos mit Freunden verspeisen möchtest, empfiehlt sich die Investition in eine Tortillapresse (habe ich dir im Rezept verlinkt).
- Die Teiglinge in der Pfanne mit ganz wenig – oder komplett ohne Fett – braten.
- Die fertigen Tortillas stapeln (durch die Wärme der anderen Tortillas werden sie im Stapel auch wieder etwas weicher).
Et voila! Schon sind die selbstgemachten Tortillas bereit mit allerlei Köstlichkeiten belegt zu werden.
Drucken
Selbstgemachte Tortillas aus Maismehl
- Vorbereiten: 0 min
- Kochen: 20 mins
- Gesamtzeit: 20 mins
- Portionen: 2 Portionen 1x
- Diet: Gluten Free
Kurzbeschreibung
Genießen wie in Mexiko: Ganz einfach glutenfreie Tortillas aus Maismehl selber machen. Mit gerade mal 3-4 Zutaten!
Zutaten
- 1 Tasse Maismehl (ca. 250 g)
- 3/4 Tasse Wasser (lauwarm) (ca. 180 g)
- 1 TL Schmalz (optional; alternativ etwas Öl)
- 1/2 TL Salz
Anleitung
- Maismehl und Salz in einer Schüssel vorbereiten. Im warmen Wasser etwas Schmalz auflösen. Sobald der Schmalz aufgelöst ist, diesen zur Maismehlmischung geben und kneten bis ein homogener Teig entstanden ist.
- Den fertigen Teig in kleine Bällchen formen und in der Tacopresse zwischen zwei Lagen Klarsichtfolie pressen. Ohne Tortillapresse kannst Du die Tortillas mit dem Nudelholz ausrollen. (Wir hatten uns für größere Tortillas entschieden und entsprechend große Teigbällchen gemacht, damit mehr Füllung reinpasst. In Mexiko haben die Tortillas aber traditionell nur einen Durchmesser von 10 cm).
- Im nächsten Schritt werden die Teiglinge in der Pfanne mit ganz wenig Öl gebraten. Dafür etwas Öl in die Pfanne geben und mit einem Küchentuch auswischen bevor die Teilglinge in der Pfanne landen. Wenn die Tortillas in der Pfanne etwas fester werden, umdrehen und auch von der zweiten Seite kurz erhitzen. Die fertigen Tortillas stapeln (durch die Wärme der anderen Tortillas werden sie im Stapel auch wieder etwas weicher) und weiter geht es mit der Prozedur. Et voila! Fertig sind die selbstgemachten glutenfreien Maistortillas :)
Nährwerte
- Portionsgröße: 1 Portion
- kcal: 453,5
- Fett: 4 g
- Kohlenhydrate: 95,5 g
- Eiweiß: 9,5 g
How-to Video – direkt aus Mexiko plus Rezept
Hier habe ich noch ein Video für dich rausgesucht, das dir (auf Spanisch) zeigt wie man die Tortillas macht:
Abgesehen davon, dass ich das Salz am Anfang zum Maismehl gebe und den Teig mit etwas Schmalz geschmeidiger mache: Genau so kinderleicht geht es! Und falls Du dich fragst was du dazu essen sollst, unser Lieblingsrezept findest Du hier:Mexiko kulinarisch: Tacos mit Carnitas aus dem Schnellkochtopf

Tolles Rezept! Vielen Dank dafür.
Tipp für alle, die zwischendurch mal schnell den Originalgeschmack von Mexiko haben möchten ( ich habe lange gesucht): Tortillas von Komali, schmeckt wie in Mexiko:)
http://www.komalitortillas.de
Hallo, toller Tip mit der Tortilla Presse!
Wenn man ein sauberes, feuchtes Geschirrhandtuch auf die fertigen Tortillas legt, bleiben sie schön weich. Sollten Tortillas überbleiben und im Kühlschrank auf ihren nächsten Einsatz warten, lege ich ein feuchtes Küchenpapier mit in die Dose, das hält sie auch dort weich.
Liebe Grüße,
Sonja
Danke für den Tipp zum weich halten, Sonja! Das probieren wir das nächste Mal aus :)
Liebe Grüße, Corinna
Das Maismehl von PAN und das von Maseca sind aber nicht ganz gleich. Mit maseca kann man tortillas machen und ich glaube auch tamales usw. aber mit das Mehl von PAN ist glaube ich nur für Arepas gedacht.
Hey Luise! Stimmt, die Mehle sind verschieden. Aber: ich habe die letzten Male immer das von PAN benutzt und das hat super funktioniert (die Tortillas auf den Bildern sind mit dem gelben PAN Mehl). Ich denke es geht beides – und das PAN Mehl bekommt man bei uns auch im Asiashop.
In einem Original mexikanischen Rezept haben sie noch gelöschten Kalk in den Teig gemacht. Das Arbeiten damit ist aber wohl nicht ganz ohne. Ein Bekannter von uns ist nach dem Hantieren mit (ungelöschtem) Kalk erblindet. Kann man stattdessen auch üblichen Natron verwenden? Viele andere Rezepte nehmen ja nur Mais, Salz und Wasser.
Hallo Matthias,
das vorgekochte Maismehl im Rezept enthält bereits ungelöschten Kalk und ist ganz unkompliziert in der Verwendung – genau wie in dem Video, welches ich verlinkt habe. Ich gebe weder Natron noch zusätzlich ungelöschten Kalk zu. Viel Spaß beim ausprobieren!
Hi Corinna,
ich habe die Tortillas wie du oben beschrieben hast zubereitet. Es ging sehr gut und es war einfach. Für die Füllung habe ich Hähnchenbruststreifen in für 0,5 h mariniert. Sie brauchen nicht lange und sie kann man im Anschluß von Tortillas kurz anbraten. Marinade bestand aus Sesamöl, frisch gemahlene Koriander und Kreuzkümmel, Limettensaft, Chipotle, Chili, geräucherte Paprikapulver und Olivenöl. Kurz gebraten und fertig war es.
Zusätzlich gab es natürlich die üblichen Verdächtigen wie Avocado, Tomatenwürfeln, rote Zwiebeln, Koriander, Tabasco, Limetten usw…
Lecker war es ;-)
Ich habe deinen Newsletter abonniert und bin sehr gespannt.
Viele Grüße
Majid
★★★★★
Hallo Majid,
danke für dein ausführliches Feedback!
Freut mich, dass alles gut geklappt hat und es so gut geschmeckt hat – Das klingt aber auch total lecker :) Mmmmm!
Viele Grüße, Corinna