SCHÜSSELGLÜCK

  • Startseite
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Suppen
    • Salate und Veggies
    • Hauptgerichte
    • Glutenfrei Backen
    • Brot und Brötchen
    • Dips und Aufstriche
    • Gesunde Snacks
    • Süße Leckereien & Desserts
    • Bunte Drinks
  • Über den Tellerrand
  • SCHÜSSELGLÜCK eBook ♥
  • 1:1 Coaching mit Corinna
  • Über mich
menu icon
go to homepage
search icon
Homepage link
  • Startseite
  • Corinnas Rezeptsammlung
  • Über den Tellerrand
  • SCHÜSSELGLÜCK eBook ♥
  • 1:1 Coaching mit Corinna
  • Über mich
×
Startseite » Über den Tellerrand

Buchtipp: "Selbermachen" – vom Fermentieren, Einlegen und Brot backen

Das neue Kochbuch "Selbermachen - Das Kochbuch" von James Strawbridge: Inspiration rund ums Thema Selbermachen, Fermentieren und Einlegen. Das Buch ist voll mit tollen Projekten um Lebensmittel selber zu machen. Für alle Selbstversorger und die, die es werden wollen.

Kochbuch Selbermachen von James Strawbridge auf weißem Untergrund

Selbst ist die Frau! Ich glaube Küchenexperimente haben sich in der Pandemiezeit zu DEM Hobby für viele von uns entwickelt. Blissballs oder selbst gemachte Nussmilch? Pfffff, schon längst ausprobiert. Im Lockdown wird upgelevelt und selber eingekocht, fermentiert und mit Sauerteig experimentiert. Ich kenne Leute, die Kombucha brauen und ihren eigenen Tofu herstellen.

Mein Buchtipp: Selbermachen – Das Kochbuch

Mit "Selbermachen - Das Kochbuch" teilt der britische Selbstversorger James Strawbridge sein Expertenwissen rund um's Thema Nahrungsmittelherstellung: Apfelwein selber machen? Essigsauer einlegen? Schinken herstellen oder Sauerteigbrot backen? – you name it und mit recht hoher Wahrscheinlichkeit gibt's Input in seinem Kochbuch dazu. Was ich besonders schön finde: die oft sehr alten Techniken der Lebensmittelherstellung werden modern (und vor allem sehr verständlich und konkret) aufbereitet.

Im Vorwort erklärt der Author selbst seine Intention:

"In diesem Buch habe ich uralte, traditionelle Verarbeitungstechniken zusammengestellt, die schon vor Jahrtausenden verwendet wurden. Weil es hierfür hilfreich ist, die grundlegenden chemischen Prozesse zu verstehen, erkläre ich bei jeder Technik erst einmal was dabei geschieht. Im Rezeptteil habe ich die klassischen Zubereitungen upgedatet und stelle Ihnen ein paar Möglichkeiten vor, wie sich damit experimentieren lässt. Sie erfahren wie Sie Butter schlagen, Sauerteigbrot backen, leckere Konfitüre zubereiten oder Knoblauch selbst räuchern. Zunächst geht es darum die Basics zu verstehen und die klassische Zubereitung zu beherrschen. Dann können Sie selbst kreativ werden und Varianten ausprobieren."

Was findet man im Buch?

Im Idealfall eine inspirierende Begleitung in die Welt des Selbermachens!

Nach der Einleitung, startet das Buch mit den Küchenbasics – Hygiene, Equipment und Zutaten. Und danach geht's direkt ans Eingemachte: 25 Projekte verteilt auf 8 Kapitel

  • Kapitel 1: Einlegen, einkochen und trocknen
  • Kapitel 2: Getränke
  • Kapitel 3: Milchprodukte
  • Kapitel 4: Brot
  • Kapitel 5: Konfieren
  • Kapitel 6: Einsalzen
  • Kapitel 7: Räuchern
  • Kapitel 8: Outdoor Küche

Im ersten Kapitel findet man beispielsweise gleich 7 Projekte, eines davon ist Projekt 2 "Essigsauer Eingelegtes". Jedes Projekt startet wie auf dem folgenden Bild ersichtlich mit etwas Theorieinput – oft illustriert mit kleinen Zeichnungen. Darauf folgt die Praxis – ein  Rezept (manchmal auch zwei)  mit mehreren Bildern und Expertentipps. Der dritte Teil der Projekte heißen Möglichkeiten und führen den Leser durch Abwandlungsideen und Experimentiervorschläge.

Aufgeschlagenes Buch zum Selbermachen von Eingelegtem auf weißem Untergrund.
Aufgeschlagenes Buch mit Anleitung für selbst eingelegte Salzzitronen auf weißem Untergrund.

Wer zuschlagen sollte

So viel vorab: Schnell geht hier nichts. "Selbermachen - Das Kochbuch" ist kein Kochbuch für flinke Feierabendrezepte. Stattdessen handelt es sich bei den einzelnen Projekten um die Einladung sich mit verschiedenen Techniken zu beschäftigen – wunderschön aufbereitet, mit kreativen Rezepten und Abwandlungsideen. Perfekt für alle, die ihren Lebensmittelhorizont erweitern und sich auf ungewohntes Terrain begeben möchten – und kein Problem damit haben, wenn's mal wieder länger dauert.

Aber sind wir mal ehrlich: wenn wir zu Lockdown Zeiten was haben, dann die Ressource Zeit. Blättere unbedingt zumindest mal durch's Buch – ich finde es ausgesprochen empfehlenswert.

Online durchblättern und bestellen

Image of Buch "Selbermachen – Das Kochbuch"

Buch "Selbermachen – Das Kochbuch"

bestellen →

Zuletzt aktualisiert von Corinna Frei am 8. Juli 2025 · Diese Webseite enthält Affiliate-Links. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.


SCHÜSSELGLÜCK Ebook Mockup

Die leckersten Rezepte für deinen Feierabend

Jeden Tag die gleiche Frage:

"Was koche ich heute?"

Klingt vertraut? Mit meinem Kochbuch bekommst Du über 30 schnelle, gesunde Rezepte, die Du in unter 30 Minuten zubereiten kannst – plus Meal-Prep-Strategien und Vorratslisten, damit Du stressfrei durch die Woche kommst!

Kochbuch entdecken 📚→

Weitere leckere Rezepte & Tipps

  • Hand, die einen Stift hält und einen Wochenplan ausfüllt.
    Gesunde Ernährung im Alltag umsetzen? Mach dir einen Wochenplan!
  • Frau im Wald lächelt an der Kamera vorbei
    Waldbaden – warum es wohltuend ist und wie Du den Wald nach Hause holst
  • Buch "HONIG Rezepte und Geschichten einer Imkerin" von Amy Newsome
    Buchtipp: "HONIG" – köstliche Rezepte und faszinierende Bienenwelt
  • Zwei Gläser gefüllt mit Wasser, Eiswürfeln, Minze und Kumquats.
    Infused Water für Faule: Wasser mit ätherischen Ölen verfeinern

Hast Du eine Frage oder Feedback für mich? Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Frau mit Teller in der Hand schaut auf eine Gabel mit Gemüse.

Hey, ich bin Corinna!

Ich bin Ernährungscoach, Typ-1-Diabetikerin und leidenschaftliche Foodie. Auf SCHÜSSELGLÜCK teile ich leckere Rezepte und Tipps für deinen gesunden Alltag – einfach, saisonal & genussvoll.

Mehr über mich

Sommerfavoriten ☀️

  • Topshot von sommerlichem Zucchinisalat mit gegrilltem Mais, Basilikum und Mini-Burrata.
    Zucchinisalat mit gegrilltem Mais und Burrata
  • selbstgemachte Erdbeer Joghurt Popsicles in einer Schale mit Eiswürfeln.
    Gesunde Erdbeer Joghurt Popsicles – Eis am Stiel zum verlieben
  • Topshot von glutenfreier Tarte mit Erdbeeren und Mascarpone
    Einfache, glutenfreie Frühsommer Tarte mit Erdbeeren und Mascarpone
  • Hand taucht vegane Sommerrolle in Erdnussdip.
    Vegane Sommerrollen mit Erdnussdip

Community Lieblinge

  • Hummus in Schale mit Kichererbsen und Knäckebrot
    Perfekten Hummus in fünf Minuten selber machen
  • Topshot von Rote Bete Carpaccio mit Ziegenkäse und Rucola
    Rote Bete Carpaccio mit Rucola und Ziegenkäse
  • Hand hält ein Stück selbstgemachte Schokolade mit Nüssen und Beeren fest.
    Gesunde Schokolade selber machen – mit nur vier Zutaten!
  • Matcha Latte mit Milchschaum im Glas
    Matcha, Baby! Was Gutes drin steckt und wie du ganz einfach perfekten Matcha Latte zubereitest.
  • Mousse au Chocolat Schokoladendessert in zwei Gläsern und mit Beeren garniert.
    Weltbeste Mousse au Chocolat – mit Anleitung vom Profi für perfekte Ergebnisse!
  • Gesundes Popcorn mit Kokosöl und Zimt in einem kleinen Schälchen
    Gesundes Popcorn einfach selber machen – wie im Kino, nur besser!

Footer

Copyright © 2025 SCHÜSSELGLÜCK · Impressum · Datenschutz · Kontakt · Alle Inhalte dieser Webseite sind urheberrechtlich geschützt.

Kochbuch Selber Machen von James Strawbridge auf weißem Untergrund,