Praktische Küchenhelfer: Mein liebstes Küchenzubehör & Küchenutensilien die ich in meiner Küche nicht mehr missen möchte. Super nützlich, da man so viel Zeit beim Kochen sparen kann.
Anfang des Jahres habe ich euch nach Wünschen gefragt und was immer wieder kam war die Frage nach einem Blogpost mit meinen liebsten Küchenhelfern. Also: here you go :)
Praktische Küchenhelfer
Manchmal kann man kaum glauben, welch großen Unterschied kleine Dinge in der Küche bereits machen! Und dafür musst Du nicht mal viel Geld in die Hand nehmen – schon kleine Investitionen zahlen sich aus.
- Wasserkocher. Viel schneller als auf dem Herd geht das Aufkochen von größeren Wassermengen in einem guten Wasserkocher. Wenn Du zudem gerne Tee trinkst, besorg dir am besten ein Gerät, bei dem Du das Wasser auch auf 70, 80 oder 90 Grad erhitzen kannst. Mein Wasserkocher-Tipp
- Küchenmesser. Es geht nichts über ein gutes Küchenmesser. Insbesondere bei Kleinkram wie Radieschen- oder Gurkenscheibchen wirst Du den Unterschied merken. Ideal ist ein Messer mit einer Klinge von ca. 20 Zentimetern. Mein Messer-Tipp
- Sparschäler. Mit einem Sparschäler kannst Du Gemüse nicht nur schälen, sondern es auch in Bandnudeln verwandeln. Wenn ich Karotten für Salat vorbereite, brauche ich gar kein normales Messer mehr. Der Sparschäer sieht vielleicht ungewöhnlich aus (ich hatte ihn mal Geschenk von meiner Mama bekommen), aber ich liebe ihn sehr. Mein Sparschäler-Tipp Zusätzlich kann ich dir diesen, klassischeren Sparschäler empfehlen. Wir verwenden beide.
- Küchenreibe. Eine richtig gute Reibe gehört in jede Küche. Du kannst sie benutzen, um Zitronen- & Orangenschalen abzureiben oder Parmesan zu hobeln. Schnell, einfach und effizient. Mein Küchenreibe-Tipp
- Gemüsehobel. Für hauchfeine Gemüsescheibchen beispielsweise für Carpaccio aus Rote Bete Knollen und vieles mehr ist ein Gemüsehobel bares Geld wert. Mein Gemüsehobel-Tipp
- Stabmixer. Manche Dinge müssen richtig schön glatt püriert und cremig sein, um toll zu schmecken. Die günstige Variante dafür ist ein Stabmixer. Damit kannst Du nicht nur Soßen und Suppen direkt im Topf pürieren, sondern auch Pestos oder Mayonnaise herstellen. Mein Stabmixer-Tipp
- Standmixer. Wenn Du ein größeres Budget hast, kannst Du dir auch einen richtig guten Standmixer holen. Damit sind dann auch Smoothies und selbstgemachte Mandelmilch kein Problem mehr. Meinen persönlicher Preis-Leistungs-Tipp, der auch mir viele Jahre treue Dienste geleistet hat, findest Du hier.
- Teigschaber. Kosten unter 10 € und klingt vielleicht nach einer kleinen Sache, aber Teigschaber sind gold wert! Um Teige, Smoothies und Suppen aus dem Mixer (oder Kochtopf) zu bekommen. Ich verwende meine Teigschaber aber auch, um Rührei in der Pfanne umzurühren und auf den Teller zu schieben. Kein Wunder, dass die knallroten Schaber auch in Profi-Küchen zu finden sind! Mein Teigschaber-Tipp
Vielleicht ist bei den Küchenutensilien ja etwas für dich dabei. Ansonsten schreib mir gerne deine liebsten Küchenhelfer in die Kommentare. Ich freu mich von dir zu lesen! :)



Schreibe einen Kommentar