SCHÜSSELGLÜCK

  • Startseite
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Suppen
    • Salate und Veggies
    • Hauptgerichte
    • Glutenfrei Backen
    • Brot und Brötchen
    • Dips und Aufstriche
    • Gesunde Snacks
    • Süße Leckereien & Desserts
    • Bunte Drinks
  • Über den Tellerrand
  • SCHÜSSELGLÜCK eBook ♥
  • 1:1 Coaching mit Corinna
  • Über mich
menu icon
go to homepage
search icon
Homepage link
  • Startseite
  • Corinnas Rezeptsammlung
  • Über den Tellerrand
  • SCHÜSSELGLÜCK eBook ♥
  • 1:1 Coaching mit Corinna
  • Über mich
×
Startseite » Rezepte » Hauptgerichte

Zweierlei geschmorter Kürbis mit Grünkohl und Blauschimmelkäse – mein Hauptgang beim Freitagsküche Event

Hokkaido und Butternut Kürbis aus dem Ofen: dieses vegetarische Rezept mit Blauschimmelkäse ist wie gemacht für die kalte Jahreszeit. Mit Grünkohl und Rosmarin einfach lecker!

Seitenansicht von geschmortem Gemüse auf weißem Teller

Dieser Beitrag enthält Werbung für Fourme d'Ambert.

Diese Farben! Orange & Grün – so strahlt der Herbst! Kürbis geht im Herbst ja ehrlich gesagt immer, Grünkohl ist mega vielseitig (und in Norddeutschland ein Winterklassiker) und Blauschimmelkäse passt wirklich knallermäßig.

Beim Freitagsküche Event vor zwei Wochen gab es außerdem noch gegrillten Frühlingslauch und Quittengelée dazu. So gut! Und heute gibt's für dich das Rezept für meinen Kürbis mit Blauschimmelkäse zum nachkochen :)

Kürbisliebe

Kürbis ist klasse. Bunt, gesund und lecker. Wahnsinnig vielseitig in der Verwendung. Zu meinen Favoriten zählen:

  • Hokkaido Kürbis aus dem Ofen mit Maronen und Salbei
  • Herrlich würzige, vegane Butternut Kürbissuppe mit Rauchsalz und Curry
  • Wärmende Hühnersuppe mit Nudeln, Butternut Kürbis & Thymian

Auf meiner To Do Liste: ein Rezept für cremige Kürbissuppe mit weißem Miso. Man kann Kürbis übrigens monatelang ungekühlt aufbewahren – kein Wunder, dass bei uns in der Regel ein Hokkaido und ein Butternut Kürbis auf ihren spontanen Einsatz warten. 

Dreamteam Kürbis mit Blauschimmelkäse

In Kombination mit Blauschimmelkäse läuft Kürbis zu neuer Höchstform auf. Die zwei passen einfach supergut zusammen. Besonders, wenn der Kürbis im Öfen mit ein wenig Öl geröstet wird. Dadurch wird er nämlich herrlich cremig und süß. Dazu ein milder Blauschimmelkäse. Hach! Träumchen...

Collage aus Blauschimmelkäse

Über den französischen Fourme d'Ambert habe ich schon in meinem letzten Rezept, Lauwarmer Linsensalat mit Radicchio, Birne und Fourme d'Ambert, geschwärmt. Mit der feinen Würze und dem milden, runden Geschmack unterschiedet sich der Fourme von anderen Blauschimmelarten und ist wie gemacht für das Gericht. Denn der Geschmack vom Käse komplementiert den Geschmack des Kürbis ohne ihn zu dominieren. Wenn Du bislang eher skeptisch gegenüber Blauschimmel eingestellt bist ist dieses Rezept perfekt für dich!

Mein Hauptgang beim Freitagsküche Event – mit Tipps & Alternativen für dich zum nachkochen

Ausgehend von der Idee Kürbis und Blauschimmelkäse zu kombinieren, habe ich also mit dem Küchenchef der Freitagsküche unser Hauptgericht kreiert. Damit das vegetarische Gericht spannend ist, haben wir uns entschieden zwei Sorten Kürbis zu verarbeiten. Einen Teil als Püree und den Rest geschmort in Spalten und Würfeln. Für den Crunch kamen Grünkohlchips und ein gegrillter Frühlingslauch dazu. Insgesamt haben wir in der Freitagsküche für's Hauptgericht sieben verschiedenen Komponenten vorbereitet:

  • Butternut & Hokkaido Kürbis. Im Ofen geschmort und später zum Teil mit Butter zu Püree verarbeitet.
  • Fourme d'Ambert. Kurz vorm servieren im Ofen wie bei einem Raclette grillen.
  • Grünkohlchips. In Öl frittiert und gesalzen. Diese sorgen im Gericht für den Crunch. Zuhause empfehle ich den Grünkohl im Ofen zu backen (wie im Rezept hier).
  • Frühlingslauch. Kurz im Backofen grillen.
  • Quitten Gel. Frische Quitten mit etwas Zucker in Wasser kochen, glatt pürieren und durch ein Sieb streichen. Durch das Pektin in den Quitten ergibt sich eine gelartige Bindung. Für das Zuhause Rezept habe ich dieses weglassen.
geschmortes Gemüse auf weißem Teller von leicht erhöhter Perspektive

Mega lecker. Falls das nach zu viel Aufwand klingt: Alternativen stehen oben, hier jetzt aber mal der Hauptgang vom Freitagsküche Event für deine Küche in Textform!

Drucken
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Close up von geschmortem Gemüse auf weißem Teller

Zweierlei geschmorter Kürbis mit Grünkohl und Blauschimmelkäse


5 Sterne 4 Sterne 3 Sterne 2 Sterne 1 Stern

Keine Bewertungen

  • Rezept von: Corinna Frei
  • Gesamt: 80 min
  • Ergibt: 4 Portionen
  • Ernährungsweise: glutenfrei
Drucken
Pinnen

Beschreibung

Hokkaido und Butternut Kürbis mit Blauschimmelkäse aus dem Ofen: dieses vegetarische Rezept ist wie gemacht für die kalte Jahreszeit.


Zutaten

Für die Grünkohlchips:

  • 200 g Grünkohl (für Grünkohlchips; vorher zubereiten!!)
  • Pflanzenöl zum Ausbacken

Für den geschmorten Frühlingslauch (optional):

  • 4 Stangen Frühlingslauch
  • Olivenöl
  • Pflanzenöl zum ausbacken

Für die Kürbisstücke und das Püree:

  • 1 kleiner Butternut Kürbis
  • ½ Hokkaido Kürbis
  • Olivenöl
  • 1-2 Stangen Rosmarin
  • 1 Zitrone
  • 50 g Butter

Außerdem:

  • 250 g Fourme d'Ambert
  • Salz


Anleitung

  1. Vorbereitung ist alles! Die Grünkohlchips solltest Du im Vorfeld vorbereiten und dann einfach in einer mit Küchenkrepp ausgelegten offenen Box lagern. Schneide dazu die Grünkohlblätter vom Strunk ab und reiße sie in mundgerechte Stücke. Den Grünkohl waschen und in einer Salatschleuder gründlich trocknen. In heißem Pflanzenöl frittieren, auf Küchenkrepp abtropfen lassen und ggf. leicht salzen.
  2. Ofen auf 200° C Ober-/ Unterhitze vorheizen. Butternutkürbis schälen. Halbieren, aushöhlen und in 3x3 cm große Würfel schneiden. Aus den dünnen Stücken am Butternut "Bauch" machen wir das Püree. Hokkaido Kürbis in 12 Spalten schneiden. Fourme d'Ambert würfeln. Frühlingslauch waschen (Wurzeln dürfen dran bleiben!). Beiseite stellen.
  3. Für das Butternut Kürbispüree: Die nicht so schönen Stücke auf ein Backblech geben, mit etwas Olivenöl beträufeln, salzen und Rosmarin dazugeben. Im Ofen schmoren bis die Butternutstücke gar sind. Dann den Rosmarin entfernen und den Kürbis mit der Butter in einen Mixer geben und glatt pürieren. Mit Zitronensaft und Salz abschmecken. In einen Topf umfüllen und auf dem Herd warm halten.
  4. Für den Frühlingslauch: Die geputzten Frühlingslauchstangen auf ein Backblech geben, mit etwas Olivenöl beträufeln und 10-15 min im Ofen garen. Sie sollten dabei ordentlich Farbe bekommen.
  5. Die Kürbisspalten und Würfel auf ein Backblech geben, mit etwas Olivenöl beträufeln und Rosmarin ca. 30 min garen. Die letzten 10 Minuten den Grill anmachen. Kurz vorm servieren darf der Frühlingslauch nochmal kurz mit in den Ofen zum warm machen. Außerdem darf der Käse in einer ofenfesten Form mit in den Backofen - damit der Käse wie bei einem Raclettegrill schmilzt. Max. 5 min !
  6. Last, but not least: anrichten! Auf jeden Teller kommt ein wenig Kürbispüree. Darauf gibst Du jeweils drei Hokkaido Spalten und ein paar Butternut Würfel. Dann verteilst Du den Käse auf die vier Teller, gibst je einen Frühlingslauch on top - und drapierst das Ganze mit einer Ladung Grünkohlchips.
  • Vorbereitung: 20 min
  • Zubereitung: 60 min

Nährwerte

  • Portionsgröße: 1 Portion
  • Kalorien (kcal): 508
  • Fett: 29 g
  • Kohlenhydrate: 47 g
  • Eiweiß: 20 g

Du hast mein Rezept ausprobiert?

Dann freue ich mich über deine Rezeptbewertung in den Kommentaren!

Close up von geschmortem Gemüse mit Sauce auf einem weißen Teller

Zuletzt aktualisiert von Corinna Frei am 8. Juli 2025 · Diese Webseite enthält Affiliate-Links. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.


SCHÜSSELGLÜCK Ebook Mockup

Die leckersten Rezepte für deinen Feierabend

Jeden Tag die gleiche Frage:

"Was koche ich heute?"

Klingt vertraut? Mit meinem Kochbuch bekommst Du über 30 schnelle, gesunde Rezepte, die Du in unter 30 Minuten zubereiten kannst – plus Meal-Prep-Strategien und Vorratslisten, damit Du stressfrei durch die Woche kommst!

Kochbuch entdecken 📚→

Weitere leckere Rezepte & Tipps

  • Low Carb Zucchini Quiche mit Ricotta auf weißem Untergrund.
    Low Carb Zucchini Quiche mit Ricotta – glutenfrei und einfach unwiderstehlich!
  • Topshot von zwei Tellern mit veganen Grillspießen mit Tofu und Gemüse.
    Vegane Grillspieße mit Räuchertofu und Gemüse
  • Glasschale gefüllt mit mariniertem Feta, Oliven, Zwiebeln und Tomaten.
    Gebackener Feta aus dem Ofen mit Gemüse und Oliven
  • Hand taucht vegane Sommerrolle in Erdnussdip.
    Vegane Sommerrollen mit Erdnussdip

Hast Du eine Frage oder Feedback für mich? Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Deine Rezeptbewertung 5 Sterne 4 Sterne 3 Sterne 2 Sterne 1 Stern

Frau mit Teller in der Hand schaut auf eine Gabel mit Gemüse.

Hey, ich bin Corinna!

Ich bin Ernährungscoach, Typ-1-Diabetikerin und leidenschaftliche Foodie. Auf SCHÜSSELGLÜCK teile ich leckere Rezepte und Tipps für deinen gesunden Alltag – einfach, saisonal & genussvoll.

Mehr über mich

Sommerfavoriten ☀️

  • Topshot von sommerlichem Zucchinisalat mit gegrilltem Mais, Basilikum und Mini-Burrata.
    Zucchinisalat mit gegrilltem Mais und Burrata
  • selbstgemachte Erdbeer Joghurt Popsicles in einer Schale mit Eiswürfeln.
    Gesunde Erdbeer Joghurt Popsicles – Eis am Stiel zum verlieben
  • Topshot von glutenfreier Tarte mit Erdbeeren und Mascarpone
    Einfache, glutenfreie Frühsommer Tarte mit Erdbeeren und Mascarpone
  • Hand taucht vegane Sommerrolle in Erdnussdip.
    Vegane Sommerrollen mit Erdnussdip

Community Lieblinge

  • Hummus in Schale mit Kichererbsen und Knäckebrot
    Perfekten Hummus in fünf Minuten selber machen
  • Topshot von Rote Bete Carpaccio mit Ziegenkäse und Rucola
    Rote Bete Carpaccio mit Rucola und Ziegenkäse
  • Hand hält ein Stück selbstgemachte Schokolade mit Nüssen und Beeren fest.
    Gesunde Schokolade selber machen – mit nur vier Zutaten!
  • Matcha Latte mit Milchschaum im Glas
    Matcha, Baby! Was Gutes drin steckt und wie du ganz einfach perfekten Matcha Latte zubereitest.
  • Mousse au Chocolat Schokoladendessert in zwei Gläsern und mit Beeren garniert.
    Weltbeste Mousse au Chocolat – mit Anleitung vom Profi für perfekte Ergebnisse!
  • Gesundes Popcorn mit Kokosöl und Zimt in einem kleinen Schälchen
    Gesundes Popcorn einfach selber machen – wie im Kino, nur besser!

Footer

Copyright © 2025 SCHÜSSELGLÜCK · Impressum · Datenschutz · Kontakt · Alle Inhalte dieser Webseite sind urheberrechtlich geschützt.

Ofengericht mit Kürbisauf Teller angerichtet