So einfach kannst Du gesundes Granola selber machen: Zuckerfreies Müsli mit Nüssen, Kokosraspeln und Zimt. Perfekt als Topping für Joghurt, Porridge, Smoothie Bowls oder auch pur mit Milch.
Dieser Beitrag enthält Werbung für Bauckhof.
Selbstgemachtes Knuspermüsli zu bloggen steht schon ewig auf meiner To Do Liste. Denn es ist kinderleicht herzustellen und die Pendants im Supermarkt sind in der Regel völlig überzuckert. Mal ganz abgesehen davon, dass eine glutenfreie Variante zu finden gleich nochmal eine andere Nummer ist. Und in Corona Zeiten ist so ein DIY Projekt wie gemacht für den Feierabend ;) Warum also nicht selber machen?
Granola, Baby!
Granola klingt so sexy. Dabei ist es nichts anderes als die hübsche Schwester vom guten alten Müsli. Ich war nie der größte Frühstücker mit riesigen Müslischalen mit Obst, belegten Broten & Co. Aber: ich liebe es wenn’s knuspert! Ganz egal ob Kokosjoghurt mit Obst, selbstgemachtes Porridge oder Eiscreme. Alles wird besser mit Granola. Und auch pur als Snack schmeckt’s ganz lecker (vor allem die größeren Granola Cluster).
Und Granola selber machen hat außerdem den Vorteil, dass man genau steuern kann was im Müsli drin ist. Mein Knuspermüsli ist als zuckerfreie Grundmischung gedacht, d.h. Du kannst es beliebig ergänzen: Du liebst getrocknete Beeren, Bananenstückchen oder Mango? Einfach zerkleinern und dein persönliches Lieblingsmüsli daraus machen. Easy! Und hübsch verpackt eignet sich so ein Granola auch wunderbar als Geschenk aus der Küche. Ich habe meinen Freundinnen so schon eine kleine Freude zum Geburtstag, zu Weihnachten oder einfach mal so machen können.
Knuspermüsli ohne Zucker selber machen
Als Basis habe ich bei meinem Knuspermüsli das Basis Müsli Hafer von Bauckhof verwendet. Dieses ist ungesüßt und enthält einen Mix aus glutenfreien Flocken, Flakes und Kernen. Alternativ kannst Du aber auch einfach auf Haferflocken zurückgreifen, das sollte auch lecker schmecken.
Zutaten: Hafervollkornflocken* glutenfrei 76%, Buchweizenflakes* 5% (Buchweizen*), Cornflakes* 5 % (Maisgrütze*, Emulgator: Sonnenblumenlecithin*), Reisflakes* 5 % (Reis*), Sonnenblumenkerne*, SESAM*, Quinoa gepufft* 1,5 %, Gold-Leinsaat*, Leinsaat*, Vanille*
* aus kontrolliert biologischem Anbau
Zur Müslimischung gesellen sich Mandeln, Kokos und Zimt. Kokos gebe ich dabei gerne sowohl als Kokoschips als auch als Kokosraspeln hinzu, wenn man nur Kokosraspeln verwendet wird es für meinen Geschmack zu krümelig. Und die Kokoschips knuspern schön.
Knuspertrick
Wie wird das Müsli aber schön knusprig? In herkömmlichen Granolas wird für den Job in der Regel Zucker, Honig oder Ahornsirup verwendet – es soll ja irgendwie zusammenkleben. Was auch prima funktioniert: Bananenpüree oder Apfelmark – letzteres kam bei mir mit in die Mischung. Ich wollte nämlich ein neutrales Knuspermüsli und das fertige Müsli schmeckt überhaupt nicht apfelig. Banane ist ja immer recht dominant. Für zusätzlichen Knusperfaktor und damit es nicht zu trocken wird (ich hab’s getestet, bitte nicht weglassen) kommt außerdem etwas Kokosöl dazu. Und das war’s auch schon!
Last, but not least ein Hinweis: Das Knuspermüsli ist durch Apfelmark und Kokosöl knusprig, aber nicht sehr süß. Wenn Du es lieber süßer magst, ist meine Empfehlung etwas Kokosblütenzucker, Ahornsirup oder Erythrit direkt im ersten Schritt mit in die Müslimischung zu geben.

Knuspriges Granola mit Mandeln und Zimt (ohne Zucker)
- Vorbereiten: 5 min
- Kochen: 60 min
- Gesamtzeit: 65 min
- Portionen: 15 1x
- Diet: Gluten Free
Kurzbeschreibung
So einfach kannst Du gesundes Granola selber machen: Zuckerfreies Müsli mit Nüssen, Kokosraspeln und Zimt. Perfekt als Topping für Joghurt, Porridge, Smoothie Bowls oder auch pur mit Milch.
Zutaten
- 200 g BasisMüsli Hafer von Bauckhof
- 100 g Mandel, gehackt
- 50 g Kokoschips
- 25 g Kokosraspeln (oder noch mehr Kokoschips)
- 300 g Apfelmark, ungesüßt
- 75 g Kokosöl
- 2 EL Zimt
Anleitung
- Die trockenen Zutaten in eine große Schüssel geben und vermischen. Danach Apfelmark und geschmolzenes Kokosöl zugeben, gut vermengen und auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech verteilen.
- Das Granola bei 160 Grad Ober- Unterhitze ca. 60 Minuten backen (bzw. trocknen lassen). Alle 10 Minuten den Backofen etwas öffnen, Dampf entweichen lassen und das Granola umrühren. Falls die Granolamasse nach 60 Minuten noch feucht ist, weitere 15 Minuten im Ofen lassen.
- Sobald das Granola durchgetrocknet ist, aus dem Ofen nehmen und komplett auskühlen lassen. In einem luftdicht verschlossenen Container aufbewahren und innerhalb von wenigen Wochen verbrauchen.
Tipps & Anmerkungen
Das Knuspermüsli ist durch Apfelmark und Kokosöl knusprig, aber nicht sehr süß. Wenn Du es lieber süßer magst, ist meine Empfehlung etwas Kokosblütenzucker, Ahornsirup oder Erythrit direkt im ersten Schritt mit in die Müslimischung zu geben.
Vorsicht! Bei diesem Knuspermüsli ist wichtig, dass es komplett trocken und ausgekühlt ist, bevor es verpackt wird (damit es später in der Verpackung nicht schimmelt).
Nährwerte
- kcal: 174
- Fett: 19,4 g
- Kohlenhydrate: 3,7 g
- Eiweiß: 4,1 g

Danke für das tolle Rezept. Total einfach nachzumachen und super verständlich erklärt.
★★★★★
Hab das Rezept heute Abend direkt gemacht. Es schmeckt total lecker!
Allerdings habe ich kaum so dickere “Brösel”, sondern eher die einzelnen Haferflocken- bzw. Kokoschipssstückchen.
Hast du eine Idee woran das liegt?
Liebe Grüße
Hi Lena,
das Müsli clustert generell nicht so stark wie andere Granolavarianten. Wenn Du dir mehr dickere Brösel wünschst, kannst Du beim Trocknen im Ofen eine “Müsliplatte” andrücken und das so trocknen und komplett auskühlen zu lassen und erst später auseinander zu krümeln. Hilft dir das?
Liebe Grüße, Corinna
Tolles Rezept, versuche ich direkt morgen :)
★★★★★
Ich mag solche Rezepte unheimlich gern! Das klingt außerdem verdammt lecker! Danke für die Inspiration. :)
Viele liebe Grüße,
Julia
Freut mich, dass dir das Rezept gut gefällt :) Hab ein schönes Wochenende! Corinna