SCHÜSSELGLÜCK

  • Startseite
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Suppen
    • Salate und Veggies
    • Hauptgerichte
    • Glutenfrei Backen
    • Brot und Brötchen
    • Dips und Aufstriche
    • Gesunde Snacks
    • Süße Leckereien & Desserts
    • Bunte Drinks
  • Über den Tellerrand
  • SCHÜSSELGLÜCK eBook ♥
  • 1:1 Coaching mit Corinna
  • Über mich
menu icon
go to homepage
search icon
Homepage link
  • Startseite
  • Corinnas Rezeptsammlung
  • Über den Tellerrand
  • SCHÜSSELGLÜCK eBook ♥
  • 1:1 Coaching mit Corinna
  • Über mich
×
Startseite » Rezepte » Suppen

Glutenfreie Gazpacho andaluz – Sommergemüse satt

Glutenfreies Gazpacho andaluz Rezept mit Avocado statt Weißbrot. Die kalte Gemüsesuppe ist super erfrischend, lecker und man braucht zum Zubereiten nur einen Mixer. 

seitliche Ansicht von Suppenschüssel mit Gazpacho Anadluz gefüllt und Petersilie getoppt

Wenn in der Wohnung das Thermometer die 30° Marke überschreitet bleibt die Küche am besten kalt. Da kommt die aus Andalusien stammende Gazpacho wie gerufen, denn die kalte Gemüsesuppe ist leicht und erfrischend und somit ein ideales Gericht für heiße Sommertage. Und schnell gemacht ist dieses Gazpacho andaluz Rezept auch noch!

Gazpacho andaluz Variationen

Klassisch wird die Gazpacho andaluz mit Tomaten, Paprika, Gurken und Knoblauch zubereitet, mit Sherry Essig, Salz und Pfeffer abgeschmeckt und mit Toastbrot angedickt. In meiner Version wird das Toastbrot durch Avocado ersetzt und zusätzlich Zitronensaft und ein wenig rote Zwiebel zugegeben.

Im Grunde kann man die Zutatenliste für Gazpacho Rezepte aber flexibel halten, schau einfach was Du im Kühlschrank hast und probier dich aus:

  • Wenn Du keine roten Gemüsesorten im Haus hast, kannst Du beispielsweise eine grüne Gazpacho machen – beispielsweise mit Gurke, grüner Paprika und Sellerie.
  • Wenn Du es würzig magst, füg mehr Knoblauch hinzu oder schmeck das Ganze scharf ab.
  • Wenn Du eine fruchtige Geschmachsnote suchst, probiere meine Wassermelonen Gazpacho.

Nur Eiswürfel sollten bei der aktuellen Hitze in keinem Fall fehlen.

Collage aus drei Fotos, Restaurant, Suppe und Sehenwürdigkeit

Flashback Madrid: Gazpacho Rezepte an jeder Ecke

Leon und ich waren über Leons Geburtstag letztes Jahr in Madrid. Dort habe ich mich unsterblich in Gazpacho verliebt und zigmal gegessen. Traditionell wird Gazpacho mit einer „guarnición“ serviert, d.h. mit verschiedenen Toppings. Üblicherweise handelt es sich dabei um verschiedene Gemüsewürfelchen (grüne Paprika, Salatgurke, Frühlingszwiebeln und Tomaten), die mit der Suppe serviert werden und mit denen sich jeder seine Schüssel verfeinern kann.

Besonders schön haben wir das an unseren letzten Tag in Madrid erlebt. Wir waren in einem traditionellen Wirtshaus essen und als Vorspeise gab es für mich Gazpacho andaluz (im Madrid Bilder Trio in der Mitte): Zuerst wurde mir dort die Suppe pur, d.h. ohne Topping serviert. Kurz danach kam die Kellnerin mit einem großen Tablett auf dem verschiedene Toppings zur Wahl standen und ich war in Gazpacho heaven. Auch hier gilt übrigens: Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt – meine Gazpacho habe ich beispielsweise mit Chiliflocken und Koriandergrün verfeinert.

Collage aus drei Fotos

Neues Jahr, neue Stadt, alte Leidenschaft.

Dieses Jahr ging es über Leons Geburtstag nach Bilbao und San Sebastian. Neues Jahr, neue Stadt, alte Leidenschaft. Gazpacho gab es mehrmals als Vorspeise. Richtig herausgestochen ist die Wassermelonen Gazpacho mit Flusskrebsen, die mir im Bistro des Guggenheim Museums serviert wurde (im Bilbao Trio in der Mitte). So gut! Genau wie das Museum.

Bemerkenswert fand ich übrigens, dass mir im Guggenheim Bistro die Gazpacho in umgekehrter Reihenfolge wie in Madrid serviert wurde: Zuerst der Suppenteller ganz ohne sondern, sondern nur mit geräucherten Flußkrebsstücken, halbierten Cherrytomaten und Wassermelonenwürfeln. Dazu wurde die Wassermelonen Gazpacho gereicht – in einer Karaffe zum selbst zugießen.

Topshot von Suppenschüssel mit Gazpacho Andaluz und Petersilie als Topping

Noch ein letzter Tipp zum Schluss: Die Suppe eignet sich prima als schnelles Mittagessen, lässt sich aber auch gut vorbereiten. Wenn Du wie ich eine große Portion Suppe machst, kannst Du diese portionsweise in Flaschen abfüllen und dann als Snack oder Lunch-to-go im Kühlschrank bereithalten. Die Gazpacho zieht dann richtig schön durch – und man hat mehrmals was davon.

Drucken
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Topshot von Suppenschüssel mit Gazpacho Andaluz und Petersilie als Topping

Gazpacho andaluz


5 Sterne 4 Sterne 3 Sterne 2 Sterne 1 Stern

Keine Bewertungen

  • Rezept von: Corinna Frei
  • Gesamt: 20 min
  • Ergibt: 2-3 Portionen
  • Ernährungsweise: vegan
Drucken
Pinnen

Beschreibung

Glutenfreie Gazpacho andaluz mit Avocado statt Weißbrot. Im Sommer sehr erfrischend und man braucht zum zubereiten nur einen Mixer.


Zutaten

Für die Suppe

  • 500 g reife Tomaten
  • 250 g Salatgurke, geschält
  • 200 g rote Paprika
  • ½ Avocado
  • ½ rote Zwiebel (ca. 25 g)
  • 1 Knoblauchzehe
  • 2 EL Zitronensaft
  • 1 EL Sherry Essig
  • Salz & Pfeffer
  • Eiswürfel

Für das Topping

  • Olivenöl (wird zum Schluss traditionell drübergegeben)
  • Gemüsewürfelchen, z.B. Paprika, Gurke, Avocado
  • Kräuter, z.B. Koriandergrün, Basilikum, Petersilie
  • Chiliflocken


Anleitung

  1. Alle Suppenzutaten waschen, in grobe Stücke schneiden und in den Mixer packen. Circa 60 Sekunden auf höchster Stufe mixen. Abschmecken und noch einmal aufmixen.
  2. Voila! Schon fertig. Entweder sofort servieren oder im Kühlschrank in einem verschlossenen Gefäß durchziehen lassen.

Equipment & Co.

Image of Vitamix - mein Hochleistungsmixer

Vitamix - mein Hochleistungsmixer

bestellen →

Anmerkungen

Wenn Du wie ich eine große Ladung Gazpacho machst, kannst Du diese portionsweise in Flaschen abfüllen und dann als Snack oder Lunch-to-go im Kühlschrank bereithalten. Die Gazpacho zieht dann richtig schön durch – und man hat mehrmals was davon.

  • Vorbereitung: 20 min

Nährwerte

  • Kalorien (kcal): 302
  • Fett: 13 g
  • Kohlenhydrate: 36 g
  • Eiweiß: 10 g

Du hast mein Rezept ausprobiert?

Dann freue ich mich über deine Rezeptbewertung in den Kommentaren!

Zuletzt aktualisiert von Corinna Frei am 8. Juli 2025 · Diese Webseite enthält Affiliate-Links. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.


SCHÜSSELGLÜCK Ebook Mockup

Die leckersten Rezepte für deinen Feierabend

Jeden Tag die gleiche Frage:

"Was koche ich heute?"

Klingt vertraut? Mit meinem Kochbuch bekommst Du über 30 schnelle, gesunde Rezepte, die Du in unter 30 Minuten zubereiten kannst – plus Meal-Prep-Strategien und Vorratslisten, damit Du stressfrei durch die Woche kommst!

Kochbuch entdecken 📚→

Weitere leckere Rezepte & Tipps

  • Schüssel mit Tomatensuppe und frischen Kräutern.
    Kräftige Tomatensuppe mit Rosmarin – Hit aus dem Vorrat!
  • Zwei Schüsseln Topinambursuppe mit gerösteten Kernen auf weißem Untergrund.
    Einfache, cremige Gemüsesuppe mit Topinambur und Sherry
  • Vegane Spargelsuppe in Keramikschüssel.
    Herrlich cremige, vegane Spargelsuppe mit Cashewmus
  • Hände halten eine Schüssel grüne Zucchinisuppe.
    Einfache, grüne Gemüsesuppe mit Parmesan – perfekt zur Resteverwertung

Hast Du eine Frage oder Feedback für mich? Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Deine Rezeptbewertung 5 Sterne 4 Sterne 3 Sterne 2 Sterne 1 Stern

Frau mit Teller in der Hand schaut auf eine Gabel mit Gemüse.

Hey, ich bin Corinna!

Ich bin Ernährungscoach, Typ-1-Diabetikerin und leidenschaftliche Foodie. Auf SCHÜSSELGLÜCK teile ich leckere Rezepte und Tipps für deinen gesunden Alltag – einfach, saisonal & genussvoll.

Mehr über mich

Sommerfavoriten ☀️

  • Topshot von sommerlichem Zucchinisalat mit gegrilltem Mais, Basilikum und Mini-Burrata.
    Zucchinisalat mit gegrilltem Mais und Burrata
  • selbstgemachte Erdbeer Joghurt Popsicles in einer Schale mit Eiswürfeln.
    Gesunde Erdbeer Joghurt Popsicles – Eis am Stiel zum verlieben
  • Topshot von glutenfreier Tarte mit Erdbeeren und Mascarpone
    Einfache, glutenfreie Frühsommer Tarte mit Erdbeeren und Mascarpone
  • Hand taucht vegane Sommerrolle in Erdnussdip.
    Vegane Sommerrollen mit Erdnussdip

Community Lieblinge

  • Hummus in Schale mit Kichererbsen und Knäckebrot
    Perfekten Hummus in fünf Minuten selber machen
  • Topshot von Rote Bete Carpaccio mit Ziegenkäse und Rucola
    Rote Bete Carpaccio mit Rucola und Ziegenkäse
  • Hand hält ein Stück selbstgemachte Schokolade mit Nüssen und Beeren fest.
    Gesunde Schokolade selber machen – mit nur vier Zutaten!
  • Matcha Latte mit Milchschaum im Glas
    Matcha, Baby! Was Gutes drin steckt und wie du ganz einfach perfekten Matcha Latte zubereitest.
  • Mousse au Chocolat Schokoladendessert in zwei Gläsern und mit Beeren garniert.
    Weltbeste Mousse au Chocolat – mit Anleitung vom Profi für perfekte Ergebnisse!
  • Gesundes Popcorn mit Kokosöl und Zimt in einem kleinen Schälchen
    Gesundes Popcorn einfach selber machen – wie im Kino, nur besser!

Footer

Copyright © 2025 SCHÜSSELGLÜCK · Impressum · Datenschutz · Kontakt · Alle Inhalte dieser Webseite sind urheberrechtlich geschützt.

Topshot von Suppenschüssel mit Gazpacho Andaluz und Petersilie als Topping
Topshot von Suppenschüssel mit Gazpacho Andaluz und Petersilie als Topping
Topshot von Suppenschüssel mit Gazpacho Andaluz und Petersilie als Topping