Manchmal kann man kaum glauben welch großen Unterschied kleine Dinge in der Küche bereits machen können. Oder wie einfach man mit dem richtigen Küchenhelfer Gemüse kleinbekommt. Wer schon mal in einer schlecht ausgestatteten Ferienwohnung stand, weiß wovon ich spreche… Heute für Dich im Schlepptau: meine wichtigsten Küchenhelfer für mehr Spaß in der Gemüseküche! Plus meine Lieblingsrezepte, die Du mit den neuen Helferlein direkt angehen kannst.
[1] Microplane Reibe
Die Reibe von Microplane gehört meiner Meinung nach in jede Küche – so überzeugt bin ich davon. Wir verwenden sie beispielsweise um Zitronen- und Orangenschalen abzureiben oder Peccorino zu hobeln. Schnell, einfach und effizient. Wie wäre es zum Beispiel mit meinem veganen Key Lime Pie? Unser Lieblings-Sommerkuchen kommt ohne backen aus und mithilfe der Reibe sind die Limetten in Windeseile gehobelt.
[2] Sparschäler
Im Sparschäler-Segment habe ich einen klaren Favoriten. Denn dieser liegt gut in der Hand und ist perfekt, um Gemüse in Bandnudeln zu verwandeln um beispielsweise Salate aufzuhübschen! Probier doch mal meinen orientalischen Karottensalat mit Curry und Rosinen oder meinen erfrischenden Avocado-Gurkensalat mit Grapefruit und Stremellachs.
[3] Zauberstab
Manche Dinge müssen richtig schön glatt püriert und cremig sein, um toll zu schmecken! Mein Tipp in puncto Basis-Anschaffung: Der ESGE-Zauberstab. Schon als Teenager in der Küche meiner Mutter habe ich Soßen und Suppen direkt mit dem Zauberstab püriert und schnelle Mayonnaisen produziert. Mein Tipp: Probier doch mal meine blitzschnelle, vegane Avocado Hollandaise – superschnell gemacht und perfekt zu frischem Spargel!
[4] Hochleistungsmixer
Wenn Du Smoothies und Suppen liebst (und ein bisschen Platz in der Küche hast), rate ich Dir zum Omniblend: Die Preis-Leistung ist top! Einziger Schwachpunkt ist die Lautstärke beim mixen. Die supercremigen Ergebnisse – z.B. meine Pinke Smoothie Bowl mit Himbeeren, Banane und Kokos – lassen einen diesen kleinen Nachteil schnell vergessen.
[5] Gemüsemesser
Schon mal im Urlaub in einer Küche gestanden ohne scharfes Messer? Tomaten, Äpfel, im Grunde alles: ein Gräuel. Gemüsemesser sind wirklich nicht teuer und ersparen einem jede Menge Kopfweh in der Gemüseküche.
[6] Gemüsehobel
Hauchdünne Gemüsescheibchen beispielsweise für Rote-Bete Carpacchio aus rohen Rote Bete Knollen oder Kohlrabi-Apfel Carpaccio mit gerösteten Pinienkernen und Kresse wären nur mit einem Gemüsemesser definitiv mehr Arbeit. Klares Upgrade. Love it!
[7] Spiralschneider
Und wenn wir schon beim Thema Upgrade sind: für Gemüsepasta gibt’s nichts besseres als einen Spiralschneider – nicht zwingend nötig, aber wenn man gerne Gemüsepasta isst eine tolle Anschaffung! Denn damit verwandelt man in Windeseile Zucchini, Kohlrabi oder Butternut Kürbis in Gemüsepasta. Lust loszulegen? Hier geht’s zur Gemüsepasta Rezeptsammlung!
Mit einem Küchenhelfer Gemüse verarbeiten und anderen eine Freude bereiten
Ich persönlich finde die Küchenhelfer wirklich hilfreich und verschenke sie daher auch gerne an Freunde und Verwandte. So eignen sie sich also auch super als Geschenkidee für Weihnachten oder zum Geburtstag! Und jetzt viel Spaß beim Ausprobieren. 🙂
Schreibe einen Kommentar