SCHÜSSELGLÜCK

  • Startseite
  • Corinnas Rezeptsammlung
    • Frühstück
    • Suppen
    • Salate und Veggies
    • Hauptgerichte
    • Glutenfrei Backen
    • Brot und Brötchen
    • Dips und Aufstriche
    • Gesunde Snacks
    • Süße Leckereien & Desserts
    • Bunte Drinks
  • Über den Tellerrand
  • SCHÜSSELGLÜCK eBook ♥
  • 1:1 Coaching mit Corinna
  • Über mich
menu icon
go to homepage
search icon
Homepage link
  • Startseite
  • Corinnas Rezeptsammlung
  • Über den Tellerrand
  • SCHÜSSELGLÜCK eBook ♥
  • 1:1 Coaching mit Corinna
  • Über mich

×
Startseite » SCHÜSSELGLÜCK Blog-Archiv

Reiseproviant für unterwegs: was in meinem Wanderrucksack nicht fehlen darf

Gesundes Brot für unterwegs – mein Lieblingssandwich zum Mitnehmen. Auf langen Wandertouren passt ein lecker belegtes Brot wunderbar als Proviant. Jetzt im Herbst sind ausgiebige Wanderungen durch die bunten Wälder besonders schön. Was sonst noch in meinen Proviant kommt und Tipps rund um mein liebstes Sandwich Rezept, findest Du hier.

Frau hält ein mit Käse und Salat belegtes Sandwich in der Hand und schaut lächelnd auf das Brot.

Dieser Beitrag enthält Werbung für Bauckhof.

Mein perfekter Reiseproviant – ideal für deine nächste Herbstwanderung

Ich liebe es, draußen in der Natur zu sein. Am liebsten mit lieben Freunden, meinem Partner und unserer Pudeldame Carla. Gerade jetzt im Herbst bin ich großer Fan von ausgiebigen Spaziergängen: Wenn die Blätter anfangen bunt zu werden und die letzten intensiven Sonnentage anstehen, zieht es mich vor allem am Wochenende in die Natur. Vor allem wenn längere Touren geplant sind, bereite ich total gerne eine Picknickauswahl mit Proviant vor – so machen Herbstwanderungen finde ich noch mehr Spaß!

Was nimmt man am besten mit?

Wichtig sind für mich in dem Kontext zwei Dinge: Erstens, dass sich alles gut ungekühlt transportieren und unkompliziert verzehren lässt. In der Regel kann man also alles aus der Hand essen und man benötigt kein Besteck. Und zweitens, dass es lecker schmeckt und mir Energie gibt ohne, dass ich mich nach der Pause schlapp fühle.

Als Resultat ist der perfekte Reiseproviant dabei für mich eigentlich fast immer recht ähnlich: Neben ausreichend gesunden Getränken, sind für mich das absolute Minimum abwechslungsreiche, leckere Sandwiches und Obst. Das ist nämlich knautsch-sicher, erinnert mich an leckere Schulbrote aus meiner Jugend und schmeckt einfach gut.

Frau sitzt an einen Baum gelehnt im Herbstlaub und streichelt lächelnd ihren Pudel.
Frau sitzt an einen Baum gelehnt im Herbstlaub und streichelt lächelnd ihren Pudel.

Je länger die geplante Tour ist, umso länger wird bei mir auch auch die Proviantliste. Nach Sandwich und Obst, ist mein nächster Favorit Hummus mit bunten Gemüsesticks (ich persönlich liebe Staudensellerie, Paprika und Gurke) und weich gekochte Eier. Und für den süßen Zahn packe ich gerne selbst gemachte Energiebällchen und Studentenfutter ein.

Kurz und knapp: meine Top 5

  1. Abwechslungsreiche Sandwiches
  2. Obst, z.B  knackige Äpfel oder Birnen
  3. Gemüsesticks mit selbst gemachtem Hummus
  4. Weich gekochte Eier
  5. Süße Snacks, z.B schokoladige Energiebällchen oder Studentenfutter

Dazu kommen als absolutes Basic gesunde Getränke – am besten Wasser, ungesüßter Tee oder gespritzte Saftschorlen. Mein absoluter Liebling ist stilles Wasser mit einem Tropfen ätherischen Grapefruit-Öl. So erfrischend!

Hand hält ein belegtes Brot für unterwegs über einer Edelstahldose mit Gemüse und Obst fest.

Brot für unterwegs – was ein gutes Sandwich auszeichnet

So ein herbstliches Picknick steht und fällt aber mit den belegten Broten, die man dabei hat. Diese sollten nicht trocken sein, sondern herrlich saftig. Und gleichzeitig sollten die belegten Brote nicht durchweichen, sondern sich auch nach Stunden noch gut essen lassen. Aber kein Problem: mit ein paar Tipps ist das total easy.

Krustenbrot von Bauckhof

Ohne gutes Brot kein gutes Sandwich, logisch oder? Was bei regulären Backwaren noch recht einfach ist, wird bei glutenfreien Alternativen häufig zu einer echten Herausforderung. Aber alles kein Problem, hier gibt es mittlerweile tolle Optionen, wie z.B. die verschiedenen glutenfreien Backmischungen von Bauckhof. In diesen sind nur natürliche, glutenfreie Zutaten in Bioqualität enthalten und insbesondere die neueren Backmischungen wie das Wunderbrod oder das Mühlenbrot (mehr dazu hier) können problemlos mit den "normalen" glutenhaltigen Backwaren mithalten. Und: die Vorbereitungszeit wird einem abgenommen, denn in der Regel benötigt man an zusätzlichen Zutaten nur Wasser (und Hefe)!

Vom Krustenbrot von Bauckhof hatte mir meine Mama schon im Vorfeld vorgeschwärmt, weil es so gut im Brotbackautomaten wird. Und auch ohne hat alles prima funktioniert – ich habe ein Päckchen Trockenhefe in warmen Wasser angerührt, die Brotbackmischung dazu gegeben, mit der Hand veknetet und dann in einer gefetteten Kastenform gebacken. Auch zwei Tage später war das Brot noch herrlich saftig.

Person hält ein mit Salat und Gemüse belegtes Brot für unterwegs in den Händen.

Innere Werte: Meine Lieblingssandwiches

Okay, zuerst ein kleines Geheimnis aus meiner Jugend: Ich bin das Kind, das von Mama Leberwurstbrote mitgegeben bekommen hat. Ohne Butter. Dafür aber mit Senf und Gewürzgurken. Meine armen Mitschüler :D Aber das würde ich jetzt nicht als mein Lieblings-Schüsselglück-Sandwich bezeichnen...

In ein gutes Sandwich gehört für mich heute neben leckerem Belag auch Gemüse: Ein Schüsselglück Käsebrot besteht zum Beispiel aus einer dünnen Schicht Butter auf beiden Brotscheiben (hilft dabei, dass die Brote nicht matschig werden), würzigem Käse, knackiger Gurke, Paprika und Salat. Yesss!

Für unser Picknick haben wir übrigens ein extrem leckeres, veganes Sandwich zubereitet: Probiere unbedingt mal einen süßlichen veganen Aufstrich (z.B. mit Rote Bete und Meerrettich) in Kombination mit saftiger Birne, Gurke und Blattsalat. Das war mega gut.

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Hand hält ein belegtes Brot für unterwegs über einer Edelstahldose mit Gemüse und Obst fest.

Lieblingssandwich für unterwegs


5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

5 from 1 review

  • Author: Corinna Frei
  • Total Time: 10 min
  • Yield: 2 Portionen
  • Diet: Vegetarian
Print Recipe
Pinnen

Beschreibung

Gesundes Brot für unterwegs – mein Lieblingssandwich mit Bergkäse, Salat und buntem Gemüse zum Mitnehmen.


Zutaten

  • 4 Scheiben Krustenbrot von Bauckhof
  • 10 g Butter
  • 4 Scheiben Bergkäse
  • Grünzeug: Salatblätter, Gurkenscheiben, Paprikaringe


Anleitung

  1. Das Gemüse waschen, Gurke und Paprika in dünne Scheiben schneiden.
  2. Pro Sandwich zwei Scheiben Brot dünn mit Butter bestreichen. Auf die eine Seite überlappend zwei Scheiben Bergkäse geben. Auf die andere Seite zuerst die Gurkenscheiben, dann den Salat und die Paprikaringe legen. Zuklappen und in einer Dose verpacken.

Anmerkungen

Für unser Picknick haben wir auch ein extrem leckeres, veganes Sandwich zubereitet: Probiere unbedingt mal einen süßlichen veganen Aufstrich (z.B. mit Rote Bete und Meerrettich) in Kombination mit saftiger Birne, Gurke und Blattsalat. Das war herrlich saftig!

Nährwerte

  • Serving Size: 1 Sandwich
  • Calories: 360
  • Fat: 17 g
  • Carbohydrates: 35 g
  • Protein: 16 g

Du hast mein Rezept ausprobiert?

Dann freue ich mich über deine Rezeptbewertung in den Kommentaren!

Exkurs: Wie verpacken? Und was sollte sonst noch mitgenommen werden?

Okay, prima. Du weißt also was Du gerne mit auf deinen nächsten Ausflug nehmen möchtest. Beim Verpacken achte ich darauf nicht unnötig viel Gepäck dabei zu haben und möglichst nachhaltig vorzugehen: Belegten Brote für unterwegs verpacke ich am liebsten in einer Brotdose aus Edelstahl. So sind meine Lieblinge gut verstaut und können während der Wanderung nicht zerdrückt werden. Zudem sind Brotdosen aus Edelstahl im Vergleich zu einer Brotdose aus Plastik geschmacksneutraler. Auch wahlweise gekochte Eier, Obst und Gemüsesticks finden in der Box Platz. Hummus und Leckereien wie Studentenfutter oder Blissballs packe ich in kleine Gläser mit Schraubverschluss.

Wasser und die gespritzte Saftschorle fülle ich in meine wieder verwendbare Trinkflasche – ich persönlich liebe meine 800ml Edelstahlflasche von KleenKanteen. Wenn es richtig kalt ist finde ist auch ein leckerer Tee in einer Thermoskanne eine tolle Option.

Zusätzlich packe ich noch ein Geschirrtuch und isolierte Sitzunterlagen ein. Es gibt ja echt nix Dooferes als einen kalten Po als Frau ;)

Zuletzt aktualisiert: 5. Juni 2025 · Diese Webseite enthält Affiliate-Links. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.


SCHÜSSELGLÜCK Ebook Mockup

Gesunde Ernährung ohne Stress – schnelle Rezepte für deinen Alltag!

Jeden Tag die gleiche Frage:

"Was koche ich heute?"

Klingt vertraut? Mit meinem Kochbuch bekommst Du über 30 schnelle, gesunde Rezepte, die Du in unter 30 Minuten zubereiten kannst – plus Meal-Prep-Strategien und Vorratslisten, damit Du stressfrei durch die Woche kommst!

Kochbuch entdecken 📚→

Rezept-Empfehlungen & Lesestoff für dich

  • Warmer Spargelsalat mit weißen und grünen Spargelstücken, Shitake-Pilzen und frischem Rucola auf einem Teller.
    Warmer Spargelsalat mit Shitake Pilzen und Rucola
  • Chicorée-Schiffchen mit Frischkäse, Champignons und Walnusskernen, garniert mit Kresse und gehackten Walnusskernen.
    Knackige Chicorée Schiffchen mit Champignons und Walnusskernen
  • Hände halten ein Glas gefüllt mir Schokoladen Bliss Balls und Kokosstreuseln fest.
    20 gesunde Snacks zum selber machen – süß, herzhaft und einfach lecker!
  • Bügelglas mit Ghee
    Ayurvedisches Gold: Ghee ganz einfach selber machen

Kommentare

    Hast Du eine Frage oder Feedback für mich? Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

  1. Luise meint

    Januar 07, 2021 at 10:51 am

    Liebe Corinna,
    dieses Rezept hat mich dazu inspiriert, den Spaziergang mit einer Freundin um ein kurzes Picknick im Park zu erweitern. Ich wusste gar nicht mehr, wie gut ein Sandwich an der frischen Luft schmeckt. Danke für die Erinnerung daran!
    Viele Grüße
    Luise

    Antworten
  2. Christiane meint

    Oktober 29, 2020 at 10:00 am

    Liebe Corinna, ich habe neulich Deinen Hokkaidokürbis aus dem Ofen mit Maronen und Salbei probiert! Bombe! War zwar ein bisschen scharf, weil ich eine ziemlich würzige Pfeffersorte erwischt hatte, aber das Rezept ist echt spitze. Und obwohl ich eigentlich gar nicht so ein grosser Fan von Maronen und Salbei bin, ist diese Kombi echt der Hammer! Auch Deine superfluffige Blumenkohlsuppe hat einen festen Platz in meinem Repertoire gefunden. Vielen Dank für die tollen Rezepte!

    Antworten
    • Corinna meint

      November 02, 2020 at 10:23 am

      Guten Morgen Christine, das freut mich total! Danke für dein liebes Feedback :)

      Antworten
Frau mit Teller in der Hand schaut auf eine Gabel mit Gemüse.

Hey, ich bin Corinna!

Ich bin Ernährungs- und Gesundheitscoach und leidenschaftliche Köchin. Auf SCHÜSSELGLÜCK teile ich meine besten Rezepte und saisonale Tipps für ein gesundes, genussvolles Leben.

Mehr über mich

Frühlingsfavoriten 🌷

  • Bild von oben von einem Teller und einem Topf mit Spargelrisotto.
    Perfektes Spargelrisotto einfach selber machen – mit Schritt für Schritt Anleitung
  • Nahaufnahme von Spargelsalat mit Erdbeeren, Lauchzwiebel und Basilikum
    Lauwarmer Spargelsalat mit Erdbeeren und Basilikum
  • Topshot von glutenfreier Tarte mit Erdbeeren und Mascarpone
    Einfache, glutenfreie Frühsommer Tarte mit Erdbeeren und Mascarpone
  • Zitronige Energiebällchen gestapelt in einem Glas und Hand, die ein Bällchen hält
    Zitronige Bliss Balls: erfrischende, vegane Energiebällchen mit Kokos

Community Lieblinge

  • Hummus in Schale mit Kichererbsen und Knäckebrot
    Perfekten Hummus in fünf Minuten selber machen
  • Topshot von Rote Bete Carpaccio mit Ziegenkäse und Rucola
    Rote Bete Carpaccio mit Rucola und Ziegenkäse
  • Hand hält ein Stück selbstgemachte Schokolade mit Nüssen und Beeren fest.
    Gesunde Schokolade selber machen – mit nur vier Zutaten!
  • Matcha Latte mit Milchschaum im Glas
    Matcha, Baby! Was Gutes drin steckt und wie du ganz einfach perfekten Matcha Latte zubereitest.
  • Mousse au Chocolat Schokoladendessert in zwei Gläsern und mit Beeren garniert.
    Weltbeste Mousse au Chocolat – mit Anleitung vom Profi für perfekte Ergebnisse!
  • Gesundes Popcorn mit Kokosöl und Zimt in einem kleinen Schälchen
    Gesundes Popcorn einfach selber machen – wie im Kino, nur besser!

Footer

Copyright © 2025 SCHÜSSELGLÜCK · Kooperationen · Impressum · Datenschutz · Kontakt · Alle Inhalte dieser Webseite sind urheberrechtlich geschützt.

Hand hält ein belegtes Brot für unterwegs über einer Edelstahldose mit Gemüse und Obst fest.
Hand hält ein belegtes Brot für unterwegs über einer Edelstahldose mit Gemüse und Obst fest.
Hand hält ein belegtes Brot für unterwegs über einer Edelstahldose mit Gemüse und Obst fest.