Mexikanische Tomaten Salsa selber machen: Mein Rezept für original Pico de Gallo wie aus Mexiko hast Du im Handumdrehen aus nur wenigen Zutaten gezaubert.
![Eine kleine Schale gefüllt mit mexikanischer Pico de Gallo Salsa](https://www.schuesselglueck.de/wp-content/uploads/2021/07/20210707_Jackfruit_Tacos_05.jpg)
Wenn man in Mexico Tacos bestellt, gehört Pico de Gallo unbedingt mit zum Taco Finetuning. Manchmal gibt es noch ein paar scharfe, gekochte und pürierte Tomaten Salsas, aber Pico de Gallo ist einfach ein Muss. Selbst am kleinsten Taco Straßenstand findet man den Dip. Und auch zu meinen erst kürzlich gebloggten, veganen Tacos mit Jackfruit habe ich Pico de Gallo (und Avocadoscheiben) gereicht.
Was ist Pico de Gallo?
Aber nehmen wir mal kurz einen Schritt zurück: was ist Pico de Gallo eigentlich? Übersetzt bedeutet der Begriff so viel wie "Hahnenschnabel" und die Salsa ist DIE Salsa, die man unbedingt kennen sollte. Und genau wie Guacamole und Hummus ist das so ein Rezept, dass bei uns zuhause einfach immer und immer wieder zubereitet wird.
Die klassische mexikanische Salsa easy selber machen
Für die mexikanische Salsa Pico de Gallo brauchst Du nur sieben Zutaten, die man bis auf die Jalapeño Chili in jedem Supermarkt bekommt:
- Tomaten.
- Zwiebel und Knoblauch. Traditionell werden weiße Zwiebeln verwendet. Und der Knoblauch ist vollkommen optional – wir lieben es mit.
- Chilischoten, frisch. Am besten Jalapaño, alternativ geht auch Serrano.
- Koriandergrün.
- Limette.
- Salz.
Und das war's auch schon. Easy, oder?
Wozu passt die Salsa?
Wenn es dir wie uns geht, ist die Salsa blitzschnell leer gefuttert und man muss sich über Reste keine Gedanken machen. Zu Tacos ist Pico de Gallo ein Muss. Aber die Salsa ist ein echter Tausendsassa: Pico de Gallo und Nachos sind ein echtes Fernsehabend Traumpaar. Und wenn ihr so richtig fancy unterwegs seid, macht ihr noch ein Schälchen selbst gemachte Guacamole und meinen veganen Käsedip dazu. Aber auch auf Bowls, in Burritos oder Quesedillas, zu Ofengemüse oder Eierspeisen passt die frische Salsa. Eigentlich zu allem was einen Frischekick verträgt!
Nur eine Sache solltest Du beachten: vermische die Zutaten am besten erst kurz vorm Servieren (insbesondere Salz und Limettensaft), damit die Salsa nicht zu viel Wasser zieht.
Lust auf noch mehr leckere Dips und Spreads?
Wenn dir dieses Rezept gut gefällt, schau unbedingt auch hier mal vorbei:
- Guacamole wie in Mexiko
- Veganer Käsedip – perfekt zu Nachos und Co.
- Wie du perfekten Hummus in fünf Minuten selber machst
- Veganer Brotaufstrich mit Sonnenblumenkernen und getrockneten Tomaten
- Veganer Brotaufstrich mit Curry & Mango
Jetzt aber zum Rezept!
druckenPico de Gallo – klassisch mexikanische Tomaten Salsa
- Gesamtzeit: 15 Minuten
- Ergibt: 4 1x
- Ernährungsweise: Vegan
Kurzbeschreibung
Mexikanische Salsa selber machen: Mein Rezept für original Pico de Gallo wie aus Mexiko hast Du im Handumdrehen aus nur wenigen Zutaten gezaubert.
Zutaten
- 3 feste rote Tomaten (z.B. San Marzano)
- 1 mittelgroße, rote Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 1 grüne Chilischote (Serrano ist ok, besser noch ist eine Jalapeño)
- 1 Limette (oder 1-2 EL Limettensaft)
- 1 EL Koriandergrün bzw. mehr oder weniger nach Geschmack
- ½ TL Salz
Anleitung
- Die Tomaten entkernen und in feine Würfel schneiden (ca. 0,5 cm Kantenlänge). Die Zwiebel schälen und in feine Würfel schneiden, d.h. mindestens so klein wie die Tomate oder kleiner. Das Koriandergrün fein schneiden (nicht hacken). Die Knoblauchzehen schälen und fein hacken. Die Chilischote entkernen und in ganz feine Würfel schneiden (so klein wie ihr es schafft). Am besten probiert ihr, damit es nicht zu scharf für euren Geschmack wird.
- Tomaten, Zwiebeln, Knoblauch, Chili und Koriandergrün in einer Schüssel vermengen. Die Limette halbieren und den Saft frisch in das Pico de Gallo pressen (könnt ihr einfach mit der Hand machen). Mit Salz abschmecken und nochmal durchmischen.
- Kochzeit: 15 min
Hast Du eine Frage oder Feedback für mich?