SCHÜSSELGLÜCK

  • Startseite
  • Corinnas Rezeptsammlung
    • Frühstück
    • Suppen
    • Salate und Veggies
    • Hauptgerichte
    • Glutenfrei Backen
    • Brot und Brötchen
    • Dips und Aufstriche
    • Gesunde Snacks
    • Süße Leckereien & Desserts
    • Bunte Drinks
  • Über den Tellerrand
  • SCHÜSSELGLÜCK eBook ♥
  • 1:1 Coaching mit Corinna
  • Über mich
menu icon
go to homepage
search icon
Homepage link
  • Startseite
  • Corinnas Rezeptsammlung
  • Über den Tellerrand
  • SCHÜSSELGLÜCK eBook ♥
  • 1:1 Coaching mit Corinna
  • Über mich

×
Startseite » Rezepte » Frühstück

Gesundes Porridge selber machen – mein Grundrezept mit Abwandlungstipps

Zuckerfreies Porridge selber machen: Mein gesundes Porridge Grundrezept mit verschiedenen Topping Ideen. Perfekt zum Frühstück oder als gesunder Snack zwischendurch.

Topshot von einer Schüssel mit Porridge, Beeren, Bananen und Granola.

Dieser Beitrag enthält Werbung für Bauckhof.

Ich bin ja ein leidenschaftlicher Fan von einem Matcha Latte oder Cappuccino zum Frühstück. Eine richtige Mahlzeit gibt's bei mir erst am späten Vormittag. Und da hab ich die letzten Monate einen echten Klassiker wieder für mich entdeckt: Selbstgemachtes Porridge – ein herrlich leckeres Wohlfühlessen, das man nach Belieben mit verschiedenen Toppings aufwerten kann. Aber dazu später mehr.

Porridge: Ein Klassiker zum Frühstück

Im englischsprachigen Raum gehört es einfach dazu sich regelmäßig leckeres Porridge selber zu machen. Und auch in Deutschland wird der gekochte Brei aus Haferflocken immer beliebter. Verständlich – schmeckt schließlich auch einfach wirklich gut. Aber um wirklich richtig leckeres Porridge selber machen zu können braucht man ein klein wenig mehr als einfach nur Haferflocken.

Die richtigen Haferflocken für dein Porridge Grundrezept

Wahrscheinlich denken viele bei Haferbrei oder Porridge erstmal an klebrigen Haferschleim. Richtig gut wird es jedoch erst mit der richtigen Haferflockensorte. Bei den verwendeten Haferflocken gibt es nämlich unterschiedliche Varianten, die einen großen Einfluss auf das Ergebnis haben: Großblatt, Kleinblatt und Zartblatt – alle mehr oder weniger gut geeignet für ein wirklich leckeres und cremiges Porridge. Die einen sind zu körnig, die andere werden zu zäh – ich persönlich verwende standardmäßig am liebsten die Kleinblatt Haferflocken.

Topshot von verschiedenen Haferflockenverpackungen.

Porridge selber machen mit den wichtigsten Grundzutaten

Neben Haferflocken brauchst Du für das Basisrezept lediglich Wasser oder eine Milch deiner Wahl. Dazu eine Prise Salz und ggf. etwas zum Süßen. Hierfür nehme ich am liebsten etwas Ahornsirup.  Was auf keinen Fall fehlen sollte ist die Prise Salz. Egal ob Du lieber ein süßes oder herzhaftes Porridge selber machen willst: Durch das Salz werden auch die anderen Aromen nochmal hervorgehoben. Und – mein persönlicher Trick: Besonders lecker wird das Porridge Grundrezept wenn Du die Haferflocken vorher kurz in einer Pfanne anröstest.

Topping Ideen – so wird's bunt auf deinem Porridge

Um dem Porridge noch das i-Tüpfelchen aufzusetzen, kannst Du es mit leckeren Toppings servieren. Ob süß oder herzhaft – bei der Wahl deines Toppings kannst Du so richtig kreativ werden. Ich mag es gerne leicht süßlich herb. Zum Beispiel mit Bananenscheiben, Nüssen und Kakaonibs. Im Sommer variiere ich zwischen verschiedenen fruchtigen Toppings, je nachdem welches Obst gerade Saison hat. Übrigens kannst Du hier im Winter auch super auf TK-Früchte zurückgreifen. Leon hat zur Abwechslung auch nichts gegen eine herzhafte Variante mit Pilzen und Tomaten. Dazu etwas Parmesan und fertig ist das herzhafte Porridge.

Meine liebsten Porridge Topping Inspirationen im Überblick:

  • Fruchtig lecker mit verschiedenen Beeren und einer Prise Vanille. Jetzt im Frühling kann man auch toll aus TK Himbeeren eine Himbeersauce als Topping herstellen.
  • Klassisch mit viel Zimt und frischen Birnen oder Äpfeln. Das passt besonders gut in den Herbst.
  • Herzhaft mit geriebenem Parmesan, frischen Champignons und getrockneten Tomaten. Dazu ein paar frische Kräuter – lecker!
  • Mein aktueller Favorit:  Meine süß-herbe Kombination mit etwas Banane, Haselnüssen und Knuspermüsli.
Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Topshot von einer Schüssel mit Porridge, Beeren, Bananen und Granola.

Gesundes Porridge – mein Grundrezept mit Abwandlungsideen


5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

5 from 3 reviews

  • Author: Corinna Frei
  • Total Time: 15 min
  • Yield: 1
  • Diet: Vegan
Print Recipe
Pinnen

Beschreibung

Zuckerfreies Porridge selber machen: Mein gesundes Porridge Grundrezept mit verschiedenen Topping Ideen. Perfekt zum Frühstück oder als gesunder Snack zwischendurch.


Zutaten

  • 50 g Haferflocken, glutenfrei (Kleinblatt)
  • 200 ml Wasser
  • 100 ml Mandelmilch
  • 2 TL Ahornsirup
  • 1 Msp. Vanille, gemahlen (optional)


Anleitung

  1. Die Haferflocken in einen Topf geben und für ca. 5 Minuten ohne Öl rösten. Dabei gelegentlich umrühren, damit sie nicht anbrennen.
  2. Die Mandelmilch und das Wasser hinzugeben und aufkochen lassen. Den Ahornsirup und die gemahlene Vanilleschote unterrühren und bei mittlerer Hitze unter Rühren für ca. 15 Minuten köcheln lassen.
  3. Das fertige Porridge in einer Schüssel mit Toppings nach Wahl garnieren und genießen!

Anmerkungen

Das Grundrezept lässt sich ganz einfach modifizieren: mit etwas Kakaopulver und gehackter Schokolade wird's herrlich schokoladig. Mit Gewürzen wie Zimt und Trockenobst wie Rosinen oder gehackten Datteln wird's herbstlich. Und mit Kokosraspeln und Kokosmilch statt Mandelmilch wird's tropisch. Ich persönlich modifiziere den Basisporridge je nach Topping: Mit Banane und Knuspermüsli liebe ich die schokoladige Variante. Mit Quitten- oder Apfelkompott mag ich den Klassiker. Und mit Mango und Kokoschips als Topping mag ich die tropische Variante als Basis.

Wenn das Porridge einen Moment steht, dickt die Masse etwas an. Je nach gewünschter Konsistenz kann noch etwas Wasser hinzugefügt werden.

  • Cook Time: 15 min

Nährwerte

  • Serving Size: 1 Schüssel
  • Calories: 238
  • Fat: 4 g
  • Carbohydrates: 29 g
  • Protein: 7 g

Du hast mein Rezept ausprobiert?

Dann freue ich mich über deine Rezeptbewertung in den Kommentaren!

Schüssel mit Porridge und Beeren, Banane und Knuspermüsli.

Bonus-Tipp, wenn's schnell gehen muss: Hot Hafer von Bauckhof

Wer sich noch schneller ein gesundes Frühstück zaubern möchte, dem kann ich die Hot Hafer Reihe von Bauckhof empfehlen. Die Zubereitung ist denkbar einfach: Entweder Du lässt die Flocken mit Wasser oder Milch für ein paar Minuten auf dem Herd köcheln oder Du entscheidest dich für die noch schnellere Variante: Einfach heißes Wasser oder Milch über die Flockenmischung geben, kurz warten und dann ggf. mit dem persönlichem Lieblingstopping genießen.

Was ich an der Produktserie besonders mag: Sie ist glutenfrei und die verschiedenen Sorten enthalten keinen Schnickschnack. Je nach Geschmack (es gibt mittlerweile 7 verschiedene) gesellen sich Beeren, Nüsse, Apfel oder verschiedene Gewürze zu der speziell entwickelten Haferflockenmischung. Mehr rund um die Entstehung der Hot Hafer Serie kannst Du übrigens auf dem Bauckhof Blog nachlesen. Hier nochmal der Link von oben, mit dem Du zum Artikel kommst. Schau doch mal rein!

Zuletzt aktualisiert: 5. Juni 2025 · Diese Webseite enthält Affiliate-Links. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.


SCHÜSSELGLÜCK Ebook Mockup

Gesunde Ernährung ohne Stress – schnelle Rezepte für deinen Alltag!

Jeden Tag die gleiche Frage:

"Was koche ich heute?"

Klingt vertraut? Mit meinem Kochbuch bekommst Du über 30 schnelle, gesunde Rezepte, die Du in unter 30 Minuten zubereiten kannst – plus Meal-Prep-Strategien und Vorratslisten, damit Du stressfrei durch die Woche kommst!

Kochbuch entdecken 📚→

Rezept-Empfehlungen & Lesestoff für dich

  • Topshot von einer Schüssel mit Porridge, Beeren, Bananen und Granola.
    Gesundes Frühstück: 20 vegane Rezeptideen für einen guten Start in den Tag
  • Ein kleines Glas mit veganem Leberwurst Aufstrich mit Gewürzgurken und Brot im Hintergrund.
    Vegane "Leberwurst" mit Kidneybohnen und Räuchertofu selber machen
  • Schüssel gefüllt mit pinker Smoothie Bowl und frischen Früchten und Knuspermüsli.
    Pinke Smoothie Bowl mit Himbeeren, Banane und Kokos
  • Tahini-Granola in einer Schüssel mit Joghurt und Früchten.
    Chunky Tahini Granola: Glutenfreies Knuspermüsli mit Kokos und Sesam

Kommentare

    Hast Du eine Frage oder Feedback für mich? Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

  1. Nancy meint

    Mai 24, 2022 at 9:54 am

    Gerade eben gemacht super lecker vielen Dank

    Antworten
    • Corinna Frei meint

      Mai 24, 2022 at 9:58 am

      Danke dir, liebe Nancy! Das freut mich :)

      Antworten
  2. Elisabeth meint

    Juli 30, 2021 at 5:13 pm

    Liebe Corinna,
    was für ein tolles Rezept! Habe ein wenig Zimt hinzugefügt und etwas geriebenen Apfel drunter gerührt. Köstlich! Danke fürs Teilen :)

    Antworten
  3. Viola meint

    April 30, 2021 at 3:20 pm

    Richtig leckeres Rezept. Ich hatte nur keine Vanille da und hab das Porridge stattdessen mit Zimt verfeinert. Hat auch richtig gut geschmeckt!

    Antworten
  4. Giesela meint

    April 26, 2021 at 11:42 am

    Hallo Corinna,
    ich bereite uns ab und an dieses Porridge zum Frühstück. Es ist sehr lecker mit Obst und Backpflaumen. Verwende Hafermilch die ist süßlich und man braucht keine flüssige Süße dazu verwenden. Das ist immer ein leckeres Frühstück und es hält lange vor. Werde auch andere Zubereitungen von dir ausprobieren. Ist immer echt lecker. Macht Spaß.

    LG Giesela

    Antworten
Frau mit Teller in der Hand schaut auf eine Gabel mit Gemüse.

Hey, ich bin Corinna!

Ich bin Ernährungs- und Gesundheitscoach und leidenschaftliche Köchin. Auf SCHÜSSELGLÜCK teile ich meine besten Rezepte und saisonale Tipps für ein gesundes, genussvolles Leben.

Mehr über mich

Frühlingsfavoriten 🌷

  • Bild von oben von einem Teller und einem Topf mit Spargelrisotto.
    Perfektes Spargelrisotto einfach selber machen – mit Schritt für Schritt Anleitung
  • Nahaufnahme von Spargelsalat mit Erdbeeren, Lauchzwiebel und Basilikum
    Lauwarmer Spargelsalat mit Erdbeeren und Basilikum
  • Topshot von glutenfreier Tarte mit Erdbeeren und Mascarpone
    Einfache, glutenfreie Frühsommer Tarte mit Erdbeeren und Mascarpone
  • Zitronige Energiebällchen gestapelt in einem Glas und Hand, die ein Bällchen hält
    Zitronige Bliss Balls: erfrischende, vegane Energiebällchen mit Kokos

Community Lieblinge

  • Hummus in Schale mit Kichererbsen und Knäckebrot
    Perfekten Hummus in fünf Minuten selber machen
  • Topshot von Rote Bete Carpaccio mit Ziegenkäse und Rucola
    Rote Bete Carpaccio mit Rucola und Ziegenkäse
  • Hand hält ein Stück selbstgemachte Schokolade mit Nüssen und Beeren fest.
    Gesunde Schokolade selber machen – mit nur vier Zutaten!
  • Matcha Latte mit Milchschaum im Glas
    Matcha, Baby! Was Gutes drin steckt und wie du ganz einfach perfekten Matcha Latte zubereitest.
  • Mousse au Chocolat Schokoladendessert in zwei Gläsern und mit Beeren garniert.
    Weltbeste Mousse au Chocolat – mit Anleitung vom Profi für perfekte Ergebnisse!
  • Gesundes Popcorn mit Kokosöl und Zimt in einem kleinen Schälchen
    Gesundes Popcorn einfach selber machen – wie im Kino, nur besser!

Footer

Copyright © 2025 SCHÜSSELGLÜCK · Kooperationen · Impressum · Datenschutz · Kontakt · Alle Inhalte dieser Webseite sind urheberrechtlich geschützt.

Topshot von einer Schüssel mit Porridge, Beeren, Bananen und Granola.
Topshot von einer Schüssel mit Porridge, Beeren, Bananen und Granola.