SCHÜSSELGLÜCK

  • Startseite
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Suppen
    • Salate und Veggies
    • Hauptgerichte
    • Glutenfrei Backen
    • Brot und Brötchen
    • Dips und Aufstriche
    • Gesunde Snacks
    • Süße Leckereien & Desserts
    • Bunte Drinks
  • Über den Tellerrand
  • SCHÜSSELGLÜCK eBook ♥
  • 1:1 Coaching mit Corinna
  • Über mich
menu icon
go to homepage
search icon
Homepage link
  • Startseite
  • Corinnas Rezeptsammlung
  • Über den Tellerrand
  • SCHÜSSELGLÜCK eBook ♥
  • 1:1 Coaching mit Corinna
  • Über mich
×
Startseite » SCHÜSSELGLÜCK Blog-Archiv

Rote Bete Mezcalita mit Zimt – der perfekte Feiertags-Cocktail

Der perfekte Feiertagscocktail: mein Rote Bete Cocktail mit Zimt. Nicht zu süß, rauchig und für das Rezept brauchst Du, neben Crushed Ice, gerade mal fünf Zutaten.

Rote Bete Apperitif im Glas mit Zimtstange garniert

Dieser Beitrag enthält Werbung für San Cosme Mezcal.

Wie die Zeit dieses Jahr geflogen ist! Kannst Du glauben, dass in 10 Tagen das Jahr schon wieder vorbei ist? Der perfekte Zeitpunkt um innezuhalten und zurückzublicken: Im heutigen Artikel teile ich meine Gedanken zum Jahresende – und ein Knaller Rote Bete Cocktail Rezept für die Feiertage. Auf die vielen Ups und Downs, die 2018 für uns parat hatte! Und: Schön, dass Du mich begleitet hast!

Zeit um nach Innen zu blicken

Jedes Jahr um Silvester herum schreibe ich mir auf was ich im Neuen Jahr verändern möchte: Meine Highs & Lows. Worauf ich stolz bin, aber vor allem auch was nicht so gut gelaufen – oder vielleicht im Trubel des Alltags untergegangen ist – und ich verändern will. Ich liebe die Neujahrsenergie! Aber: bevor ich und der gefühlte Rest der Welt sich vom Aktionismus des Neuen Jahres mitreißen lässt, ist Besinnlichkeit angesagt. Einfach mal nur im Moment sein und gar nichts zu müssen. Außer vielleicht selbst gebackene Plätzchen zu essen, sich ab und an über die lieben Verwandten zu ärgern und viel und gut zu essen ;) Einen Gang runter zu schalten und zu regenerieren. Die guten Vorsätze und jegliches "Schneller, Höher, Weiter" kann warten.

Dankbarkeit – Das Zaubermittel gegen Stress

Zwischen den Jahren steht die Zeit immer still, findest Du nicht auch? Und wenn man für einen Moment zur Ruhe kommt und auf das Jahr zurückblickt, merkt man wie viel Tolles passiert ist und was man alles geschafft hast. Oft sind wir so damit beschäftigt zu überlegen was wir besser machen könnten, was vielleicht noch nicht gut genug läuft usw. Was Du aber nicht vergessen solltest ist aber  was DU dieses Jahr alles geschafft hast. Sei dankbar für dich und deine Leistungen und schau mal mit einem dankbaren Herzen ganz wertschätzend zurück auf's Jahr 2018.

2018. What a ride!

Zeit für einen kurzen Rückblick. Und meine Herren, da ist wirklich viel passiert – und das fällt mir erst auf, wenn ich einen Schritt zurück gehe. Vielleicht geht's dir ja ähnlich!

wartender Motoradfahrer auf Straße

Worauf ich stolz bin

Ganz oben auf der Liste ist natürlich die Entwicklung von meinem Business. Seit einem guten Jahr bin ich selbstständig, ich habe viel Zeit und Nerven investiert und es ist total schön zu beobachten wie mein Blog sich beständig weiter entwickelt und welche tollen Projekte ich im vergangen Jahr mit spannenden Partnern realisieren konnte! An MEINEN Themen zu arbeiten und zu wachsen ist großartig, obwohl ich manchmal gefühlt vor einem Nervenzusammenbruch stehe und mich frage was ich hier eigentlich mache. Aber das ist normal glaube ich :D

Und auch persönlich bin ich gewachsen: ich habe die Kundalini Yoga Abschlussprüfung bestanden und unterrichte mittlerweile einen wöchentlichen Kurs in Frankfurt – und liebe es! Ergänzend dazu mache ich aktuell eine Ausbildung zur ganzheitlichen Ernährungs- und Gesundheitsberaterin mit Ayurveda Schwerpunkt an der europäischen Akademie für Ayurveda in Birstein (hier hatte ich berichtet). Für kommendes Jahr habe ich ganz tolle Sachen in dem Startlöchern – dazu mehr im Januar.

Öffentliches Telefon auf der Straße

Was in Erinnerung bleiben wird

Wenn ich überlege was in Erinnerung bleiben wird, geht's aber nicht in erster Linie um mein Business, wichtige Aufträge oder ähnliches. Was bleibt sind die kleinen Momente – geteilt mit lieben Menschen. Zum Beispiel das Knaller-Faschingswochenende mit den Mädels. Der Wochenendtrip nach Porto mit Leon an unserem Jahrestag. Gute Gespräche auf Netzwerkveranstaltungen in der Frankfurter Start-up Szene.

Ein weiteres Highlight waren definitiv meine Produzentenbesuche in Dänemark und Mexiko. Von unserem Besuch in Dänemark auf dem Kirschweingut Frederiksdal Kirsebaervin hatte ich dir ja bereits Mitte des Monats berichtet und dich mit hinter die Kulissen genommen.

Ab nach Mexiko

Noch bevor es im Sommer nach Dänemark ging, war ich für zwei Wochen im Mai mit meiner Schwester auf kulinarischen Pfaden in Mexiko unterwegs – wie könnt's auch anders sein wenn eine Köchin und eine Foodbloggerin gemeinsam unterwegs sind ;) Mit dabei: meine Kamera. Denn ich habe im Auftrag von San Cosme Mezcal Reportage Fotos geschossen.

In den Straßen von Oaxaca. Und mit den Mezcaleros, die San Cosme Mezcal brennen ging's ab auf's Feld und in die Brennerei. Und ich finde es einfach immer wieder spannend hinter die Kulissen zu Blicken und zu sehen welche Menschen hinter den Produkten stecken, die später bei uns im Supermarktregal landen. Das Fotoprojekt war mein absoluter Lieblingsauftrag in diesem Jahr und so freue ich mich sehr einen Teil der Bilder und ein Feiertags-Cocktailrezept mit dir zu teilen.

seitliche Frontansicht von Auto auf Straße
Straßen von Mexiko mit Auto und Radfahrern

Mezcal? Der große Bruder vom viel bekannteren Tequila (dieser wird auch aus Agaven hergestellt, allerdings nur von einer einzigen Sorte: der blauen Agave) ist für mich der momentan spannendste Spirit. Und auch die "großen" Marken produzieren auf traditionelle Art und Weise. Auf den kommenden Bildern nehme ich dich mit hinter die Kulissen der San Cosme Produktion.

Mann schlägt Aloe Vera Pflanze Triebe ab
Ladefläche eines Lastwagens vollbeladen mit Früchten
Ladefläche eines Lastwagens vollbeladen mit Früchten
Mexikaner zeigt mit einem Messer wie man schneidet
Pferd zieht Mahlstein
Flüssigkeit läuft aus Rohr in eine Schale
abgefüllte Alkoholflaschen
Seitliche Ansicht von lachender Frau mit Glas in der Hand

Rote Bete Cocktail mit Mezcalita und Zimt – Mein Feiertags-Cocktail 2018

Nun aber zum wichtigsten: meinem Coktailrezept für die Feiertage! Um dieses Jahr gebührend zu feiern habe ich einen besonderen Cocktail entwickelt. Und dafür brauchst Du, neben Crushed Ice, gerade mal fünf Zutaten:

  • San Cosme Mezcal
  • Rote Bete Saft (am besten Bio Direktsaft, gibt es im Supermarkt)
  • Limetten
  • Agavensirup
  • Zimtstangen

Geht, oder? Und der Cocktail ist nicht nur farblich der Knaller: Nicht zu süß, rauchig und perfekt geeignet um mit den Lieben in Erinnerungen zu schwelgen und den Moment zu genießen.

Danke 2018 für die schönen Momente – und danke dir, dass Du mich 2018 bei meinem Blog Abenteuer begleitet hast. Für 2019 habe ich schon ein paar tolle Dinge in petto – stay tuned!

Drucken
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Rote Bete Aperitif im Glas mit Zimtstange garniert

Rote Bete Mezcalita


5 Sterne 4 Sterne 3 Sterne 2 Sterne 1 Stern

5 Sterne (4 Bewertungen)

  • Rezept von: Corinna Frei
  • Gesamt: 5 min
  • Ergibt: 2 Gläser
  • Ernährungsweise: glutenfrei
Drucken
Pinnen

Beschreibung

Der perfekte Feiertagscocktail: Rote Bete Cocktail mit Mezcalita und Zimt. Nicht zu süß, rauchig und für das Rezept brauchst Du, neben Crushed Ice, gerade mal fünf Zutaten.


Zutaten

  • 6 cl Zimt Sirup, selbstgemacht 
  • 4 cl Rote Bete Saft
  • 3 cl Limettensaft (ca. der Saft einer Limette)
  • 10 cl San Cosme Mezcal
  • Eiswürfel (noch besser: Crushed Ice)

Für den selbstgemachte Zimt-Sirup

  • 100 ml Agavensirup
  • 50 ml heißes Wasser
  • 1 Stange Zimt (sollte frisch und duftend sein)


Anleitung

  1. Erster Schritt: Zimtsirup vorbereiten. Zerbrich hierfür die Zimtstange und gib sie mit 100 ml Agavensirup und 50 ml heißem Wasser in ein kleines Marmeladenglas. Umrühren, damit sich der Agavensirup auflöst, Deckel drauf und durchziehen lassen. Den Zimtsirup bereitest Du am besten schon morgens vor, dann hat er schön Zeit durchzuziehen!
  2. Der Cocktail selbst ist super einfach gemacht. Zimtsirup mit Rote Bete – und Limettensaft in einen Shaker geben, mit Crushed Ice bedecken und gut durchschütteln bis der Cocktail kühl ist.
  3. Den Cocktail durch ein Sieb in zwei mit Eiswürfeln gefüllte Gläser gießen und mit einer glimmenden Stange Zimt oder etwas frisch geriebenen Zimt garnieren und genießen.
  • Vorbereitung: 5 min
  • Zubereitung: 0 min

Nährwerte

  • Portionsgröße: 1 Glas
  • Kalorien (kcal): 118
  • Fett: 0 g
  • Kohlenhydrate: 26 g
  • Eiweiß: 0 g

Du hast mein Rezept ausprobiert?

Dann freue ich mich über deine Rezeptbewertung in den Kommentaren!

Rote Bete Apperitif im Glas mit Zimtstange angerichtet

Zuletzt aktualisiert von Corinna Frei am 8. Juli 2025 · Diese Webseite enthält Affiliate-Links. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.


SCHÜSSELGLÜCK Ebook Mockup

Die leckersten Rezepte für deinen Feierabend

Jeden Tag die gleiche Frage:

"Was koche ich heute?"

Klingt vertraut? Mit meinem Kochbuch bekommst Du über 30 schnelle, gesunde Rezepte, die Du in unter 30 Minuten zubereiten kannst – plus Meal-Prep-Strategien und Vorratslisten, damit Du stressfrei durch die Woche kommst!

Kochbuch entdecken 📚→

Weitere leckere Rezepte & Tipps

  • Warmer Spargelsalat mit weißen und grünen Spargelstücken, Shitake-Pilzen und frischem Rucola auf einem Teller.
    Warmer Spargelsalat mit Shitake Pilzen und Rucola
  • Chicorée-Schiffchen mit Frischkäse, Champignons und Walnusskernen, garniert mit Kresse und gehackten Walnusskernen.
    Knackige Chicorée Schiffchen mit Champignons und Walnusskernen
  • Hände halten ein Glas gefüllt mir Schokoladen Bliss Balls und Kokosstreuseln fest.
    20 gesunde Snacks zum selber machen – süß, herzhaft und einfach lecker!
  • Bügelglas mit Ghee
    Ayurvedisches Gold: Ghee ganz einfach selber machen

Kommentare

    Hast Du eine Frage oder Feedback für mich? Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Deine Rezeptbewertung 5 Sterne 4 Sterne 3 Sterne 2 Sterne 1 Stern

  1. Renate Busch meint

    Januar 05, 2019 at 5:38 pm

    Die leckeren Cocktailideen natürlich.

    Antworten
  2. Karin Frei meint

    Januar 03, 2019 at 8:19 pm

    Liebe Corinna,
    ich freue mich immer wieder über deine leckeren Rezeptideen. Die Herstellung ist einfach und doch ist das Ergebnis oft so lecker, dass man sich schon auf's nächste Rezept von dir freut. Mein Lieblingsrezept ist das Walnussbrot. Die Cocktails finde ich auch super, da bekommt man richtig Lust ein bißchen Mexikofeeling ins Wohnzimmer zu lassen. Mezcalcocktails finde ich seit unserer Mexikoreise richtig toll, sollte man unbedingt ausprobieren, wenn man es noch nicht kennt.

    Ich wünsche dir alles Gute und viel Erfolg für 2019
    Karin

    Antworten
  3. Patrick meint

    Dezember 30, 2018 at 8:26 pm

    Hallo,
    am meisten gefällt mir die Art, wie du die Rezepte vorstellst und präsentierst :) Finde es nicht so eintönig wie in Kochbüchern und bei dir lesen sich die viel interessanter und spannender, da bekommt man schon beim ersten mal Lesen Lust, es nachzukochen, noch bevor mal überhaupt fertiggelesen hat :)

    Für das kommende Jahr würde ich mir wünschen, dass du noch mehr Rezepte veröffentlichst :D Ok, ich weiß, du gibst schon dein bestes, und es war auch nicht ganz so ernst gemeint, aber ich les die echt gern und kann gar nicht genug davon bekommen :D

    Würd mich sehr freuen, wenn ich gewinnen würde :)

    Mit freundlichen Grüßen
    Patrick

    Antworten
    • Corinna meint

      Januar 02, 2019 at 11:01 am

      Hallo lieber Patrick,
      und erst mal Frohes Neues Jahr!
      Vielen lieben Dank für deinen ausführlichen Kommentar - das freut mich total, dass dir die Rezepte und meine Texte so gut gefallen :)
      Im Neuen Jahr habe ich ganz viele tolle, leckere Sachen für euch geplant. Stay tuned!
      LG Corinna

      Antworten
  4. Sibylle meint

    Dezember 30, 2018 at 11:22 am

    Ganz besonders gefallen mir deine Rezepte, ausgefallen aber dennoch nicht abgehoben, extrem lecker und das besondere Etwas! Und dazu gibt es auch immer noch toll arrangierte Bilder!

    Weiter so, ich folge deinem super sympathischen Blog gerne!

    Komm gut und gesund ins neue Jahr!

    Antworten
    • Corinna meint

      Dezember 30, 2018 at 11:29 am

      Danke dir für deinen lieben Kommentar und das spezifische Feedback, Sybille! Da wird mir ganz warm ums Foodbloggerherz :)

      Dir auch einen tollen Start ins Neue Jahr - ich freu mich wenn ich dir auch dann die ein oder andere Inspiration liefen kann!

      Antworten
  5. Tine meint

    Dezember 30, 2018 at 10:45 am

    Hi Corinna!
    Mir gefällt hier alles! Deine Beiträge, Rezepte und Ideen! Mach weiter so! Danke für 2018! Freue mich auf 2019! Vlg Tine

    Antworten
    • Corinna meint

      Dezember 30, 2018 at 11:26 am

      Danke dir liebe Tine! Freut mich sehr, dass du so regelmäßig vorbei schaust und dich aktiv einbringst :)

      Antworten
  6. Leon meint

    Dezember 28, 2018 at 10:45 pm

    Ich liebe die tollen Fotos und die kulinarische Inspiration. Besonders die Farben und deine Bildkompositionen finde ich toll!
    Meistens koche ich dann relativ frei vom Rezept aber du bist mit deinen Posts häufig meine Quelle der Inspiration.

    Antworten
    • Corinna meint

      Dezember 30, 2018 at 11:25 am

      Hihi, schön dass du auch kommentierst :) Meistens kochen wir ja als Duo: Du Fisch & Fleisch und ich das bunte Gemüse dazu, davor und danach. Ich freue mich im Neuen Jahr mit dir und für dich zu kochen - und gemeinsam Gäste zu verwöhnen!

      Antworten
  7. Christa Maria S. meint

    Dezember 28, 2018 at 7:19 pm

    Hallo liebe Corinna,

    ich finde die Mischung deiner Themen richtig gut. Am besten gefallen mir die kulinarischen Reisetipps und die Rezepte. Das Cocktailrezept möchte ich sehr gerne testen. Über den Gewinn würde ich mich riesig freuen.

    Alles Liebe für das neue Jahr 2019!
    Christa Maria S.

    Antworten
    • Corinna meint

      Dezember 30, 2018 at 11:24 am

      Hallo liebe Christa Maria,

      lieben Dank für deinen ausführlichen Kommentar! Ich drück dir die Daumen mit dem Gewinnspiel - mit ein bisschen Glück kannst du den Cocktail ja bald ganz einfach nachmachen :)

      Dir auch alles gute fürs Neue Jahr. LG Corinna

      Antworten
  8. Jasmin meint

    Dezember 27, 2018 at 3:30 am

    Liebe Corinna,
    die Rezepte gefallen mir gut.
    LG Jasmin

    Antworten
    • Corinna meint

      Dezember 30, 2018 at 11:21 am

      Das freut mich, Jasmin!

      Antworten
  9. suse meint

    Dezember 24, 2018 at 10:56 am

    Liebe Corinna,

    besonders gut gefallen mir deine gesunden & gleichzeitig leicht zuzubereitenden Rezepte - und davon wünsche ich mir auch 2019 noch viele . . .

    Frohe Weihnachten!

    Antworten
    • Corinna meint

      Dezember 24, 2018 at 3:55 pm

      Für 2019 sind ganz viele leckere, gesunde Rezepte geplant. Einfach & raffiniert!
      Ich wünsche dir schöne Weihnachtsfeiertage :)

      Antworten
  10. Chani meint

    Dezember 23, 2018 at 9:47 pm

    Mir gefällt am besten, dass man in jedem deiner Posts etwas Persönlichkeit von dir findet und die Liebe zum Detail wie selbstverständlich ist. Am besten gefallen mir tatsächlich Rezepte. Die tun nicht nur der Seele, sondern auch dem Körper gut. Eine Verbesserungsidee: ein Register anhand der Rezeptbilder.

    Antworten
    • Corinna meint

      Dezember 24, 2018 at 3:36 pm

      Liebe Chani, lieben Dank für dein Feedback. Das freut mich total zu lesen. Ein Rezepte Register anhand der Rezeptbilder gibt es: Schau mal hier
      Ich wünsch dir tolle Feiertage!

      Antworten
  11. Gudrun Jeschke meint

    Dezember 23, 2018 at 4:19 pm

    Mit gefallen an Schüsselglück die Rezepte am besten. Ein Lieblingsrezept habe ich nicht, sie sind alle toll.

    Antworten
    • Corinna meint

      Dezember 24, 2018 at 12:39 pm

      Das freut mich - danke für deine Feedback, Gudrun!

      Antworten
Frau mit Teller in der Hand schaut auf eine Gabel mit Gemüse.

Hey, ich bin Corinna!

Ich bin Ernährungscoach, Typ-1-Diabetikerin und leidenschaftliche Foodie. Auf SCHÜSSELGLÜCK teile ich leckere Rezepte und Tipps für deinen gesunden Alltag – einfach, saisonal & genussvoll.

Mehr über mich

Sommerfavoriten ☀️

  • Topshot von sommerlichem Zucchinisalat mit gegrilltem Mais, Basilikum und Mini-Burrata.
    Zucchinisalat mit gegrilltem Mais und Burrata
  • selbstgemachte Erdbeer Joghurt Popsicles in einer Schale mit Eiswürfeln.
    Gesunde Erdbeer Joghurt Popsicles – Eis am Stiel zum verlieben
  • Topshot von glutenfreier Tarte mit Erdbeeren und Mascarpone
    Einfache, glutenfreie Frühsommer Tarte mit Erdbeeren und Mascarpone
  • Hand taucht vegane Sommerrolle in Erdnussdip.
    Vegane Sommerrollen mit Erdnussdip

Community Lieblinge

  • Hummus in Schale mit Kichererbsen und Knäckebrot
    Perfekten Hummus in fünf Minuten selber machen
  • Topshot von Rote Bete Carpaccio mit Ziegenkäse und Rucola
    Rote Bete Carpaccio mit Rucola und Ziegenkäse
  • Hand hält ein Stück selbstgemachte Schokolade mit Nüssen und Beeren fest.
    Gesunde Schokolade selber machen – mit nur vier Zutaten!
  • Matcha Latte mit Milchschaum im Glas
    Matcha, Baby! Was Gutes drin steckt und wie du ganz einfach perfekten Matcha Latte zubereitest.
  • Mousse au Chocolat Schokoladendessert in zwei Gläsern und mit Beeren garniert.
    Weltbeste Mousse au Chocolat – mit Anleitung vom Profi für perfekte Ergebnisse!
  • Gesundes Popcorn mit Kokosöl und Zimt in einem kleinen Schälchen
    Gesundes Popcorn einfach selber machen – wie im Kino, nur besser!

Footer

Copyright © 2025 SCHÜSSELGLÜCK · Impressum · Datenschutz · Kontakt · Alle Inhalte dieser Webseite sind urheberrechtlich geschützt.

Rote Bete Aperitif im Glas mit Zimtstange garniert
Rote Bete Aperitif im Glas mit Zimtstange garniert
Rote Bete Aperitif im Glas mit Zimtstange garniert