SCHÜSSELGLÜCK

  • Startseite
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Suppen
    • Salate und Veggies
    • Hauptgerichte
    • Glutenfrei Backen
    • Brot und Brötchen
    • Dips und Aufstriche
    • Gesunde Snacks
    • Süße Leckereien & Desserts
    • Bunte Drinks
  • Über den Tellerrand
  • SCHÜSSELGLÜCK eBook ♥
  • 1:1 Coaching mit Corinna
  • Über mich
menu icon
go to homepage
search icon
Homepage link
  • Startseite
  • Corinnas Rezeptsammlung
  • Über den Tellerrand
  • SCHÜSSELGLÜCK eBook ♥
  • 1:1 Coaching mit Corinna
  • Über mich
×
Startseite » Rezepte » Hauptgerichte

Glutenfreie Kartoffelpuffer selber machen (ohne Mehl) – mit diesem Rezept werden sie perfekt!

Mein Rezept um glutenfreie Kartoffelpuffer ohne Mehl selber zu machen: Die Reibekuchen sind schnell und einfach gemacht und schmecken mit Apfelmus besonders lecker.

Topshot von Teller mit Besteck und drei Kartoffelpuffern.

Bei Kartoffelpuffern muss ich immer an die herrlich knusprigen Puffer mit Apfelmus auf dem Weihnachtsmarkt denken. Gesund sind diese nicht unbedingt. Dafür aber unheimlich lecker! So geht's auch meiner ehemaligen Praktikantin Rebecca, die mir ihr Geheimrezept für herrlich knusprige, glutenfreie Kartoffelpuffer verraten hat. Und genau dieses habe ich heute mit dabei!

Glutenfreie Kartoffelpuffer von Rebecca

Als wir Anfang des Jahres den Redaktionsplan gemacht haben, hat meine damalige Praktikantin Rebecca von ihrem Lieblingsrezept für Kartoffelpuffer erzählt. Eines ihres absoluten Lieblingsessen und (ich glaube nicht nur für sie) ein echtes Wohlfühlgericht. Schon allein der Gedanke an frisch gebratene, warme Kartoffelpuffer lassen einem das Wasser im Mund zusammenlaufen. Geht's dir auch so? Ich bekomme jedenfalls direkt Lust wieder eine Ladung Kartoffelpuffer zu backen...

Wer mehr über Rebecca erfahren möchte, schaut am besten auf ihrem Blog 43Perspektiven vorbei. Dort schreibt sie über ihre Erkundungstouren durch die 43 Frankfurter Stadtteile.

Fünf Zutaten für perfekte Kartoffelpuffer ohne Mehl!

Aber zurück zum heutigen Thema: Reibekuchen. Rebeccas Kartoffelpuffer sind glutenfrei – sie kommen sogar komplett ohne Mehl aus. Für ihr Rezept benötigst Du gerade mal 5 Zutaten:

  • Kartoffeln. Am besten vorwiegend festkochende.
  • Zwiebel. Sie geben den Kartoffelpuffern das gewisse Etwas. Und wenn Du sie vorher glasig andünstest, hast Du beim Ausbacken der Kartoffelpuffer kein Problem damit, dass die Zwiebeln noch roh, aber die Kartoffelpuffer schon ordentlich knusprig sind.
  • Ei. Geben den Puffern Bindung. Dadurch fallen die glutenfreien Kartoffelpuffer auch ohne Mehl nicht auseinander.
  • Gewürze. Salz und Muskatnuss reichen schon.

Zum  Ausbacken verwendet Rebecca Olivenöl. Ich persönlich bevorzuge allerdings Butterschmalz. Aber das liegt wahrscheinlich an meiner Weihnachtsmarkt Erinnerung.

Topshot von Schüssel mit geriebener Kartoffen, einem Eigelb und Zwiebeln.

Zwei Tipps für perfekte Ergebnisse

Der Trick liegt aber nicht nur an den Zutaten, sondern vor allem auch an der Raspelung der Kartoffeln: Die Hälfte der Kartoffeln wird fein, die andere grob geraspelt. So halten die Kartoffelpuffer einerseits auch ohne Mehl gut zusammen, andererseits werden sie dadurch schön knusprig.

Auch die richtige Temperatur ist wichtig, damit man wirklich hübsche glutenfreie Kartoffelpuffer bekommt. Rebecca verwendet zum Ausbacken der Kartoffelpuffer eine Edelstahlpfanne. Wenn die Pfanne am Anfang noch nicht warm genug oder zu heiß ist, hängen die Kartoffelpuffer an und verbrennen. Die perfekte Temperatur des eigenen Herds herauszufinden, erfordert etwas Fingerspitzengefühl. Aber es lohnt sich – mehr dazu im  Rezept.

Teller mit Besteck und drei Kartoffelpuffern.

Und dazu? Besonders lecker wird's mit Apfelmus

Rebeccas Empfehlung zu den Kartoffelpuffern ist selbst gemachtes Apfelmus. Dafür schneidet sie Äpfel in kleine Würfel und gibt sie mit etwas Wasser und Zimt in einen Topf und lässt sie so lange köcheln, bis sie schön weich sind. Die Äpfel können dann als Kompott verwendet werden – oder Du pürierst sie kurz zu cremigem Apfelmus.

Drucken
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Teller mit Besteck und drei Kartoffelpuffern.

Glutenfreie Kartoffelpuffer ohne Mehl


5 Sterne 4 Sterne 3 Sterne 2 Sterne 1 Stern

5 Sterne (1 Bewertung)

  • Rezept von: Rebecca Hahn
  • Gesamt: 35 min
  • Ergibt: 2 Portionen
  • Ernährungsweise: glutenfrei
Drucken
Pinnen

Beschreibung

Mein Rezept um glutenfreie Kartoffelpuffer ohne Mehl selber zu machen: Die Reibekuchen sind schnell und einfach gemacht und schmecken mit Apfelmus besonders lecker.


Zutaten

  • 350 g Kartoffeln (vorwiegend festkochend)
  • 1 kleine Zwiebel
  • 1 Ei
  • 1 Prise Muskatnuss
  • Salz
  • Öl zum Braten (ich verwende Sonnenblumenöl)


Anleitung

  1. Die Kartoffeln schälen und die Hälfte der Kartoffeln grob und die andere Hälfte fein reiben. Mein Tipp: Ich verwende dafür zwei verschiedene Raspeleinstellungen meiner Küchenmaschine – so geht's total einfach und schnell.
  2. Die Zwiebel fein würfeln und kurz glasig anbraten. Sobald die Zwiebeln glasig sind, gemeinsam mit etwas Salz, geriebener Muskatnuss und einem Ei zur Kartoffelmasse geben.
  3. Eine Pfanne auf mittlere Temperatur erhitzen und einen Schuss Öl hineingeben.  Für jeden Puffer einen großen Esslöffel Kartoffelmasse in die Pfanne geben und etwas auseinander drücken. Ca. 2-3 Minuten goldbraun anbraten, danach wenden und von der anderen Seite braten. Die Puffer herausnehmen und auf  ein Küchenkrepp legen, damit das überschüssige Öl aufgesaugt wird. Die fertigen Kartoffelpuffer halte ich immer bei 100 °C Ober-/ Unterhitze im Ofen warm  – dann ist auch egal wenn man in eine Pfanne nur ein oder zwei Puffer bekommt.
  4. Zum Schluss ganz klassisch mit etwas Apfelmus (gekauft oder selbst gemacht – besonders lecker mit Zimt) anrichten und genießen!

Equipment & Co.

Image of Magimix - mein Food Processor

Magimix - mein Food Processor

bestellen →

Anmerkungen

Ich verwende zum Ausbacken eine Edelstahlpfanne. Dabei ist wichtig, dass die Temperatur stimmt. Ist die Pfanne am Anfang noch nicht warm genug oder zu heiß, hängen die Kartoffelpuffer an. Die perfekte Temperatur herauszufinden, erfordert etwas Fingerspitzengefühl. Bei meinem Herd mit 9 Stufen ist 5-6 ideal.

  • Vorbereitung: 15 min
  • Zubereitung: 20 min

Nährwerte

  • Portionsgröße: 1 Portion
  • Kalorien (kcal): 213
  • Fett: 8 g
  • Kohlenhydrate: 27 g
  • Eiweiß: 7 g

Du hast mein Rezept ausprobiert?

Dann freue ich mich über deine Rezeptbewertung in den Kommentaren!

Teller mit Besteck und drei Kartoffelpuffern.

Zuletzt aktualisiert von Corinna Frei am 8. Juli 2025 · Diese Webseite enthält Affiliate-Links. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.


SCHÜSSELGLÜCK Ebook Mockup

Die leckersten Rezepte für deinen Feierabend

Jeden Tag die gleiche Frage:

"Was koche ich heute?"

Klingt vertraut? Mit meinem Kochbuch bekommst Du über 30 schnelle, gesunde Rezepte, die Du in unter 30 Minuten zubereiten kannst – plus Meal-Prep-Strategien und Vorratslisten, damit Du stressfrei durch die Woche kommst!

Kochbuch entdecken 📚→

Weitere leckere Rezepte & Tipps

  • Low Carb Zucchini Quiche mit Ricotta auf weißem Untergrund.
    Low Carb Zucchini Quiche mit Ricotta – glutenfrei und einfach unwiderstehlich!
  • Topshot von zwei Tellern mit veganen Grillspießen mit Tofu und Gemüse.
    Vegane Grillspieße mit Räuchertofu und Gemüse
  • Glasschale gefüllt mit mariniertem Feta, Oliven, Zwiebeln und Tomaten.
    Gebackener Feta aus dem Ofen mit Gemüse und Oliven
  • Hand taucht vegane Sommerrolle in Erdnussdip.
    Vegane Sommerrollen mit Erdnussdip

Kommentare

    Hast Du eine Frage oder Feedback für mich? Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Deine Rezeptbewertung 5 Sterne 4 Sterne 3 Sterne 2 Sterne 1 Stern

  1. Ursula meint

    Oktober 31, 2022 at 9:48 pm

    Liebe Corinna, genausi mache ich die Kartoffelpuffer schon immer. Habe noch nie Mehl zu dem Kartoffelteig getan, weil ich es unpassend dazu finde. Meine Enkelkinder lieben sie und dazu, natürlich selbstgemachtes Apfelmus. Gestern kam mein Sohn zu Besuch und hat gesagt, wie lange habe ich keine Kartoffelpuffer gegessen? Wir mussten lachen. Ich hatte schon etwas anderes gekocht und so gab es für ihn wieder keine Kartoffelpuffer. Aber das nächste Mal bestimmt. Herzliche Grüße Ursula

    Antworten
  2. Manfred meint

    Juni 21, 2021 at 10:10 am

    Oh, das wird gleichmal nachgekocht! Herrlich!

    Antworten
Frau mit Teller in der Hand schaut auf eine Gabel mit Gemüse.

Hey, ich bin Corinna!

Ich bin Ernährungscoach, Typ-1-Diabetikerin und leidenschaftliche Foodie. Auf SCHÜSSELGLÜCK teile ich leckere Rezepte und Tipps für deinen gesunden Alltag – einfach, saisonal & genussvoll.

Mehr über mich

Sommerfavoriten ☀️

  • Topshot von sommerlichem Zucchinisalat mit gegrilltem Mais, Basilikum und Mini-Burrata.
    Zucchinisalat mit gegrilltem Mais und Burrata
  • selbstgemachte Erdbeer Joghurt Popsicles in einer Schale mit Eiswürfeln.
    Gesunde Erdbeer Joghurt Popsicles – Eis am Stiel zum verlieben
  • Topshot von glutenfreier Tarte mit Erdbeeren und Mascarpone
    Einfache, glutenfreie Frühsommer Tarte mit Erdbeeren und Mascarpone
  • Hand taucht vegane Sommerrolle in Erdnussdip.
    Vegane Sommerrollen mit Erdnussdip

Community Lieblinge

  • Hummus in Schale mit Kichererbsen und Knäckebrot
    Perfekten Hummus in fünf Minuten selber machen
  • Topshot von Rote Bete Carpaccio mit Ziegenkäse und Rucola
    Rote Bete Carpaccio mit Rucola und Ziegenkäse
  • Hand hält ein Stück selbstgemachte Schokolade mit Nüssen und Beeren fest.
    Gesunde Schokolade selber machen – mit nur vier Zutaten!
  • Matcha Latte mit Milchschaum im Glas
    Matcha, Baby! Was Gutes drin steckt und wie du ganz einfach perfekten Matcha Latte zubereitest.
  • Mousse au Chocolat Schokoladendessert in zwei Gläsern und mit Beeren garniert.
    Weltbeste Mousse au Chocolat – mit Anleitung vom Profi für perfekte Ergebnisse!
  • Gesundes Popcorn mit Kokosöl und Zimt in einem kleinen Schälchen
    Gesundes Popcorn einfach selber machen – wie im Kino, nur besser!

Footer

Copyright © 2025 SCHÜSSELGLÜCK · Impressum · Datenschutz · Kontakt · Alle Inhalte dieser Webseite sind urheberrechtlich geschützt.

Teller mit Besteck und drei Kartoffelpuffern.
Teller mit Besteck und drei Kartoffelpuffern.
Teller mit Besteck und drei Kartoffelpuffern.