Kurzbeschreibung
Würzige fermentierte Radieschen mit schwarzem Pfeffer: Eignen sich super als kulinarisches Highlight zur Brotzeit!
Anleitung
- Radieschen putzen und das Grünzeug abschneiden (ein bisschen was vom Grün darf dranbleiben). 5 g Salz in 1/4 Liter Wasser auflösen – so erhälst Du eine 2%-ige Salzlösung.
- Radieschen mit dem Pfeffer im Glas schichten. Gewicht auf legen und das Glas mit der Salzlösung auffüllen. Das Gemüse sollte komplett unterhalb der Wasseroberfläche sein. Merksatz: “Under the brine is fine” Pickle Pipe aufschrauben.
- Nach ein paar Tagen wirst Du dein Ferment arbeiten sehen: Happy Bubbles! Und nach circa 5-7 Tagen kannst Du die erste Geschmacksprobe machen. Wenn es noch zu langweilig bzw. roh schmeckt, wieder zumachen und weiter fermentieren lassen.
- Sobald es geschmacklich passt, wandert das Ferment in den Kühlschrank. Zu dem Zeitpunkt nimmst Du den Gummiaufsatz ab und schraubst das Glas mit einem regulären Deckel zu. Das Ferment wird sich geschmacklich auch im Kühlschrank noch ein wenig weiterentwickeln.
- Immer wieder kleine Mengen entnehmen und genießen. Bei der Entnahme darauf achten, dass der Glasrand sauber und das Gemüse von Flüssigkeit bedeckt ist. Wenn das Glas nur noch halb voll ist, in ein kleineres Glas umfüllen.
Equipment

- Vorbereiten: 5 min
- Kochen: 0 min
Nährwerte
- Portionsgröße: 1 Glas
- kcal: 30
- Fett: 0 g
- Kohlenhydrate: 3 g
- Eiweiß: 2 g
Keywords: Fermentieren, Gemüse einlegen, haltbar machen, Fermentation, fermentiertes Gemüse