Kurzbeschreibung
Dieses Rezept für sommerliches Ofengemüse ist schnell zubereitet und durch die verwendete, ayurvedische Gewürzmischung sehr bekömmlich. Außerdem gibt's Infos rund um das Thema ayurvedisch kochen und genießen.
Zutaten
- 200 g neue Kartoffeln
- 3 Karotten (ich habe Bundmöhren verwendet)
- 1 rote Zwiebel
- 1-2 Fenchelknollen (je nach Größe)
- 1 Zucchini
- 1 Paprika
- 2 EL Bio-Ghee
- 2 TL Bio-Gewürzmischung Surya Provence
- Meersalz Flocken
Anleitung
- Den Backofen auf 180°C Ober- / Unterhitze vorheizen. Dann das Gemüse waschen und zerkleinern. Mein Tipp: Die Kartoffeln in Spalten schneiden. Die Karotten schälen und längs halbieren. Die Zwiebel schälen und in Streifen schneiden. Die Fenchelknollen längs vierteln und die Zucchini in Stücke schneiden.
- Das vorbereitete Gemüse in eine Auflaufform geben, mit der Gewürzmischung und etwas Salz bestreuen und dann mit einem Löffel mehrere Kleckse Ghee au das Gemüse geben. Letzteres schmilzt dann im Ofen und verteilt sich beim Umschichten.
- Die Auflaufform auf mittlerer Schiene für ca. 45 Minuten in den vorgeheizten Ofen schieben. Nach 15 Minuten das Gemüse "umrühren" und schauen, dass alles von einem leichten Ghee-Film bedeckt ist.
- Zum Ende der Garzeit überprüfen ob das Ofengemüse den richtigen Garpunkt für den persönlichen Geschmack hat (am längsten brauchen erfahrungsgemäß die Kartoffeln). Aus dem Ofen nehmen und Servieren.
Das fertige Ofengemüse serviere ich gerne als Beilage – oder auf Hummus mit frischen Kräutern und ein paar Kernen on top als Hauptgericht.
Corinnas Anmerkungen
Vorbereitung ist alles: Wenn es abends schnell gehen muss, bereite ich gerne schon im Vorfeld mein Ofengemüse vor, sodass es abends nur noch schnell in den Ofen geschoben werden muss. Dazu gebe ich das geputzte, zerkleinerte Gemüse mit Ghee und Gewürzen in eine Auflaufform und parke diese mit Deckel im Kühlschrank bis es los geht.
Außerdem bereite ich oft gleich die doppelte Menge Gemüse vor – eine Portion zum direkt essen und eine zweite für ein paar Tage später.