Waldbaden 2.0 – Was es mit Shinrin-yoku auf sich hat und wie Du dir mit ätherischen Ölen den Wald in dein Zuhause holen kannst.

Waldbaden – Shinrin was?
Beim Waldbaden spaziert man langsam durch den Wald oder setzt sich unter einen Baum. Ziel ist es, die Natur auf sich wirken zu lassen, den Geist zu öffnen und die reine Waldluft in sich aufzunehmen. Im Wald die Natur auf sich wirken lassen, tief durchatmen und einfach im Moment sein. Die Entschleunigung und Ruhe genießen – ganz ohne zu denken.
Zahlreiche wissenschaftliche Studien bestätigen, dass es Menschen nachweislich besser geht, wenn sie achtsam Zeit im Wald verbringen: Das Immunsystem wird gestärkt, der Blutdruck sinkt, die Konzentration wird gesteigert, die Laune bessert sich und man tankt Energie. Außerdem wird Stress verringert und die Schlafqualität verbessert sich. Mega, oder? Und: vielleicht ein Grund für dich, auch bald wieder einmal in den Wald zu gehen!
Kraftort Wald
Der Wald ist auch mein persönlicher Kraftort. Ich liebe das saftige Grün, die mit Terpenen gefüllte Luft und das ganz besondere Klima. Terpene sind übrigens Stoffe, mit denen Pflanzen untereinander Botschaften austauschen, um sich vor Schädlingen zu schützen. Ist dir vielleicht auch schon einmal aufgefallen, wie gut Du dich nach einem Waldspaziergang gefühlt hast? Im Wald fühle ich mich verbunden und geerdet – ich bin einfach bei mir und alles ist grün, natürlich und friedlich. I love it!
Probier es doch mal aus: In Deutschland gibt es so viel Wald und man muss nicht ins bayrische Nirvana oder in die Berge nach Österreich fahren, um mal raus zu kommen und frische Luft zu schnappen.

Hol den Wald zu dir nach Hause!
Aber nicht immer schaffen wir es, im Alltag raus ins Grüne zu fahren und von den Vorzügen der frischen Waldluft zu profitieren. Die gute Nachricht: auch Zuhause kannst Du von den Benefits des Waldes profitieren, indem Du die Essenz des Waldes ins eigene Wohnzimmer holst!
In den Bäumen im Waldes sind sogenannte Phytonzide enthalten, beispielsweise β-Pinen, Bornylacetat & Limonen. Diese findest Du auch in den entsprechenden ätherischen Ölen. Und wenn ich es nicht in den Wald schaffe, packe ich mir unheimlich gerne waldige Düfte in den Diffuser und wenn ich die Augen schließe und tief durchatme, tut das einfach gut.
Balance – Erdende Mischung
Das warme, holzige Aroma von doTERRA Balance schafft ein Gefühl von Ruhe und Wohlbefinden und ist meiner Meinung nach DAS ideale Einsteigeröl! Die Mischung aus Schwarzfichte, Ho-Holz, Weihrauch, Blauem Rainfarn, Römischer Kamille und fraktioniertem Kokosöl hat einen verführerischen Duft, der Ruhe und Entspannung fördert. Ich persönlich verwende Balance als Teil meiner Morgenroutine, es hilft mir im Moment und ganz bei mir zu bleiben, egal wie turbulent der Tag auch wird.
Black Spruce – Schwarzfichte (Picea mariana)
Das ätherische Öl der Schwarzfichte wird aus den Nadeln und Zweigen des Picea Mariana Baumes destilliert. Es enthält viel Bornylacetat – einen chemischen Stoff, der Entspannung und Ruhe fördert. Es ist unheimlich erdend, beruhigt Irritationen und hilft mir dabei, mich gelassen zu fühlen. Ursprünglich wurde Schwarzfichte übrigens von den Indianern dazu verwendet, die Gesundheit der Haut zu erhalten. Außerdem war das intensive, ätherische Holzöl Teil ihrer spirituellen Heil- und Reinigungsrituale.
Siberian Fir – Sibirische Tanne (Abies sibirica)
Die Sibirische Tanne ist ein heller Nadelbaum, der in Russland und Kanada heimisch ist. Das ätherische Öl der Sibirischen Tanne hat einen erfrischenden, holzigen Duft, der für seinen beruhigenden und entspannenden Effekt bekannt ist. Genau wie die Schwarzfichte enthält sie viel Bornylacetat. Die Sibirische Tanne hat eine beruhigende Wirkung auf die Haut – perfekt für Massagen – und kann dabei helfen, leichter durchzuatmen. Gleichzeitig beruhigt sie die Emotionen und hat eine erdende Wirkung.
Douglas Fir – Douglasie (Pseudotsuga menziesii)
Die Douglasie ist in ganz Nordamerika heimisch. Dieser hohe, immergrüne Nadelbaum wird dort auch gerne als Weihnachtsbaum verwendet und duftet nach einem Hauch von Zitrone – süß und erfrischend. Das Douglastannenöl von dōTERRA wird nachhaltig aus jungen Bäumen in Neuseeland gewonnen, die das dortige Ökosystem durch ihre rasche Ausbreitung bedrohen und trägt so dazu bei, die bedrohliche Ausbreitung der Tannen einzudämmen.
Schreibe einen Kommentar