Kurzbeschreibung
Vegane Spargelcremésuppe einfach selber machen: Das Rezept für die Spargelsuppe wird mit weißem Spargel zubereitet und ist ein echter Klassiker für den Frühling.
Zutaten
- 500 g weißer Spargel
- 1 Zwiebel
- 1 EL Bio Sonnenblumenöl, nativ
- 500 ml Spargelbrühe – siehe Anleitung
- 1 EL Bio Cashewmus
- 1-2 EL Zitronensaft
- 2 TL abgeriebene Zitronenschale
- Bio Schwarzer Pfeffer, frisch gemahlen
- Salz
Als Topping:
- Schnittlauch
- optional: Spargelspitzen*
Anleitung
- Zuerst den Spargel vorbereiten: Den Spargel schälen, die holzigen Enden abschneiden. Aus den Spargelabschnitten eine Spargelbrühe kochen. Dazu die Spargelabschnitte mit einem Liter Wasser und einer Prise Salz in einen Topf geben, kurz aufkochen und dann 20 Minuten köcheln lassen. Die fertige Spargelbrühe durch ein Sieb gießen.
- Währenddessen die geputzten Stangen in 3 cm lange Stücke schneiden. Dicke Stangen halbieren. Den fertig vorbereiten Spargel beiseite stellen.*
- Die Zwiebel würfeln und in einem Suppentopf in etwas Öl glasig dünsten. Die Spargelstücke zugeben, mit der vorbereiteten Spargelbrühe ablöschen und etwa 5-10 min köcheln lassen (bzw. bis der Spargel gar ist). Dann alles in den Mixer geben. Cashewmus, Zitronensaft und Zitronenschale zugeben und cremig pürieren.
- Letzter und wichtigster Schritt: Mit einer kräftigen Prise Salz, Pfeffer und gegebenenfalls ein wenig Zitronensaft abschmecken. In Schüsseln umfüllen und mit etwas Schnittlauch garniert servieren.
Equipment & Co.
Vitamix - mein Hochleistungsmixer
Jetzt kaufen →Corinnas Anmerkungen
* Besonders hübsch wird es, wenn man die Spargelspitzen aussortiert und diese als zusätzliches Topping verwendet. Dazu die Spargelspitzen bei der Vorbereitung auslesen, längs halbieren und kurz vorm Servieren in etwas Öl in einer Pfanne anbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen und vorm Servieren auf die Spargelsuppe geben.