SCHÜSSELGLÜCK

  • Startseite
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Suppen
    • Salate und Veggies
    • Hauptgerichte
    • Glutenfrei Backen
    • Brot und Brötchen
    • Dips und Aufstriche
    • Gesunde Snacks
    • Süße Leckereien & Desserts
    • Bunte Drinks
  • Über den Tellerrand
  • SCHÜSSELGLÜCK eBook ♥
  • 1:1 Coaching mit Corinna
  • Über mich
menu icon
go to homepage
search icon
Homepage link
  • Startseite
  • Corinnas Rezeptsammlung
  • Über den Tellerrand
  • SCHÜSSELGLÜCK eBook ♥
  • 1:1 Coaching mit Corinna
  • Über mich
×
Startseite » Rezepte » Glutenfrei Backen

Superschnelle, saftige Mandelkekse mit Amazake

Gesunde Kekse für deine Kaffeepause: Herrlich saftige Mandelkekse mit Amazake. Diese sind superschnell gemacht und kommen ohne Industriezucker und Getreide aus.

Hand greift Keks von Keksteller

Auf meiner Suche nach alternativen Süßungsmöglichkeiten bin ich auf Amazake gestoßen und habe damit den perfekten Compagnion zur goldenen Milch entwickelt: Superschnelle, gesunde und herrlich saftige Mandelkekse.

Amazake – süße Vorstufe in der Sakeproduktion

Amazake ist süß und cremig, kommt aus Japan und heißt so viel wie "süßer Sake". Es handelt sich hierbei um eine alkoholfreie Vorstufe der Sakeproduktion: Für die erste Fermentation wird vorgekochter Reis mit Koji (ein Schimmelpilz) versetzt und  ein paar Tage bei milden Temperaturen stehen gelassen. Dabei wird die Reisstärke von den Koji-Enzymen in einfachere Zucker gespaltet. Bei der Sakeproduktion werden im nächsten Schritt Wasser und Hefen zugesetzt und in der zweiten Fermentation die Zucker zu Alkohol abgebaut.

In Japan traditioneller Neujahrstrunk

In Japan wird Amazake mit Wasser verdünnt, bis zum Siedepunkt erwärmt, mit Ingwer verfeinert und traditionell an Neujahr getrunken. Alternativ zum japanischen "Glühwein" kann man Amazake auch ganz wunderbar wie in meinem Rezept als natürlichen Süßstoff verwenden: Das enzymaktive Produkt ist nicht nur gut verträglich, sondern steckt auch voller Mineralstoffe und Vitamine und ist vielseitig in der süßen Küche einsetzbar.

Topshot von Teller mit Keksen und gelbem Getränkt

Saftige Mandelkekse – in 5 Minuten zusammengerührt

Neben Amazake sind in den leckeren Keksen nur Erdmandelmehl, gemahlene und gehackte Mandeln und ein wenig Zitronenschale und Vanille zum aromatisieren. Zusammenrühren, Kekse formen und ab in den Ofen. Und 15 Minuten später sind die Kekse fertig.

Besonders lecker schmecken die frisch gebackenen Kekse übrigens mit einer leckeren Goldenen Milch aus Kurkuma, Datteln, Ingwer und Zimt. Oder natürlich zum Tee oder frisch gekochtem Kaffee. So oder so eignen sich die saftigen Kekse perfekt als kleiner gesunder Snack zwischendurch. Und das Beste: man kann ganz ohne schlechtes Gewissen die ein oder andere Kekspause einlegen.

Drucken
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Hand greift Keks von Keksteller

Superschnelle, saftige Mandelkekse mit Amazake (vegan, glutenfrei)


5 Sterne 4 Sterne 3 Sterne 2 Sterne 1 Stern

Keine Bewertungen

  • Rezept von: Corinna Frei
  • Gesamt: 20 min
  • Ergibt: 14 Kekse
  • Ernährungsweise: vegan
Drucken
Pinnen

Beschreibung

Gesunde Kekse für deine Kaffeepause: Herrlich saftige Mandelkekse. Diese sind superschnell gemacht und kommen ohne Industriezucker und Getreide aus.


Zutaten

  • 80 g Amazake ( ich habe das Amazake aus Reis von Terrasana verwendet)
  • 50 g Erdmandelmehl
  • 50 g gemahlene Mandeln
  • 20 g gehackte Mandeln
  • 1 TL abgeriebene Zitronenschale
  • 1 Prise Vanille, gemahlen
  • 1 Prise Salz
  • Zum rollen: 20 g gehackte Mandeln


Anleitung

  1. Den Ofen auf 180° C Ober-/ Unterhitze vorheizen.
  2. In einer kleinen Schüssel alle Zutaten verrühren bis ein homogener Teig entsteht und sich alle Zutaten gut vermischt haben.
  3. Den Teig aus der Schüssel nehmen, kurz verkneten und zu einer Wurst rollen. Von außen komplett mit den gehackten Mandeln umhüllen.
  4. Danach den Teig in 14 Scheiben schneiden, auf ein mit Backpapier bedecktes Backblech geben und auf mittlerer Schiene 15 -20 Minuten backen. Die Kekse sollten leicht gebräunt sein am Ende. Die Kekse auf einem Auskühlgitter abkühlen lassen und in einer Keksdose aufbewahren.
  • Vorbereitung: 5 min
  • Zubereitung: 15 min

Nährwerte

  • Portionsgröße: 1 Keks
  • Kalorien (kcal): 66
  • Fett: 4,4 g
  • Kohlenhydrate: 4,5 g
  • Eiweiß: 2,2 g

Du hast mein Rezept ausprobiert?

Dann freue ich mich über deine Rezeptbewertung in den Kommentaren!

Zuletzt aktualisiert von Corinna Frei am 8. Juli 2025 · Diese Webseite enthält Affiliate-Links. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.


SCHÜSSELGLÜCK Ebook Mockup

Die leckersten Rezepte für deinen Feierabend

Jeden Tag die gleiche Frage:

"Was koche ich heute?"

Klingt vertraut? Mit meinem Kochbuch bekommst Du über 30 schnelle, gesunde Rezepte, die Du in unter 30 Minuten zubereiten kannst – plus Meal-Prep-Strategien und Vorratslisten, damit Du stressfrei durch die Woche kommst!

Kochbuch entdecken 📚→

Weitere leckere Rezepte & Tipps

  • Low Carb Zucchini Quiche mit Ricotta auf weißem Untergrund.
    Low Carb Zucchini Quiche mit Ricotta – glutenfrei und einfach unwiderstehlich!
  • Mini-Nussecken auf einen Kuchenrost auf weißem Grund. Im Vordergrund liegen zwei Mini-Nussecken auf einem Teller.
    Glutenfreie Nussecken wie vom Bäcker – mit meinen Tipps werden sie perfekt!
  • Glutenfreie Spekulatius Kekse mit Mandeln auf Gitter.
    Glutenfreier Gewürz-Spekulatius mit Mandelblättchen
  • Ein Stück glutenfreier Apfelkuchen vom Blech auf einem Teller mit Apfel im Hintergrund.
    Herbstlicher, glutenfreier Apfelkuchen vom Blech – perfekt zum Nachmittagskaffee

Kommentare

    Hast Du eine Frage oder Feedback für mich? Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Deine Rezeptbewertung 5 Sterne 4 Sterne 3 Sterne 2 Sterne 1 Stern

  1. Melanie meint

    Mai 24, 2020 at 5:19 pm

    Das klingt sehr lecker und ich bin immer so dankbar für gute vegane + glutenfreie Rezepte - das Körnerbrot von dir lieben wir :-) Kann ich das Amazake auch durch normalen Zucker oder Ahornsirup ersetzen? Liebe Grüße Melanie

    Antworten
    • Corinna meint

      Mai 24, 2020 at 6:07 pm

      Hi Melanie, Amazake ist eine recht spezielle Zutat auch von der Konsistenz und vom Geschmack. Ahornsirup könnte funktionieren, aber ich würde lieber ein anderes Rezept ausprobieren. In Kürze kommt mein Rezept für Mandel-Tahini-Kekse – die sind perfekt denke ich! Liebe Grüße, Corinna

      Antworten
  2. Jenni meint

    Januar 11, 2017 at 4:08 pm

    Liebe Corinna!

    Das ist ja etwas ganz Faszinierendes!
    Von Amazake habe ich bisher noch nie gehört und werde mich da gleich einmal genauer mit befassen - das klingt ja hochspannend! :)
    Leider wird man das wahrscheinlich schwer in Großpackungen irgendwo finden können, oder? Das wäre dann natürlich ein sehr gutes Argument, das einmal zu testen - denn neugierig wäre ich ja schon... ;)

    Liebe Grüße
    Jenni

    Antworten
    • Corinna meint

      Januar 12, 2017 at 12:52 pm

      Liebe Jenni,
      in Großpackungen vermutlich eher nicht...aber sowohl Amazake auf Basis von braunem Reis als auch auf Hirsebasis werden von TerraSana in kleinen Gläsern und damit zumindest plastikfrei verkauft. Vielleicht ware das was für dein nachhaltiges Herz? Die zwei Varianten sind weniger süß haben ich mir sagen lassen - probiert habe ich allerdings nur die Amazake Variante aus weißem Reis.

      Liebe Grüße, Corinna

      Antworten
Frau mit Teller in der Hand schaut auf eine Gabel mit Gemüse.

Hey, ich bin Corinna!

Ich bin Ernährungscoach, Typ-1-Diabetikerin und leidenschaftliche Foodie. Auf SCHÜSSELGLÜCK teile ich leckere Rezepte und Tipps für deinen gesunden Alltag – einfach, saisonal & genussvoll.

Mehr über mich

Sommerfavoriten ☀️

  • Topshot von sommerlichem Zucchinisalat mit gegrilltem Mais, Basilikum und Mini-Burrata.
    Zucchinisalat mit gegrilltem Mais und Burrata
  • selbstgemachte Erdbeer Joghurt Popsicles in einer Schale mit Eiswürfeln.
    Gesunde Erdbeer Joghurt Popsicles – Eis am Stiel zum verlieben
  • Topshot von glutenfreier Tarte mit Erdbeeren und Mascarpone
    Einfache, glutenfreie Frühsommer Tarte mit Erdbeeren und Mascarpone
  • Hand taucht vegane Sommerrolle in Erdnussdip.
    Vegane Sommerrollen mit Erdnussdip

Community Lieblinge

  • Hummus in Schale mit Kichererbsen und Knäckebrot
    Perfekten Hummus in fünf Minuten selber machen
  • Topshot von Rote Bete Carpaccio mit Ziegenkäse und Rucola
    Rote Bete Carpaccio mit Rucola und Ziegenkäse
  • Hand hält ein Stück selbstgemachte Schokolade mit Nüssen und Beeren fest.
    Gesunde Schokolade selber machen – mit nur vier Zutaten!
  • Matcha Latte mit Milchschaum im Glas
    Matcha, Baby! Was Gutes drin steckt und wie du ganz einfach perfekten Matcha Latte zubereitest.
  • Mousse au Chocolat Schokoladendessert in zwei Gläsern und mit Beeren garniert.
    Weltbeste Mousse au Chocolat – mit Anleitung vom Profi für perfekte Ergebnisse!
  • Gesundes Popcorn mit Kokosöl und Zimt in einem kleinen Schälchen
    Gesundes Popcorn einfach selber machen – wie im Kino, nur besser!

Footer

Copyright © 2025 SCHÜSSELGLÜCK · Impressum · Datenschutz · Kontakt · Alle Inhalte dieser Webseite sind urheberrechtlich geschützt.

Hand greift Keks von Keksteller