Kurzbeschreibung
Saure Gurken selber einlegen macht Spaß und ist gesund. Mit meinem Rezept werden die sauren Gurken super knackig und fein im Geschmack. Lies hier meine Tipps und Tricks für schnell fermentierte saure Gurken.
Zutaten
Gemüse
- 800 g knackige Einleger Gürkchen – mir schmecken die kleinen am besten
- 1/2 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 15 g Dillblüten oder Dill (am besten frisch; zur Not gehen auch getrocknete Dillspitzen)
- ein kleines Stück Meerrettich (optional)
Gewürze
- 1 TL Bio Schwarzer Pfeffer, ganze Körner
- 1 TL Bio Koriandersaat
- 1 TL Bio Senfsaat
- 2 Bio Lorbeerblätter
- 1 getrocknete Bird Eye Chili (optional)
Flüssigkeit
- 1 Liter Leitungswasser
- 40 g unraffiniertes Ursalz (d.h. ohne Rieselhilfen und ohne Jod)
außerdem: 1 Bügelglas mit 2 Liter Fassungsvermögen
Anleitung
- Gurken abbürsten und die Enden abschneiden. In eine große Schüssel geben, mit Wasser bedecken und vier Stunden einweichen.
- Sobald es weiter geht: Gemüse vorbereiten. Dazu die Zwiebel in Scheiben schneiden, den Knoblauch schälen, den Dill (bzw. die Dillblüten) putzen und in einem Liter Leitungswasser 40 g Meersalz auflösen (wir erhalten somit eine 4%ige Salzlösung). Das ist mehr als bei Standardgemüse und führt dazu dazu dass die Gurken schön knackig bleiben.
- In Schichten Gemüse und Gewürze in ein Glas geben. Mit der Salzlösung auffüllen. Das Gemüse sollte komplett unterhalb der Wasseroberfläche sein, am besten beschwert man das Gemüse mit einem Gewicht und macht das Bügelglas nicht zu voll. Merksatz: „Under the brine is fine“
- Glas schliessen und abwarten. Nach ein paar Tagen wirst Du dein Ferment arbeiten sehen: Es blubbert! Und nach circa 5 Tagen kannst Du die erste Geschmacksprobe machen. Wenn es noch zu langweilig bzw. roh schmeckt, wieder zumachen und weiter fermentieren lassen. Je wärmer es ist, umso schneller geht es.
- Sobald es geschmacklich passt, wandert das Ferment in den Kühlschrank. Das Ferment wird sich geschmacklich auch im Kühlschrank noch ein wenig weiterentwickeln. Immer wieder kleine Mengen entnehmen und genießen. Bei der Entnahme darauf achten, dass der Glasrand sauber und das Gemüse von Flüssigkeit bedeckt ist. Wenn das Glas nur noch halb voll ist, in ein kleineres Glas umfüllen.
Equipment

- Vorbereiten: 240 min
- Kochen: 15 min
Nährwerte
- Portionsgröße: 1 Glas
- kcal: 202
- Fett: 2 g
- Kohlenhydrate: 27 g
- Eiweiß: 10 g
Keywords: Saure Gurken, fermentiertes Gemüse, Cornichons