SCHÜSSELGLÜCK

  • Startseite
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Suppen
    • Salate und Veggies
    • Hauptgerichte
    • Glutenfrei Backen
    • Brot und Brötchen
    • Dips und Aufstriche
    • Gesunde Snacks
    • Süße Leckereien & Desserts
    • Bunte Drinks
  • Über den Tellerrand
  • SCHÜSSELGLÜCK eBook ♥
  • 1:1 Coaching mit Corinna
  • Über mich
menu icon
go to homepage
search icon
Homepage link
  • Startseite
  • Corinnas Rezeptsammlung
  • Über den Tellerrand
  • SCHÜSSELGLÜCK eBook ♥
  • 1:1 Coaching mit Corinna
  • Über mich
×
Startseite » Rezepte » Salate und Veggies

Rote Bete Salat mit gerösteten Kernen, Johannisbeeren und Ziegenkäse

Einfaches Rezept für Rote Bete Salat mit raffiniertem Twist: On top gibt es etwas gekrümelten Ziegenkäse, geröstete Kerne und frisch gezupfte Johannisbeeren.

Rote Bete Salat auf weißem Teller vor Apfelessigflasche

Dieser Beitrag enthält Werbung für Byodo.

Ob als Rote Bete Carpaccio, Gemüsepasta, Suppe oder Smoothie – ich LIEBE das Wurzelgemüse mit der kräftigen Farbe einfach! Insbesondere auch in Form von Rohkost wie im heutigen Rezept: Rote Bete Salat mit Ziegenfrischkäse.

Rohkost deluxe – Rote Bete Salat zum reinlegen

Rote Bete funktioniert extrem gut als Rohkost, ist in Windeseile zubereitet – und zum Reinlegen gut! Für den Rote Bete Salat heute brauchst Du neben der Rote Bete nur naturtrüben Apfelessig, gutes Olivenöl und Salz und Pfeffer. Als Topping gibt es etwas gekrümelten Ziegenkäse, geröstete Kerne und frisch gezupfte Johannisbeeren. Köstlich!

Topshot von Rote Bete Nudeln als Saalt mit Ziegenkäse angerichtet und mit Herbstblättern und Johannisbeeren auf Schieferplatte dekoriert
Closeup von Rote Bete Salat auf weißem Teller mit Ziegenkäse angerichtet und Foto von Apfelessig Flasche mit Roter Bete und Johannisbeeren dekoriert

Herbstliches Salat Rezept mit Rote Bete und dem naturtrüben Apfelessig von Byodo

Wie es so oft ist, hängt das Gericht von den verwendeten Grundzutaten ab. Als die Anfrage kam ein Rezept mit den Bioklassikern von Byodo zu entwickeln, war mir schnell klar dass ich gerne einen Rote Bete Salat mit dem naturtrüben Apfelessig von Byodo machen würde. Hergestellt aus heimischen Bio Äpfeln aus Bioland Anbau, wird dieser nach der natürlichen Vergärung ungefiltert abgefüllt.

Byodo ist mir mit seinen schönen Produkten schon im Zuge der JRE Bloggerreise in Deutschlands kulinarischem Westen aufgefallen. Damals waren im Warenkorb verschiedene Produkte aus dem JRE Genussnetz: Unter anderem Senf und Kürbiskernöl des inhabergeführten Unternehmens aus Bayern, welches nach dem Credo "Bio-Qualität, die man schmeckt, riecht und genießt" seit mehr als 30 Jahren feinste Bio-Produkte aus 100% Bio Zutaten produziert.

Und damit zurück zum Rezept. Viel Spaß beim Ausprobieren!

Drucken
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Rote Bete Salat auf weißem Teller vor Apfelessigflasche

Rote Bete Salat mit gerösteten Kernen, Johannisbeeren und Ziegenkäse


5 Sterne 4 Sterne 3 Sterne 2 Sterne 1 Stern

5 Sterne (5 Bewertungen)

  • Rezept von: Corinna Frei
  • Gesamt: 10 min
  • Ergibt: 2 Portionen
  • Ernährungsweise: vegetarisch
Drucken
Pinnen

Beschreibung

Einfaches Rezept für Rote Bete Salat mit Johannisbeeren und Ziegenkäse. Als Topping gibt es etwas gekrümelten Ziegenkäse, geröstete Kerne und frisch gezupfte Johannisbeeren.


Zutaten

Für den Rote Bete Salat

  • 300 g rote Bete
  • 30 ml Apfelessig, naturtrüb
  • 20 ml Olivenöl, nativ
  • Salz
  • Schwarzer Pfeffer, frisch gemahlen

Als Topping

  • 50 g gemischte Kerne (ich verwende eine Mischung aus Sonnenblumen-, Kürbis- und Pinienkernen)
  • 100 g rote Johannisbeeren, abgezupft
  • 50 g Ziegenkäse oder Feta
  • etwas gehackten Dill (alternativ: glatte Petersilie)


Anleitung

  1. Salatkerne in einer Pfanne rösten und beiseite stellen. Ich röste immer eine größere Menge Kerne und bewahre die überschüssigen Kerne in einem Glas auf.
  2. Die rote Bete schälen und durch den Spiralschneider drehen und die rote Bete Spaghetti mit einer Schere in 10-15 cm lange Nudeln schneiden. Wer keinen Spiralschneider hat kann die Rote Bete alternativ raspeln. [Am besten ziehst Du hierfür Einmalhandschuhe an, Rote Bete färbt extrem]
  3. Zur vorbereiteten Rote Bete 30 ml Apfelessig, 20 ml Olivenöl geben. Salzen & pfeffern, den Salat gut vermischen und etwas durchziehen lassen. Zum Anrichten den Salat auf zwei Teller verteilen, Johannisbeeren und geröstete Kerne auf dem Salat verteilen und die zwei Portionen mit etwas frischen Kräutern dekorieren. Voila!

Equipment & Co.

Image of Spiralschneider

Spiralschneider

bestellen →
  • Vorbereitung: 10 min
  • Zubereitung: 0 min

Nährwerte

  • Portionsgröße: 1 Portion
  • Kalorien (kcal): 400
  • Fett: 28,5 g
  • Kohlenhydrate: 24 g
  • Eiweiß: 11,5 g

Du hast mein Rezept ausprobiert?

Dann freue ich mich über deine Rezeptbewertung in den Kommentaren!

Rote Bete Salat auf weißem Teller vor Apfelessigflasche

GEWINNSPIEL: Essig Viererlei von Byodo zum herbstlichen Experimentieren für drei von euch! BEENDET

Hast Du Lust die Bio-Essige von Byodo auszuprobieren?  Gemeinsam mit Byodo verlose ich drei Essigklassiker Pakete bestehend aus je einer Flasche Apfelessig (naturtrüb), Rotweinessig, Himbeeressig und Kräuteressig. Diese eignen sich zum Kreieren und Verfeinern köstlicher Herbstgerichte, zum Einmachen, Einlegen, für Chutneys und vieles mehr. 

Um teilzunehmen musst Du mir unter diesem Blogpost nur einen Kommentar hinterlassen, in dem Du die folgenden Fragen beantwortest:

Welchen Essig würdest Du gerne zuerst ausprobieren? Und: Was ist dein liebster herbstlicher Salat?

Teilnehmen können Leser aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. Das Gewinnspiel läuft bis zum 12.11.2017. Der Gewinner wird per Losverfahren ermittelt und der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Viel Glück!

Zuletzt aktualisiert von Corinna Frei am 8. Juli 2025 · Diese Webseite enthält Affiliate-Links. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.


SCHÜSSELGLÜCK Ebook Mockup

Die leckersten Rezepte für deinen Feierabend

Jeden Tag die gleiche Frage:

"Was koche ich heute?"

Klingt vertraut? Mit meinem Kochbuch bekommst Du über 30 schnelle, gesunde Rezepte, die Du in unter 30 Minuten zubereiten kannst – plus Meal-Prep-Strategien und Vorratslisten, damit Du stressfrei durch die Woche kommst!

Kochbuch entdecken 📚→

Weitere leckere Rezepte & Tipps

  • Warmer Spargelsalat mit weißen und grünen Spargelstücken, Shitake-Pilzen und frischem Rucola auf einem Teller.
    Warmer Spargelsalat mit Shitake Pilzen und Rucola
  • Chicorée-Schiffchen mit Frischkäse, Champignons und Walnusskernen, garniert mit Kresse und gehackten Walnusskernen.
    Knackige Chicorée Schiffchen mit Champignons und Walnusskernen
  • Drei gefüllte Portobello Pilze auf weißem Untergrund
    Gefüllte Portobello Pilze mit Feta und getrockneten Tomaten
  • Topshot von Auflaufform mit Nudelsalat, Tomaten, Zwiebeln, Pinienkernen und Rucola.
    Mediterraner Nudelsalat mit getrockneten Tomaten und Rucola

Kommentare

    Hast Du eine Frage oder Feedback für mich? Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Deine Rezeptbewertung 5 Sterne 4 Sterne 3 Sterne 2 Sterne 1 Stern

  1. Bine meint

    Februar 18, 2021 at 1:08 pm

    Hallo, bin neu auf dieser Seite und habe mich mit Euren Beiträgen zu Essig befasst. Als Fan von Obst-Balsam habe ich schön viele Sorten probiert. Die Leckersten gibt es bei der Firma "Vom Fass", leider nur wenig Filialen, sonst online. Von den kräftigen Star-Balsam-Sorten braucht man nur geringe Mengen für ein aromatisches Dressing. Klar, Blattsalate mit Frucht-Balsam, einem aromatischen Nussöl (gibt es auch "vom Fass"), Käse nach Lust und Laune und selbst gebackenes frisches Brot, dazu einen leckeren Wein machen den Feierabend zur Abendfeier. Ich komme jetzt öfter mal vorbei, gefällt mir sehr.

    Antworten
  2. Christian meint

    November 12, 2017 at 10:17 pm

    Den Rotweinessig würde ich zuerst probieren.
    Habe Rotweinessig nämlich noch nie probiert.
    Im Herbst esse ich sehr gerne Salat mit Kürbis, Ziegenkäse, Honig und Walnüssen- da passt der Essig sicher super.
    VG
    Christian

    Antworten
  3. Melanie Gugel meint

    November 09, 2017 at 10:57 pm

    Ich würde den Himbeeressig zuerst probieren; passt bestimmt gut zu einem grünen Salat mit Nüssen.
    Mein liebster herbstlicher Salat ist ein Gemüsesalat.

    Antworten
  4. Anna-Lena meint

    November 09, 2017 at 6:29 pm

    Ich liebe Apfelessig und nehme ihn für fast jedes Salatdressing. Der Himbeeressig klingt auch super, ihn kann ich mir gut in Salaten mit Grünkohl vorstellen, da dieser ja eher ein süßliches Dressing verträgt!

    Antworten
  5. Ulrike meint

    November 06, 2017 at 7:33 pm

    Ich würde als erstes den Himbeeressig ausprobieren und einen leckeren gemischten Salat mit fruchtigem Dressing daraus zaubern.

    Antworten
  6. Christa Maria meint

    November 06, 2017 at 12:29 pm

    Liebe Corinna,

    Dein Rezept klingt richtig köstlich. Ziegenkäse esse ich so gerne. Auf den Rotweinessig bin ich gespannt. Ich würde mich über das Päckchen sehr freuen.

    Alles Liebe aus Freiburg,

    Christa Maria

    Antworten
  7. Jasmin Lehmann meint

    November 05, 2017 at 10:40 am

    Hallo Corinna,

    das Rezept von deinem Rote Bete Salat klingt wirklich toll! Ich nutze auch sehr gern Essig. Besonders den Himbeeressig zu einem schönen Salat mit Ziegenkäse, Träumchen. Würde ich auf jeden Fall zuerst ausprobieren.

    Liebe Grüße und einen schönen Sonntag,
    Jasmin

    Antworten
    • Corinna meint

      November 06, 2017 at 7:59 am

      Freut mich, dass dir das Rezept gefällt, Jasmin!
      Ein cremiges Salatdressig mit dem Himbeeressig und Ziegenrolle steht auch auf meiner Liste... :)

      Liebe Grüße, Corinna

      Antworten
  8. Anna meint

    November 04, 2017 at 12:56 pm

    Ich würde den Apfelessig mit Wasser morgens so trinken (ja ich weiß, ich weiß...) ;)
    Und den Himbeeressig würde ich sofort für Obst und über Eis verwenden....leeeecker...
    Viele liebe Grüße
    Anna

    Antworten
    • Corinna meint

      November 04, 2017 at 7:55 am

      Das hab ich auch eine Weile probiert - ist ja super gesund! Aber Himbeeressig über Obst und Eis? Das höre ich zum ersten Mal - spannend :)

      Antworten
  9. Nina meint

    November 03, 2017 at 9:55 pm

    Himbeeressig wäre super für Salate!

    Antworten
  10. Ina-Maria Weltmann meint

    November 03, 2017 at 9:51 pm

    Ich würde gerne den Himbeeressig in einem gemischten Salat ausprobieren.

    Antworten
  11. Stefanie meint

    November 03, 2017 at 8:24 pm

    Ich würd den Himbeeressig gerne mal für Salat ausprobieren.

    Antworten
  12. Jennifer Kunzelmann meint

    November 03, 2017 at 4:24 pm

    Ich würde gerne den Apfelessig nehmen und da einen schönen gemischten Salat machen oder Bagels backen :-)

    Antworten
    • Corinna meint

      November 04, 2017 at 7:54 am

      Mit Apfelessig backen ist ja eine gute Idee! In meinem Low Carb Walnuss Baguette ist auch etwas Essig versteckt :)

      Antworten
Frau mit Teller in der Hand schaut auf eine Gabel mit Gemüse.

Hey, ich bin Corinna!

Ich bin Ernährungscoach, Typ-1-Diabetikerin und leidenschaftliche Foodie. Auf SCHÜSSELGLÜCK teile ich leckere Rezepte und Tipps für deinen gesunden Alltag – einfach, saisonal & genussvoll.

Mehr über mich

Sommerfavoriten ☀️

  • Topshot von sommerlichem Zucchinisalat mit gegrilltem Mais, Basilikum und Mini-Burrata.
    Zucchinisalat mit gegrilltem Mais und Burrata
  • selbstgemachte Erdbeer Joghurt Popsicles in einer Schale mit Eiswürfeln.
    Gesunde Erdbeer Joghurt Popsicles – Eis am Stiel zum verlieben
  • Topshot von glutenfreier Tarte mit Erdbeeren und Mascarpone
    Einfache, glutenfreie Frühsommer Tarte mit Erdbeeren und Mascarpone
  • Hand taucht vegane Sommerrolle in Erdnussdip.
    Vegane Sommerrollen mit Erdnussdip

Community Lieblinge

  • Hummus in Schale mit Kichererbsen und Knäckebrot
    Perfekten Hummus in fünf Minuten selber machen
  • Topshot von Rote Bete Carpaccio mit Ziegenkäse und Rucola
    Rote Bete Carpaccio mit Rucola und Ziegenkäse
  • Hand hält ein Stück selbstgemachte Schokolade mit Nüssen und Beeren fest.
    Gesunde Schokolade selber machen – mit nur vier Zutaten!
  • Matcha Latte mit Milchschaum im Glas
    Matcha, Baby! Was Gutes drin steckt und wie du ganz einfach perfekten Matcha Latte zubereitest.
  • Mousse au Chocolat Schokoladendessert in zwei Gläsern und mit Beeren garniert.
    Weltbeste Mousse au Chocolat – mit Anleitung vom Profi für perfekte Ergebnisse!
  • Gesundes Popcorn mit Kokosöl und Zimt in einem kleinen Schälchen
    Gesundes Popcorn einfach selber machen – wie im Kino, nur besser!

Footer

Copyright © 2025 SCHÜSSELGLÜCK · Impressum · Datenschutz · Kontakt · Alle Inhalte dieser Webseite sind urheberrechtlich geschützt.